Was hört ihr zur Zeit?

  • Das hier und es hört sich besser als das es sich liest :lache




    Der zehnjährige Charlie Bone lebt mit seiner Mutter, einer netten und einer bösen Oma und einem geheimnisvollen Onkel unter einem Dach. Er vertreibt sich die Zeit meistens mit seinem besten Freund Benjamin und dessen Hund Runnerbean. Alles in allem ist er ein ganz normaler Junge mit einem ganz normalen Leben -- bis er eines Tages die Menschen auf Fotos sprechen hören kann.
    Das Foto, das zuerst zu ihm spricht, erzählt eine traurige Geschichte von einem kleinen Mädchen, das von seiner Familie fortgerissen wurde. Von da an überschlagen sich die Ereignisse: Die böse Grandma Bone holt ihre ebenso bösen Schwestern zusammen, und gemeinsam stellen sie fest, dass Charlie eine "Gabe" hat. Das bedeutet, dass er seine alte Schule verlassen muss und auf die Boor-Akademie geschickt wird. Dort trifft Charlie neue Freunde und gefährliche Feinde. Bei der Suche nach dem verschwundenen Mädchen kommt er in den Besitz eines geheimnisvollen Kastens, und bald sind alle möglichen Leute hinter ihm her. Doch es gibt auch Hilfe von unerwarteter Seite, und so kann Charlie am Ende den Fall lösen. Und er erfährt, dass sein totgeglaubter Vater noch am Leben ist

  • Nun konnte ich wieder mal den Angeboten von Amazon (Hörbücher zu einem sehr günstigen Preis zu beziehen) nicht widerstehen und habe deshalb dieses Hörbuch in meinem CD-Player:
    "Das letzte Revier" Patricia D. Cornwell, gelesen von Franziska Pigulla


    Bisher hört es sich, wie man es von den Cornwell-Büchern gewöhnt ist, sehr spannend an. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig darauf!


    Rezension:
    Auch wenn es Cornwell keineswegs interessiert, wie Thomas Harris in Das Schweigen der Lämmer oder Hannibal in die dunkle Psyche ihrer Massenmörder hineinzublicken, so haben ihre Pathologen doch zumindest immer einen konkreten, Furcht einflößenden Namen. Erst kürzlich machte die reiche Erfolgsschriftstellerin von sich reden, als sie den Londoner postimpressionistischen Maler Walter Sickert anhand von Millionen teuren (und etwas nebulösen) Methoden als Jack the Ripper zu enttarnen vorgab. Im Roman war es vor allem der Verbrecher Temple Gault, dem die melancholische Scarpetta als ebenbürtigem Gegner durch zahlreiche Bücher hinterher jagen musste. In Das letzte Revier ist es der Franzose Jean Baptiste Chandonne, dessen Leichen gepflasterter Weg während einer mondbeschienenen Winternacht sogar in das schneebedeckte Haus der Kriminalistin führt -- und den nur eine Ladung ätzendes Formalin direkt ins Gesicht stoppen kann. Dem Tod nur knapp entronnen, gerät Scarpetta diesmal selbst in den Verdacht des Polizistenmords und steht am Ende als Angeklagte in einem brillant beschriebenen Geschworenenprozess selbst vor Gericht

  • Habe mir dieses Hörbuch angetan und habe festgestellt, es ist nicht so mein Fall:
    "Clockwork Orange" von Anthony Burgess
    gesprochen von Wolfgang Rindfleisch, Martin Olbertz, Winfried Glatzeder



    Der Kinoklassiker als Hörspiel
    Sex and Crime bestimmen den Alltag von Alex und seiner Gang. Doch dann stirbt eines ihrer Opfer. Alex wird geschnappt und zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Sein einziger Ausweg: Er
    muß sich einer neuen Therapie unterziehen. Und die Verwandlung vom Gewalttäter zum willenlosen Subjekt beginnt.
    Anthony Burgess’ Erfolgsroman »Clockwork Orange« wurde von Stanley Kubrick erfolgreich verfilmt. Der Klassiker in einer Hörspielinszenierung des MDR mit Winfried Glatzeder, Martin Olbertz u. v. a.

  • Schwesternmord dürfte heute auf dem Heimweg fertig werden.


    Als ich mich an die Stimme von K. Thalbach, die an sich wirklich ganz wunderbar ist, gewöhnt habe, konnte ich mich viel besser auf die Geschichte konzentrieren. Boah - tolles Buch! Nur diese manchmal sehr detaillierten Beschreibungen haben mir um 6:30 Uhr - kurz nach dem Aufstehen - nicht immer so gefallen :lache


    Als nächstes muß mal wieder was fürs Herz sein! Werde wohl einen Nicholas Sparks anhören, aber welches HB, weiß ich noch nicht genau.

  • ... Huhu Türmchen,


    als ich die 'bösen' Stellen hörte, war es draußen oft noch sehr dunkel und meistens nebelig *grusel* -


    aber es passte so richtig gut - fand ich auch ....

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ich habe gerade zu Ende gehört FERNE UFER von Diana Gabaldon.
    Es war wieder wunderbar...toll...prickeld....fesselnd...naja und die anderen Eigenschaften die diese Schottlandsaga hat.
    Bin gespannt auf den nächsten Teil und dann werde ich wohl langsam aber sicher nach den Büchern ausschau halten! :grin

  • Ich habe von Diana Gabaldon bisher nur die Bücher gelesen. Werde jetzt wohl aber auch mal nach den Hörbüchern Ausschau halten, wenn die ebenfalls - Zitat: wunderbar...toll...prickelnd... fesselnd - sind :grin


    binchen
    Oh, im Dunkeln ist es bestimmt noch etwas grausiger. Ich habe gesehen, daß Katharina Thalbach im neuen Film "Räuber Hotzenplotz" mitspielt. Kann ich mir gut vorstellen!


    Hat einer von Euch vielleicht eine Empfehlung für eine richtig schöne Herz-Schmerz-Geschichte?

  • Hallo Türmchen!


    In den Hörbüchern von Nora Roberts hast Du ganz viel Herz-Schmerz.. und sie sind auch noch gut anzuhören..


    Dabei kann ich Dir 3 Bücher empfehlen:


    1. Die Geliebte des Malers gesprochen von Gerd Alzen


    Die geliebte des Malers" gehört zu den reinen Love-Stories von Nora Roberts. Eine betörende Frau, ein Kleid aus heller Seide - der berühmte Maler Colin Sullivan ist hingerissen von diesem Sinnbild der Liebe. Und zum ersten Mal verliert er, der für seine Affären bekannt ist, sein Herz an die schöne Alice ...


    Genau das Richtige für den Abend nach einem stressigen Arbeitstag.

  • Meine zweite Empfehlung ist das Hörbuch:


    Dreams of Love 2 > Nicholas Geheimnis< gelesen von Gerd Alzen



    Kurzbeschreibung
    Nach einem leidenschaftlichen Kuss im Mondschein am Strand von Lesbos möchte Melanie zu gern wissen, wer der geheimnisvolle Fremde ist – ein Schmuggler?
    Mondnacht in Griechenland: Bei einem Bad im Meer begegnet Melanie einem geheimnisvollen Fremden, der sie heiß küsst. Sie ist überzeugt, dass sie ihn zuvor bei etwas Gefährlichem gestört hat – ist er etwa ein Schmuggler? Wenig später stellt man ihr auf einer Party den charmanten Unternehmer Nicholas Gregoras vor. Melanie erkennt ihn sofort wieder ...

  • Das letzte dieser Hörbücher von Nora Roberts ist:
    Nachtgeflüster 02. Der geheimnisvolle Fremde gelesen von Gerd Alzen mit dieser unverwechselbaren einfühlsamen Stimme



    Kurzbeschreibung
    Dunkle Gerüchte ranken sich um den geheimnisvollen Mann, der unerkannt Nacht für Nacht Verbrechern das Handwerk legt. Nur die aufstrebende junge Staatsanwältin Deborah O’Roarke kennt nach einer leidenschaftlichen Begegnung das Gesicht hinter der Maske ...
    Und wieder ein Flüstern in der Nacht ... In dieser spannenden Romance begegnet die aufstrebende Staatsanwältin Deborah O’Roarke einem maskierten Fremden: Zweimal rettet er ihr das Leben. Auf unerklärliche Weise fühlt sie sich zu ihm genauso erotisch hingezogen wie zu dem charmanten Gage Guthrie, dem sie auf einer VIP-Party begegnet ist. Und während Gage ihr helfen will, die Hintermänner eines gefährlichen Verbrecherrings zu entlarven – es ist der wichtigste Fall ihrer Karriere -, kommt Deborah in einer leidenschaftlichen Nacht hinter das Geheimnis ihres rätselhaften Retters ...


    Das schöne an diesen Hörbüchern ist der Preis, sie liegen alle im Bereich unter 10,00€. Dann lohnt sich der Kauf doch, oder?

  • Trixi
    Herzlichen Dank für die Tipps :knuddel1


    Ich habe erst ein Hörbuch von Nora Roberts (Tödliche Flammen) gehört und das hat mir leider nicht sonderlich gut gefallen :-( Ich befürchte fast, daß das für mich zuviel Herz-Schmerz ist ;-). Aber Du hast recht, bei dem Preis könnte man direkt nochmal einen Versuch starten

  • Hallo zusammen,
    hab am Wochenende mein erstes Hörbuch zu Ende gehört. Bin kein großer Fan von Hörbüchern. Irgendwie schalte ich da immer ab und denke an andere Sachen. Hab es mir aber dann mehrere Male angehört und das Buch hatte ich auch schon gelesen und deshalb hab ich es dann doch geschafft. :anbet


    Bin wohl eher der herkömmliche Lesetypl!


    lg Primavera

  • Habe heute ein das Hörbuch "Assassini" von Thomas Gifford und
    gesprochen von Ulrich Pleitgen, begonnen.


    Kurzbeschreibung
    Der Mord an einer jungen Ordensschwester in einer kleinen Privatkapelle in Princeton lässt ihren Bruder nicht ruhen. Seine Ermittlungen führen ihn nach Rom, zu den geheimen Archiven des Vatikans, wo sich Hinweise auf eine geheime Mördertruppe, die Assassini, finden die immer dann zum Einsatz kam, wenn alle anderen Mittel bereits versagt hatten …


    Habe mit dem Anfang Schwierigkeiten, denn ich kann mich nicht so recht damit anfreunden. Es ist ziemlich langatmig und irgenwie verwirrend. Ich hoffe, es wird besser.

  • Da denke ich seit Wochen, ich könnte "Die Mitte der Welt" mal wieder lesen, da fällt mir das Hörbuch quasi vor die Füße, wenn das kein Zeichen ist *g*


    Inhalt (lt. Klappentext der Tb-Ausgabe):


    Was immer ein normales Leben auch sein mag - der 17jährige Phil hat es nie kennengelernt. Zusammen mit seiner Zwillingsschwester Dianne und seiner selbstbewussten Mutter Glass wohnt er in einer alten Villa am Rande der Stadt. Und fast täglich sieht er Annie, die verrückte Alte mit den roten Schuhen, Wolf, seinen Mitschüler mit den Narben auf der Seele und ntürlcih Nicolas, den Unerreichbaren, in den sich Phil verliebt.


    Das Hörbuch wird übrigens gelesen von Rufus Beck.

  • Zitat

    Original von Trixi56
    Habe mit dem Anfang Schwierigkeiten, denn ich kann mich nicht so recht damit anfreunden. Es ist ziemlich langatmig und irgenwie verwirrend. Ich hoffe, es wird besser.


    Mir ging es ebenso, habe es deshalb damals abgebrochen. Ich dachte mir, daß es wohl die falsche Zeit für dieses Hörbuch ist und habe es auf später irgendwann einmal verschoben.


    Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht

  • Diese hier und es ist hervorragend erzählt (gesprochen)



    Mit "Oliver Twist" prangerte ein Schriftsteller erstmals die gesellschaftlichen Missstände der damaligen Zeit an und schaffte es, ein Umdenken der Bevölkerung zu erwirken.
    Oliver Twist wächst als Waise unter widrigsten Umständen in einem Armenhaus auf. Als er zu einem Leichenbestatter in die Lehre kommt, werden die seelischen und körperlichen Misshandlungen unerträglich. Der Junge flieht nach London und soll von einem Hehler zum Dieb ausgebildet werden. Gütige Menschen nehmen sich seiner an, doch Oliver muss noch viele Abenteuer bestehen, bevor sich das Geheimnis um seine Geburt lüftet

  • Ich bin einfach ein Donna-Leon-Fan. Hab bereits alle Bücher von ihr gelesen und nun höre ich einige. Bei uns in der Bibliothek gibts wirklich gute Hörbücher...


    Kurzbeschreibung
    Zu nachtschlafender Stunde erschüttert ein riesiger Knall das Fischerdorf Pellestrina auf dem schmalen Landstreifen, der die venezianische Lagune von der Adria trennt: Zu Tode kommen zwei Muschelfischer, Giulio Bottin und sein Sohn Marco, die jeder im Dorf kennt, doch über die niemand gerne spricht.
    Außerhalb seiner vertrauten Gassen und ohne seine venezianischen Connections fühlt Brunetti sich, als wären ihm die Hände gebunden. Bis Signora Elettra in den Fall...


    lg primavera