'Das Haus an der Düne' - Kapitel 07 - 12

  • Nicks Freundin Freddie Rice gefällt mir gut, da sie anscheinend in sich ruht und mit der spontanen, entschlossenen Frage „Was kann ich tun“ beweist sie Charakter.
    Natürlich bleibt auch die Möglichkeit, dass sie sich nur so gibt und in Wirklichkeit doch nicht eine wirkliche Freundin ist. Das ist schwer zu sagen, da Freddie nicht besonders aus sich herausgeht. Daher bleibe ich erst einmal bei meiner guten Meinung von ihr.


    Teetrinken mit den Australiern Mr. und Mrs. Croft. Poirot hat Vorbehalte gegen sie, weil er denkt, sie spielen nur eine Rolle. aber das halte ich für ein Ablenkungsmanöver von Agatha Christie.

  • Zu den Ehel.Croft kann ich leider nichts schreiben - da mir der Mörder vom Lesen noch bekannt ist...


    Bei Freddie habe ich allerdings immer das Gefühl, daß sie irgendwie neidisch auf Nick ist (sie sagt doch auch, daß Nick immer lügt...).
    Alles in allem ist es schön, diesen Roman zu hören - so richtig schön entspannend..:wave

  • Ich würde es Nick schon zutrauen, dass sie es mit der Ehrlichkeit nicht immer ganz genau nimmt, wenn es ihr so besser passt. Das gehört irgendwie zu ihrem lebhaften Charakter dazu.
    ich glaube Poirot mag sie ganz gerne, vielleicht gerade weil sie geistig beweglicher ist als ...
    z.B. Hastings :grin

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    ...
    ich glaube Poirot mag sie ganz gerne, vielleicht gerade weil sie geistig beweglicher ist als ...
    z.B. Hastings :grin



    Also, Herr Palomar, das war jetzt aber gemein! ;-)


    :lache


    Komisch fand ich in diesem Abschnitt aber auch Poirots Bemerkung, dass Nick angeblich für ein Telefonat wegging, aber 20 min dafür gebraucht hätte - und dass das ja nicht sein könnte, da ja 20 min viiiieeeellll zu lang dafür wäre :rofl :rofl

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Nun mal ein Todesopfer. Entweder die falsche erschossen oder mit absicht !? Wenn mit absicht, dann warum? Was hat Maggy damit zu tun? Oder man hat gedacht es wäre Nick, da sie ja sonst den Schal trägt.


    Die Australier sind für mich komische Leute. Ich habe erst gedacht das ist Mutter und Sohn, weil er ständig Mutter gesagt hat. Derweil Mann und Frau (oder täusche ich mich jetzt immer noch? :gruebel )


    Ich hatte in dieser Zeit erst Ellen unter verdacht, weil sie recht komisch vorkommt.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mir scheint es eher ein Versehen, dass Maggie getötet wurde, aber nix genaues weiß man nicht!
    Das Verhalten von Ellen in dem Zusammenhang ist ziemlich merkwürdig, als ob sie schon vorher das Malheur entdeckt hat :gruebel
    Freddie scheint mir bis jetzt ein ziemlich undurchschaubarer Charakter, genau wie Poirot würde ich sie auf die Liste der Verdächtigen setzen.


    Zitat

    Orginal von Bellamissimo
    Ich habe erst gedacht das ist Mutter und Sohn, weil er ständig Mutter gesagt hat


    Ja, da mußte ich auch 2x drüber lesen, doch es sind Mann und Frau -denke ich :gruebel


    Nun wissen wir ja auch welches Geheimnis Nick mit sich herum trug: die Verlobung mit Michael Seton...oder gibt es da noch eines? Man kommt aus dem "Grübeln" nicht mehr heraus!
    Wie der Tod Michaels mit den Mordanschlägen auf Nick zusammen hängt, ist mir allerdings noch nicht so klar wie Poirot.
    Euch allen weiterhin viel Spaß beim Lesen und Hören :lesend

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Ich würde es Nick schon zutrauen, dass sie es mit der Ehrlichkeit nicht immer ganz genau nimmt, wenn es ihr so besser passt. Das gehört irgendwie zu ihrem lebhaften Charakter dazu.
    ich glaube Poirot mag sie ganz gerne, vielleicht gerade weil sie geistig beweglicher ist als ...
    z.B. Hastings :grin


    :lache Der Schlauste ist Hastings wirklich nicht - setzt er nicht immer auf die falsche Person? :wave

  • Ja, das hab ich so in Erinnerung, dass der gute Hastings aufs falsche Pferd setzt :lache
    Freddie scheint geheimnisvoll, das Ehepaar Croft zu perfekt ( ist sie am Ende beweglicher als sie zu sein scheint? :gruebel), die beiden Männer und Charles Vyse kann ich nicht so recht einschätzen...
    Mir gefällt sehr gut bisher, es irgendwie so erfrischend, lebendig. Was größtenteils an Nicks lebhaftem Charakter liegen mag.
    Maggie scheint versehentlich das Opfer geworden zu sein, denn sie trug ja Nicks Schal...
    Und Nick war mit dem Flieger Seton verlobt...Ich wußte, der spielt noch ne Rolle! :-]

  • Bei dem Ehepaar Croft bin ich mir auch nicht sicher, ob sie nur zur Ablenkung dienen oder ob sie tatsächlich etwas mit dem Fall zu tun haben. Aber dass Mrs Croft weniger krank ist als sie behauptet, habe ich auch schon überlegt. Und ob sie nicht nur zufällig dort wohnen, sondern irgendeine Verbindung zur Familie Buckley haben.


    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Nicks Freundin Freddie Rice gefällt mir gut, da sie anscheinend in sich ruht und mit der spontanen, entschlossenen Frage „Was kann ich tun“ beweist sie Charakter.


    Stimmt, an dieser Stelle hat Freddie auch meine Sympathie. Ansonsten finde ich sie doch zu verschlossen und distanziert, um wirklich über sie urteilen zu können.


    Zitat

    Original von Bellamissimo
    Ich hatte in dieser Zeit erst Ellen unter verdacht, weil sie recht komisch vorkommt.


    Ja, Ellen ist schon etwas komisch, aber ich glaube, da steckt wirklich nicht mehr hinter als Aberglaube und ihre Ansicht, dass das Haus "böse" ist.


    Zitat

    Original von nofret78
    Ja, das hab ich so in Erinnerung, dass der gute Hastings aufs falsche Pferd setzt :lache


    Ach, Hasting ist schon klasse. :grin Dann müsste ich ja jetzt direkt Challenger verdächtigen, den er sofort sympathisch fand. :gruebel Der kommt doch auch mir recht harmlos vor...


    Hm... dann gibt es noch Charles Vyse und Jim Lazarus. Zu beiden kann ich aber eigentlich nichts weiter sagen...


    Mir gefällt das Buch jedenfalls bis jetzt auch richtig gut und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. :-]