Wohnungskatzen

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Zitat

    Original von ladystyle
    Hallo oemchenli
    :wave


    zu deiner Frage also er miaut immer nur davor während dem Geschäft nicht.


    Hm ist euer Jimmy oft und lange alleine? Bei welchem Streu mauzt er denn nicht?


    Wenn ihr ihn gebracht habt bleibt ihr denn dabei bis er fertig ist?



    Ich kenn Katzen die fressen nicht alleine nur in Menschen- Gesellschaft aber aufs Klo gehen die immer alleine. :grin


    Ist ja seltsam? :gruebel

  • Hallo liebe Katzeneulen,



    ich bin seit heute Spätabends zu einer PflegeBabykatze gekommen, die höchstens 6-8 Wochen ist.


    Ich kenne mich leider mit Babykatzen überhaupt nicht aus. Im Moment habe ich nur Nassfutter da und gebe ihr aus einer Spritze die Soße davon. Ich habe im Internet gelesen, dass Laktosefreie Milche ganz gut ist für Katzen, jedoch weiß ich nicht, ob das auch für Babykatzen gilt.


    Sie hat einen sehr starken Saugreflex. Sie tritt ständig und saugt an mir. Sie ist seit 22 Uhr da und ich bin mit den Nerven schon fast am Ende. Sie legt sich immer um meinen Hals und will an meinem Kinn oder gar Mund saugen.
    Ich habe ihr nun im Flur ein Katzenklo mit Sand gebaut und ein Art Körbchen mit Dach aus einem Karton gebastelt ( Dächer findet sie cool :-]) und sperre sie für den Rest der Nacht aus meinem Zimmer aus. Sie jault zwar im Flur, aber ich bin schon total verkrazt und versaugt. Ich denke, ich würde nicht zum Schlafen kommen, wäre sie in meinem Zimmer. Sie ist sehr süß, aber anstrengend.


    Nun aber zurück zur Ernährung: Was soll ich morgen kaufen?
    Muss es die Katzenbabymilchen vom Fressnapf sein oder kann es laktosefreie Milch aus dem Supermarkt sein? habt ihr sonst noch Tipps für mich. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. Auch was den Umgang mit Hunden betrifft. Ich habe einen Pflegehund, den ich tagsüber betreue, mit dem könnte ich zwar für die nächsten zwei Wochen auch nur Gassi gehn. Schön wäre es aber, wenn ich doch beide zusammen in der Wohnung haben könnte.


    Sie beißt ab und zu. Ich denke das ist ein Art Spielreflex, es tut aber doch etwas weh. Wie kann man ihr das abgewöhnen?


    Danke für jeglichen Rat :-)


    Gute Nacht von einer sehr müden acg,


    :wave


    Edit: Ich konnte mir nun im Laufe des Tages die meisten Fragen selbst beantworten. Sie bekommt nun Mutterersatzmilch, so ca. alle zwei Stunden. Das denke ich können wir aber ab morgen reduzieren, sie war sehr ausgehungert. Heute Abend war sie auch von zwei kleines Tellern zerdrücktem Katzennassfutter begeistert. Wenn sie satt ist, kratzt sie und beißt sie auch nicht. Der Mann im Tierladen hat uns erklärt, das würde sie tun um ihre Mutter ( uns ) nach Futter aufzufordern.


    Lg :wave

  • Mit 6 bis 8 Wochen brauchen sie nicht mehr alle 2 Stunden zu essen, da reicht 4 bis 5 mal am Tag. Milch haben unsere auch keine bekommen, nur Wasser und Katzenfutter


    Unsere Katzen haben am Anfang auch gebissen. Wir haben ihnen dann ins Gesicht geblasen und mit der Zeit haben sie verstanden, dass sie das nicht machen sollen.


    Viel Spass mit der kleinen Katze :)

  • Liebe acg,


    ist nur meine Erfahrung, aber ich habe die ersten zwei Wochen mit meinen Tierheimkatzenbaby´s (6 und 8 Wochen alt) im Wohnzimmer geschlafen und dann selbstverständlich nicht die Schlafzimmertüre abgeschlossen. Sie haben sich von anfang an so an meinen Tag-Nachtrhythmus angepasst, dass sie bis heute (12 Jahre alt) nachts fast durchschlafen. Ehrlich gesagt finde ich es grausam, sie auszusperren. Ist aber nur meine Meinung. denn was ist schon dabei, mal kurz aufzuwachen, weil man Schmusebesuch bekommt? Und gerade wenn du tagsüber weg bist, ist das sowas von wichtig. Die Kleine hat auch die ersten zwei jahre Nachts Alpträume gehabt und ist schreiend durch die Wohnung, um mich zu suchen. So kleine Katzen brauchen viel körperkontakt.


    Alles Gute für dich und deinen Tiger!


    LG Trollblume

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!

  • Hallo,


    ein Bekannter von mir hat die Katze in Pflege genommen von einer Familie, die blöd wie sie sind, nun in Urlaub gefahren sind, nachdem sie sich kurz vorher sich diese bBabykatze zugelegt haben. Sie haben meinem Freund keine Informationen über die Katze gegeben haben ( Name, Geschlecht, Füttterungsanweisungen). Ich befürchte diese Familie hat die Katze aus einem Wurf einfach so kostenlos bekommen und meinen sie können die Katze wie eine Straßenkatze in den südlichen Ländern aufziehen ( nie Tierarzt, normale Milche, Essenreste, etc.).


    Mein Bekannter kennt sich null mit Katzen aus, hat zwar liebevoll Futter usw gekauft, aber auf Mutterersatzmilch ist er nicht gekommen. Werfe ich ihm aber auch nicht vor, er hat sich die Katze nicht zugelegt und ist dann in den Urlaub gefahren. Als ich ihn besucht habe, habe ich bemerkt, dass sie krank ist und noch einen sehr starken Saugreflex hat. Da er keine Zeit hat zum Tierazt zu gehen, noch sich so intensiv um sie zu kümmern wie ich, habe ich sie zu mir genommen.


    Das Problem mit der Familie ist, dass sie höchstwahrscheinlich nie mit der katze zum Tierarzt gehen werden, wenn sie krank ist. Auch wenn wir nun mit ihr zum Tierarzt gehen, werden wir auf den Kosten sitzen bleiben. Mir dreht es den Magen um, denen die Katze in zwei Wochen wieder zu geben, wenn sie wieder aus dem Urlaub kommen.
    Aber was soll ich machen? ?(



    Mein Pflegehund tut der Katze nicht, aber die kleine Katze faucht, wenn sie ihn sieht. :lache


    Heute Nacht war alles sehr gechillt. Sie war sehr zufrieden in ihrem Körpchen im Flur und Wohnzimmer und hat nicht gejault.
    Ich traue mich einfach nicht sie im selben Zimmer schlafen zu lassen wo ich schlafe. Manchmal ist sie sehr rapiad. Heute hat sie mich an der Lippe gekrazt. Ne halbe Stunde später nuckelt sie dann an meinem Mund :grin. Da ich aber nicht einschätzen kann, wie sie nachts reagiert, wenn ich schlafe, ist mir das zu gefährlich.


    Tagsüber bekommt sie ganz viel Wärme und viele Kuscheleinheiten.

  • Mir tut die kleine Katze ja jetzt schon leid. Zuerst in der Familie die jetzt in Urlaub ist, dann bei Deinem Freund, jetzt hast Du sie. Irgendwie wird sie herumgereicht wie ein lebloses Ding. Wie soll sie sich denn in dem Alter an eine Bezugsperson gewöhnen? Für die Katze wäre es echt besser, wenn Du sie behalten könntest.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • acg : Schön das die das Kätzchen gepäppelt hast. Es gibt so hirnlose Menschen......... da fehlen einem einfach nur die Worte.
    Klar war die erste Nacht wir das Kleine schlimm. Sicherlich sehr ausgehungert, fremde Umgebunge ect.


    Was du über das Verhalten der Katze schreibst hört sich bisweilen nicht so gut an. Sie ist natürlich zu früh von der Mutter weg genommen worden. Weisst du wie lange sie schon bei den Bekannten ist ?? War sie alleine dort, sprich Einzelkatze ??


    Sie scheint sehr schlecht sozialisiert zu sein. Ich würde sie mit einer gut sozialisierten etwas älteren Katze, 12 - 14 Wochen, vergesellschaften. Und das schnell !!! Wenn sie jetzt in der Prägephase alleine bleibt hast du irgendwann so eine "Rüpel-Rauf-Katze". Sie wird nicht lernen vernünftig zu spielen und ihre Kräfte einzuschätzen. Im übrigen......... du hast das Thema im Bereich "Wohnungskatze" gepostet. Daher gehe ich davon aus das sie später, sollte sie bei dir bleiben, keinen Freigang bekommen kann. Der Katze wird irgendwann extrem langweilig, gerade die Teeniephase könnte dabei sehr zerstörerisch ausfallen. Da wäre es dann besser wenn die Katzen miteinander raufen und nicht mit dir oder dem was dir lieb und teuer ist ;-)

  • Guten Morgen,


    leider, sogern ich es hätte, wird die Katze nicht bei mir bleiben können. :-( Ein Familienmitglied von mir hat wohl eine Katzenallergie. Evt muss ich sie heute Abend schon wieder zu meinem Freund bringen. :cry Weiß jemand welche Allergietabletten besonders gut bei Tierallergien helfen?


    Mir ist nicht bekannt, wielange sie schon bei der Familie war. Ich weiß nur, dass sie im zweiten Stock wohnen. Freigänger wird sie wahrscheinlich nicht. :-( Die Familie hat zwei Kinder. Beide sind schon im Schulalter. Bisher war sie bei der Familie eine Einzelkatze und wird es sicherlich auch erstmal bleiben Ich habe leider keinen Einfluss auf ihr weiteres Leben mit einer älteren Katze etc. :-( Ich kann ihr nur JETZT Gutes tun. :-]


    Ich gehe heute erstmal zum Tierazt mit der Kleinen. Dann weiß ich Alter/Geschlecht und ihr Schnupfen/Husten /Bronchitis wird behandelt. Ihr gehts außer dem Schnupfen/Brochitis ganz gut. Sie trinkt ihre Mutterersatzmilch, ist ganz kleine Portionen von Katzenfutter und sie mag sogar Trockenfutter. Sie hat großen Spaß mit dem Wassernapf zu spielen.


    Wenn sie mich nun "anfallen" will, bekommt sie ein paar Tropfen Wasser ab oder ein lautes Nein. Leider ist meine Mutter schon ziemlich verbissen und verkrazt. Bei mir gehts inzwischen, bis auf den Krazter an der Lippe.


    Ich glaube ich habe mich bei der Katze mit dem Schnupfen angesteckt. Ich bin inzwichen total erkältet.

  • Das ist traurig zu hören das sie nicht bei dir bleiben kann.
    Aber es ist schön das du ihr jetzt gutes tust !!!! :knuddel1 :knuddel1


    Ach ja wegen der Ansteckungsgefahr..... Der Mensch kann die Katze anstecken, aber nicht umgedreht. Das gehört leider mit zu den Irrtümern die sich noch immer hartnäckig halten. ;-)
    War sie schon erkältet als sie zu dir kam ?? Falls nicht würde ich vermuten das die die Erreger schon in dir hattest und durch das abschlabbern und an dir saugen die Erkältung dann recht zügig bei ihr ausgebrochen ist. Wohl auch weil sie schon so geschwächt war.

  • @ sweetmouse ja , sie war schon erkältet als sie zu mir kam. Ich dachte erst sie hätte sich an einem Trockenfutter verschluckt. Aber diese komischen Nasen- und Würggeräusche und das Augentränen haben bis heute angehalten.


    sie saß nun grade ne weile auf meinen schoß und ich nieß nur noch in einer tour. vlt habe ich auch eine katzenallergie und gar keine erkältung. weil heute nacht war das nicht so schlimm.
    aber es ist gut zu wissen, dass ich mich nicht bei der katze anstecken kann.

  • Ich war nun beim Tierarzt mit "Mausi". Er ist ein Männchen, 4 Monate alt. Aber doch sehr krank. Heftige Viren- und Bakterieninfektion. Flöhe und Milben. Diese Milben waren sowas von eklig. Was die Tierärztin alles aus den Ohren rausgeholt hat, war wirklich krass.


    Er hat nun ein Antibiotikum, etwas gegen die Flöhe, erstmal etwas leichtes gegen die Milben, weil er etwas Starkes aufgrund seines schlechtes Allgemeinzustandes nicht vertragen würde und eine Impfung ( ich habe gegen Pocken verstanden :gruebel - ich habe mich glaube verhört.) bekommen.
    Ich muss am Do wieder mit ihm hin und dann bekommt er das stärkere Milbenmittel. Ich habe noch eine Augensalbe (Antibiotikum) mit nach Hause bekommen.


    Ich bin sehr froh, dass mein Pflegehund regelmäßig ein Flohmittel bekommt, sonst hätten wir nun ein echtes Problem.


    Heute Abend holt sie mein Bekannter leider wegen der Katzenallergie wieder ab. Aber am Do gehe ich mit ihr zum Tierarzt.


    Es wird mir sehr schwer fallen mich heute Abend von meinem Kleinen zu trennen. :-(


    Ich danke euch sehr für eure ganzen Ratschläge. :-] :knuddel1


    :wave

  • Das ist ziemlich heftig in was für einem Zustand sich der kleine befindet.


    Wenn er wieder zurück in seiner "Familie" ist sollte man nach einiger Zeit, sofern möglich einen Kontrollbesuch machen. Ist das nicht möglich bitte dem Tierschutz einen Hinweis geben.
    Das ist Verwahrlosung hoch 10. Im übrigen der Hammer wenn man bedenkt das in der Familie auch noch kleine Kinder leben. Sowas hirnloses!!!
    Wer kommt eigentlich für die TA Kosten auf ???



    Mich wundert das die Tierärztin bin so einem schlechten Zustand geimpft hat. Hier gilt das gleiche wie auch für den Menschen. Eine Impfung gegen z.B. Katzenschnupfen kann auch immer entsprechende Symptome hervorrufen.


    Hat nur die Katze das Flohmittel bekommen ??? Hast du gesagt das du noch einen Pflegehund hast ???
    Flöhe sind recht hartnäckig. Die bleiben außerdem nicht nur auf der Katze. Die Floheier wirst du in der ganzen Wohnung und auch in den Sachen des Hundes haben.
    Bei Flöhen heißt es jetzt schrubben, sprühen und extra heiß waschen (Decken ect). Weil wenn Pech hast dann geht der Hund mit einem Flohkissen wieder nachhause und verseucht da noch mal alles.
    Nur die Tiere alleine zu behandeln hilft nichts. Wenn die Flöhe im übrigen durch die Tiere (weil abgereist) keine Nahrung mehr bekommen gehen sie auch dich an. Das ist ein Spaß und ich weiss wovon ich rede.



    Ich kann gut verstehen das es dir schwer fällt den kleinen Kerl zurück zu geben bzw. gehen zu lassen. Aber, auch wenn es egoistisch klingt, mit einer Allergie ist nicht zu Spaßen. Ich habe das z.B. mit Nagetieren. Asthma vom feinsten. Und so ungerne ich auf meine Nager verzichtet habe umso mehr liegt mir daran nicht unter ständiger Atemnot zu leiden.


    Toll was du für den kleinen Kerl tust. :knuddel1 :knuddel1

  • @ sweetmouse


    mein pflegehund hat glücklicherweise einen floh- und zeckenschutz. ich habe sofort nachgefragt, als ich nach hause kam. die tierärztin meinte die flöhe stechen zwar auch menschen, sie vermehren sich aber auf menschen nicht. solange kein anderes tier einen wirt darstellt, sind wir die flöhe dann bald los. seit gestern abend ist der kleine nun wieder bei meinem bekannten. ich habe gestern abend dann sofort angefangen zu waschen. über vorhänge, kleidung, bettwäsche, saugen, staub wischen etc. , das werde ich in regeläßigen abständen wiederholen, sodass auch die eier alle vernichtet werden.


    so ein kontrollbesuch wird sich einrichten lassen. die tierarztkosten übernehme ich und mein bekannter 50/50. es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir auch nur einen cent von der familie sehen werden. auch wenn ich das, das letzte finde. da ich, aber nicht den direkten kontakt zu der familie habe und sich mein bekannter ein bisschen quer stellt, bin ich machtlos. sie seien arbeitslos etc.
    ich finde, wenn man sich um ein tier nicht kümmern kann finaziell, darf man sich ein tier auch nicht zulegen. ich habe auch gehört man kann sich an die katzenhilfe wenden und da gibt es paten, die manchmal das finazielle übernehmen. wenn man ein tier aus dem tierheim nimmt, werden manchmal auch die tierarzt kosten übernommen, so ist es bei meinem pflegehund.
    aber die haben einfach nicht nachgedacht, sowas macht mich sehr wütend. :fetch
    die kosten belaufen sich inzwischen auf über 100 euro. ohne den tierarztbesuch am do.


    dem kleinen mies, weil doofe menschen dummes tun. sowas darf nicht sein!

  • Das die Flöhe nicht auf Menschen übergehen wenn die eigentliche Nahrungsquelle weg ist mir neu. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.


    Wiki zum Thema Flöhe


    Ok, die haben also nicht mal Geld für die einfachste Grundversorgung! :yikes Was ist wenn die kastration ansteht ??? Wenn man einen Kater nicht kastriert wird das ziemlich heftige Folgen für die Wohngemeinschaft haben. Der Gute wird dann ganz ordentlich sein Revier makieren - und das stinkt wie die Pest. Mir makiert einer in unregelmäßigen Abständen meine Katzenklappe, von Außen. Und das zieht durchs ganze Haus. Da kann man sich also gut vorstellen wie es irgendwann bei denen riecht. Das der Kleine noch mal wegen etwas anderem einen TA brauchen könnte da mag man nicht dran denken.


    Ich sehe leider keine schöne Zukunft für den Kleinen. Ohne die Leute zu kennen hört sich das für mich, nach deinen Schilderungen, so an als würden sie ihn aussetzen wenn es ihnen zu teuer mit ihm wird bzw. er zu viele Umstände macht.


    Bitte deinen Bekannten dort in 2 - 3 Monaten noch mal einen Kontrollbesuch zu machen. Er sollte auch auf jeden Fall durchblicken lassen das er, falls die Familie den Kater nicht mehr haben möchte, jemanden wüsste der ihn nimmt. Und wenn er ihn dann nur im Tierheim abgibt. Immer noch besser als ausgesetzt. Falls er bei seinem Besuch das Gefühl hat das es dem Kater nicht gut geht und die Leute nicht mit sich reden lassen auf jeden Fall den Tierschutz verständigen.



    Was mir noch gerade einfällt....... Wurde der Kater eigentlich entwurmt ??

  • ach Mensch, das macht wirklich wütend und traurig, wenn man das so liest! so ein kleiner Kerl und muss schon so viel mitmachen.


    danke, dass Du Dich so liebevoll kümmerst und sogar die Tierarztkosten zum Teil übernimmst - das ist auch nicht selbstverständlich!

  • Stimmt auf die Tierarztkosten wollte ich noch eingehen.
    Dein Bekannter sollte auf jeden Fall sagen das der ganze "Spaß" komplett gekostet hat. Selbst wenn die Familie sich nicht daran beteiligen will / kann. Aber dann haben die zumindest mal eine Vorstellung.


    Queedin : Ich finde es nicht nur traurig. Sowas ist auch unheimlich frustrierend. Für alle beteiligten. Man möchte helfen, jeder tut das so gut er kann und in seinen Möglichkeiten. Gerade acg und ihr Bekannter hängen sich ja schon sehr rein. Und trotzdem bleibt das Wissen das man es für den Kleinen Kerl nur für kurze Zeit besser gemacht hat. :-(

  • Mein Bekannter hat nun per Facebook mit der Familie Kontakt aufgenommen und den Zustand des Katers, sowie alles andere ihnen geschildert. Die Reaktion war: Sie wollen den Kater nicht mehr. Ihnen war die Aussicht die Tierarztkosten zu bezahlen und die anstehende Kastration wohl zuviel. :rolleyes


    Die Liebe zu ihm muss riesig gewesen sein. :rolleyes Ich bin so wütend und traurig. Ich habe solche Aggresionen in mir. :schlaeger :bonk :bonk :fetch


    Ich bin nartürlich sehr froh, dass der Kater nun höchstwahrscheinlich ein besseres Zuhause bekommt. Doch das muss erst noch gefunden werden. In meiner Nachbarbarschaft und in meinem Freundeskreis habe ich bisher niemanden finden können, der den Kleinen haben möchte. Leider sind auch viele im Urlaub.
    Nun habe ich der Katzenhilfe auf den AB gesprochen.


    Ich bin so traurig. Ich verstehe nicht wie es solche Menschen geben kann. ?( :bonk