Luther (BBC)

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Ich kenne die deutsche und die englische Fassung. Elbas Stimme ist wirklich toll und ich finde, sie haben sich mit der deutschen Synchronstimme Mühe gegeben. Die passt gut, auch wenn sie nicht sooo toll ist wie das Original.


    Na, jetzt kann ich meine DVD-Sendung kaum noch erwarten ...


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Alice gehört für mich zu einer neuen Generation von "Bösewichten" im Film und in der Literatur. So eine Art Weiterentwicklung der Figur des Hannibal Lecter aus "Schweigen der Lämmer". Der gängige Serienkiller gibt nichts mehr her, da wurde schon alles zu gesagt und geschrieben. Ein neuer Typus musste her. Der Killer, der trotz seiner schrecklichen Taten auch eine andere Seite hat, sogar Sympathie bim Publikum erringen kann. Jeff Lindsays "Dexter" war schon auf dem richtigen Weg. Der charismatische "Tassilo Michaelis" aus Vincent Kliesch' Trilogie gehört für mich ebenso dazu. Und gerade lese ich "Schwarzer Schmetterling" von dem Franzosen Bernard Minier. Auch hier gibt es eine solche Figur. Sehr interessante Entwicklung. Bin gespannt, wohin das noch führt.


    Ich mag sie auch die "intelligenten" und nicht nur bösen Killer. Die Welt ist nunmal nicht Schwarz-Weiß sondern Grau in vielen Schattierungen. Darüber schreibe ich selbst schließlich auch am liebsten - siehe Martinez (den ich übrigens liebend gern mit Idris Elba besetzen würde, allerdings dann der amerikanischen Variante aus The Wire)


    Schwarzer Schmetterling - danke für den Tipp. Ist "mein" Verlag, da werde ich doch gleich mal eine kleine Mail schreiben. :chen


    und noch mal @ JaneDoe - Ich freue mich, dich in Hannover beim Eulentreffen zu sehen! :wave

  • Hallo,


    also, ich bin auch noch ganz weg von der letzten Folge (musste mir die Mo-Nacht-Wiederholung aufnehmen, da ich Sonntag unterwegs war, was dieses Wochenende auch wieder so sein wird). Da ich aber heute nach Brighton fahre, werde ich dort im BBC-Shop oder bei HMV mal gucken, ob es die Serie zu einem annehmbaren Preis gibt. Wenn da so viel rausgeschnitten ist, macht das auf alle Fälle Sinn.


    Die letzte ZDF-Folge war ja wirklich total mitreißend. Wie kalt Reed seine Ziele verfolgt hat - meine Güte! Um Zoe tut es mir einfach nur total leid. Schade, dass wir ihre Figur jetzt so früh "verlieren".


    Ich bin wirklich gespannt, wie es jetzt weitergeht. Die ganze Sache ist doch total verfahren!


    LG,
    Babs


    P.S. Eben hab ich mir bei audible noch den Vorspann zur Serie "Neil Cross - Luther: Die Drohung" als Hörbuch runtergeladen. Ist das eigentlich auch verfilmt worden?

  • Zitat

    Original von Babsbara
    P.S. Eben hab ich mir bei audible noch den Vorspann zur Serie "Neil Cross - Luther: Die Drohung" als Hörbuch runtergeladen. Ist das eigentlich auch verfilmt worden?


    Ich habe dazu auch eine Rezension geschrieben. "The calling/Die Drohung" ist die Vorgeschichte zur TV-Serie und endet genau dort, wo die Serie beginnt, mit Henry Madsen.


    Cross hat gesagt, dass die Romane die TV-Serie zwar ergänzen, aber andere Geschichten erzählen. Von daher bin ich natürlich megagespannt, worum in Buch 2 gehen wird. Vielleicht zwischen den Staffeln? Noch mehr Vergangenheit Luthers?
    Egal, her damit, denn mich hat Cross mittlerweile sowohl als Drehbuch- als auch als "normaler" Autor überzeugt.

  • Danke, Grisel! Da ich im Moment krank bin und lesen und Fernsehen irgendwie nicht so richtig gehen will, kann ich mir vielleicht ja ein Hörbuch anhören...


    "Luther" gab es in einer Box von Staffel 1 und 2 für 22 Pfund :-) Ganz klar, dass ich da zugeschlagen habe...


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Danke, Grisel! Da ich im Moment krank bin und lesen und Fernsehen irgendwie nicht so richtig gehen will, kann ich mir vielleicht ja ein Hörbuch anhören...


    Ich weiß nur nicht, ob das so aufmunternd ist, weil es schon recht düster ist. Aber gut.


    Zitat

    "Luther" gab es in einer Box von Staffel 1 und 2 für 22 Pfund :-) Ganz klar, dass ich da zugeschlagen habe...


    Gut für Dich. :-]
    Aber pass auf, falls Du hier, liest, wir haben hier recht wüst gespoilt über die TV-Serie.

  • Nee, ich hab ja auch schon die 4 Folgen gesehen, die im ZDF liefen. Gerade die aufgenommene von Sonntag.


    LG,
    Babs

  • Babsbara :
    Naja, einer musste ja den Kopf hinhalten für das Debakel mit Ian, dem beinahe der unschuldige Luther zum Opfer gefallen wäre. Und wie Schenk sagt, war Rose Teller eben die Chefin. Wobei ich mir denke, dass die Ereignisse das Verhältnis zu Luther vielleicht doch etwas beeinträchtigt hätten, immerhin war sie bereit, ihn erschießen zu lassen.
    Und Ripley, der musste auch büßen für seine Übertretungen. Der Zweck heiligt offenbar nicht die Mittel.
    Und Alice natürlich, sie allerdings mit exzellentem Grund, denn das war ja kaltblütiger Mord.


    Es kann aber auch ganz banale Gründe haben, dass die Schauspielerin, Saskia Reeves, vielleicht nicht mehr zur Verfügung gestanden ist. Aber ich würde Schenk als neuen Boss nicht missen wollen. Der gehört für mich zu den grössten Überraschungen der Serie, wie er sich entwickelt und ist mir richtig ans Herz gewachsen.

  • Schenk gefällt mir auch sehr gut. Er sieht so harmlos aus, ist aber alles andere als harmlos.


    Um Ripley habe ich auch Angst gehabt. Überhaupt habe ich bei dieser Folge ziemlich atemlos vor dem Fernseher gesessen. Sehr gut gefallen hat mir zudeml, dass es eine wirkliche 90 Minuten-Folge war und nicht zwei aneinandergehängte 45er.


    Inzwischen habe ich auch meine DVDs bekommen :-]


    Gibt es eigentlich noch mehr Folgen, als die, die da drauf sind, denn das sind ja die, die bis jetzt im Fernsehen gelaufne sind plus einer weiteren, die vermutlich nächsten Sonntag kommt.


    Der Killer dieser Folge war mir übrigens sehr vertraut aus Master and Commander, dort spielt der Schauspieler einen völlig überforderten Offizier, der irgendwann Selbstmord begeht.

  • Zitat

    Original von AlexBerg
    Um Ripley habe ich auch Angst gehabt. Überhaupt habe ich bei dieser Folge ziemlich atemlos vor dem Fernseher gesessen. Sehr gut gefallen hat mir zudeml, dass es eine wirkliche 90 Minuten-Folge war und nicht zwei aneinandergehängte 45er.


    Bei der 2. Staffel gibt das Zusammenschneiden mehr Sinn, weil da die zwei Folgen wirklich direkt zusammenhängen, nächste Woche genauso.


    Zitat

    Inzwischen habe ich auch meine DVDs bekommen :-]


    Schön!


    Zitat

    Gibt es eigentlich noch mehr Folgen, als die, die da drauf sind, denn das sind ja die, die bis jetzt im Fernsehen gelaufne sind plus einer weiteren, die vermutlich nächsten Sonntag kommt.


    Nein, das ist bislang alles, es sind insgesamt nur 10 Folgen, 6 in der ersten und 4 in der zweiten Staffel. Und in Staffel 3 sollen es wieder 4 werden. Aber wann die kommt, steht in den Sternen, entweder Ende 2012 oder doch erst 2013. Ich glaube, gedreht ist sie schon.


    Und man sieht jetzt auch sehr schön, dass "Luther" Elba zum längst fälligen Durchbruch verholfen hat, da seine Karriere gerade abzuheben scheint. Nur schade für uns "Luther" Fans. Aber ich freue mich auch, dass er jetzt offenbar endlich vernünftige Rollen bekommt. Und vielleicht kriegen wir ja wirklich "Luther - The movie". Bis dahin bleibt die Vorfreude auf Staffel 3 und natürlich auf die Bücher. Und alle anderen Bücher von Neil Cross, die ich noch zu entdecken gedenke.


    Zitat

    Der Killer dieser Folge war mir übrigens sehr vertraut aus Master and Commander, dort spielt der Schauspieler einen völlig überforderten Offizier, der irgendwann Selbstmord begeht.


    Ja, daher kannte ich ihn auch. :-]

  • Ich schaue Luther auch seit der ersten Folge, die auf dem ZDF ausgestrahlt wurde. Ich finde Idris Elba sowas von gewaltig in der Rolle, einfach top besetzt. Erschüttert bin ich jedes Mal von den Fällen, die er lösen muss. Er ist so unkonventionell und einfach sympathisch.


    Die gestrige Folge war mehr als heftig. Eine Frage an die Eulen, die sie gesehen haben:

  • Minusch :

  • Ja, sicher. Aber ich denke, dass das gerade Luther ausmacht. Er ist stets den anderen Polizisten einen Schritt voraus und wuppt die Situation.
    Was ich auch so extrem fand:

  • Auja, das war auch hübsch, dass die Kugel natürlich in der letzten Kammer ist. :grin

  • Minusch
    Gern.