Was hört ihr zur Zeit?

  • Hi Alanna,


    da hast Du ja auch zwei Top-Sprecherinnen erwischt - allerdings ist Anna nicht überall so beliebt.


    Ich mag das Timbre von Katharina Thalbach besonders. In Schwesternmord war sie genial ...


    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Rezi mit infos


    Hallo Alanna,


    dann schau mal da oben - ich hab damals eine Rezi gemacht



    und ansonsten schaust Du sowas bei amazon unter dem Titel nach ...


    Winke -


    ich hab schon öfter gehört, die Qualität sei beim Download nicht sooo toll - stimmt das?

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Oliver Twist - Als Hörspiel



    Nachdem ich im Herbst eine Lesung zu Oliver hatte, dachte ich - so als Vergleich kann ein Hörspiel nciht schaden.


    Der Hörverlag hat also fast passend zum Film ein neues Hörspiel rausgebracht - auf 2 CDs - ich finde es sehr gelungen -


    Das Cover ist allerdings genau das vom Filmplakat - warum hier mal wieder ein anderes auftaucht? WER WEISS -



    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Hallo Rosenstolz -


    ich fand die Stimme von Jodie Foster (Hansi Jochmann) ganz toll für dieses Hörbuch - wie geht es Dir dabei?

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • ... nicht gefragt?


    na gut - nicht direkt angesprochen *g*


    Die Stimme hat eine tolle Ausstrahlung - und wenn sie die richtigen Rollen spricht .... - So ähnlich geht es mir mit Sophie Rois - (die spricht in Otherland - und z.B. Jane Eyre - )

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Nachdem ich es eine halbe Ewigkeit hier liegen hatte, begleitet es mich jetzt doch auf meinen täglichen Busfahrten.
    Ist einer der Fälle, wo mir das Hörbuch gut gefällt, ich mir aber sicher bin, dass ich keine Lust gehabt hätte, es selbst zu lesen. Ist teilweise ein bißchen verwirrend, weil so viele Frauen eine Rolle spielen, teilweise ähnliche Schicksale haben. Aber vorlesen lasse ich es mir gerne, vor allem die Sprecherin Joseline Gassen gefällt mir, da sie eine sehr angenehme Vorlese-Stimme hat.

  • Der Bastard vom Berg von Edgar Noske,


    Delta Music hat ja in diesem Jahr diverse Hörbücher, die schon lange danach riefen vertont zu werden, herausgebracht.


    Die ersten Sätze sind noch gewöhnungsbedürftig - aber nach dem ersten Track ist die Stimme und die Variationen gut gewählt.


    Die Ausstattung - Papphülle zum aufklappen - ist Benutzerfreundlich und hübsch - Der Preis stimmt auch -


    wer also mal in Köln und Umgebung - oder rund um Schloss Burg herumwandeln will - so in der Mitte des 13. Jahrhunderts - der kann das mit diesem Hörbuch.


    Obwohl: Zu Weihnachten kann ich von Charlotte MacLeod : Schlaf in himmlischer Ruh - noch mehr empfehlen.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Habe mir gerade die 3. CD des Hörbuches "Der Leibarzt der Zarin" von Heinz Günther Konsalik angehört.
    Die Geschichte ist sehr interessant dargestellt und auch sehr gut gesprochen. War etwas skeptisch, da ich Konsalik nicht besonders gern lese. Wurde aber positiv überrascht.

  • Habe gerade das Hörbuch "Der Laibarzt der Zarin" beendet und mit "Wintersonne" von Rosamunde Pilcher begonnen. Mal sehen wie dieses Hörbuch mir gefällt. Denn die Bücher lese ich nicht so gerne, aber bei Hörbüchern, die gut gesprochen sind, erlebt man manch positive Überraschung.

  • Hi Trixie,


    na sowas - klar, bei Hörbüchern, die gut gesprochen sind, da könnte man manch positive Überraschung erleben. Hab ich auch schon sehr oft,


    nur bei der Wintersonne, da hab ich trotz der Sprecherin durchgehalten. Das Englisch von Mutter Beimer ist mir anfangs sehr auf die Nerven gefallen. Irgendwann hat mir dann die Story gefallen - und es war nicht mehr so schlimm, dass sie es las -


    - ähnlich war das bei Mariele Millowitsch und 'Am Ende des Schweigens' - Da zog dann die Handlung -


    Was sagst Du - nach der Wintersonne - jetzt zu der Sprecherin?



    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Seit ich in Mutterschutz bin und nicht mehr arbeiten gehe höre ich eigentlich nichts mehr. Im Auto fand ich Hörspiele bzw. -bücher immer klasse, aber so zu Hause kann ich mich da einfach nicht drauf konzentrieren... :-(

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat