Lesewochenende vom 25.11. bis 27.11.

  • Guten Morgen! :wave


    Ich hab gestern noch ein bisschen in dem unten verlinkten Buch gelesen. Ist wirklich schön gemacht, darin werd ich nachher noch ein bisschen schmökern. Heut nachmittag fang ich dann mit dem Buch zur Leserunde an, darauf freu ich mich auch schon ziemlich. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen,


    da ich es hasse, wenn ich Bücher abbreche habe ich mich nun dazu aufgerafft Wunschkonzert weiter zu lesen. Aber vom Hocker haut es mich nicht.
    Da heute bei uns der Orkan oder was auch immer tobt, werde ich wohl den ganzen Tag lesen ausser es kommt noch was schönes im Fernsehen.

  • Ich wollte ja eigentlich früh raus - hat aber nicht so wirklich geklappt :lache
    Dafür werde ich jetzt bis heute nachmittag das Buch durchlesen, jawoll!!


    Juliane, ich bin eher für abbrechen wenn was wirklich doof ist :-) Mir ist dann die Zeit eigentlich immer zu schade, denn dann doch lieber was lesen, was mir Spaß macht und mich nicht durchquälen.... Aber ich kenns, manchmal denke ich mir auch, ach, das wird schon noch spannend, das wird schon noch unterhaltsam und ziehe ein Buch länger über die Grenze des Erträglichen als ich eigentlich will.

  • Ich geh jetzt mal zu der Abstimmung und nachher ne Runde joggen zum Schloß hoch. Heut Nachmittag muss ich dann mal richtig für die Wirtschaftsklausur büffeln.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Ich geh jetzt mal zu der Abstimmung .



    Hoffentlich stimmst Du auch richtig ab!!
    Ich versteh einfach nicht, wieso man damals als es im Gespräch war schon dagegen war und erst seit Baubeginn. Immerhin liegt um den Bahnhof schon seit Mitte der 90er alles Brach mit Hinweisschildern auf Stuttgart 21. Mir egal ich lebe nicht mehr dort.



    dschaenna
    Bei mir ist das so, das Buch wäre gut, wenn mich nicht schon was beim Prolog gestört hätte und jetzt hat das Buch einfach keine Chance mehr für mich gut zu werden.
    Aber da es Geld gekostet hat wird es jetzt auch gelesen. Bei dem Wetter ist es eh egal was ich mache. Sonst würde ich garantiert nur Puzzeln oder stricken also kann ich auch das Buch zuende lesen.

  • Habe gerade Pizza in den Ofen geschoben. Hoffe, das wird was, sollte vielleicht mal gucken, bruzelt so komisch.
    Außerdem schwillt mein Gesicht grad gar nicht ab. Ist irgendwie komisch. Keine Ahnung, was das ist. Hab ja schon auf Mumps getippt, aber glaube ich eigentlich nicht wirklich. Mal gucken, ob ich heute noch lese.

  • Hallo :wave


    Wir waren gerade uns alte Traktoren anschauen und dann noch im Blumenladen. Dort habe ich mich ein wenig mit Weihnachtsdeko eingedeckt und nun haben wir schonmal ein Adventsgesteck.
    Den Rest mache ich vielleicht nachher noch, jetzt werde ich aber noch ein wenig surfen und dann noch lesen.

  • Vorhin habe ich ein bisschen in dem Weihnachtsbuch "Wunderschöne Weihnachtszeit" gelesen, was mir wirklich gut gefällt. Die Mischung aus Geschichten, Gedichten und Rezepten ist wirklich schön. Die nächsten Tage probier ich mal das Rezept "Schokomakronen". :-]
    Danach habe ich dann endlich "Das Weihnachtsglas" für die LR begonnen und bisher liest es sich schon sehr gut. Da werd ich gleich erstmal posten.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich habe vorhin bei einer kurzen Pause mein englisches Buch beendet, immerhin etwas. Jetzt gibts erst mal Kekse und Kakao und dann wird weitergelernt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Bin heute vormittag mit meinem Krimi ein gutes Stück weitergekommen. Danach hab ich erstmal ein paar Plätzchen gebacken (das gehört zur Adventszeit auf jeden Fall dazu...). Jetzt duftet's in der ganzen Wohnung herrlich weihnachtlich nach Zimt und Co. - werd also den Krimi heute Abend pausieren und noch ein bisschen im "Weihnachtsglas" schmökern...

  • Außer in der Eule bin ich irgendwie dieses Wochenende bisher so gar nicht zum Lesen gekommen :schaem


    Ok, ein Hörbuch hat sich dann wenigstens durchgestzt, vor mir zu Ende gehört zu werden.


    Aber - dafür hab ich es endlich geschafft, meine Lieblingskekse zu backen, bzw, sind sie zum Teil noch im Ofen und duften äußerst verführerisch vor sich hin.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Das mit dem Plätzchenbacken hatte ich ja bereits gestern - es riecht immer noch danach, auch wenn ich im Moment eher STINKEN sagen würde, denn nach 6 Stunden Hardcore-Zuckerschock ist mir jetzt nicht mehr nach Süßem sondern eher nach was ordentlich deftigem :lache


    Heute Abend werde ich wohl eher nicht mehr so viel lesen, das Leserunden-Buch ist durch und die Tanzkurs-Schritte müssten noch ein bisschen intensiviert werden. Mal sehen, ob ich den Herrn des Hauses dazu bekomme... :peitsch

  • Zitat

    Original von dschaenna
    st durch und die Tanzkurs-Schritte müssten noch ein bisschen intensiviert werden. Mal sehen, ob ich den Herrn des Hauses dazu bekomme... :peitsch




    zum tanzen?


    Hab ich nie geschafft - nicht mal vor der Hochzeit. Keine Chance. War aber auch ok, wozu jemanden zu etwas zwingen was er partout nicht möchte.


    Aber dafür war dann der Hochzeitstanz eine Gaudi für alle Zuschauer - man sorgt ja gern für Unterhaltung :rofl



  • Genau das war meine Angst, dass da alle dann beim Hochzeitstanz guuuut unterhalten werden ;-) Aber er hat sich breitschlagen lassen und heut war die zweite Stunde, und welch Wunder: Es scheint ihm sogar Spaß zu machen. Auch wenn "wir" das mit dem Taktgefühl noch ein bisschen üben sollten :lache

  • Zitat

    Original von dschaenna



    Genau das war meine Angst, dass da alle dann beim Hochzeitstanz guuuut unterhalten werden ;-) Aber er hat sich breitschlagen lassen und heut war die zweite Stunde, und welch Wunder: Es scheint ihm sogar Spaß zu machen. Auch wenn "wir" das mit dem Taktgefühl noch ein bisschen üben sollten :lache


    Och man kann das auch positiv sehen - da war die Stimmung dann doch sehr ausgelassen und ich hab selber fast am Boden gelegen vor lachen.
    Ich konnte nur nicht fallen, da da jemand auf meinen Füssen stand :lache

  • Der erste Satz bei der letzten Woche vom Tanzlehrer war:
    Der, der unten steht, steht falsch. Hmpf! hab ich mir gedacht, weil ich in der Erwartung hingegangen bin, dass ich wohl eher getreten werde. Das hat sich dann aber relativiert, heute habe ich nur einmal was "abbekommen". Und da waren wir uns wirklich nicht einig. Das mit dem Führenlassen geht mir ein bisschen gegen den Strich, wenn ich hör, dass der Takt so ganz anders geht, als es mein Guter denkt :nono
    Aber du hast schon recht Johanna - immerhin kann dann nichts passieren, wenn einer draufsteht und einen noch festhält :lache Wir haben ja noch Zeit zum üben bis im Frühjahr, so dass ich da guter Dinge bin, dass wir dann alle wirklich positiv überraschen - aber ich hoffe natürlich auch auf eine gute und vor allem lustige Feier :-) Und ich habe ja den Vorteil: Langes bauschiges Kleid = keiner sieht, was ich da vor mich hin stolpere im Notfall :grin