'Die verborgene Sprache der Blumen' - Seiten 123 - 246

  • Dieses Buch begeistert mich weiterhin. Ich fiebere mit Victoria mit, hoffe mit Grant mit, wünsche mir, dass Victoria in ihrem Leben eine Konstante findet. Sie trifft zum Glück auf soviele liebe und interessante Menschen............
    Und dann die Szenen aus der Vergangenheit, es wird alles so nachvollziehbar und überaus faszinierend beschrieben.


    Es ist immer wieder ein Geschenk, wenn man als Leser solche Bücher entdecken darf.


    Ich denke, dies wird auf jeden Fall mein Highlight im April.

  • Heute Morgen habe ich diesen Abschnitt beendet - das war ja wirklich zu traurig, als Elizabeth es nicht geschafft hat, zu der Gerichtsverhandlung zu gehen.
    Und dann die Schwangerschaft.......


    Und jetzt muss ich mal gucken, wie eine Jonquille aussieht. ;-)


    So: http://de.wikipedia.org/wiki/Jonquille
    Ich hätte nie gedacht, dass es sich um eine Narzissenart handelt.

  • Ich habe gestern Abend noch ziemlich lange gelesen, konnte einfach nicht aufhören.


    Das Elisabeth es nicht geschaft hat die Adopion abzuschließen, war für Victoria wieder ein Traum. Dabei hatte ich gedacht jetzt wird es gut, es war so schön, wie die beiden das schöne Kleid ausgesucht haben.


    Grand gefällt mir gut, er ist zu Victoria sehr behutsam und lernt sogar kochen, weil sie so gerne Isst
    Ich kannm mir seinen Schock vorstellen, als sie dann wieder verschwindet.

  • Durch den zweiten Abschnitt bin ich auch durch und ich bin ganz hin und weg. Es ist sooo schön, aber auch sooo traurig.


    Das Verhalten von Elisabeth ist schon merkwürdig. da fiebert sie dem Tag der Verhandlung entgegen, kauft noch ein teures Kleid, kann es nicht erwarten und dann so was. Aber ich denke, es hat ihr einen zeimlichen Schlag versetzt, dass Catherine sich beharrlich weiter nicht weiter ihr gemeldet hat (da weiss man wenigstens von wem Grant die Beharrlichkeit hat ;-)). Elisabeth hat bis zuletzt gehofft, dass Catherine sich doch noch einen Ruck gibt und ihr beisteht. Hat sie aber nicht und so war dann Elisabeth der Meinung, sie alleine kann Victoria nicht genug geben. Traurig sowas! Und erst für Victoria. Wie muss das arme Mädchen sich gefühlt haben? Jetzt, wo sie dachte endlich ein Zuhause gefunden zu haben und sich öffnete. Ich bin auch gespannt, wie es hier weiter geht.


    Ich bin auch ganz gespannt, was damals noch alles so passiert ist. Von welchem Geheimnis ist Victoria überzeugt, dass Grant es nicht kennt?


    In der Gegenwart sind sich Victoria und Grant näher gekommen - mit Folgen! Wie es hier wohl weiter geht? Grant gibt sich die größte Mühe und ist wahrscheinlich der Einzige Mensch auf der Welt, der das nötige Einfühlungsvermögen aufbringt. Ich wünsche ihm sehr, dass es noch etwas wird mit den beiden. Aber Victoria ist Mutter? Ich kann verstehen, dass sie Angst davor hat. Gerade auch, weil sie wohl denkt, dem Kind nicht genug Liebe geben zu können oder überhaupt etwas für es zu empfinden.


    Ok, weiter geht's.

  • Victoria ist schwanger und läuft vor dem Vater des Kindes weg und will nach der Geburt entscheiden, ob die die Verantwortung für das kleine Wesen tragen kann. Elizabeth bekommt am Adoptionstag kalte Füße, ob sie Victoria ein Zuhause bieten kann. Dazu noch Meredith Kommentare, als zum Gerichtstermin keiner kommt und natürlich soll Victorias Verhalten Schuld an Elizabeths Unentschlossenheit sein. Arme Victoria!


    Grants Mutter muss wohl sehr krank gewesen sein und hat in ihrer eigenen Welt gelebt. Er schien auch nicht mehr an sie herangekommen zu sein. Schade, dass die Sprache der Blumen die beiden Schwestern nicht wieder zusammenführen konnte. Ich bin sicher bei den Jüngeren wird der Weg wieder ein gemeinsamer werden, vlt. sogar mit Tante Elizabeth.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)