'Der Tod auf dem Nil' - Kapitel 01 - 07

  • Ich liebe dieses Buch - und den Film dazu!
    Da ich das Ende leider kenne, ist die Spannung zwar nicht so sehr da, aber ich die Beschreibungen der Landschaft und die verschiedenen Personen sind schon sehr interessant.
    Linnet scheint ja wirklich sehr von sich eingenommen zu sein - und sie bekommt immer ihren Willen. Jackie, die sich nicht helfen lassen will, ist mir da schon viel sympathischer. Uns dann heiratet sie auch noch Simon.... :fetch


    So eine Nilkreuzfahrt würde ich auch sehr gerne machen.... ;-)

  • Ich habe jetzt dieersten drei Kapitel gelesen und muss sagen: Die gute Agatha Christie verblüfft mich doch immer wieder! :anbet
    Ich wundere mich, wie "modern" oder zeitlos so manche Themen sind. Mallorca schien schon damals als Billig-insel verschrien, Salome schreibt ein Buch über Sex (das würde ich gerne mal sehen, eine Eva auf einem Tigerfell, großartig :rofl) und den sonst so trockenen Hercule Poirot scheint nichts zu schocken. Ich weiß, warum ich diese Schriftstellerin so liebe.


    Im ersten Kapitel wimmelt es von Personen, die vorgestellt werden und die sich anscheinend alle nach Ägypten begeben. Sie haben alle etwas mit Linnet zu tun, die auf meiner Liste der potentiellen Mordopfer natürlich ganz oben steht. Sie ist reich, schön und hat der Freundin den Mann weggeschnappt. Böses Mädchen! :peitsch


    :lesend Weiter geht's!

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ihr Lieben, immerhin bin ich schon! bis Kapitel 2 gekommen und mit Poirot in Ägypten gelandet! :lache
    Ist ja gleich zu Beginn schon eine ganze Menge los, man lernt einen ziemlich bunten Haufen kennen.....freu mich auf die Geschichte :lesend

  • So, am Ende hat Linnet richtig Angst. Irgendwie weiß ich nicht genau, was ich von ihr halten soll. Irgendwie wirkt sie mit all ihrem Reichtum so unbedarft. Auf der anderen Seite macht sie sich keine Gedanken darüber, was mit den Menschen in ihrem Umfeld passiert. Trotzdem ist sie mir irgendwie sympathisch, spätestens seit dem Gespräch mit Joanna im III. Abschnitt des 1. Kapitels als diese äußert, dass sie nur mit Linnet wegen ihres Geldes befreundet ist. Da wirkt sie ehrlich betroffen. Trotzdem, einfach so den Mann auszuspannen und dann auch gleich zu heiraten, das geht gar nicht. Warum die beiden nicht erst einmal so zusammenleben, erschließt sich mir auch nicht. Und eine Feier hat es anscheinend auch nicht gegeben.


    Jaqueline scheidet als potentielle Mörderin von vorneherein aus, das wäre ja viel zu offensichtlich.
    Aber den Vermögensverwalter möchte ich im Auge behalten. :lupe Der scheint ja jetzt arbeitslos zu werden.


    Nubien kannte ich bis jetzt nicht. Hier eine Karte.
    Das ist der Dampfer aus der Verfilmung.
    Dahabiya war mir auch unbekannt. Nicht schlecht, Herr Specht!


    Mal sehr gespannt, wer ermordet wird. Das Buch gefällt mir sehr gut.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • So ihr Lieben, auch ich reihe mich ein :-)
    Mir geht es wie Bibliocat, ich habe das Buch schon gelesen und den Film zig mal gesehen. Aber, der Tod auf dem Nil kann mich immer wieder aufs neue begeistern...Auch wenn die Spannung etwas gedämpft ist, da ich ja auch weiß wie es ausgeht...


    Aber, es macht großen Spaß das Buch erneut zu lesen und ich freue mich auf eure Spekulationen :chen


    Regenfisch, herzlichen Dank für die Links! Ich weiß diese Zusatzinfos sehr zu schätzen, das unterstreicht noch einmal das Flair für mich :wave


    Edit:
    Nun habe ich den Abschnitt bereits beendet, das ging rasend schnell... :wow Ich bin immer wieder aufs neue überrascht, wie vielseitig Agatha Christie bei der Zeichnung ihrer Charaktere ist, wie lebendig sie wirken. Ich habe bei diesem Buch das Gefühl, mitten drin zu sein. Mir war, als konnte ich die Sonne auf meiner Haut spüren und den Duft des Südens riechen... Toll! Und das bei so trübem Wetter!

  • Zitat

    So eine Nilkreuzfahrt würde ich auch sehr gerne machen....


    Aber hoffentlich ohne Mord, oder? :lache


    @ Regenfisch:
    Ich möchte mich auch noch für die Zusatzinfos bedanken. Irgendwie denke ich selbst nur selten daran, Schauorte, etc. aus den Büchern, die ich gerade lese oder gelesen habe, zu googeln.


    Ich kenne das Buch auch schon und ebenso die Verfilmung(en). Auch an die Auflösung des Falles kann ich mich noch gut erinnern und bin deshalb ebenso gespannt auf eure Vermutungen.
    Leider bin ich (wie befürchtet) zur Zeit wieder ziemlich im Unistress. Aber auch wenn ich das Buch nicht schaffe, dann werde ich mich dennoch hier in den Threads blicken lassen.

  • Nun bin auch ich mit Kapitel 7 fertig...mir scheint aber, meine Übersetzung schweift etwas von euerer ab? Oder lest ihr auf englisch? Eine Eva auf dem Tigerfell konnte ich nämlich nirgends entdecken....was verheimlicht mir mein Buch? :fetch
    Obwohl ich das Buch und den Film nicht kenne, weiß ich durch den Info-Text auf dem Buchrücken schon, wer das erste Opfer ist, schaaaaade!
    Ansonsten gefällt mir die Handlung bis jetzt sehr gut. Man muß zwar erstmal mächtig viel Leute kennen lernen, doch es wird schon gleich auf den ersten Seiten recht spannend.
    Linna macht auf mich den Eindruck einer recht verwöhnten Göre, die immer alles kriegt was sie möchte, jedoch schätze ich sie nicht als berechnend ein.
    Zwar war es kein schöner Zug von ihr, ihrer Freundin den Verlobten auszuspannen, doch gehören da ja immer zwei dazu. Simon hat sich auch allzu gerne ausspannen lassen, scheint mir :hau


    Jackie geht mir allerdings mit ihrer Verfolgungsjagd auf die Nerven, auch wenn der Verlust von Simon für sie hart ist, gedient ist damit niemanden. Die Arme macht sich das Leben nur selber schwer :-(
    Joanna ist mir von den Damen wegen ihrer Aussagen im ersten Kapitel am unsympathischsten, z.B. "Wenn meine Freunde in so eine Klemme geraten, lasse ich sie sofort fallen...." oder "Ich mag eben nur erfolgreiche Menschen.." Nee, nee, das ist gar nicht meins :nono


    Von den weiteren, männlichen Akteuren Pennigton und Carmichael hat man dagegen noch nicht allzu viel mitbekommen, was hat der Neffe von Carmichael überhaupt mit Linnas Hochzeit zu tun? :gruebel
    [QUOTE/] Orginal von Regenfisch
    Ich wundere mich, wie "modern" oder zeitlos so manche Themen sind. Mallorca schien schon damals als Billig-insel verschrien, Salome schreibt ein Buch über Sex [/QUOTE]
    Jepp, man vergißt stellenweise, dass der Roman schon 1937 spielt!
    Danke Regenfisch für all die interessanten Links dazu :knuddel1

  • Diese Stelle meine ich:


    Zitat

    Poirot nahm das Buch, das Mrs Otterbourne ihm entgegen hielt. Es steckte noch im original Schutzumschlag mit einer grellbunten Dame darauf, die mit einem kecken Bubikopf, scharlachroten Fingernägeln und im klassischen Evaskostüm auf einem Tigerfell thronte....


    Bei mir steht das auf S. 53.
    Klasse, die Stelle! :rofl


    [SIZE=7]Edit schiebt ein "mir" hinterher.[/SIZE]

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • Endlich ist mein Kopf frei, so dass ich mit dem Buch beginnen konnte.


    Bislang gefällt mir mein erster Christie-Roman sehr gut. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass in ihren Büchern sehr viele Charaktere auftreten und daher hatte ich am Anfang die Befürchtung, es könnte zuviel werden. Aber das stellt sich nun als vollkommen unbegründet heraus. Die Protagonisten sind gut zu unterscheiden und mir gefällt es wie die einzelnen Personen bislang eingeführt worden sind. Umso gespannter bin ich darauf, wie letztendlich alles zusammen passen wird.


    Den meisten Einschätzungen von euch würde ich zustimmen:


    Joanne erscheint nicht gerade als Sympathieträgerin; Linnet dagegen als verwöhnt und auch naiv, wenn sie denkt, die Menschen wollen zu ihrem Glück gezwungen werden. Jackie möchte ich am liebsten schütteln, aber ich kann sie auch irgendwo verstehen, schließlich war Simon alles für sie.
    Dass sie aber eine künftige Mörderin sein könnte, glaube ich irgendwie nicht so recht. Viel mehr verdächtige ich Simon.


    Er will lieber (s)eine Frau besitzen, Linnet dagegen will ihn zum bequemen Leben erziehen und auch sonst ist schwer vorstellbar, dass sie sich freiwillig in so eine Stellung begeben würde.
    Dazu kommt noch die vorschnelle Hochzeit und die Art und Weise wie er Jackie beschreibt, nämlich als ziemlich bösartig. So als wolle er ablenken.


    Aber wie kann sich Jackie überhaupt die Reisen leisten, wie finanziert sie es? Woher wusste sie, dass Simon und Linnet doch die Schiffsreise antreten?
    Deuten die Ähnlichkeiten im Gespräch zwischen Poirot und Jackie einerseits sowie Poirot und Simon andererseits daraufhin, dass Simon die beiden am Abend zuvor belauscht hat?
    Die Möglichkeit, dass es ein abgekatertes Spiel sein könnte, welches Simon und Jackie mit Linnet abziehen, kann ich für mich auch noch nicht streichen. Dafür erscheint mir ihr Gespräch anfangs im Restaurant irgendwie zu seltsam. Okay, das erscheint nicht gerade sehr wahrscheinlich, würde aber wenigstens zwei der oben erwähnten Fragen beantworten.
    EDIT: Allerdings könnte es auch dafür sprechen, dass Simon versucht Jackie in eine entsprechende Ecke zu drängen, wenn er ihr Informationen oder Geld zukommen lassen würde.
    Sprich es wäre von langer Hand geplant. Und bei diesem Gedanken finde ich auch interessant was Poirot zu Simon bzgl. langfristig geplanter Morde sagt bzw. wie er den frischgebackenen Ehemann gegenüber Frau Allerton charakterisiert.


    Oder war es vielleicht doch jemand ganz anderes? Fragen über Fragen.


    Zum Beispiel: ist es Zufall, dass Jackie Simon vorschlug ihre Flitterwochen in Ägypten zu verbringen, der diese ja nun mit Linnet dort verlebt?


    Also, fix weiter lesen.


    Regenfisch : Vielen Dank für die Links. :)

  • Zitat

    Original von sill
    Regenfisch :
    Leider in meiner Ausgabe vergeblich gesucht :lupe


    :wow Das die Ausgaben so unterschiedlich sind! Das hatten wir schon einmal bei einer LR festgestellt. Und da dachte ich immer, Christie ist Christie. Sowas.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Habe mir mal zuerst Eure Kommentare durchgelesen und gleich mal festgestellt, dass Eure Linnet bei mir Linna heißt. :rolleyes


    Joanna ist ja auch eine "nette" Freundin. Wenn jemand kein Geld mehr hat, dann wird er einfach fallengelassen. Super, solche "Freunde" braucht man auch unbedingt. Eins muss man ihr aber lassen, ehrlich ist sie.


    Irgendwie dreht sich immer alles um Linna. Teilweise wird sie von den Leuten bewundert, aber es ist auch sehr viel Neid im Spiel. Ich weiß nicht, sympathisch ist mir Linna nicht. Sie scheint alles zu bekommen, ohne viel dafür zu tun. Das sie dann auch noch ihrer angeblich besten Freundin den Verlobten ausspannt, macht sie auch nicht unbedingt sympathischer. Zumal sie ja weiß, dass Jackie ohne ihn sterben würde, weil sie so verliebt in ihn ist.


    Jackie möchte unbedingt auf Hochzeitsreise nach Ägypten, während Simon nicht so sehr begeistert ist. Auch Linna kennt die Wünsche von Jackie. Was ich nicht verstehe, warum müssen Linna und Simon ihre Hochzeitsreise ausgerechnet nach Ägypten machen? Das ist doch für Jackie im Prinzip ein Doppelschlag ins Gesicht, erst den Mann ausspannen, dann noch die Hochzeitsreise, die Jackie sich erträumt hat.


    Irgendwie kann ich Jackie verstehen, dass sie den beiden die Hochzeitsreise versauen will. Die beiden können wirklich nichts machen, wenn Jackie nicht aus der Rolle fällt. Sowas nennt man wohl psychologische Kriegsführung. :chen
    Was mich aber wundert, Jackie ist immer schon da, bevor die beiden am Ziel ankommen. Woher weiß Jackie wann sie wo ankommen, die genaue Route usw.? Schließlich sind einige Ausflüge doch kurzfristig gebucht worden, wenn ich das richtig verstanden habe. Also muss doch irgendeiner quatschen. Aber wer kommt in Frage? Kann doch nur Linna oder Simon sein. Ich habe ja schon den Verdacht, das Simon und Jackie gemeinsame Sache machen, das die ganze Sache nur gespielt ist? Schließlich weiß man ja schon vom Buchrücken, das Linna die Reise nicht überleben wird. :gruebel


    Sehr gut hat mir das Gespräch zwischen Poirot und Linna gefallen. Endlich mal einer der nicht kuscht und ihr die ehrliche Meinung sagt.


    Im ersten Absatz werden ja wieder unwahrscheinlich viele Leute vorgestellt. Was mir aufgefallen ist und was ich wirklich nur bei den Christie-Büchern habe, ich fange gleich immer an zu grübeln, wer könnte das Opfer und wer der mögliche Täter sein. Gut, in diesem Fall weiß man schon wer das Opfer ist .. aber der Täter?
    So wie ich die Christie Bücher bisher kenne, wird eh wieder einer der Täter sein, den ich nicht auf dem Plan habe. :lache

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)