'Niedertracht - Seiten 001 - 095

  • Zitat

    Original von nordicute04
    Mit den Jodlern am Anfang konnte ich noch nichts anfangen, da warte ich auf den Aha Effekt.


    Stimmt, diese Jodler vor jedem Kapitel, damit kann ich auch noch nichts anfangen. Ich lese sie zwar, aber so ganz erschließt sich mir der Sinn auch noch nicht. :gruebel

  • Denn Sinn hab ich auch noch net raus, aber ich les sie gern. Und nebenbei bemerkt, die Gemse ( ist doch eine oder?) am Seitenrand find ich toll! Überhaupt sind die Bücher von Jörg Maurer toll aufgemacht!

  • Nachdem ich die ersten beiden Bücher über Jennerwein gelesen habe, habe ich mit Vorfreude dieses Buch in die Hand genommen (und es war schwer es die letzten Wochen ungelesen im Regal stehen zu haben) und ich wurde nicht enttäuscht, gerade eben habe ich voller Genuß diesen Abschnitt beendet.


    Die Gemse (die jedes Kapitel begleitet) scheint sich auf Putzi (welch ein furchtbarer Name für einen 31-jährigen!) zu beziehen. Und der Tote ist sicherlich der Mann, der immer flüchtet, wenn es ihm zu anstrengend wird.
    Die Idee mit dem Kaktussaft finde ich herrlich - ob daher auch die Insekten kommen, die Johnny auf seinen Bergtouren begleiten?


    Alles in allem habe ich die Seiten dieses Abschnitts verschlungen. Der Humor ist einfach göttlich (alleine der Girls Day in der Pathologie!, und Winterhollers Tresor). Herrlich auch die Namen, z.B. Alois Schratzenstaller oder Luigi Odore... :wave

  • Nun, ich komme jetzt auch zum Posten.....


    Der Jodler zu Beginn jeden Kapitels.... einfach Klasse! :anbet


    Aber viel besser noch, sind immer wieder die Seitenhiebe, die du fast jede 2. Seite austeilst...


    Girls-Day in der Pathologie.... kein Kommentar.... :pille
    Die unerforschten Gebiete der Physik, wie die linke Gehirnhälfte und die niederbayrische Mentalität..... :rofl
    Wer wird Millionär bei der Alpenwanderung.... :chen


    Naja, die Handlung ist noch ein wenig wirr, aber das bin ich schon von den ersten zwei Büchern gewöhnt....


    Aber das Lesen macht voll Spass, und so mancher glotzt blöd, wenn ich im Bus mal wieder los lache.... :lache

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Rita


    Die Szene mit dem "Pfarrer" und der letzten Ölung am Anfang war ja mal wieder "typisch". Ich liiiiebe den Humor des Autors.


    :writeDiese Stelle habe ich heute morgen auch gelesen und vor mich hingegrinst, als ich mir das bildlich vorgestellt habe.


    Ich freu mich schon aufs Weiterlesen.
    Jennerwein und Co haben mir richtig gefehlt. :grin

  • Zitat

    Original von nofret78
    ...die Gemse ( ist doch eine oder?) am Seitenrand find ich toll! Überhaupt sind die Bücher von Jörg Maurer toll aufgemacht!


    Es ist eine Gemse. Das mit der Aufmachung leite ich an den Verlag weiter, die Damen und Herren vom Fischer Verlag freuen sich sicher.

  • Etwas spät, aber ich bin auch noch dabei!


    Ein Lob an die Aufmachung des Buches :anbet Ich bin wieder begeistert, aber ich warte ja immer noch auf das Daumenkino. Die Gemse würde sich da jetzt gut anbieten, wie sie über Stock und Stein springt :grin


    Schön wieder ein paar alte Figuren wieder zu finden und ich ärger mich jetzt noch, dass wir letztes Jahr den Bäcker Krusti nicht im Ort gefunden haben. Das hätte ich mir gerne mal "live" angesehen.


    Viele Namen und Handlungsstränge, ich bin noch etwas verwirrt, aber das wird sich ja alles wieder irgendwie zusammenfügen.


    Hochsaison habe ich gelesen und Föhnlage habe ich gehört und ich muss gestehen, Jörg, wenn ich das Buch jetzt lese, habe ich automatisch Deine Stimme im Ohr.


    Die Fragen, die mich nach diesem Abschnitt beschäftigen decken sich im Wesentlichen mit denen meiner Vorredner hier. Ich bin auch schon mitten im nächsten Abschnitt und will jetzt an dieser Stelle auch nichts vorwegnehmen.


    Ich bin schon mittendrin und habe Spaß mit Kommissar Jennerwein und Co!

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend