Susan Elizabeth Phillips - Der schönste Fehler meines Lebens

  • Broschiert: 448 Seiten
    Verlag: Blanvalet Verlag (20. Mai 2011)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3764503971
    ISBN-13: 978-3764503970
    Originaltitel: Call me irresistible



    Kurzbeschreibung
    Einladung zur Liebeserklärung des Jahres


    Meg ist Trauzeugin ihrer berühmten Freundin Lucy und ihres Verlobten Ted, dem strahlenden Halbgott der Welt des Sports, dem charismatischen Helden seiner Heimatstadt, Wynette, Texas. Als Meg Zweifel an der Hochzeit anmeldet und die Braut kalte Füße bekommt, ist es kein Wunder, dass Meg zum Südenbock wird. Längst hätte sie die im Zorn gegen sie vereinte Stadt hinter sich gelassen, doch leider kann sie ihre Hotelrechnung nicht bezahlen. Meg bleibt nichts anderes übrig, als zu arbeiten und mehr Zeit in Teds Heimatstadt zu verbringen, als ihr lieb ist. Eine gewisse Annäherung lässt sich da nicht verhindern, doch bis in Wynette wieder die Hochzeitsglocken läuten, steht Meg und Ted noch eine Achterbahn der Gefühle bevor…


    Über den Autor
    Susan Elizabeth Phillips ist eine der meist gelesenen Autorinnen der Welt. Ihre Romane erobern jedes Mal auf Anhieb die Bestsellerlisten in Deutschland, England und den USA. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in der Nähe von Chicago.



    Meine Meinung
    Ich bin begeistert. Hach. Um es vorweg zu sagen: Dieses Buch beinhaltet alles, was ich an SEPs Büchern so wahnsinnig liebe. Wunderbare, sympathische und hervoragend ausgearbeitete Charaktere, tolle und unterhaltsame Story und ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie Torie, Dex, Kenny, Francie und Dallie, um nur einige zu nennen. Es ist wie heimkommen. Schöööön.


    Dabei muss ich sagen, als ich das erste Mal hörte, dass das neue Buch von SEP über Ted sein wird, gemeinsam mit Meg und Lucy, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. So richtig spannend klang das irgendwie nicht. Doch weit gefehlt. Dieses Buch ist einfach nur schön, so banal es auch klingen mag. Der Anfang ist vielleicht etwas holprig, aber sobald Meg und Ted dann zusammentreffen, sprühen die Funken. Die Chemie stimmt total, auch wenn es beide nicht sehen und Ted sich doch nicht gerade gentlemanlike benimmt. Aber dieses hin und hergerissen sein seines Charakters, wird wunderbar ausgearbeitet und am Ende weiß man einfach, da haben sich zwei gesucht und gefunden. Ich hab jedenfalls immer noch dieses gigantische Grinsen auf den Lippen, als ich das Buch zugeschlagen habe. Hach, schön isses.


    Nachdem ich also von Francescas und Dallies Story sehr enttäuscht war (gut, das Buch hat auch einige Jahre auf dem Puckel), konnte mich die Geschichte um Ted, den Sohnemann, vollkommen begeistern. Auch wenn es langweilig klingt, aber ich liebe einfach SEPs Bücher. Wie eine warme Decke hüllen sie einen ein, man lacht, man leidet, einfach nur großartige Unterhaltung.


    Wunderbar.
    Und nun freue ich mich auf Lucys Geschichte. Da gab es ja einige Andeutungen. Uiuiui...


    10 von 10 Sternen

  • Ich hab das Buch auch vor kurzem gelesen.


    Für mich ein typisches SEP Buch:
    Zwei treffen sich, mögen sich angeblich nicht, es gibt aber eine sexuelle Anziehung, bis sich beide eingestehen dass sie sich doch lieben....Meist muss Mann am Ende dann ein bischen kämpfen/überzeugen ;)


    Schöne leichte witzige Lektüre für zwischendurch
    weshalb ich auch alle SEP hier stehen hab ;)

  • Leider war das Buch für mich eine einzige Enttäuschung. Ich habe so gut wie alle Bücher von S.E.P. gelesen, aber hiermit wurde ich überhaupt nicht warm. Die Story fesselte mich überhaupt nicht. Nachdem ich es für kurze Zeit zur Seite gelegt hatte und mir dachte, vielleicht ist einfach nicht die richtige Zeit dafür, nahm ich es irgendwann wieder zur Hand, aber es gelang mir wieder nicht und ich brach es dann ganz ab. :-(

  • Bei dem Titel "Wer Ja sagt, muss sich wirklich trauen" handelt es sich um eine Art Parallelerzählung, das Buch beginnt mit Lucys Flucht -Meg ist Trauzeugin- vom Altar. Ich habe beide Bücher gelesen, doch es ist zu lange her, dass ich noch einen Eindruck hier schreiben könnte. Sorry! Zumindest "Der schönste Fehler meines Lebens" habe ich nach einer absolut tollen und fesselnden SEP-Lesung als mein erstes Buch der Autorin gelesen. Diese Lesung war sehr besonders und es war ein sehr sympathischer Abend. Weitere SEP stehen in meinem Regal und warten auf ihren Tag als mein Lesestoff ausgewählt zu werden.



    Klappentext: Wir sagen Ja!


    Wo ist die Braut? Ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag flüchtet Lucy in letzter Sekunde, lässt ihren eigentlich so unwiderstehlichen Bräutigam vor dem Altar stehen und ihn – und die komplette Kleinstadt – ratlos zurück. Als sie auf einen bedrohlich aussehenden, aber auch sehr reizvollen Fremden trifft, schwingt sie sich spontan auf den Rücksitz seines Motorrads – mit unbekanntem Ziel. Auf ihrem wilden Roadtrip versucht Lucy, mehr über diesen Mann zu erfahren, der so viel über sie zu wissen scheint, aber nichts über sich selbst preisgeben will …

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)