LR- Vorschlag: Der Kaufmann von Venedig - Shakespeare(Klassiker- LR) Start 27.5.2012

  • huhu,


    ich wollte eben kurz Bescheid geben, dass wir Probleme mit dem PC haben und ich nicht weiß, ob ich pünktlich posten kann. Fange morgen an, zu lesen, weiß aber nicht, wann ich wieder online bin :wave

  • Ich verabschiede mich nun doch aus dieser Leserunde, irgendwie komme ich mit dem Buch gar nicht zurecht, ich habe schon so viel doppelt und dreifach lesen müssen und es will einfach nicht als Handlung zu mir durchkommen.


    Euch allen aber (weiterhin) viel Spaß!! :wave

  • Danke, Heike :-]


    Ich war vorher in der Leserunde vom Bücherdieb, vielleicht ist deswegen meine Sättigung an etwas schwererer Kost jetzt erst einmal erfolgt....
    Aber ich werde die Augen offen halten nach der nächsten Klassiker-Leserunde, vielleicht passt da dann das Buch auch einfach besser zu mir.

  • Hach, ihr macht mir ja fast ein schlechtes Gewissen :lache
    Mal sehen, vielleicht taugt mir das ja alles am Wochenende besser... aber ich glaube, Shakespeare ist mir zur Zeit wirklich zu anstrengend, als dass es für mich Vergnügen ist. Und eigentlich will ich ja (nachdem das mit der Schule endlich rum ist!!!) nur noch zum Vergnügen lesen :-)

  • So, nun ist auch dieser Shakespeare gelesen!
    Zur Erinnerung: Wir lesen im Herbst/Winter gemeinsam als Klassiker-LR den "Sommernachtstraum".
    Ich kümmere mich dann rechtzeitig darum und freue mich auf eine weitere Runde mit euch.


    Wenn ich mir die Beteiligung in den letzten Shakespeare-Runden so ansehe...
    Wir sind ja recht wenige, aber die lesen dafür auch alle wirklich. Ich denke außerdem, dass Leserunden zu Shakespeare nicht fehlen sollten. Vielleicht frage ich dann trotzdem mal bei Wolke an. Immerhin macht das Erstellen der LR Arbeit.


    Missen möchte ich unser LR nicht, denn ohne euch nähme ich nicht so einfach mal die Gesamtausgabe zur Hand. :wave

  • Zitat

    Original von Clare



    Missen möchte ich unser LR nicht, denn ohne euch nähme ich nicht so einfach mal die Gesamtausgabe zur Hand. :wave


    ich auch nicht, denn gerade bei Shakespeare gibt es immer eine Menge zu diskutieren und alleine zu lesen ist dann nicht halb so spannend ;-)

  • Zitat

    Original von Zwergin
    So geht es mir auch. Ich finde die Shakespeare LRs immer toll, aber alleine würde ich wohl eher nichts von ihm lesen.


    Musst du auch nicht :knuddel1
    Wir bleiben dran, und so wie ich das sehen, haben wir noch auf Jahre zu tun... :rofl

  • Zitat

    Original von Zwergin
    So geht es mir auch. Ich finde die Shakespeare LRs immer toll, aber alleine würde ich wohl eher nichts von ihm lesen.


    :write


    Ich nehme es mir zwar immer vor, auch mal alleine etwas von ihm zu lesen. Mir fehlt dann aber oft die Lust (es gibt ja noch so viele andere ungelesene Bücher), weshalb ich mich auch immer auf die LR freue. :-)

  • Hallole!


    Es ist schon ziemlich lange her, da habe ich sowohl die engl. Ausgabe, als auch auf deutsch Shakespeare komplett gelesen.


    Glaubt Ihr, da ist irgendwas hängengeblieben???


    :lache


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ich bin mittlerweile auch durch und werde mich melden... Die letzten Tage hat mich mein kleiner Sohn nicht an den PC gelassen! Aber spätestens morgen Abend habe ich Zeit. :wave


    Ich bin schon auf deine Kommentare gespannt. :knuddel1