'Das Geheimnis der Jaderinge' - Seiten 362 - 430

  • Hallo Tereza, hallo Steffi,


    *räusper* darf ich mich vielleicht dazu gerade mal zu Wort melden? Für mein „Lied der roten Erde“ habe ich zum Auspeitschen nämlich auch einiges recherchiert. Den armen australischen Sträflingen wurde da auch z.T. ganz übel mitgespielt. Ich habe von Fällen gelesen, wo jemand zu 500 Peitschenhieben (mit der Neunschwänzigen :peitsch) verurteilt wurde – das kam dann einem Todesurteil gleich. Bis zu dreihundert war wohl zu überleben, aber es dauerte lange, bis die armen Teufel wieder auf den Beinen waren. Und oft genug wurde die Strafe auch in Etappen verabreicht. (Keine schöne Vorstellung: Da hast du das erste Mal hinter dir und weißt: Es kommen irgendwann noch weitere …)


    Liebe Grüße vom Zaungast


    Inez


    P.S: Tereza, dein Buch ist großartig! Hab's fast schon ausgelesen!

  • DIE INez!
    Das "z" hätte mir doch gleich zu denken geben müssen!
    HERZLICH WILLKOMMEN im tollsten und lustigsten aller Foren
    wünscht dir
    SteffiB


    Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Du bist ja schon ewig dabei ... egal, da wir uns bisher noch nicht über den Weg gelaufen sind, gibt's eben ein fröhliches Moin Moin!

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • So, und nun habe ich auch deinen Beitrag gelesen, Inez. Danke für die Infos. Tatsächlich war ich auch in deinem Buch über diese unglaubliche Menge an Schlägen gestolpert. Ich frage mich mittlerweile, ob Peitschenhiebe prinzipiell doch besser weggesteckt werden als Rattan/Bambus (siehe obiger Link. Was darin steht, ist mir in Singapur und Malaysia bestätigt worden.)
    :wave SteffiB

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling


  • Ein fröhliches Zurückwinken, liebe Steffi! :wave Es waren übrigens die Büchereulen, die zu verantworten haben, dass ich mich in deinen Schneeleo verliebt habe ...


    Liebe Grüße
    Inez

  • Na super und ich habe ein Buch mehr auf meiner Wunschliste :fetch :lache


    Ich muss sagen die Seiten fliegen nur so dahin. Nun ist Andrew weg die Mutter hat nen Schlaganfall und Yazi ist wieder allein mit ihren Kindern.
    Mich hat die Geschichte voll mit genommen und Viktoria fehlt mir gerade so gar nicht.


    Allerdings war das Historische mir auch etwas zuviel, obwohl es spannend zu lesen war.