1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Bücher
  4. Allerlei Buch

London Buch

  • leselollie
  • 2. Oktober 2011
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • leselollie
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. Oktober 2011
    • #1

    Hallo Zusammen!


    Kennt jemand von euch ein gutes Buch das im heutigen London spielt (also kein historisches)?


    Liebe Grüße,


    Leselollie

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #2

    Die Londonerin Maggie Gee schreibt Romane, die in London spielen, z.B.
    Mary, die Hausfee – Maggie Gee

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #3

    Little Bee ist eine ergreifende Geschichte, die sich in London und Nigeria abspielt.


    Little Bee – Chris Cleave

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #4

    Das Irgendwo-Haus - Helen Oyeyemi


    Die junge Jazzsängerin Maja Carmen Carrera emigrierte als Kind mit ihren nigerianischen Eltern aus Kuba nach London. Als sie bemerkt, dass sie von ihrem Freund Aaron, einem weißen Juden aus Ghana, ein Kind erwartet, wird ihr die Frage nach der eigenen Herkunft und den Wurzeln ihrer Familie ein dringendes Anliegen. Sie macht sich auf die Suche nach »ihrem« Kuba und »ihrer« Sprache, zwischen Spanisch und Englisch, verliert und findet sich inmitten der Legenden ihrer afrikanischen Vorfahren und den Erinnerungen ihrer Kindheit. In einer spirituellen Welt, jenseits unserer Realität, steht das »Irgendwo- Haus« mit zwei Ausgängen, die eine Tür öffnet sich nach Lagos, die andere nach London



    Das Ikarus-Mädchen, der erste Roman von Helen Oyeyemi, spielt ebenfalls überwiegend in London.

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #5

    Bei diesem Buch weiß ich nicht genau, ob es das auch schon auf Deutsch gibt:


    The maintenance of headway – Magnus Mills


    Es geht um einen Busfahrer in London. Das Buch hat einen ironischen Ton, sehr unterhaltsam.


    Über den Autor:
    Magnus Mills, 1954 geboren, lebt als Busfahrer und Autor in London.

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #6

    Zähne zeigen - Zadie Smith

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • leselollie
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. Oktober 2011
    • #7

    Vielen, vielen Dank!!
    Lesestoff für die nächsten Wochen ist gesichert!!! ;)


    LG Leselollie

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Herr Palomar
    Moderator
    Erhaltene Likes
    4.700
    Beiträge
    19.536
    • 2. Oktober 2011
    • #8

    Wieso eigentlich unbedingt London?

    ..........................

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • leselollie
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. Oktober 2011
    • #9

    Ich find das immer lustig, wenn es die Orte aus Büchern in echt gibt (okay, ist fast immer so). Aber vielleicht fahre ich bald nach London und kann mir dann die Orte, die in den Büchern vorkamen in echt anschauen.


    LG Leselollie

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.797
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.091
    • 2. Oktober 2011
    • #10

    Nr.1

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.797
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.091
    • 2. Oktober 2011
    • #11

    Nr.2

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.797
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.091
    • 2. Oktober 2011
    • #12

    Nr.3

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.797
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.091
    • 2. Oktober 2011
    • #13

    Nr.4

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.797
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.091
    • 2. Oktober 2011
    • #14

    Hallo Leselollie,


    wenn Du in den aktuellen Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag schaust, findest Du im vorderen Teil unter dem Stichwort Literatur weitere Romantipps.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • leselollie
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. Oktober 2011
    • #15

    Echt super von euch, viiieeelen DANK!


    LG Leselollie :knuddel1

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Dori
    Kaiser
    Beiträge
    1.470
    • 2. Oktober 2011
    • #16

    Falls du auf ChickLit stehst, der erste Roman der Shopaholic-Reihe von Sophie Kinsella spielt auch in London. :wave

    Sorry, I can't hear you over the sound of my awesomeness. :putzen

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Buchdoktor
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    590
    Beiträge
    5.302
    • 2. Oktober 2011
    • #17

    Der neue Roman von David Nicholls stellt einen Tag, den 15. Juli, und zwei eigentlich füreinander bestimmte Menschen, die es nur noch nicht wissen, in den Mittelpunkt. Er besticht nicht nur durch Situationskomik, sondern auch durch die genaue Darstellung des Allzumenschlichen »Gerade stelle ich mir dich mit 40 vor!« doch in dieser Nacht, am 15. Juli 1998, sind Emma und Dexter noch zwanzig, haben sich bei der Abschlussfeier kennengelernt, die Nacht zusammen durchgemacht, am nächsten Morgen gehen beide ihrer Wege. Wo werden sie an genau diesem Tag ein Jahr später stehen? Und wo in all den darauffolgenden Jahren? Und werden sich die beiden, die einander niemals vergessen können und deren Wege sich immer wieder kreuzen, weiterhin immer gerade knapp verpassen oder können sie sich selbst und dem anderen irgendwann eingestehen, dass sie trotz aller markanten Unterschiede füreinander bestimmt sind? Während zwanzig Jahren nimmt David Nicholls jeweils den 15. Juli ins Visier, zeigt, wie Emma und Dexter ihren Weg suchen, reisen, lieben, ausprobieren, sich aber nie aus den Augen verlieren.

    s-musik-015.gif


    :lesend

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Buchdoktor
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    590
    Beiträge
    5.302
    • 2. Oktober 2011
    • #18

    Welcher fliegende Teppich trägt uns - wie ehedem Salomon - heute überallhin? Die Londoner U-Bahn! Von ihr aber gibt es Geschichten zu erzählen, die alles andere als märchenhaft sind. Hart und verwegen geht es zu in den Tunneln der Tube, wo die Gesetze der Unterwelt gelten. Eine Geschichte der U-Bahn schreibt der exzentrische Jarvis. Und gleichzeitig steht er einem Haus vor, in dem die unterschiedlichsten Außenseiter Unterschlupf finden, wenn sie nicht gerade in der U-Bahn unterwegs sind."Zum geheimnisvollen, bedrohlichen Labyrinth werden die Stationen, Tunnels, Lift- und Luftschächte der Londoner U-Bahn, in 'König Salomons Teppich'. Barbara Vine, Superfrau der Crime- und Thrillerwelt, ist in absoluter Hochform. Ergebnis: hochkarätige, bei aller mordsmäßigen Spannung vergnügliche Literatur."

    s-musik-015.gif


    :lesend

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Buchdoktor
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    590
    Beiträge
    5.302
    • 2. Oktober 2011
    • #19

    Hasan, Türke mit Berliner Schnauze und Berliner mit Istanbuler Wendigkeit, ist im pulsierenden London angekommen, wo längst die ganze Welt zu Hause ist, und will hier Fuß fassen. Ein Roman in Episoden und ein Trip, der high macht wie die Stadt selbst mit ihrer unglaublichen Mischung von Menschen und Kulturen.

    s-musik-015.gif


    :lesend

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • LeSeebär
    Kaiser
    Erhaltene Likes
    139
    Beiträge
    1.273
    • 4. Oktober 2011
    • #20

    Ich fand dieses Buch einfach großartig:


    Auf ganzer Linie
    von Keith Lowe


    Kurze Kurzbeschreibung von ama:
    Aus einer Schnappsidee wird für Andy eine Wette mit verheerenden Konsequenzen. Die Aufgabe: 267 U-Bahn-Stationen an einem einzigen Tag. Der Wetteinsatz: die Hochzeit mit seiner Freundin Rachel.


    Eine längere Fassung gibts auch noch auf Amazon.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Bücher
  14. Allerlei Buch
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen