Kindle 3 Keyboard, Kindle 4, Kindle Touch, Paperwhite und Yoyage (Amazon)

  • Ich werde definitiv wechseln. Der Touch wird dann innerhalb der Familie weitergegeben. Ist ja nicht nur die Beleuchtung, beim PW, die hervorsticht, sondern vor allem das deutlich schärfere Display. Das war das einzige, was mich bislang an den Kindles und auch an den anderen eInk-Readern gestört hat. Dass die Auflösung bislang eben nicht die Schriftbildschärfe eines gedruckten Buches erreicht.

  • So wie man hört, wird es vor Frühjahr definitiv nix mehr, da stellt sich mir aber die Frage warum, gerade im Bezug auf den neuen Kobo scheint diese Entscheidung ziemlich blöd zu sein. Ich hab mein Kindl Kauf erst mal gestoppt, sollte der Kobo der wohl in 3-4 Wochen veröffentlicht wird gut sein, wird dieser wohl mein Ersatz für den T1.

  • Zitat

    Original von Whooomaster
    So wie man hört, wird es vor Frühjahr definitiv nix mehr, da stellt sich mir aber die Frage warum, gerade im Bezug auf den neuen Kobo scheint diese Entscheidung ziemlich blöd zu sein. Ich hab mein Kindl Kauf erst mal gestoppt, sollte der Kobo der wohl in 3-4 Wochen veröffentlicht wird gut sein, wird dieser wohl mein Ersatz für den T1.


    Ich vermute, dass Amazon erst einmal den Kindle Fire promoten möchte und sich damit ein großes Geschäft erhofft. Vielleicht haben sie Angst, dass sich der Fire schlechter verkauft, wenn gleichzeitig der Paperwhite angeboten wird.

  • Was macht man mit einem Tablet, dass man "draußen" nur eingeschränkt nutzen kann? Diese Frage stellt sich mir eigentlich permanent.
    Das Fire kommt ohne 3G, nur mit WLan. Ich bin also auf Hotspots angewiesen, die ich persönlich nur nutze, wenn ich bei Google was suche, aber niemals im Leben für passwortgeschützte Seiten nutzen würde. Das Risiko wäre mir viel zu groß, dass in unverschlüsselten Netzen jemand Daten abfischt.
    Und obendrein hat der Fire offenbar keinen Simkarten-Slot. Ich kann also nicht mal auf meine eigenen Kosten 3G nachrüsten.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Was macht man mit einem Tablet, dass man "draußen" nur eingeschränkt nutzen kann? Diese Frage stellt sich mir eigentlich permanent.
    Das Fire kommt ohne 3G, nur mit WLan. Ich bin also auf Hotspots angewiesen, die ich persönlich nur nutze, wenn ich bei Google was suche, aber niemals im Leben für passwortgeschützte Seiten nutzen würde. Das Risiko wäre mir viel zu groß, dass in unverschlüsselten Netzen jemand Daten abfischt.
    Und obendrein hat der Fire offenbar keinen Simkarten-Slot. Ich kann also nicht mal auf meine eigenen Kosten 3G nachrüsten.


    Also ich nutze immer mein iPhone als Hotspot, zumindest mit dem Laptop läuft dies unterwegs perfekt. Es ist natürlich von Vorteil wen man einen Simkarten-Slot hat, aber nicht zwingend erforderlich.


    Im übrigen habe ich mir nun doch den Kindle geholt, so unentschlossen wie bei diesem Thema war ich schon lange nicht mehr.

  • Mache ich beim Kindle auch, wenn ich mal schnell ein Buch laden will. Als Dauerlösung käme das für mich nicht in Betracht, außerdem wird das Tethering, sofern Du nicht den entsprechenden Tarif hast, von den Mobilfunkanbietern nur geduldet. Base erlaubt das z. B. nur in der teuersten Internet-Flat. Bei den anderen Anbietern ist es ähnlich. Bei Missbrauch kann Dir wohl der Vertrag gekündigt werden.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Mache ich beim Kindle auch, wenn ich mal schnell ein Buch laden will. Als Dauerlösung käme das für mich nicht in Betracht, außerdem wird das Tethering, sofern Du nicht den entsprechenden Tarif hast, von den Mobilfunkanbietern nur geduldet. Base erlaubt das z. B. nur in der teuersten Internet-Flat. Bei den anderen Anbietern ist es ähnlich. Bei Missbrauch kann Dir wohl der Vertrag gekündigt werden.


    Als ich bei O2 direkt nach Tethering gefragt habe, sagte man mir, es sei selbstverständlich erlaubt und ich habe nur einen Vertrag (O2 blue Select) für 20€ monatlich (bei 300 MB inklusiv-Volumen lohnt sich das Tethering zwar nicht, aber für den Kindle gehts ab und zu mal).

  • Ich hab mittlerweile festgestellt, daß ich mit meinen 500 Mb relativ weit komme. Daher bin ich am überlegen, ob ich bei der nächsten Vertragsverlängerung nicht dabei bleibe. Tethering ist in meinem Vertrag inklusive, von daher stört mich der fehlende Zugang beim Kindle fire (den ich mir zum Geburtstag schenken lassen werde :-)) nicht weiter.


    Vor allem, da ich mittlerweile auch weiss, daß Andorid mit dem Apple Hotspot kein Problem hat, im Gegenteil zu dem Hotspot, den mein Nokia Handy mit Joiku aufmacht.

  • bei t-mobile ist es in den complete-Tarifen wohl mittlerweile gestattet, bei base nach wie vor nur in der Internet-Flat XL.


    Ich komme mir beim Hantieren mit zwei Geräten bzw. beim Smartphone als Modem mittlerweile vor wie "in der Steinzeit". Für eine Dauernutzung wäre mir das zu umständlich.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Mache ich beim Kindle auch, wenn ich mal schnell ein Buch laden will. Als Dauerlösung käme das für mich nicht in Betracht, außerdem wird das Tethering, sofern Du nicht den entsprechenden Tarif hast, von den Mobilfunkanbietern nur geduldet. Base erlaubt das z. B. nur in der teuersten Internet-Flat. Bei den anderen Anbietern ist es ähnlich. Bei Missbrauch kann Dir wohl der Vertrag gekündigt werden.


    Hallo,


    ich bin bei O2 und da ist Tethering automatisch mit dabei, also nix mit Grauzone und die Tarifpreise sind wirklich sehr gut und bieten viel, ich brauch keinen überteuerten Telekom Tarif :-)

  • Zitat

    Original von Whooomaster


    Hallo,


    ich bin bei O2 und da ist Tethering automatisch mit dabei, also nix mit Grauzone und die Tarifpreise sind wirklich sehr gut und bieten viel, ich brauch keinen überteuerten Telekom Tarif :-)


    Cool, noch einer in der Sauerstoff-Connection! :lache

  • Der Kindle Fire wird auch mein Geburtstagsgeschenk. :-)
    Ich habe allerdings gar nicht vor ihn in der Natur zu nutzen, sondern möchte ihn nur zum konsumieren, und um im Internet zu surfen. Und zwar während ich auf den Sofa rumlümmele. Mein Laptop wird dann nur noch zum arbeiten genutzt. Die Größe ist für meine Patschhände auch ideal, das habe ich schon ausprobiert. Und falls ich ihn doch mal "drausen" nutzen möchte, ich gehöre auch der "Sauerstoff-Connection" an!


    Meinen K3 werde ich warscheinlich in Rente schicken. Ich überlege auch schon ob es sinnvoller ist mir den Paperwhite über amazon.com an meine Hoteladresse schicken zu lasse, oder hoffe das ich einen bei Best Buy oder Staples zu erwischen? :gruebel
    Die Nachfrage scheint ja sehr groß zu sein! Ich bin vom 31.Oktober bis mitte November in Amiland, etwas Zeit zu überlegen hab ich zum Glück noch.

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von BriannaFraser ()

  • Ich habe eine Frage an die Kindle-Experten unter Euch :grin


    Ich überlege schon seit einiger Zeit mir einen Kindle anzuschaffen und habe jetzt diesen Kindle für 79,00€ entdeckt.


    Meine Frage, hat jemand von Euch diesen Kindle und kann ihn empfehlen oder sollte ich ein wenig mehr investieren und mir den Kindle Touch anschaffen?
    Ich bin auf diesem Gebiet ein völliger Neuling und auch im technischen Bereich nicht ganz so bewandert, sodass eine ganz einfache Bedienung von sehr großem Vorteil wäre!


    Schon mal danke für Eure Ratschläge :knuddel1

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR


  • Ich habe den Kindle 4, und der von dir verlinkte scheint auch der Kindle 4 zu sein, nur in schwarz.


    Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Kindle gemacht. Die generellen Vorteile von eBook-Readern mal ausgenommen, die kennen wir alle und die hat er auch alle.
    Einziges Manko: Keine Tastatur und kein Touch. So oft nutze ich die Tastatur nicht und auf meinem Kindle brauch ich auch kein Touch, aber wenn ich dann doch irgendwann mal Text eingeben möchte, nervt es ziemlich, das ganze nur mit dem Steuerkreuz erledigen zu können, das ist ziemlich aufwendig.
    Aber davon abgesehen ist er genauso gut, wie die anderen Kindle. :-)


  • Ich hab ihn mir als Zweitreader geholt und kann eigentlich fast nur gutes sagen :-)


    Du solltest dir im klaren sein was dir lieber ist, der 4er hat seitliche Tasten zum blättern, der Touch hat keine und alles geht über die Berührung am Bildschirm.



    Die Qualität ist beim Kindle egal welche Version erstklassig.

  • Fall jemand bis 02.Oktober beabsichtigt bei Amazon einen Kindle Touch zu bestellen, so kann ich einen ( leider nur 1) 10 Euro Gutschein anbieten.
    Ich benötige dafür eine EMail Adresse, um den Gutschein dorthin weiterzuleiten und diese kann mir entweder hier per PN oder direkt an meine EMail Adresse gesendet werden.


    LG :wave

  • Seit gestern gibt es nun den Kindle Paperwhite, und ich habe grade eine Bestellung an meine Hoteladresse aufggeben: Lieferdatum 5 November bis 16 November! Am 16 November fliege ich wieder nach Hause, hoffen wir mal das beste. :lache
    In die Läden solle er wohl auch erst Ende November kommen.
    Kein Wunder, das die den erstmal nur in den USA verkaufen, bei der Nachfrage!

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von BriannaFraser ()

  • Zitat

    Original von BriannaFraser
    Seit gestern gibt es nun den Kindle Paperwhite, und ich habe grade eine Bestellung an meine Hoteladresse aufggeben: Lieferdatum 5 November bis 16 November! Am 16 November fliege ich wieder nach Hause, hoffen wir mal das beste. :lache
    In die Läden solle er wohl auch erst Ende November kommen.
    Kein Wunder, das die den erstmal nur in den USA verkaufen, bei der Nachfrage!


    Das könnte Probleme geben, nach einem Bericht von cme.at gibt es massive Lieferprobleme (derzeitige Wartezeit 4-6 Wochen)


    http://cme.at/marktanalyse/usa…ssiver-lieferverzogerung/


    Ich drücke mal die Daumen, das es doch noch gut geht.

  • :-) Und so schnell muss ich nicht mehr hoffen!
    Ich habe gestern meine Bestellung auf der com Seite stoniert, und auf de neu bestellt. Der Paperwhite ist hier zwar etwas teurer, aber jetzt komme ich in den Genuss der deutschen zwei Jahre Garantie. In Amiland gibt es nur ein Jahr.
    Und falls es mal wirklich ein Problem gibt muss ich das Gerät auch nicht in die USA schicken.


    Das amazon jetzt hier auch die Ausleihe einführt ist super, es lebe die Prime-Mitgliedschaft!
    :frech

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von BriannaFraser ()