Was hört ihr zur Zeit?

  • Nachher fange ich mit diesem hier an, habe das Buch mal vor Jahren gelesen:


    Kurzbeschreibung von amazon:


    Der erste Teil der erfolgreichen Highland-Saga von Diana Gabaldon erscheint nun als Hörbuch: 1945 verbringt Claire Randall die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann in Schottland. Als sie bei einem Spaziergang einen magischen Steinkreis berührt, verliert sie das Bewusstsein - und erwacht im Jahr 1743, im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen. Sie kämpfen gegen die englische Besatzung: Highlander, geprägt von Rebellion und Verrat, von Aufklärung, Aberglaube und Hexenwahn. Und mitten unter ihnen Claire - eine Frau des 20. Jahrhunderts, die die Menschen durch ihr seltsames Auftreten in Aufruhr versetzt. Da begegnet sie James Fraser, dem mutigen Clanführer, der ihr mehr als einmal in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilt.

  • Ich höre gerade Harry Potter und der Stein der Weisen.


    Amazon.de-Hörbuchrezension
    Harry Potter lebt bei seinen grässlichen Verwandten, die ihn nicht ausstehen können. Eines Tages kommt ein Brief, der sein ganzes Leben verändert. Es ist eine Einladung nach Hogwarts -- Schule für Hexerei und Zauberei. Erst jetzt, mit elf Jahren, erfährt Harry von seinen besonderen Fähigkeiten und seiner Berühmtheit. Denn in der Zaubererwelt kennt jedes Kind seinen Namen. Wieso das so ist, erfährt er im Laufe seines ersten Jahres in Hogwarts. Zusammen mit seinen neuen Freunden Hermine und Ron kommt er hinter das Geheimnis des Steins der Weisen.


    Vorgelesen wird die Geschichte von Rufus Beck, der mit seiner Stimme jeder Figur eine eigene Identität gibt. Faszinierend, wie er von einem Satz zum nächsten in eine andere Rolle schlüpft und so aus der ungekürzten Lesung fast ein Hörspiel macht. Jeder Charakter wird von ihm anders widergegeben: der Wildhüter Hagrid durch einen brummigen Tonfall und kräftige Ausdrücke; Professor Snape, der Harry hasst, ist einem schon durch sein Zischen genauso unsympathisch wie Harry ihn findet. Auch wenn man die Geschichte schon kennt, macht das zuhören immer wieder Spaß.


    mfg sYs

  • Ich höre nun das hier:


    Kurzbeschreibung
    »Ein Drittel der Menschheit ist bekloppt. Manchmal ist es auch die Hälfte, das hängt vom Wetter ab. Unsinn? Vielleicht erklärt mir dann ja mal jemand, warum fast alle Fußgänger bei den ersten Regentropfen sofort ein unfassbar blödes Gesicht machen und die Schultern hochziehen. Glauben sie im Ernst, sie würden durch eine dämliche Grimasse auch nur einen einzigen Tropfen weniger Regen abkriegen? Das ist eine rhetorische Frage mit einer sehr, sehr traurigen Antwort: Sie glauben es.« Simon nörgelt, Simon nervt - aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwischen arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schlecht stehen ...


    Bisher urkomisch :lache

  • Ich höre zur Zeit dieses hier:


    Klappentext
    London, 1864: Die junge Lizzie tritt die Stelle der Gesellschafterin einer reichen Witwe an, die zugleich Elendsquartiere in einem der ärmsten Viertel der Stadt vermietet. Lizzie findet heraus, dass ihre Vorgängerin von einem Tag auf den anderen verschwunden ist. Angeblich sei sie mit einem Mann durchgebrannt. Doch als der Leichnam des Mädchens gefunden wird, beginnt Lizzie zu zweifeln. Sie erneuert ihre Bekanntschaft mit einem Freund aus Kindertagen: Benjamin, inzwischen Inspector bei der Polizei. Mit seiner Hilfe stellt sie Nachforschungen an und riskiert schon bald ihr Leben auf der Suche nach der Wahrheit über den Tod eines Mädchens, dessen Schicksal mit ihrem eigenen eng verbunden zu sein scheint - viel enger, als ihr lieb ist!





    Die erste CD war ganz schön. Ist mein erste Buch von Ann Granger.

  • Ich höre gerade "Das Geheimnis der Puppe" von Petra Hammesfahr...
    Ist ganz nett, aber reißt mich nicht von Hocker. Der Anfang war recht langweilig und außerdem weiß ich glaube ich jetzt schon wie es ausgehen wird, obwohl ich noch die Hälfte vor mir habe.....

  • Sabine : Nur bei diesem irgendwie. Die letzt CD spinnt so komisch rum. Habe es gestern abend sein lassen und noch mal eine Nacht drüber geschlafen. Jetzt habe ich gerade wieder einen Versuch gestartet. Mal sehen ...



    edit: Ich habs geschafft! War wohl etwas zu ungeduldig gestern abend oder schon zu müde. Aber jetzt kanns endlich losgehen :-]

  • Sabine : Also ich fand "Das Mädchen" gar nicht so schlecht. Teilweise sogar ziemlich gruselig. Es zieht sich zwar ein wenig in die Länge, aber insgesamt fand ich es gut.


    Seit heute nachmittag höre ich "Biss zum Morgengrauen". Wahrscheinlich werde ich jetzt aus der Fan-Ecke gesteinigt, weil ich dieses Buch höre, statt es zu lesen ;-)

  • Zitat

    Original von büchermäuschen
    Sabine : Also ich fand "Das Mädchen" gar nicht so schlecht. Teilweise sogar ziemlich gruselig. Es zieht sich zwar ein wenig in die Länge, aber insgesamt fand ich es gut.


    Seit heute nachmittag höre ich "Biss zum Morgengrauen". Wahrscheinlich werde ich jetzt aus der Fan-Ecke gesteinigt, weil ich dieses Buch höre, statt es zu lesen ;-)


    Ich kenne zwar die Bücher aber als Hörbuch würd ich es mir grad auch noch mal anhören. Leider hat unsere Bücherei es nicht.

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Ich kenne zwar die Bücher aber als Hörbuch würd ich es mir grad auch noch mal anhören. Leider hat unsere Bücherei es nicht.


    Also nachdem ich nun fast die Hälfte gehört habe, steht fest, daß ich die Bücher unbedingt lesen muß :-)

  • Ich höre gerade das Hörbuch "Die Safranhändlerin" von Helga Glaesener.


    Die Geschichte beginnt im Jahr 1327 in Trier. Die junge Händlerin Marcella Bonifaz kauft Safran - damals wertvoller als Gold - aus der Toskana. Doch kurz vor Trier wird der italienische Handelzug überfallen und der Safran gestohlen. Mutig macht sich Marcella auf die Suche nach ihrem Eigentum.


    Ich habe gerade erst mit dem Hörbuch angefangen. Bis jetzt ist es recht gut. Es wird wohl noch spannender werden. Ich lass mich mal überraschen.