Eulenbücher bei Buchticket...

  • Smilin1983
    Also bei Buchticket bietest Du Deine Bücher zum Tausch an. Für jedes Buch, das jemand anfordert, erhältst Du ein Ticket, also einen Gutschein für den Du wiederum ein Buch anfordern darfst. Das Ganze funktioniert ohne Bezahlung, es kommen nur die Versandkosten für die Bücher auf Dich zu. Ein Buch, dass jemand von Dir anfordert und das zu demjenigen schickst, kommt nicht zu Dir zurück, es ist also kein Ausleihen, sondern wirklich eine Weitergabe.


    Ist es so ein bißchen klarer? Sonst einfach nochmal fragen...

  • ....und noch eins ist ins Regal gekommen:


    Jane Austen
    Vernunft und Gefühl


    Die feine englische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tode ihres Vaters stehen die Schwestern linor und Marianne Dashwood beinahe mittellos da. Kein Wunder also, daß sie sich nach einer guten Partie umsehen. Doch wie verschieden sind die beiden Schwestern. Während Elinor allen ihren Verehrern kühl und abwartend gegenübertritt, schwärmt die hübsche Marianne ganz und gar von der romantischen Liebe. Und Marianne scheint auch das große Los gezogen zu haben. Der junge, stattliche Willoughby macht ihr Geschenke und bietet ihr lange Kutschfahrten und romantische Spaziergänge. Um so schlimmer für die zarte Marianne, als er sie bitter enttäuscht.

  • und dieses:


    Barbara Ersine
    Die Herrin von Hay


    "Geh zurück zu der Zeit vor Deiner Geburt....als Du eine andere Person warst in einer anderen Zeit..." Das waren die Worte, die die englische Journalistin Jo vernahm, bevor sie zu ihrer Reise in die Vergangenheit aufbrach.
    Sie findet sich wieder am Hofe König Johanns - als Matilda, die schöne, leidenschaftliche Frau eines ungeliebten Barons. Immer häufiger schlüpft Jo in die Existenz dieser historischen Persönlichkeit, die vor Jahrhunderten auf tragische Weise ums Leben kam, bis ihr Leben mit dem Matildas beinahe aussichtslos verknüpft scheint...

  • und


    Judith Krantz
    Die Champagner-Dynastie


    Die Geschichte dreier ungewöhnlicher Frauen, die im Paris der Belle Epoche, im Glamour des frühen Hollywood und in den Jahren des Zweiten Weltkriegs ihr Schicksal gegen alle Widerstände selbst bestimmen.

  • und
    Die Ungeduldigen von Assia Djebar HC


    Dalila, eine junge arabische Studentin aus bürgerlichem Haus, drängt es mit aller Macht ins Leben. Während sie sich gegen Familie und TRadition auflehnt, geht sie eine intensive Liebesbeziehung mit einem jungen Mann ein. Doch auch in dieser Liebe muß Dalila um ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpfen.

  • und das hier
    Bitte PN bei Interesse. :wave

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Hallo,
    werde jetzt dann gleich "Die Tatarin" von Iny Lorentz einstellen.
    (Hab mir jetzt die HC-Ausgabe geleistet)


    lg primavera


    und weg is es!

  • Ich habe in den letzten Tagen auch wieder einiges neu eingestellt und bin noch dabei.


    Außerdem ist seit heute wieder alles durchgehend bebildert.

  • Habe soeben dieses hier eingestellt. Bitte mal schauen! Danke!


    Kurzbeschreibung
    In der kleinen Stadt an der Ostsee treffen zufällig sechs Gestalten zusammen: Der Junge Gregor, der KPD-Funktionär; Judith, die Jüdin; am Ort selbst befinden sich Pfarrer Helander; Knudsen der Fischer und Kutterbesitzer; als letzter die Holzplastik des lesenden Klosterschülers. Und die sechs Gestalten haben kein anderes Anliegen, als Deutschland zu verlassen. Anderschs großes Buch von Sansibar ist Mißtrauensvotum ersten Ranges gegen unser behäbig-aufgeblasenes Volk der Mitte.


    lg primavera