Die Henkerstochter und der König der Bettler - Oliver Pötzsch - 02. Juni 2011

  • Zitat

    Original von Johanna
    Na klar - ich will doch endlich wissen, wie es in Schongau weitergeht.


    Zitat

    Original von -Christine-
    Aber sicher doch ! :wave


    Zitat

    Original von Bellamissimo
    Ja :-)


    Das ist super. Dann wird das eine lustige Runde :welle

  • Dann seid ihr ja im September bereit für den vierten Teil unseres Trios aus Schongau. :-]


    P.S. betrifft nur eine Eule in der Runde: Wenn wir zeitnah am Erscheinungstermin lesen, kann ich mein Buch natürlich nicht verleihen.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Dann seid ihr ja im September bereit für den vierten Teil unseres Trios aus Schongau. :-]


    P.S. betrifft nur eine Eule in der Runde: Wenn wir zeitnah am Erscheinungstermin lesen, kann ich mein Buch natürlich nicht verleihen.


    Oh ja - das will ich ja unbedingt. Wann kommt es denn raus? Ich hab ja im August Geburtstag.... :grin

  • Mein Buch reist am Freitag mit nach Südtirol :freude


    Hoffentlich hab ich bis dahin den Rungholt fertig, damit der Schinken nicht auch noch mit muß...


    Freu mich auch schon auf die gemeinsame LR, wenn ich auch vermutlich aus "schönem Urlaubs-Stress" :grin etwas hinterher hinken werde...

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Melde gehorsams den Vollzug der Anschaffung des Buches. :-] Ich lese aber noch meinen aktuellen Schinken fertig, sollte aber spätestens am Freitag mit der Henkerstochter beginnen können. Leute .... ich freu mich ! :grin


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Mein Buch reist am Freitag mit nach Südtirol :freude


    Hoffentlich hab ich bis dahin den Rungholt fertig, damit der Schinken nicht auch noch mit muß...


    Freu mich auch schon auf die gemeinsame LR, wenn ich auch vermutlich aus "schönem Urlaubs-Stress" :grin etwas hinterher hinken werde...


    Ich freue mich auch riesig. :freude
    Meine Vorbereitungen laufen ebenfalls auch Hochtouren: Ich trinke jetzt in Ruhe meinen noch Kaffee aus, klebe für jedes Abschnittsende schon mal Post-Its an die Seiten und schreibe die Zahlen von 1 bis 25 in umgekehrter Reihenfolge auf einen Zettel.
    Wenn es danach noch hell ist, werde ich heute noch mit dem Lesen anfangen. Immerhin beginnt die Leserunde am 2.6. und nicht am 3., 4. oder 5. :lache :lache :lache



    edit: Sapperlot, da brauch ich ja nur bis 23 aufschreiben. Dann schaffe ich es ja auf jeden Fall noch, heute mit dem Lesen anzufangen.

    Sieben Stunden waren's immer - jetzt nimmer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jupp ()

  • :gruebel Hm,
    es gibt eine klitzekleine Ungereimtheit bei der Abschnittseinteilung. Beim Aufkleben der Abschnittsmarkierungen (noch bevor mein Kaffee ganz ausgetrunken ist) fällt mir jetzt so auf, dass auf Seite 504 das Kapitel keineswegs schon zu Ende ist und dass der Abschnitt zuzusagen mitten im Text wechseln würde. Das Kapitel 14 beginnt erst auf Seite 507.


    :helpIch schlage deshalb vor, wir tun einfach mal so, als ginge der vorletzte Abschnitt bis Seite 506.

  • Huch?
    Ich hab doch geguckt. Muß ich noch mal nachsehen gehen.


    Ich wollt ja heut nacht noch anfangen, aber dann hab ich es doch gelassen.
    Und wenn ich jetzt verrate, WIE lang ich heut morgen geschlafen hab, dann ist mir das peinlich :schaem


    Das ist mir das letzte Mal als Jugendliche passiert, als ich noch auf Piste war und die Nächte durchgemacht habe :grin


    Aber nachdem ich dann meinen täglichen Kaffeespiegel erst mal auf die richtige Dosis gebracht habe, fang ich dann mal an.


    Das mit den Post Its hab ich noch nie gemacht.
    Ich mach mir eigentlich nie Notizen bei Leserunden.
    Ich schreibe dann einfach nach dem Abschnitt, was mir am wichtigsten und auffälligsten erscheint.
    Meist ergibt es sich dan auch durch die Vorund Nachposter.
    Daher mag ich wohl auch lieber die kurzen Abschnitte, da ich eben lieber schnell meinen Senf dazugebe und früher drüber schnacken muß :grin

  • Also ich mach das mit den Post its auch, sonst würde ich gandenlos über einen Leseabschnitt hinweg lesen. Ok, manchmal kommt das trotzdem vor, aber nur weil es dann grad sooo spannend ist, dass ich mich einfach nicht von dem Buch trennen kann :rolleyes


    Notizen mach ich mir grundsätzlich keine während des Lesen. Ich poste auch, was mir gerade so zu dem gelesenen Abschnitte einfällt bzw. reagiere auf bereits gepostetes.

    Jupp : Ich würd auch sagen, wir lesen einfach bis S. 506 :knuddel1

  • Zitat

    Original von Johanna
    [...] Das mit den Post Its hab ich noch nie gemacht.
    Ich mach mir eigentlich nie Notizen bei Leserunden.
    [...]


    Versuch's einfach mal, wirkt manchmal Wunder :lache :lache


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Also ich mach das mit den Post its auch, sonst würde ich gandenlos über einen Leseabschnitt hinweg lesen. Ok, manchmal kommt das trotzdem vor, aber nur weil es dann grad sooo spannend ist, dass ich mich einfach nicht von dem Buch trennen kann :rolleyes


    Genau so geht es mir auch. Deshalb mache ich die Markierungen rein und lasse sie auch bis zum Ende drin.


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Notizen mach ich mir grundsätzlich keine während des Lesen. Ich poste auch, was mir gerade so zu dem gelesenen Abschnitte einfällt bzw. reagiere auf bereits gepostetes.


    Das mache ich nur, wenn ich nicht erwarte, dass ich im Text nach Belegen für bestimmte Gedanken suchen muss. Bei diesem Buch hier ist das jedoch anders. Da notiere ich mir Seite, ungefähre Position, Textstelle und meinen Verdacht. Dann habe ich es beim Schreiben leichter.


    Zitat

    Original von Sonnschein
    Jupp : Ich würd auch sagen, wir lesen einfach bis S. 506 :knuddel1


    Prima, dann sind wir schon 2:knuddel

  • Ich hab dann mal geguckt und gemerkt, daß ich mich da verschrieben hab.
    Irgendwie hat die Tastatur die 4 mit der 6 verwechselt :schaem



    Angefangen hab ich auch schon, guck aber noch nicht in den Thread, da ich noch nicht ganz durch den ersten Abschnitt bin.
    Aber - wie erwartet - fängt es sofort guuuut an :grin

  • Zitat

    Original von Johanna


    Oh ja - das will ich ja unbedingt. Wann kommt es denn raus? Ich hab ja im August Geburtstag.... :grin


    Ich auch, ich auch, ich auch... :chen (das ich das auch unbedingt haben möchte und das ich auch im August Geburtstag habe :grin )


    Ich werd wohl etwas verspätet in diese LR einsteigen, da wohl Rungholt eifersüchtig werden wird, wenn ich auf einmal mit Simon und Magda auf Reisen gehe. ;-)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    [...] Ich werd wohl etwas verspätet in diese LR einsteigen, da wohl Rungholt eifersüchtig werden wird, wenn ich auf einmal mit Simon und Magda auf Reisen gehe. ;-)


    Wenn du dich nicht beeilst, hat's den Kuisl vielleicht schon erwischt :lache :lache