'Knochenwald' - Kapitel 39 - Ende

  • Rungholt hat Beatrijs gerettet und die Bösen wurden alle bestraft. Doch irgenwie ist das Ende trotzdem diesmal für mich etwas enttäuschend. Ich hatte das ganze Buch über Lutz, Pütrich und den Zunftmeister im Verdacht, dass es nur einer von drei war ist trotzdem nicht überraschend genug. Es gab nicht genug Verdächtige.
    Mir hat auch nicht gefallen, dass Rungholt Margot jetzt wieder so lange nicht sehen wird und sie sich nicht mal ausgesprochen haben bevor er abgereist ist.
    Ich hoffe der nächste Rungholt spielt wieder bei ihm zu Hause und Rungholt kann seine Geldprobleme lösen.

  • Das Ende wirkt wirklich etwas "unfertig". Entweder der Autor hat unter großem Zeitdruck geschrieben oder jemand hat sich mit dem Rotstift ausgetobt. Der Kampf mit den Mönchen und das Überwältigen der Bösen wurde fast in allen Einzelheiten geschildert (Axt von vorne, Pfeil von der Seite, Salzsäure von oben, ... um nur einige aufzuzählen :lache) und im nächsten Augenblick fahren die Herren schon wieder gen Heimat. Die halbe Seite Abschied von Margot wäre doch wohl drin gewesen. Immerhin hängt bei Vater und Tochter ja schon der Haussegen etwas schief. Auch dass Rungholt einfach so denkt, dass er den armen Utz vielleicht irgendwann akzeptiert, finde ich zu platt. Nun, wo er doch nicht zu den Bösen zählt, ist alles wieder gut?! Sehr unbefriedigend. Ich finde es wohl doch schöner, wenn er künftig zu Hause bleibt und mehr Zeit für das Abrunden der Geschichten verwenden kann.


    Mit der Lösung an sich bin ich aber sehr zufrieden. Wie alles genau zusammenhängen kann, habe ich erst sehr spät vermutet. Dabei hatte ich im zweiten Abschnitt schon den Verdacht, dass die Jungs Gold ohne Gold herstellen wollten. Das Motiv war mir aber nicht klar.


    Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt auf Todfracht, um zu sehen, wie es weitergeht. Rungholt muss ja sein Disaster mit der Brauerei noch beheben.

  • Bevor ich am letzten Freitag zum Eulentreffen geeilt bin, habe ich noch schnell den letzten Abschnitt gelesen. Jetzt folgt mit Verzögerung und aus dem Gedächtnis, weil ich mir in der Eile keine Notizen mehr gemacht habe, mein Kommentar dazu:


    Dass der arme Imel als „Vorlage“ missbraucht worden ist und in Kauf genommen wurde, dass das arme Kind erblindet, ist so grausam. Zum Glück ist das ja nun nicht so gekommen.


    Die Kampfszenen waren mir manchmal sogar zu ausführlich und ein bisschen zuviel. Rungholt purzelt da wie ein Stuntman durch die Gegend und das ist ja nun wirklich nicht seine Art. :grin


    Wenn man bedenkt, dass Rungholt seine Margot vielleicht viele Jahre nicht mehr sieht, dann wäre eine schöne Versöhnungsszene am Ende doch passend gewesen. Ob das wirklich Zeitdruck war, dass das Ende so abrupt ausfällt? Wenige Seiten mehr hätten schon genügt, damit es mir gleich viel besser gefallen hätte.


    Nun freue ich mich darauf, dass Rungholt wieder in gewohnter Umgebung ermittelt.

  • Ich kann mich euren Meinungen nur anschließen.


    Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl, dass dieser Band bis auf einige Szenen, wie z.B. der Hinterhalt der "Lösegeldübergabe", die Orientierungslosigkeit im Moor und die Kämpfe, arg gekürzt wurde.


    würmchen : Unser Rungholt war in diesem Band wirklich annähernd ein Stuntmen - und das pasts absolut nicht zu ihm! Diesen Part sollte er lieber Marek überlassen.


    Büchersally : Die Auflösung an sich fand ich auch stimmig, wenn es auch am Ende ratzfatz ging. Ich hätte mir auch gewünscht, dass es zu einer Aussprache mit Margot kommt. Auch hätte ich gerne erfahren, wie es mit Beatrijs und Imel nun weiter geht. Dass sie gebadet wurde fand ich etwas wenig bzw. eine überflüssige Information.


    Dieser Teil hat mich leider nicht so sehr begeistert. Ich freue mich auf das nächste Abenteuer - hoffentlich wieder in Lübeck und mit den bekannten Bösewichten und natürlich auch mit Alheyd, die hat mir hier schon gefehlt.

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    ...
    Dieser Teil hat mich leider nicht so sehr begeistert. Ich freue mich auf das nächste Abenteuer - hoffentlich wieder in Lübeck und mit den bekannten Bösewichten und natürlich auch mit Alheyd, die hat mir hier schon gefehlt.


    :write :write :write
    Ich bin so enttäuscht, dass ich am liebsten gleich mit dem vierten Teil weiterlesen würde. Ich muss mich unbedingt vergewissern, dass die Serie nicht abflacht. Das Verschieben der Veröffentlichung vom fünften Buch ermutigt ja auch nicht gerade.


    War es nur Zeitmangel des Autors oder sollte es vielleicht ein Experiment mit dem offenen Ende in München sein? Wir können uns ja gut ein Leben für Beatrijs und Imel vorstellen. Auch Margot wird bestimmt weiter an ihrer Seite sein. Dennoch bleibt bei mir der Beigeschmack, dass hier ein Fall aus der Not heraus kreiert wurde. Vielleicht habe ich deshalb auch nach vier Tagen immer noch keine Idee für eine Rezi gehabt.

  • Zitat

    Original von Büchersally


    :write :write :write
    Ich bin so enttäuscht, dass ich am liebsten gleich mit dem vierten Teil weiterlesen würde. Ich muss mich unbedingt vergewissern, dass die Serie nicht abflacht. Das Verschieben der Veröffentlichung vom fünften Buch ermutigt ja auch nicht gerade.


    War es nur Zeitmangel des Autors oder sollte es vielleicht ein Experiment mit dem offenen Ende in München sein? Wir können uns ja gut ein Leben für Beatrijs und Imel vorstellen. Auch Margot wird bestimmt weiter an ihrer Seite sein. Dennoch bleibt bei mir der Beigeschmack, dass hier ein Fall aus der Not heraus kreiert wurde. Vielleicht habe ich deshalb auch nach vier Tagen immer noch keine Idee für eine Rezi gehabt.


    Nee, nee nix da! :nono Finger weg vom nächsten Band! :hau Den lesen wir schön wieder zusammen. Ich hoffe nur, dass wir uns dann nicht gegenseitig "durch" helfen müssen. :rolleyes Ich setze auch ganz große Erwartungen/Hoffnungen in *Todfracht* - dieser Teil muß einfach wieder gewohnt gut sein meinetwegen auch etwas gekürzt, aber wenigstens abgerundet!
    Ich hab mir auch schon überlegt, ob vielleicht Beatrijs und Imel in einem der nächsten Bände nochmal auftauchen :gruebel
    Generell habe ich nicht verstanden, warum Rungholt von Beatrijs so besessen war. Von Anfang an hat ihr Seidenlächeln ihn gefangen genommen und er darin seine Erlösung/Vergebung der Sünden gesehen. Aber so ganz verstanden hab ich das nicht.

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Nee, nee nix da! :nono Finger weg vom nächsten Band! :hau Den lesen wir schön wieder zusammen. Ich hoffe nur, dass wir uns dann nicht gegenseitig "durch" helfen müssen. :rolleyes Ich setze auch ganz große Erwartungen/Hoffnungen in *Todfracht* - dieser Teil muß einfach wieder gewohnt gut sein meinetwegen auch etwas gekürzt, aber wenigstens abgerundet!


    Ich hoffe auch, dass der nächste Band wieder wie die ersten wird und dieser hier ein "Ausrutscher" war. Eigentlich waren mir die ersten Bände zu ausführlich und ich hab mich gefreut, dass "Knochenwald" ein bisschen straffer los ging. Aber das Ende fand ich dann doch zu abgehackt. Also nehme ich lieber ein bisschen zu viel Ausführlichkeit in Kauf, das gefällt mir insgesamt besser.


    Schlimm ist ja, dass ich Todfracht schon hier liegen habe. Aber ich werde mich gedulden, denn zusammen lesen macht einfach viel mehr Spass!

  • würmchen :
    Hoffentlich kannst Du Dich noch bis 22.02.2012 gedulden, denn dann startet ja erst die nächste Rungholt-LR.
    Aber zumindest ist es dann bis *Flutgrab*, der (hoffentlich) am 17.04.2012 erscheint, nicht mehr so lange hin...

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    würmchen :
    Hoffentlich kannst Du Dich noch bis 22.02.2012 gedulden, denn dann startet ja erst die nächste Rungholt-LR.


    Ich hab mir das Buch schon bereit gelegt und einen Zettel dazu mit dem #Datum der Leserunde, damit ich auch bloß nicht früher anfange.


    Es wäre auch klasse, wenn Flutgrab wie angekündigt erscheinen würde, ich hasse es, so lange warten zu müssen.

  • Was bis Februar warten ???? Da habe ich ja schon wieder das meiste ja wieder vergessen! :lache
    Wer weiss, ob meine Finger so lange still halten können!


    Was für Bücher kommen den in November, Dezember, und Januar dran? Hab irgentwie ein durcheinander.


    Bin jetzt mit diesen Teil nun auch fick und fertig. :lache
    Ich hab erst immer an Pankratz getippt. Naj halt daneben geraten. Auch Rungholt hat in den letzten Teil noch mächtig zugelägt mit rauferein, schlägereien usw.


    Was ich schade fand, das er sich nicht bei Margot entschuldigt hat bzw wenigstens sich verabschiedet hat! Wer weiss wann man sein Kind wieder sieht.
    Ich fands auch schade, das es noch nichtmal beschrieben wird wie Beatrijs reagierte, als sie erfahren hat das ihr Mann tod ist und wie es mit ihr weiter geht!


    Ich weiss nicht, ob ich das bei den 1. Band schon geschrieben hab, aber dieser Autor mag anscheinend keine Pferde. Gerade am Anfang ging es ja schon los. ;-)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    Was bis Februar warten ???? Da habe ich ja schon wieder das meiste ja wieder vergessen! :lache
    Wer weiss, ob meine Finger so lange still halten können!


    Was für Bücher kommen den in November, Dezember, und Januar dran? Hab irgentwie ein durcheinander.


    Nix da, Finger weg vom vierten Band! Sonst :schlaeger :schlaeger


    Die nächsten (geplanten)Histo-Krimis wären:
    22.11.2011 C. J. Sansom - Die Pforte der Verdammnis (Matthew Shardlake) -->hier wird schon fleissig mit den Hufen gescharrt, bis es endlich losgeht! :lache
    22.12.2011 Ann Granger: Neugier ist ein schneller Tod (Lizzie Martin Reihe - Band 2)
    22.01.2012 Richard Dübell - Der Wächter der Teufelsbibel (Band 2)
    22.02.2012 Derek Meister: Todfracht (Rungholt Reihe - Band 4)
    22.03.2012 Oliver Pötzsch - Der Hexer und die Henkerstochter (Band 4)

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    Was ich schade fand, das er sich nicht bei Margot entschuldigt hat bzw wenigstens sich verabschiedet hat! Wer weiss wann man sein Kind wieder sieht.
    Ich fands auch schade, das es noch nichtmal beschrieben wird wie Beatrijs reagierte, als sie erfahren hat das ihr Mann tod ist und wie es mit ihr weiter geht!


    Ich weiss nicht, ob ich das bei den 1. Band schon geschrieben hab, aber dieser Autor mag anscheinend keine Pferde. Gerade am Anfang ging es ja schon los. ;-)


    Ich fand es auch sehr unbefriedigend, wie schnell es am Ende ging. Mich hätte auch interessiert, wie Beatrijs den Tod ihres Mannes aufnahm und wie es überhaupt nun mit ihr weitergeht...


    Das mit den Pferden ist mir jetzt nicht so aufgefallen. :wow Aber sicherlich mag er sie lieber als Wasser bzw. das Meer oder Sumpf :lache


  • Ach bist du süß :kiss :lache


    "Die Pforten der Verdamnis" hört sich gut an, aber ich habe mich da nicht eingeschrieben. bis zum 22. werd ich das Buch bestimmt nicht bekommen.
    Ann Granger bin ich auch nicht dabei und beim Dübell habe ich zwar das Buch, aber immer noch nicht das erste. Ich werde wohl doch mal in abstinenz mich dieser Reihe durchlesen. Später irgentwann mal. ;-)
    Also habe ich bis Februar hier nichts zu suchen. ;-(


    Werd mich dann wohl weiter mit Bandolf begnügen (Juhu- "Die Heilerin von Worms") und mit der Hebammen Reihe (da habe ich die letzten 2 Bände auch noch nicht weiter gelesen) und/ oder "Antlitz der Ehre" von Ulrike Schweikert weiter machen. Da komme ich wenigstens jetzt dazu. :-]


    Weckt mich bitte, wenn ich wieder an die Reihe komme, ok !? :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Ich fand es auch sehr unbefriedigend, wie schnell es am Ende ging. Mich hätte auch interessiert, wie Beatrijs den Tod ihres Mannes aufnahm und wie es überhaupt nun mit ihr weitergeht...


    Das mit den Pferden ist mir jetzt nicht so aufgefallen. :wowAber sicherlich mag er sie lieber als Wasser bzw. das Meer oder Sumpf :lache


    Ich frag mich, ob Rangholt Margot wieder sieht !? Viell. kommt auch mal in den nächsten Bänden die 2.Tochter vor (viell. lernen wir sie auch mal kennen) !?


    Ach, als Pferdliebhaberin fällt mir das schon auf. Beim ersten Band waren es 3 Pferde gewesen. :-(
    Der sieht sie lieber aufm Teller, als wie lebend durch die Gegend reiten. :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie