LR"Herrin wider Willen"mit Autorenbegleitung ab 6.8.11

  • Zitat

    Original von maikaefer
    @ Ayasha: Naja, ein wenig müssen wir uns schon noch gedulen :-)
    Vielleicht kommen ja bis dahin auch noch einige Eulen herbeigeflattert...
    :wave


    Ja, das schon... Aber ich bin auf alle Fälle schon mal gerüstet! :grin


    Ja, das wäre schön, wenn sich noch die eine oder andere Eule zu uns gesellen würde! :-)

  • Wie heißt es so schön? Schaumermal! :-) :knuddel1 :wave


    EDIT: Ich habe Wolke schon mal die Daten geschickt.
    MitleserInnen sind nach wie vor herzlich willkommen!


    :gruebel Eine später als unsere beginnende LR steht schon auf der Portalseite rechts im Kasten, wir aber nicht. Müssen wir da irgendwas machen, bitte?

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Ja, heute. Hab ich doch oben gemeint. Ist zwar noch eine Weile hin, aber ich habe gesehen, dass andere schon eingerichtet wurden. Hat wohl mit Wolkes irgendwo erwähntem Urlaub zu tun. Aber das hat doch mE nix mit dem Eintragen im Eulenkalender zu tun, oder? Müssen wir jetzt noch irgendwas tun?
    :gruebel


    Ich hab jetzt das Leserundenbeginndatum in die Threadüberschrift genommen.
    Schaumermal... :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • @ Batcat: Danke!
    @ xania: Hab ich gerade gemacht und Batcat hat schnell reagiert, so dass wir jetzt auch im Portalskasten erscheinen... :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Danke fürs Bescheid sagen und viel Erfolg bei was auch immer bzw gute Erholung in evtl Urlaub! :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Na dann viel Spaß! :wave


    EDIT: Ich sehe gerade, wir sind jetzt auch in der Leserundenvorschau zu finden
    :-] :wave


    Nochmal EDIT: Weiß jemand, warum die anderen (auch spätere) BLAU sind und wir SCHWARZ? :gruebel

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Zitat

    Original von Leseschildkröte
    Hallo, ich wäre sehr gern bei der Leserunde dabei. Die Geschichte klingt spannend, und nach langer Zeit komme ich endlich wieder ein bisschen mehr zum Lesen. Tragt ihr mich bitte mit ein! Dankeschön!
    :wave


    Ich hab dich eingetragen, Leseschildkröte


    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Hallo liebe Eulen,


    freue mich sehr auf die Leserunde mit Euch und bin gespannt auf Eure Kommentare.
    Ich überarbeite gerade die Rohfassung meines zweiten Kinderbuchmanuskripts und werde anschließend an meinen Ideen für einen neuen historischen Roman feilen. Da kommt mir die Leserunde gerade recht, um mich ins Genre zurückzuführen.


    Bis bald und allen ein schönes Wochenende,
    Martha

  • Zitat

    Original von Martha
    ... und werde anschließend an meinen Ideen für einen neuen historischen Roman feilen. Da kommt mir die Leserunde gerade recht, um mich ins Genre zurückzuführen.
    ...


    DAS finde ich auch richtig gut. :-] Dürfen wir uns dann bald wieder auf eine Reise ins historische Lüneburg freuen?

  • Die Geschichte, die mir vorschwebt, wird auf jeden Fall in der Lüneburger Umgebung spielen, vermutlich zum Teil auch in der Stadt.
    Im 14. Jahrhundert gab es da spannende Auseinandersetzungen im Fürstenhaus Braunschweig-Lüneburg, die das Leben meiner Heldinnen (eine Müllerin und ihre halbwüchsige Tochter) beeinflussen werden.


    Der Roman ist allerdings noch ein zarter Keimling, und nicht der nächste, der von mir erscheinen wird.

  • Hallo zusammen,


    Es ist mal wieder ein recht turbulente Zeit und daher hinke ich meinen Leserunden etwas hinterher... :-(


    Ich werde aber in den kommenden Tagen so schnell wie möglich zu euch stossen.


    Bis dahin liebe Grüsse und viel Spass beim Lesen! :wave