Luther (BBC)

  • Zitat

    Original von Minusch
    Ich frage mich gerade, was ich alles verpasst habe, da es ja im TV, wie Du schreibst, so gesendet wurde.


    Ich habe bei der deutschen Ausstrahlung immer nur sporadisch reingeschaut, aus Neugier, weil ich es ja schon kannte. Aber mir ist vor allem in Staffel 1 aufgefallen, dass der halbe Ripley gefehlt hat. Immer wenn ich mir beim Vorbeizappen gedacht habe, "jöh, jetzt kommt gleich die Szene, wo ..." Äh, nein, kam sie nicht. :bonk


    Und ich glaube, es fehlte auch die, wo Alice Luther erklärt - quasi - warum sie ihre Eltern umgebracht hat. Aber am meisten hat es mich wegen Ripley geärgert.


    Außerdem finde ich das so nett am Ende der Einzelfolgen, wo diese feinen, feinen Lieder kommen (ich habe mir quasi den ganzen Luther-Soundtrack Lied für Lied gekauft, weil die alle so ins Ohr gehen) und dann in den Abspann die Vorschau für die nächste Folge hineingeschnitten wird.


    Also, wenn Englisch kein Problem ist, würde ich im Zweifelsfall doch sehr zu den englischen Fassungen raten. Es gibt UTs und außer Ripley, der einen etwas nördlichen Dialekt spricht, reden die eigentlich fast alle recht klares Englisch. Und Idris Elbas Stimme ... :anbet


    Verstehen werde ich das aber nicht. Ich kann ja noch verstehen, dass sie die kastrierten Fassungen ausgestrahlt haben, wegen Sendezeit etc. Aber das dann ohne Warnung auch auf der DVD wiederholen finde ich einfach bescheuert. Das scheint jetzt traurige Mode zu sein, ist mir bei RTL2 und "Torchwood - Miracle Day" auch passiert. Da fehlen wenigens "nur" 20 Minuten von 520. Aber seither habe ich beschlossen, sehr genau zu schauen, ehe ich noch mal deutsche DVDs kaufe.

  • Grisel, ich werde sie mir auf Englisch zulegen. Warum sollte ich so viel verpassen und auch noch dafür bezahlen? :lache
    Ui, Idris Elba hat eine tolle Stimme? Das ist schon der zweite Grund.


    Ich verstehe das auch nicht, warum immer alles so schlimm gekürzt wird. Wenn man die Originalfassungen nicht kennt, merkt man das meistens nicht. Das ist trotzdem frech.
    Torchwood ist cool. Also war die 4. Staffel neulich auch wieder gekürzt. Super! :pille

  • Zitat

    Original von Minusch
    Ui, Idris Elba hat eine tolle Stimme? Das ist schon der zweite Grund.


    Ohja! Ich bin ja sowieso ziemlich hingerissen von ihm, weil ich ihn so schön finde, aber mit der Originalstimme ist er gleich noch mal so RRR! :grin


    Und gut für Dich, dann hast Du ja beim Rewatch noch dazu das Aha-Erlebnis der "neuen" Szenen!


    Zitat

    Torchwood ist cool. Also war die 4. Staffel neulich auch wieder gekürzt. Super!


    Da ist es mir nur bei zwei, drei Szenen aufgefallen, dass da was gefehlt hat. Bei Staffel 4 kann ich damit leben, ärgerlich ist es trotzdem. Ich mag einfach nicht jedes Mal, wenn ich jetzt deutsche DVDs kaufe, vorher erst mal recherchieren gehen müssen. Außerdem verborge ich meine DVDs auch und nicht alle EmpfängerInnen wollen Englisch schauen. Dilemma!

  • Zitat

    Original von Grisel


    Ohja! Ich bin ja sowieso ziemlich hingerissen von ihm, weil ich ihn so schön finde, aber mit der Originalstimme ist er gleich noch mal so RRR! :grin


    Und gut für Dich, dann hast Du ja beim Rewatch noch dazu das Aha-Erlebnis der "neuen" Szenen!


    Ist sehr oft so, wenn man das Original sieht und checkt, was für coole Stimmen die Schauspieler haben - jedenfalls die meisten. :lache

  • Zitat

    Original von Grisel
    Auf der fb-Seite zu "Luther" wurde ein kurzes Video gepostet, dass Idris Elba beim Lesen des Drehbuchs für Staffel 3 zeigt. :tanz


    Cool! Das habe ich jetzt erst gesehen. Habe mir nun die originalen Staffeln auf DVD gewünscht. :grin

  • Zitat

    Original von Minusch
    Grisel! Es geht weiter mit der dritten Staffel. Hast du schon gehört?


    Ja, ich glaube, heute beginnt es in England. :-]


    Ich habe auch schon ein paar interessante Details gelesen.



  • Ja, da ging's los. ;-)Oh man, das kann ja was werden, da bin ich gespannt.
    Anscheinend ist das die letzte Staffel, Elba war ja in letzter Zeit ganz schön oft im Kino zu sehen, sicher wird es daran liegen, wenn es so sein sollte. Echt schade. Die Serie hat so viel Potential.

  • Ich habe gehört, dass es nicht nur an Elba liegt, sondern auch an Neil Cross. Der ist momentan auch groß im Geschäft und schreibt irgendeine Piratenserie in den USA. Ich warte ja auch immer noch sehnsüchtig auf den zweiten Luther-Roman, aber der scheint auch irgendwie verschollen zu sein.


    Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe mich betreffend der ersten Folge gespoilt. Da bin ich echt gespannt, wie sich das entwickelt. :wow

  • Huhu!


    Also, ich habe die 1. Folge der 3. Staffel vergangene Woche auf der BBC gesehen. D.h. aus Schissergründen habe ich sie aufgenommen und statt 22 Uhr Ortszeit am nächsten Abend so um 7 gesehen. Und mich immer noch tierisch erschrocken. Konnte echt fast nicht einschlafen hinterher.


    Jetzt muss ich echt in mich gehen, ob ich morgen die 2. Folge sehen kann... :yikes


    Will nicht jemand vorbeikommen und es mit mir zusammen sehen?


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Will nicht jemand vorbeikommen und es mit mir zusammen sehen?


    Wenn Du nur ein bisschen näher wohnen würdest ... :grin


    Und immer noch gut? Ich versuche ja, mich von Spoilern möglichst fernzuhalten.


  • In der Zwischenzeit habe ich die ersten drei Folgen gesehen. Ich hatte schon bessere Ideen, als mir vor allem Folge 3.1. anzuschauen, abends allein. "Was war das für ein Geräusch aus dem Schlafzimmmer?!" :wow


    Was mich immer wieder faziniert ist, wie sie es schaffen, London, doch eigentlich eine hübsche Stadt, immer unglaublich räudig aussehen zu lassen - und Luther scheint grundsätzlich in den hässlichsten Gegenden und den meist heruntergekommenen Wohnungen zu wohnen!


    Folge 3.3.


    Gut gemacht ist es schon und auch spannend und Idris Elba, speziell in der Rolle, einfach ein Vergnügen zu Beobachten, aber so wirklich mithalten kann das hier IMO nicht mit Staffel 1 und 2.
    Nr. 1 hatte diese wundervolle Ansammlung an Figuren und Verwicklungen (Ian, Mark, Zoe, ...) und natürlich Alice und Nr. 2 dann zumindest diese beiden extrem unheimlichen Wahnsinnigen.


    Staffel 3 reißt mich aktuell nicht wirklich zu Begeisterungsstürmen hin. Somit ist es vielleicht gar kein Fehler, es enden zu lassen. Auf das Wie bin ich natürlich trotzdem sehr gespannt. Ich gehe mal davon aus, dass Luther am Ende kein Polizist mehr sein wird. Und mit Mary glücklich in den Sonnenuntergang laufen wird? Klar! :rolleyes Eher, mit Alice auf der Flucht. Wäre aber auch kein schlechtes Happy End!

  • Ich bin leider noch nicht über die 1. Folge hinausgekommen. Die hat mich traumatisiert. Ich hatte dich gewarnt, grisel! :bruell


    Die 2. ist noch auf dem Recorder, die 3. hab ich verpasst wegen Urlaubs. Ich wird erstmal weiter aufnehmen und dann sehen, ob ich mich irgendwann traue, alles anzusehen :rolleyes


    LG,
    Babs


    P.S. Und nebenbei läuft ja auch noch mein Dunnett-auf-Englisch-Projekt. Bisher ganz erfolgreich!

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Ich bin leider noch nicht über die 1. Folge hinausgekommen. Die hat mich traumatisiert. Ich hatte dich gewarnt, grisel! :bruell


    Das Lustige daran ist, ich war ja gespoilt, und wusste, woher der Typ kommt und habe trotzdem fast einen Herzinfarkt gekriegt. :lache

    Zitat

    Die 2. ist noch auf dem Recorder, die 3. hab ich verpasst wegen Urlaubs. Ich wird erstmal weiter aufnehmen und dann sehen, ob ich mich irgendwann traue, alles anzusehen :rolleyes


    Na dann, viel Spaß! Also, wenn man das auf "Luther" so direkt umlegen kann.


    Zitat

    P.S. Und nebenbei läuft ja auch noch mein Dunnett-auf-Englisch-Projekt. Bisher ganz erfolgreich!


    Sehr fein, dann lass Dich da bloß nicht zu sehr ablenken.

  • Ich habe es jetzt endlich geschafft, die letzte Folge aus Staffel 3 zu sehen. War schon gut, schön spannend und, vor allem,


    Aber ich muss sagen, an sich ist es wohl doch kein Fehler, dass die Serie damit zu Ende ist.


    Außerdem war doch ein bisschen die Luft raus. Die Besonderheit von Staffel 1, mit all diesen komplexen Figuren, Zoe, Ian, Mark, ... und bevor Alice Luthers Busenfreundin wurde und wir noch nicht so genau wussten, woran man bei ihr ist, das hatte schon was.
    Staffel 2 dafür konnte mit ganz besonders durchgeknallten und erschreckenden Bösewichtern trumpfen. Und ich fand es da schön, wie Luther im Stress war, neben seinem Job noch seine ganzen privaten Probleme, speziell Jennys, zu lösen.


    Dagegen fiel Staffel 3 jetzt doch ziemlich ab, obwohl sie natürlich alle wieder glänzend gespielt haben und die Bilder wieder wunderbar deprimierend waren. Ich finde das immer wieder fasziniernd, wie räudig London in dieser Serie wirkt, wie die hässlichste, unheimlichste und traurigste Stadt aller Zeiten. Und Luther wohnt grundsätzlich in den übelsten Löchern. :grin


    Klar, sollte Luther als Spiel- oder TV-Film-Antiheld auftauchen, wäre ich natürlich wieder mit dabei, keine Frage. Aber jetzt warte ich mal, ob das verschollene zweite Buch je auftaucht.


    Hast Du das da unten schon gesehen, Babsbara und potentielle andere Luther-Fans?


    Als echte CD könnte mich das reizen, aber nicht als Download, weil ich mir eh schon längst alle Lieder gekauft habe, die die Staffeln 1 und 2 so schön stimmungsvoll unterlegt haben.
    .

  • Coole CD! Danke, Grisel! Ich hab an den Soundtrack gar nicht mehr so recht Erinnerungen. Vielleicht komm ich ja endlich mal dazu, alles nochmal anzusehen (beim 2. Mal fürchtet man sich ja auch nicht mehr so, oder? :wow)


    Staffel 3 ist inzwischen in England auch schon auf DVD erschienen, wie auch ein Box-Set von allen Staffeln. Mal sehen, ob ich die 3. Staffel etwas günstiger einkaufen kann, wenn ich das nächste Mal in Brighton bin...


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Coole CD! Danke, Grisel! Ich hab an den Soundtrack gar nicht mehr so recht Erinnerungen. Vielleicht komm ich ja endlich mal dazu, alles nochmal anzusehen (beim 2. Mal fürchtet man sich ja auch nicht mehr so, oder? :wow)


    Da waren schon ein paar sehr hübsche Lieder dabei. Das haben die auch wirklich toll gemacht, diese Überblendungen beim Abspann und dazu eben die stimmungsvolle Musik. Wie gesagt, wenn es das Ding mal als echte CD gibt, greife ich gern zu.


    Ich habe Staffeln 1 und 2 sicher schon mehrmals gesehen und schätze, dass man sich dann weniger fürchtet, außer man hat ein schlechtes Gedächtnis. :grin


    Zitat

    Staffel 3 ist inzwischen in England auch schon auf DVD erschienen, wie auch ein Box-Set von allen Staffeln. Mal sehen, ob ich die 3. Staffel etwas günstiger einkaufen kann, wenn ich das nächste Mal in Brighton bin...


    Viel Erfolg! Der Vollständigkeit halber brauche ich sie auch irgendwann.


    Was ich sehr schön fand, bei der allerletzten Folge, dass ich tatsächlich komplett vergessen hatte, dass der letzte Satz ja von Anfang an feststand.


    :-]