'Das Spiel des Engels' - Seiten 376 - 520

  • Ist das schön, wenn man den Tag über Zeit zum lesen hat! Ich jage förmlich durch dieses Buch, begierig mehr zu erfahren und Zusammenhänge zu finden und zu erkennen.
    David begibt sich auf Spurensuche und entdeckt, das sich Diegos Schicksal an ihm zu wiederholen beginnt. Hat sich Diego seinerzeit auch mit Corelli eingelassen?
    Grandes möchte David helfen, nur gerät dieser ja immer wieder in Verdacht - stirbt auch hier jemand nach seinem Besuch. Corellis Werk?
    Und wer hat Diegos Witwe getötet? Wer war Irenes Komplize auf dem Friedhof? In wie weit hat sie noch mit der Geschichte zu tun?


    Isabellas Verhalten fand ich einerseits rührend, ich habe das Gefühl sie will alles Böse und schlechte von David fernhalten. Nur leider hat sie mit dem Unterschlagen der Briefe den falschen Weg gewählt. Aber sie ist ja auch erst 17... Und andererseits sehr reif für ihr Alter.
    Ich hoffe, das sie und Sempere Junior zueinander finden, sie passt gut zu ihm.
    Ich kann mich eben leider nicht mehr erinnern ob die beiden zueinander finden, der Schatten des Windes liegt da schon ein bisschen zurück.


    Cristinas plötzliches Auftauchen fand ich komisch. Sie kommt erst zu David als Vidal sie verläßt. Und dieser braucht tatsächlich so lange um zu begreifen das seine Frau einen anderen liebt?
    Dafür lag es für mich auf der Hand, das sie nicht mit David gehen wird. Ich glaube derzeit ist die Kluft zwischen den beiden zu groß.


    Und ich glaube nicht, das David Corelli so einfach entkommen kann....


    Sehr schade, das Sempere Senior gestorben ist, er war eine meiner Lieblingsfiguren...


    Meine Lieblingsszene in diesem Abschnitt war übrigens die, als David und Cristina ins Schaufenster der Buchhandlung schauen und die drei beobachten.

  • :yikes Jetzt hätte ich doch fast gelesen, was du geschrieben hast, liebe nofret :wave


    Ich bin noch nicht durch, aber dieser Abschnitt ist so lang, dass ich ihn für mich teile.


    Ich bin nämlich an einer Stelle, wo sich der Kreis, vielleicht auch nur scheinbar, zu schließen beginnt.


    Auf Seite 377 zu Beginn diese Abschnittes hat David im Auto diesen Traum von der menschenleeren Stadt, die er in einem schwarzen Knochenzug fahrend durchquert. Es fallen die Worte "scharlachroter Dampf" und "zu Stille verdammte Straßen". Auch der Patron, also Corelli, kommt im Traum vor, ganz in weiß, mit ekligem, schwarzem Schleim an den Händen. Na, wenn das nicht nur so vor Symbolik strotzt.
    Jetzt bin ich auf Seite 458, und siehe da, was ich die ganzen vorigen Abschnitte befürchtet hatte, trifft nun ein: Es fallen Namen! "Sohn der Morgendämmerung", "Lichtbringer", "Luzifer". Ich hoffe nur, dass das nur eine Idee des Mannes im Zauberladen ist und Zafon mich noch überrascht.

  • Zitat

    Original von Clare
    ..."Lichtbringer", "Luzifer". Ich hoffe nur, dass das nur eine Idee des Mannes im Zauberladen ist und Zafon mich noch überrascht.


    Das hoffe ich auch...Ich habe noch immer keinen Schimmer wer oder was Corelli ist...Ich mach mich jetzt an den letzten Abschnitt.

  • Zitat

    Original von nofret78


    Das hoffe ich auch...Ich habe noch immer keinen Schimmer wer oder was Corelli ist...Ich mach mich jetzt an den letzten Abschnitt.


    Ich hatte schon ziemlich von Anfang an eine Idee, was oder wer ungefähr Corelli sein könnte, und ich habe gehofft, dass ich mich irre. Nun geht es immer mehr in diese Richtung. Ich hoffe nur, es kommt ein großer Knall bei dem ich denke: Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Sollte Corelli wirklich der Lichtbringer, also Luzifer, landläufig auch Teufel genannt, sein, dann wäre ich sehr enttäuscht. Das ist mir zu einfach: Luzifer, der sich eine neue Religion schreiben lässt, um die Menschheit an sich zu binden. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich hatte schon ziemlich von Anfang an eine Idee, was oder wer ungefähr Corelli sein könnte, und ich habe gehofft, dass ich mich irre. Nun geht es immer mehr in diese Richtung. Ich hoffe nur, es kommt ein großer Knall bei dem ich denke: Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Sollte Corelli wirklich der Lichtbringer, also Luzifer, landläufig auch Teufel genannt, sein, dann wäre ich sehr enttäuscht. Das ist mir zu einfach: Luzifer, der sich eine neue Religion schreiben lässt, um die Menschheit an sich zu binden. :rolleyes


    :write


    Ich habe fast ein bisschen Angst weiterzulesen. Aber wegen der Parallelen zu "Große Erwartungen" gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass hinter Corelli doch mehr steckt.
    Ich habe heute den halben Nachmittag gegrübelt, ob Andreas Corelli vielleicht ein Anagramm ist? :lache Bin aber auf keine schlüssige Lösung gekommen. Und Cor (lat. Herz) elli (bisher keine Bedeutung gefunden) bringt mich auch nicht weiter.

  • So langsam habe ich auch den Verdacht, dass Corelli der Teufel/Luzifer ist. Zuerst habe ich gedacht, er wäre ein Vampir oder sowas in der Art, aber das würde nicht zu Zafon passen. Dann dachte ich an einen gefallenen Engel, was auch den Titel erklären würde, aber jetzt scheint ja alles auf Luzifer hinaus zulaufen.


    Cristina wird immer unsympatischer! Ich finde sie im Moment einfach nur egoistisch. Habe mir beim Lesen auch schon gedacht, dass sie wieder verschwinden wird.
    Und dass Sempere gestorben ist, fand ich sehr traurig! Er ist einem richtig ans Herz gewachsen! Ich hoffe nur, dass er nicht auch ermordet worden ist.


    Die Seiten fliegen nur so dahin und ich hoffe, dass bald wenigstens einige Sachen aufgeklärt werden!

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Zitat

    Original von Minny
    Dann dachte ich an einen gefallenen Engel, was auch den Titel erklären würde, aber jetzt scheint ja alles auf Luzifer hinaus zulaufen.


    Ist Luzifer nicht ein gefallener Engel? :gruebel

  • Zitat

    Original von Minny
    ...
    Cristina wird immer unsympatischer! Ich finde sie im Moment einfach nur egoistisch. Habe mir beim Lesen auch schon gedacht, dass sie wieder verschwinden wird.
    Und dass Sempere gestorben ist, fand ich sehr traurig! Er ist einem richtig ans Herz gewachsen! Ich hoffe nur, dass er nicht auch ermordet worden ist.
    ...


    Ich weiß nicht :gruebel Aus Cristina werde ich nicht schlau.
    Dass sie überhaupt wieder aufgetaucht ist...
    Immerhin, zu ihrer Verteidigung muss gesagt werden, dass sie David ja nicht einfach vergessen oder fallen gelassen hatte, sondern ihm Briefe über Briefe geschrieben hatte, die Isabella allerdings versteckte.


    Ihr neuerliches Verschwinden kommt mir allerdings sehr seltsam vor! Ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht freiwillig gegangen ist, vielleicht.

  • Zitat

    Original von Clare


    Genau, Luzifer ist DER gefallene Engel, der große Verführer, hinabgeworfen aus dem Himmel in die Tiefen und dort gebunden.


    Huch, das wusste ich ja gar nicht! Man lernt nie aus :chen


    Zu Cristina kann ich jetzt nicht mehr sagen, da ich das Buch eben beendet habe und nun weiß, was passiert ist ;-)

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Zitat

    Original von Clare


    Ihr neuerliches Verschwinden kommt mir allerdings sehr seltsam vor! Ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht freiwillig gegangen ist, vielleicht.


    :write
    Das glaube ich auch. Vielleicht steckt Corelli dahinter, um zu verhindern, dass David nach Paris verschwindet oder vielleicht auch nur um David für sein Fernbleiben zu bestrafen und daran zu erinnern, dass er den Auftrag nicht einfach abbrechen kann.

  • Zitat

    Original von Kassy


    :write
    Das glaube ich auch. Vielleicht steckt Corelli dahinter, um zu verhindern, dass David nach Paris verschwindet oder vielleicht auch nur um David für sein Fernbleiben zu bestrafen und daran zu erinnern, dass er den Auftrag nicht einfach abbrechen kann.


    Ich denke auch, dass es sich um eine Strafe handelt, wie es überhaupt viel um Bestrafen geht - actio und reactio. Und langsam beginnt David auch zu begreifen, dass es hier um sein Leben geht und das derer, die ihn lieben und nicht einfach nur um einen Auftrag.

  • Zitat

    Original von Clare


    Genau, Luzifer ist DER gefallene Engel, der große Verführer, hinabgeworfen aus dem Himmel in die Tiefen und dort gebunden.


    Dazu würde ja auch Corellis Brosche passen, wie auch die Tatsache, dass (zumindest am Anfang) David alle Probleme und Krankheiten aus dem Weg geräumt werden. Aber auch ich finde, diese Erklärung wäre von Anfang an zu offensichtlich gewesen, und das wiederum passt irgendwie so gar nicht zu Zafón. :gruebel Naja, wir werden sehen....
    Diesen Abschnitt fand ich ganz besonders düster, es gab ja einige Tote, deren Ableben rätselhaft und plötzlich kam. Auch der alte Sempere scheint sich ja kurz vor seinem Tod mit jemandem gestritten zu haben. :gruebel Ich hoffe, dass man dazu noch etwas erfährt.
    Nachdem Isabella mit dem Zurückhalten der Briefe nicht gerade sehr klug und diplomatisch gehandelt hat, was ich ihrer Jugend zuschreibe (und ihrem starken Bedürfnis, David zu schützen), hat sie nach Semperes Tod wahre Größe bewiesen. Sie kümmert sich rührend um Sempere Junior, und ich könnte mir gut vorstellen, dass aus den beiden ein Paar wird.


    Dass aus Davids Plänen bezüglich "mit Cristina nach Paris" nichts wird, habe ich schon geahnt und vermute, dass auch hier unser "dunkler Engel" dahinter steckt.

  • Dass Corelli der Teufel sein könnte? Das erschien mir auch naheliegend. Aber irgendwie auch fast zu naheliegend....


    Die Geschichte rund um den früheren Besitzer mag zwar handlungstragend sein, doch finde ich sie eher störend und ablenkend von Davids eigener Geschichte. Sie lässt alles ein wenig zu verwinkelt und verschnörkelt. Versteht ihr, was ich meine?


    Ich kann mich natürlich komplett irren, immerhin kenne ich das Ende des Buches noch nicht, aber ich hab das Gefühl, dass alles gar nicht so mystisch ist, wie es zunächst erscheint.
    Z.B. die Sache mit Davids Tumor. Ich hatte von Anfang an die Theorie, David hätte nie einen Tumor gehabt, dies wurde ihm lediglich von dem Arzt (von Corelli dafür bezahlt) vorgegaukelt... Die ganzen Symptome ließen sich auch als Placebo erklären. Das ganze lässt Corelli - als er David so wunderbar von seiner Krankheit "heilt" - natürlich sehr übernatürlich erscheinen. Und hat David dadurch in der Hand.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass an Corelli rein gar nichts übernatürliches ist, sondern dass er lediglich sehr einflussreich und manipulativ ist...



    Bin gespannt wie es weiter geht.


  • Einen ähnlichen Gedankengang hatte ich auch schon, aber wie würden sich dann Davids (doch sehr starke) Beschwerden erklären? :gruebel Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass er sich seine Kopfschmerzen, Sehstörungen usw. nur eingebildet hat.

  • Davids Beschwerden wurden ja erst so stark, nachdem er vom Arzt diese Diagnose bekommen hat.
    Und davor hatte er alle Anzeichen, die man eigentlich haben müsste, verbringt man seine meiste Zeit damit, in einem schlecht beleuchteten Haus zu sitzen und den ganzen Tag zu schreiben, mit großem Schlafmangel und ohne sonderlich häufig rauszukommen.
    Alles deutet darauf hin, dass David genauso gut an Migräne leiden kann. Und durch eine solche Diagnose verstärken sich die Symptome natürlich um einiges. Die Macht des Glaubens darf man nie unterschätzen.


    Aber es ist halt nur eine Theorie... und so ganz glaube ich auch nicht mehr daran. Obwohl ich sie für ziemlich schlüssig halte :chen

  • Zitat

    Original von melancholy
    Davids Beschwerden wurden ja erst so stark, nachdem er vom Arzt diese Diagnose bekommen hat.
    Und davor hatte er alle Anzeichen, die man eigentlich haben müsste, verbringt man seine meiste Zeit damit, in einem schlecht beleuchteten Haus zu sitzen und den ganzen Tag zu schreiben, mit großem Schlafmangel und ohne sonderlich häufig rauszukommen.
    Alles deutet darauf hin, dass David genauso gut an Migräne leiden kann. Und durch eine solche Diagnose verstärken sich die Symptome natürlich um einiges. Die Macht des Glaubens darf man nie unterschätzen.


    Aber es ist halt nur eine Theorie... und so ganz glaube ich auch nicht mehr daran. Obwohl ich sie für ziemlich schlüssig halte :chen


    Hm :gruebel Aber David ist doch sogar mitten auf der Straße zusammengebrochen. Und das alles wegen Migräne und dem Glauben an einen Tumor? Und Corelli hat doch auch nie gesagt: ich heile Dich von Deiner Krankheit, sondern David legt sich schlafen und wacht auf und fühlt sich wie neugeboren. Und die Symptome treten ja anschließend nicht mehr auf, obwohl er ja seinen Lebenswandel kaum ändert. Also, ich glaube schon, dass David wirklich krank war.

  • Ich glaube auch, das David richtig krank war. Diverse Symptome wurden ja vorher schon immer wieder genannt und auf allgemeine Erschöpfung geschoben. Symptome einer solchen Erkrankung "entwickeln" sich auch erst, die sind nicht einfach schwupps da und gleich stark...