Was hört ihr zur Zeit?

  • Zitat

    Quelle: buecher.de (Amazon hatte keine Produktbeschreibung)
    Inhalt CD 1: Das Haus bei den Blutbuchen Die junge Gouvernante Violet Hunter bittet Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Freund Dr. Watson um Hilfe. Ihr neuer Arbeitgeber, Mr. Charles Rucastle, legt ein so mysteriöses Verhalten an den Tag, dass sie dahinter ein Verbrechen vermutet. Holmes und Watson begeben sich daher zur düsteren Villa Blutbuchen und entdecken unter Lebensgefahr Geschehnisse, die Miss Violets fürchterliche Vermutung unterstützen. Inhalt CD 2: Der blaue Karfunkel Das sagenhafte Juwel "Der blaue Karfunkel", im Besitz der Gräfin von Morcar, fällt durch Zufall Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Kollegen Dr. Watson in die Hände - versteckt in einer Weihnachtsgans. Wie kam der gestohlene Edelstein in die Gans und warum hat der Dieb ihn dort vergessen? Holmes und Watson verfolgen die ungewöhnliche Spur und entlarven schließlich den Juwelendieb - der jemand ganz anderer ist, als es die Polizei vermutet. Inhalt CD 3: Das Musgrave-Ritual Das Musgrave-Ritual ist ein jahrhundertealter Familienbrauch der Herren von Gut Hurlstone. Meisterdetektiv Sherlock Holmes erkennt, dass in dem Ritual der Schlüssel zu einem Schatz von historischer Bedeutung verborgen liegt. Aber nicht nur Holmes versucht dieses Geheimnis zu entschlüsseln. Noch ehe er es lösen kann, haben bereits zwei Menschen ihr Leben verloren. Inhalt CD 4: Die fünf Orangenkerne Oberst Openshaw erhält einen Brief mit fünf Orangenkernen. Zur großen Überraschung seines Neffen John reagiert er auf diesen Brief mit äußerster Panik und verweigert jegliches Gespräch. John Openshaw wendet sich mit dem mysteriösen Brief an Sherlock Holmes. Doch die Ereignisse sind bereits außer Kontrolle geraten. Von Mördern verfolgt beginnen Holmes und Watson die Suche nach dem Absender des Briefes - ein Wettlauf mit der Zeit.


    Wieder ein sehr spannender Krimi - diesmal Sherlock^^

  • Kurzbeschreibung


    Das Grauen kommt nicht aus Gräbern oder aus dem Weltraum. Es ist
    mitten unter uns und steckt in jeder Handtasche. Das Handy ist ein
    moderner Heilsbringer, doch in Stephen Kings „Puls“ kommt mit dem
    Klingelton Wahnsinn und Tod. Der neue große Roman von Stephen King,
    dem „brillanten Geschichtenerzähler aus Maine“ (SPIEGEL) ist nichts für
    schwache Nerven.


    Stimmt :wow

  • Zitat

    Quelle: buecher.de (Amazon hatte keine Produktbeschreibung)
    Inhalt CD 1: Die sechs Napoleons In London treibt ein Wahnsinniger sein Unwesen, der wahllos Büsten des französischen Kaisers Napoleon zerstört. Inspektor Lestrade von Scotland Yard ist ratlos. Als auch noch ein Mord geschieht, greift Sherlock Holmes ein. Und der hat seine Zweifel, ob es sich bei dem Napoleonbüsten-Mörder tatsächlich um einen Wahnsinnigen handelt. Inhalt CD 2: Das Tal der Furcht - Teil 1 Inspektor Lestrade von Scottland Yard wird nach Sussex beordert. Der Hausherr von Gut Birlstone ist auf bestialische Weise ermordet worden und alle Spuren, die der Täter hinterlassen hat, führen ins Nichts. Ist der Grund für diesen Mord in Mr. Douglas# Vergangenheit als Goldgräber in Amerika zu suchen oder hat Sherlock Holmes# Erzfeind Professor Moriarty seine teuflischen Hände im Spiel? Inhalt CD 3: Das Tal der Furcht - Teil 2 Inspektor Lestrade von Scottland Yard wird nach Sussex beordert. Der Hausherr von Gut Birlstone ist auf bestialische Weise ermordet worden und alle Spuren, die der Täter hinterlassen hat, führen ins Nichts. Ist der Grund für diesen Mord in Mr. Douglas# Vergangenheit als Goldgräber in Amerika zu suchen oder hat Sherlock Holmes# Erzfeind Professor Moriarty seine teuflischen Hände im Spiel? Inhalt CD 4: Der Vampir von Sussex In Lamberley, Sussex wird eine Frau beobachtet, die Kindern das Blut aussaugt. Robert Ferguson hält die Frau für einen Vampir und bittet seinen alten Kameraden Watson und dessen Freund Sherlock Holmes um Hilfe - und der hat den Verdacht, das hinter dieser Sache etwas ganz anderes steckt.


    Der 2. Teil der Collectors Edition

  • Hallo Sabine_D ...



    sag - wie gefällt Dir die Trollope - ich liebäugle auch damit ... Pigulla und diese Autorin stelle ich mir recht genial vor.


    Und wie läuft es wirklich?


    Bei mir im Player: Der 3. Teil der Dschinn-Reihe von P.Kerr -


    Busse wieder genial in Aktion

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Huhu Sabine_D


    hach ... schon witzig auf sich selbst (habe eigentlich auch genau den Namen) zu antworten ...


    Ich warte dann mal gespannt auf Deinen Eindruck.


    Die Kinder des Dschinn liegen in den letzten Zügen. Mal sehen, ob es danach wieder Kontrasprogramm gibt - oder doch nur die CDs, die gerade am lautesten rufen.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • recht spannend erzähltes Hörbuch über das Universitätsleben und dem Existenzkampf dort. Kurzweilig, aber nicht überragend!


    Kurzbeschreibung
    Professor Penderels steht kurz vor seinem, ihm angetragenen vorzeitigen Ruhestand. Doch wo soll er hin, wenn er aus der Collegewohnung ausziehen muss – ohne Ersparnisse? Bei einem Besuch in der Bibliothek findet er in einem Buch ein Fragment, von dem er vermutet, dass es fast 2.000 Jahre alt ist. Nach langem Überlegen bietet er das Fragment einem Amerikaner zum Kauf an. Welche Auswirkung wird dieser Schritt auf sein Leben haben?

  • Das Hörbuch "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" gelesen von Dirk Bach ist einfach wunderbar,
    Ich höre es schon seit ca einem Monat immer auch dem Schulweg und bin nun so ziemlich beim Schluss. :cry
    Gleich vom ersten Moment war so von der Geschichte und deren Umsetzung gefesselt, dass es mich in eine andere Welt versetzt hat.


    Dirk Bach spricht es so wunderbar, dass ich mir garn ich vorstellen kann, wie es wäre, wenn es ein anderer lesen würde. Es klingt einfach göttlich ihm zuzuhören. Begeistert bin ich vorallem von den Geräuschen, wie zum Beispiel die Bollockschritte, die Dirk Bach nachmach.


    sehr zu empfehlen.


    Vorallem ist das Hörbuch mitlerweile ziemlich günstig :-]

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Kurzbeschreibung von Amazon:
    Max stößt mit dem Boot von Angus und Ruth zusammen. Eine Freundschaft beginnt. Als Angus plötzlich stirbt, kümmert sich Max liebevoll um Ruth. Bei der Testamentseröffnung überrascht Ruth das Vermögen, das sie erbt, von dem sie jedoch Max nichts erzählt. Nach wenigen Monaten heiraten Ruth und Max, doch nach der Hochzeit entfernt sich Max immer mehr von ihr und hält Ruth aus seinem Leben heraus. Was will er damit bezwecken …?


    Mein Eindruck:
    Ganz nett, mehr nicht. Wenn es nicht eine Billig-CD wäre, hätte ich es mir auch nicht angeschafft.
    Aber Dana Geissler reisst es raus, denn sie liest die Erzählung hervorragend.

  • Menschensöhne - Arnaldur Indridason


    Kurzbeschreibung von Amazon


    Island, eine friedliche Insel im Nordatlantik? Mitnichten. Ein Lehrer wird brutal in der Innenstadt von Reykjavík ermordet aufgefunden. Zur gleichen Zeit begeht ein ehemaliger Schüler Selbstmord. Für Erlendur und seine Kollegen besteht kein Zweifel: Die Todesfälle hängen zusammen. Nach und nach kommen sie einem haarsträubenden Vorfall auf die Spur: In den sechziger Jahren wurden illegale medizinische Versuche an einer Schulklasse gemacht; von den Schülern leben heute nur noch drei...


    Das erste was ich mal höre und nicht lese.
    An Glaubrechts Stimme muss ich mich erst noch gewöhnen..

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Ich höre gerade Wolfsherz (vom Aldi, leider gibts das bei Amazon scheinbar nicht).


    Wolfsherz - Wolfgang Hohlbein (gelesen von David Nathan) 6 CDs
    Irgendwo im Herzen Europas, in einem vom Krieg erschütterten Land, liegt ein geheimnisvolles Tal. Man nennt es das Wolfsherz. Es ist das Tor zu einer anderen, erschreckenden Wirklichkeit. Und die Wesen, die dort wohnen, sind keine Menschen. In seinem Roman erzählt Wolfgang Hohlbein, einer der erfolgreichsten deutschen Autoren phantastischer Literatur, die faszinierende Geschichte eines Findelkindes. Die junge Eva wird nach Deutschland gebracht, nachdem sie nackt und frierend in einem Tal gefunden wird, das auf keiner Karte verzeichnet ist. Sie wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit, ein Zwitterwesen, von einer geheimnisvollen Aura umgeben - einer Aura gesteigerter Sinneswahrnehmung, in der etwas abgrundtief Böses liegt: das Gefühl der Gefahr, die mythische Furcht der Menschen vor dem Wolf. Eine überraschende Umkehrung des Werwolfthemas, ein spannender Abenteuerroman, wieder ein Meisterwerk von Wolfgang Hohlbein.


    Mittlerweile bin ich am Ende von CD2 und finde es so lala. Vor allem Rebecca geht mir ja sowas von tierisch auf die Nerven mit ihrem egoistischen Getue. SIE will sich um das Kind kümmern, weil ja NUR SIE weiß, was gut für das Kind ist. Wenn einer das Kind gefragt hätte, die wäre mit Sicherheit viel lieber bei den Wölfen geblieben als von dieser seltsamen deutschen Tusse entführt zu werden. *aufreg* :fetch
    David Nathan liest wie immer sehr überzeugend. Er ist, meiner Meinung nach, einer der Wenigen die es schaffen eine Frau zu sprechen ohne dabei dämlich oder lächerlich zu klingen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Da ich meine Hörbücher oft auf dem Arbeitsweg höre, habe ich mir zur Entspannung dieses Hörbuch in den CD-Player gelegt: "Im sicheren Hafen "von Danielle Steel, gelesen von Katja Amberger.
    Ach ist das schön, tut richtig gut, nach einem stressigen Arbeitstag! :-)


    Kurzbeschreibung
    Ein großer, gefühlvoller Roman der meistgelesenen Autorin der Welt um Verlust, Trauer und neue Liebe...
    Wie ihre Mutter kämpft die 11-jährige Pip mit einem tiefen Schmerz: ihr Vater und ihr Bruder kamen bei einem Unglück ums Leben. Erst die Begegnung mit dem Maler Matt Bowles erweist sich als Hoffnungsschimmer. Pip teilt mit ihm die Liebe zum Zeichnen - und auch ihre Mutter entdeckt neue Gefühle. Doch dunkle Schatten der Vergangenheit ziehen auf...

  • "Burn Case" war von der Story her nichts Besonderes aber sehr gut gelesen von Detlef Bierstedt.


    Seit heute höre ich:


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen. Gerade als sich anhand seiner Analysen herausstellt, dass die Ermordete vor ihrem Tod tagelang gefoltert wurde, verschwindet eine weitere junge Frau. Eine fieberhafte Suche beginnt, um sie noch lebend zu finden. Gleichzeitig bricht im Dorf eine Hexenjagd los. Der Pfarrer, ein knochiger Fanatiker, hetzt die Leute auf, und David ist Zielscheibe seiner Hasspredigten CSI Devonshire. Exzellent recherchiert, auf dem allerletzten Forschungsstand der Gerichtsmedizin, brillant geschrieben, vor allem aber extrem spannend. "Die Chemie des Todes" ist ein Forensik-Thriller, der den Leser keine Sekunde aus den Klauen lässt.