Ahern, Cecelia: Ein Moment fürs Leben

  • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
    Verlag: Krüger, Frankfurt; Auflage: 1 (21. Oktober 2011)
    Sprache: Deutsch


    Originaltitel: Time Of My Life



    Stell dir vor, dein Leben geht seit fast 3 Jahren den Bach hinunter und dann will es sich auch noch mit dir treffen?! Du hast nicht die geringste Lust dazu und ignorierst voerst die Flut an Briefen (Potter lässt grüßen?),,,doch dann musst du dich doch deinem Leben stellen und..*er* ist anfangs alles andere als ansehnlich oder sympathisch.


    So ergeht es jedenfalls Lucy, die sich in einem Schutzwall aus Lügen und in einer dreckigen,kleinen Bude vergraben hält, ihren Kater Mr Pan vor dem Vermieter versteckt und auch den Übersetzerjob nur auf Grund einer Lüge erhalten hat..Selbst ihre Beziehung zu Blake hat nicht sie beendet,er war es,der sie verlassen hatte...ein Unterschied? Schon ja, wenn man bedenkt, wie ihr Freundeskreis darauf reagiert..


    Ein Buch, das nachdenklich stimmt, wie die meisten von Cecelia Ahern.
    Es wirkt nach - und immer noch,obwohl ich es heute morgen fertig gelesen aus der Hand gelegt habe, ertappe ich beim Gedanken an mein Leben.



    Lucy ist mir nicht immer sympathisch, eigentlich finde ich sie manchmal ganz schön dumm, aber dafür hat ihr Leben schön trockenen Humor und gute Ansichten.
    Ihr Ex ist ein oberflächlicher Depp und wird auch nur so beschrieben. Ärgerlich ein wenig die Szene, wo sie wieder.....ähm,das ist jetzt zu viel verraten...:-)


    Lucys Vater ist ziemlich überspitzt dargestellt, aber das war wohl der dramatische Teil in der Story.
    Alles in allem findet man in der Geschichte aber eindeutig eine schöne Botschaft und sie wird für eine Weile verzaubern, dennoch haben mich andere ihrer Bücher mehr begeistert.



    Von mir 8 von 10 Punkten, weil das Grundgefühl stimmt....und ich mir im Inneren wünsche, es möge mit dem Lesevergnügen noch nicht vorbei sein.Ahern Bücher sind eben schön. (und diesmal wieder blau :grin)

  • irgendwie komm ich nicht so wirklich in das buch rein. aber ich geb nicht auf...

    Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (H. Hayes)

  • Ehrlich? Ich hab es an drei Abenden durchgelesen, konnte kaum aufhören. Was liest du denn sonst? Vielleicht passt es einfach nicht...

    „Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.“
    Albert Einstein

  • Auch ich bin anfangs nicht in das Buch hinein gekommen, wollte es ab Seite 180 schon aufgeben, weil ich mir bei dem Buchtitel irgendwie mehr Tiefgang erwartet hätte. Nach ein paar Tagen Verbannung habe ich es doch nochmal versucht (auch weil es ein Weihnachtsgeschenk war :rolleyes) und siehe da, der Funken ist doch noch übergesprungen. Zwar nicht himmelhochjauchzend, aber doch recht amüsant, unterhaltsam und doch mit dem ein oder anderen Augenblick zum Nachdenken. Zum Ahern-Fan reichts allerdings nicht.

  • Ich hab das Buch innerhalb eines Tages verschlungen, also wie jedes Buch von Frau Ahern.
    Ich lese die Bücher von Cecelia Ahern unglaublich gerne und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Ich hatte ein paar sehr schöne, lustige und auch nachdenkliche Momente mit diesem Buch und kann es nur aus vollstem Herzen weiterempfehlen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und auch die kleine Botschaft, die in jedem Buch von Cecelia Ahern steckt, war wieder sehr gelungen.


    Von mir 10 von 10 Eulenpunkte!

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Ich habe das Buch letzte Woche zu Ende gelesen. Mir hat die Botschaft sehr gefallen und es hatte auch seine Momente. An einigen Stellen musste ich wirklich lachen. Aber ich warte immer noch darauf, dass mal ein Ahern-Buch ansatzweise an ihr erstes heranreicht. Da werde ich aber wohl noch ein bisschen warten müssen. Trotzdem hat es sich gelohnt und ich vergebe 8 Punkte.

  • Ich bin unschlüssig, ob ich mir das Buch holen soll... Einerseits habe ich bisher fast alle ihre Bücher gelesen, andererseits fand ich sie aber auch alle immer ein kleines bisschen "schlechter". "P.S. Ich liebe Dich" und "Für immer vielleicht" haben mich total begeistern können, "Vermiss mein nicht" und "Ich schreib dir morgen wieder" habe ich nicht komplett genießen können, sie waren manchmal etwas... zäher. "Zeit deines Lebens" und "Zwischen Himmel und Liebe" haben mich von der Idee her sehr angesprochen und gefallen, allerdings auch nicht umgehauen... Jetzt weiß ich ehrlich nicht, ob "Ein Moment fürs Leben" es wert ist, gekauft zu werden, schließlich habe ich noch viele andere Bücherwünsche... :-(

  • ich hab es heute beendet und mir hat es ganz gut gefallen. Auf den ersten 200 Seiten war ich auch ein wenig irritiert, Lucy hat mich stellenweise ein genervt und ich war nicht sicher, was genau das alles sollte. Aber die Idee fand ich da schon gut und ich finde, es hat seinen eigenen Charme.
    Normalerweise les ich Bücher dieser Art nicht, aber dieses hat mir gefallen. Klar, war es vorhersehbar, man darf nicht zuviel erwarten denke ich, aber es war auch witzig und manchmal wirklich spannend.
    Gute Unterhaltung für einen verregneten Couchabend. :wave

  • Das Cover finde ich ist wieder sehr gelungen. Nur der Inhalt verspricht nicht das was auf dem Klappentext steht. Habe alle Ihre Bücher gelesen und regelrecht verschlungen. Aber leider bin ich mit diesem Buch nicht so warm geworden. Die Geschichte zog sich für mich richtig in die Länge. Die Hauptperson dieses Buches ging mit zum Teil auch richtig auf die Nerven. Die gewisse Spannung wie bei Ihren Vorwerken blieb für mich leider aus. Die Botschaft die in diesem Buch verpackt wurde, sollte eigentlich jedem klar sein, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen muss. Da man sonst mit allem Baden geht, wenn man nicht nach vorn schaut. Daher war die Handlungen und Taten von Lucy umso unverständlicher. Für mich ist es eines Ihrer schwächsten Werke. Freue mich trotz alledem auf ein neues Werk von Ihr.


    Dieses Buch bekommt von mir daher 3 von 5 Büchereulen.

  • Zitat

    Original von TataClysm
    Ich bin unschlüssig, ob ich mir das Buch holen soll... Einerseits habe ich bisher fast alle ihre Bücher gelesen, andererseits fand ich sie aber auch alle immer ein kleines bisschen "schlechter". "P.S. Ich liebe Dich" und "Für immer vielleicht" haben mich total begeistern können, "Vermiss mein nicht" und "Ich schreib dir morgen wieder" habe ich nicht komplett genießen können, sie waren manchmal etwas... zäher. "Zeit deines Lebens" und "Zwischen Himmel und Liebe" haben mich von der Idee her sehr angesprochen und gefallen, allerdings auch nicht umgehauen... Jetzt weiß ich ehrlich nicht, ob "Ein Moment fürs Leben" es wert ist, gekauft zu werden, schließlich habe ich noch viele andere Bücherwünsche... :-(


    :write Leider haben mich auch die letzten Bücher nicht so begeistert, wie die ersten Veröffentlichungen. Auf meine Veranlassung haben wir das Buch für unsere Bib angeschafft, so ist es höchste Zeit für mich es endlich zu lesen und dann zur Auswahl bereitzustellen.


    Zitat

    Original von Mia08


    in der zweiten Hälfte des Buches ist sie mir auch ans Herz gewachsen :wave


    Bin jetzt auf Seite 188 - hoffentlich kann ich Dir bald beipflichten.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Lucy lügt sich selbst vor mit ihrem Leben glücklich zu sein. Seit Jahren verstrickt sie sich durch immer mehr Lügen, wird unglücklicher und hält ihre Freunde so auf Abstand, dass sie über sich kaum spricht. Zu ihren Eltern hat sie auch kein herzliches Verhältnis, besonders der Vater zeigt ihr viel Missbeachtung. Ihr Leben droht aus den Fugen zu geraten und es kann so nicht weitergehen. Als ihr Leben als Person ihr begegnet, versucht der Mensch sie so zu lenken und zu begleiten, dass es ihm und ihr besser geht. Um glücklich und ausgeglichen zu werden, muss gewaltig aufgeräumt werden und nach Lügen Wahrheit gesprochen werden.


    Es las sich etwas zäh. Erst auf den letzten 200 Seiten nimmt das Buch etwas an Fahrt auf und weil man mir dies gesagt hat, habe ich durchgehalten. Bin froh, dass das Lesen doch noch Spaß machen konnte. Jetzt im Anschluss höre ich nun gleich noch das Hörbuch...


    Die ersten Aherns habe ich mit Begeisterung gelesen, dieses hat mir ähnlich wie „Zeit Deines Lebens“ nicht so gut gefallen. Ich hoffe, wenn ich irgendwann „Ich schreib Dir morgen wieder“ lese, dass dies mir wieder besser gefällt. Reingehört habe ich in das Hörbuch schon, doch möchte wirklich erst einmal das Buch lesen. Doch nun ist erstmal Ahernpause und vielleicht 2013 der Titel dann an der Reihe.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von Gucci
    ... Es las sich etwas zäh. Erst auf den letzten 200 Seiten nimmt das Buch etwas an Fahrt auf und weil man mir dies gesagt hat, habe ich durchgehalten. Bin froh, dass das Lesen doch noch Spaß machen konnte. ....


    Dann kann ich ja noch Hoffnung haben. Ich habe jetzt die ersten 50 Seiten gelesen und ganz ehrlich, ich frage mich wie das Buch überhaupt auf meine WL gekommen ist und überlege, ob ich das Buch abbreche. Aber wenn Du sagst es wird noch besser, dann besteht ja noch Hoffnung.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Mich hat die zweite Hälfte des Buches auch mit dem mehr als stockenden Anfang versöhnt.
    Irgendwie konnte ich mich dann für die Idee des Buches begeistern und es wurde stellenweise doch sehr lustig.


    8 von 10 Punkte

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)