Foo Fighters- 18.06.2011 und 08.11. 2015 in Berlin

  • 17 Uhr im Berliner Norden. Ich durchforste meinen Kleiderschrank nach dieser orangefarbenen Regenjacke, die hier doch irgendwo sein muss! Draußen donnert es nämlich, es gießt in Strömen und es ist kalt. Kein Open- Air Wetter. Nicht auffindbar das Ding, also rein in meine Lieblingslederjacke und auf ans andere Ende der Stadt, in die Wuhlheide. Da sich die Wetterlage verschlimmert, springe ich vor dem Konzert in einen ansässigen Discounter, frage die Verkäuferin nach einem Regenschutz, Art egal. Sie verschwindet kurz im Lager, kommt mit einem aufgeschnittenen, knallig- blauen Müllsack und einem breiten Grinsen im Gesicht zurück. Sie wünscht mir einen "superjeihlen' Nabend und viel Schpass, wa!" :)


    So stapfe ich mit dem trapetztförmigen Müllsack durch das bereits gut gefüllte, wunderschöne Amphitheater. (Ich finde die Wuhlheide viel schöner als die Waldbühne. Kleiner und intimer.) So ziemlich jeder, der meinen Weg kreuzt ( bzw den des blauen Sacks) lacht mich an. (bzw wohl eher aus.) Ich lache zurück, weil die Stimmung schon jetzt fantastisch ist und die Leute trotz des miesen Wetters gut gelaunt sind. Meine Begleitung und ich ebenfalls. Ja, alle scheinen es kaum erwarten zu können, endlich die Foo Fighters live erleben zu dürfen.


    Dann betreten "Band of Horses" die Bühne, schlagartig verebbt der Regen, die Laune steigt noch mehr. Melodische, fluffige Rockmusik stimmt uns auf den Abend ein. Die Band macht einen tollen Job und keinen Hehl daraus, dass sie eben so scharf auf den Hauptakt ist, wie das Publikum. In der Umbaupause wird nochmal der Laufsteg, der von der Hauptbühne zu einer kleinen Solobühne in der Mitte des Innenraums führt, trockengewischt.


    Nach langen Jahren des Wartens ist es nun soweit. Die Foo Fighters betreten die Bühne und damit auch der Mann, der Schlagzeuger bei Nirvana war und somit ein Held meiner Jugend. Dave Grohl versprüht Energie, Witz und Charme, spricht mit seinen Fans, die Stimmung siedet. Vom ersten Ton (grandioser Sound) an gibt es weder beim Publikum, noch bei der Band eine Verschnaufpause. Dave Grohl wütet, schreit, fegt wie ein Orkan mit seiner blauen Gibson euphorisch über die Bühne und hat nach dem dritten Song eine spontane Idee: man brauche nach dem Hauptprogramm nicht von der Bühne verschwinden, um dann für die Zugaben wiederzukommen- man könne auch einfach bis zur Sperrstunde in einer Tour durchknuppen und damit jede Minute ausnutzen. Ob das ok sei? Was für eine Frage!
    Der Himmel reißt auf und die Sonne kommt durch. Und soll es für den Rest des Abends bleiben. Ich bin nicht gläubig, aber wenn es einen Wettergott gibt, dann hat er eine Schwäche für den Rock 'n' Roll. Vor mir tobt der Moshpit, ein Hit jagt den nächsten. Es gibt niemanden mehr, der jetzt noch sitzt, die Masse klatscht, singt, tanzt und feiert diesen unglaublichen Auftritt. Und DG feiert seine Fans. Band und Publikum befinden sich in einer perfekten Symbiose, bei Songs wie "Best of You" oder "My Hero", fluten die Emotionen über und die Arena singt geschlossen und alles übertönend.


    Die Songauswahl ist perfekt ( Von "Walk" über "The Pretender", "Times like These", einer Solo- Acoustik- Nummer von WHEELS bis hin zu "Learn to Fly" und dem ruhigen "Skin and Bones" ist alles vertreten) und eigentlich nicht mehr zu toppen. Eigentlich. Denn Dave Grohl erzählt die Geschichte von einem Freund, mit dem er sich für heute Abend verabredet habe. Dieser Freund ist niemand Geringeres als Lemmy, der plötzlich auf der Bühne steht und einen Song performt. Wer nicht weiß, wer Lemmy ist- der Frontman von Motörhead, ist grade sechzig Jahre alt geworden. Eine lebende Legende. Und eine Rampensau. Er verabschiedet sich beim überkochenden Publikum mit den Worten: "Foo Fighters are the best Band in the World!" :)


    Sie rocken bis kurz nach elf, als die Sperrstunde völlig ausgereizt ist. Nach "Everlong" ist Schluss, das Publikum singt noch Minuten entzückt weiter. Ich habe nicht die erste Gänsehaut an diesem Abend, ein warmes Gefühl im Bauch und ein leises Pfeifen in den Ohren. Es gibt Bands, die einen verzaubern, die aus einem normalen Abend eine magische Party machen. Foo Fighters sind so eine Band. Und ich war, hoffentlich nicht zum ersten und letzten Mal, dabei.


    Dann stehe ich am T- Shirt- Stand und treffe zufällig eine alte Schulfreundin, die ich das letzte Mal vor siebzehn Jahren gesehen habe. In der rheinländischen Kleinstadt, in der ich aufgewachsen bin. Wir erkennen uns sofort. Es gibt Dinge, die gibt es eigentlich nicht, aber es gibt sie doch. Diese Nacht endete irgendwann gegen sechs Uhr morgens. Um es mal mit Dave Grohls Worten zu sagen: "This is the fucking perfect night! Fucking amazing." Ja, so gehört das.


    Ach so- meine Schilderungen sind natürlich sehr subjektiv, aber....


    [SIZE=7]Wenn Tom auch nur eine Kritik aus den unendlichen Tiefen des Internets fischt, die etwas gegenteiliges behauptet, spendiere ich ihm einen Kasten Fassbrause. Er wird ohnihin nichts finden..[/SIZE] :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • *neid* Ich wär ja so gerne dabei gewesen, aber der Geburtstag der besten Freundin geht natürlich vor!


    In der Wuhlheide war es bei mir bisher immer so, dass der Regen spätestens zum Hauptakt aufgehört hat. Da muss es einen Wettergott geben, der auf die Wuhlheide aufpasst! :-]

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Ich habe letztes Jahr Rammstein live in der Wuhlheide gesehen. War vom Gefühl her genau gleich, nämlich ziemlich ziemlich geil.


    Tja, in Berlin weiß man halt, wie man rockt. :anbet

  • Dori, bei Rammstein letztes Jahr war ich auch! Hammer! :wow Ich glaube, es war das zweite von den dreien RS- Konzerten, was für eine Show. "Engel" war unglaublich! Und diese friedliche Stimmung, die feiernden Menschen. Ja, Berlin ist irre. :-)


    Salonlöwin : wo gehst Du denn hin? ich wünsche Dir ganz, ganz viel Spaß und freue mich schon auf Deinen Bericht! :-)


    kissy : ich habe mich am VVK- Starttag an den Computer gehangen, der VVK startete um 10 Uhr und um 10.04 Uhr hatte ich Karten. Zum Glück. Das war schnell ausverkauft. Am liebsten würde ich noch nach Köln fahren im August, mein Bruder hat Karten. Sind die beiden einzigen "reinen" FF- Gigs in Deutschland, alles andere sind Festivals. Ich glaube aber, ich schaffe es nicht. :cry :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Dori, bei Rammstein letztes Jahr war ich auch! Hammer! :wow Ich glaube, es war das zweite von den dreien RS- Konzerten, was für eine Show. "Engel" war unglaublich! Und diese friedliche Stimmung, die feiernden Menschen. Ja, Berlin ist irre. :-)


    Ich war auch beim zweiten (war glaub ich am Samstag). :wow Ja, das war genial, wirklich. Vor allem dieser Kniefall vor den Fans am Ende... :anbet

  • Dori : ich finde ja immer den Flake am Besten, der arme Knecht. :lache


    Übrigens tut mir der Nacken weh, ich habe mich beim FF- Konzert nämlich hemmungslos dem Headbanging hingegeben. Wer mich kennt, weiß, dass das eigentlich so gut wie unmöglich ist. :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Dori : ich finde ja immer den Flake am Besten, der arme Knecht. :lache


    Übrigens tut mir der Nacken weh, ich habe mich beim FF- Konzert nämlich hemmungslos dem Headbanging hingegeben. Wer mich kennt, weiß, dass das eigentlich so gut wie unmöglich ist. :lache


    Flake? Naja, der ist schon ein bisschen eigenartig... :lache
    Und ich finde eigentlich, dass die alle irgendwie gruselig und komisch aussehen, bis auf Christof Schneider und Richard Z (die sehen sogar ziemlich gut aus... :chen).

  • Dori, vom Aussehen her mag ich Richard Kruspe. Hat was. Nee, gruselig finde ich die nicht, eher lustig. Ich gehe aber auch eher distanziert an Rammstein ran, ich nehme die Texte und das Auftreten nicht ernst, sondern sehe es als Show und Provokation. Ich denke, die Band sieht das ebenso. Sie spielen eben gerne mit menschlichen Abgründen und mir gefällt das ironische "Master and Servant"- Verhältnis zwischen Till Lindemann und Flake. :grin Nach gut einer Stunde habe ich aber auch wieder genug und es reicht für ein Jahr. :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Ja, Richard ist heiß. :chen


    Hab gestern gehört, dass sie am 17.11. in leipzig spielen, ab 24.6. gibts Karten im Online-Shop. Mal sehen, ob die dieses Mal wieder so teuer sind... :-(

  • Zitat

    Original von rienchen: Sie spielen eben gerne mit menschlichen Abgründen und mir gefällt das ironische "Master and Servant"- Verhältnis zwischen Till Lindemann und Flake. Grinsen Nach gut einer Stunde habe ich aber auch wieder genug und es reicht für ein Jahr. Lachen


    Da es in diesem Forum auch um Literatur geht ;-) wollte ich mich erkundigen, ob Euch bekannt ist, dass Till Lindemann der Sohn des Kinderbuchautors Werner Lindemann ist: Werner Lindemann

  • Huhu, salonlöwin!


    Klar, ist mir das bekannt! ;-) Mich interessiert ohnehin auch immer die Geschichte der Band, nur so kann man manches erst verstehen. Till Lindemanns Biographie ist schon sehr interessant, wie ich finde. Und einige Texte sind regelrecht poetisch.


    Dori : ist das dann in einer Halle? ich frage mich ohnehin nach jeder Rammstein- Show, wie sie die eigentlich bein nächsten Mal noch toppen wollen. Irgendwie gelingt es ihnen zwar jedesmal wieder, aber nach dieser furiosen Show in der Wuhlheide? :wow So gut wie unmöglich, meinst Du nicht?

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Huhu, salonlöwin!


    Klar, ist mir das bekannt! ;-) Mich interessiert ohnehin auch immer die Geschichte der Band, nur so kann man manches erst verstehen. Till Lindemanns Biographie ist schon sehr interessant, wie ich finde. Und einige Texte sind regelrecht poetisch.


    Dori : ist das dann in einer Halle? ich frage mich ohnehin nach jeder Rammstein- Show, wie sie die eigentlich bein nächsten Mal noch toppen wollen. Irgendwie gelingt es ihnen zwar jedesmal wieder, aber nach dieser furiosen Show in der Wuhlheide? :wow So gut wie unmöglich, meinst Du nicht?


    Salonlöwin : Till schreibt ja auch Gedichte, soweit ich weiß, gibt es auch einen Gedichtband von ihm.


    rienchen : Vor der Wuhlheide-Show hab ich sie schonmal am 22.12. des Jahres davor im Velodrom gesehen. So ähnlich wird das dann wohl in der Arena Leipzig sein. Mal sehen, ob ich schnell und liquide genug bin, mir die Tickets kaufen (und leisten! :lache) zu können...

  • Zitat

    Original von rienchen
    Drücke die Daumen, Dori! :-] Gehe übrigens im Dezember zu Knorkator. das wird auch bestimmt witzig, hihi. :lache


    Knorkator kommen aus meiner Heimatstadt, Königs Wusterhausen. :chen

  • Zitat

    Original von rienchen
    @ Dori: Rammstein am 25.11 in Berlin. Herr rienchen ist dran, wie er mir grade verkündet hat. :frech


    Ja, ich will morgen auch mal schauen. Aber da sind die Tickets bestimmt wieder ratzfatz ausverkauft und wieder verdammt teuer... :-(