'Der Wald' - Kapitel 33 - Ende

  • So, und wieder ein ungelesener Laymon weniger.


    Die beiden Familien haben letztendlich akzeptiert das ein Fluch auf ihnen lastet. Flash ist beim Versuch seine Familie zu schützen leider draufgegangen. Find ich wirklich schade :-(


    Benny, Karen, Nick und Julie haben sich also auf die Jagd nach Ettie begeben. Nach einem blutigen Gemetzel, zusätzlich Zombies :wow, ist die Geschichte noch relativ gut ausgegangen. Nebenbei hat unsere gute Julie noch ihre Jungfräulichkeit verloren :rolleyes
    Wirklich erstaunlich das sie mitten in der Jagd auf Ettie nichts besseres zu tun haben :pille


    Alles in Allem ein recht unblutiger Laymon. Schlecht fand ich es aber trotzdem nicht :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Mir hat dieser Laymon auch gut gefallen, obwohl er nicht besonders brutal und eklig war :gruebel


    Das Ende mit diesen Zombies fand ich zwar ein bisschen seltsam aber was solls :grin
    Schade, dass Flash dran glauben musste. Er war zwar ein bisschen verrückt aber trotzdem ein sympathischer Charakter. Man hat gar nicht genau erfahren, wieso er gestorben ist. Außer das er seine Familie retten wollte :gruebel

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Mir ist gerade eingefallen, dass es gar nicht erwähnt wurde, wer oder was Ettie und Merle waren :gruebel
    Warum leben die beiden in einer Höhle? Und warum hören sie auf IHN?


    Ja, mir hat das auch ein wenig gefehlt. Das war im allgemeinen ein etwas kürzerer Laymon, 500 Seiten sind normalerweise ja schon drin.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Öhm ja, ich bin dann auch mal durch. :-)


    Am Ende das mit den Zombies fand ich ja leicht übertrieben.


    So wie ich das verstanden habe, ist Flash erschossen worden, weil er den Mann aufhalten wollte, der auf den Hubschrauber geschossen hat. Scheinbar wäre sonst der Hubschrauber auf das Haus der Familie gestürzt. Ja, schon klar. :rolleyes


    Ein paar mehr Infos zu Merle und Ettie hätte ich mir auch gewünscht.

  • Zitat

    Original von Dona Carlotta


    So wie ich das verstanden habe, ist Flash erschossen worden, weil er den Mann aufhalten wollte, der auf den Hubschrauber geschossen hat. Scheinbar wäre sonst der Hubschrauber auf das Haus der Familie gestürzt. Ja, schon klar. :rolleyes


    Ach wirklich? Das ist ja vollkommen an mir vorüber gegangen :gruebel

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Ach wirklich? Das ist ja vollkommen an mir vorüber gegangen :gruebel


    Ja, sein Vietnamtrauma hat ihn wohl dazu gebracht, fand ich auch etwas unnötig aber naja :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • und auch der letzte Abschnitt ist beendet.


    Schade, dass Flash es nicht überlebt hat. Aber ich bin froh, dass die anderen Charaktere soweit gut davon gekommen sind.


    Irgendwie hatte ich mir ja schon gedacht, dass die beiden Familien, oder zumindest ein Teil von Ihnen, nochmal zurück zum See gehen und versuchen Ettie zu finden. Das dann ein paar Zombies da auftauchen, dass war eine Überraschung, aber man hätte auch darauf verzichten können. Das hat die Szene irgendwie noch merkwürdiger und unwirklicher erscheinen lassen.


    Insgesamt fand ich das Buch okay, auch wenn es Phasen gab, die ein wenig langgestreckt , wenn auch nicht uninteressant, waren

  • Im großen und Ganzen hat mir das Buch auch gut gefallen, auch wenn es wirklich eher unblutig war, am Ende nur ein Toteraus den beiden Familien, ziemlich wenig. :lache


    Allerdings hätte ich mir noch mehr Infos über Ettie und Merle gewünscht und wo kamen bitte auf einmal die Zombies her?!

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Im großen und Ganzen hat mir das Buch auch gut gefallen, auch wenn es wirklich eher unblutig war, am Ende nur ein Toteraus den beiden Familien, ziemlich wenig. :lache


    Allerdings hätte ich mir noch mehr Infos über Ettie und Merle gewünscht und wo kamen bitte auf einmal die Zombies her?!


    Das hab ich mich auch gefragt!
    Und was in dem Grab war, hat man auch nicht erfahren :gruebel

  • Zitat

    Original von Zwergin
    und wo kamen bitte auf einmal die Zombies her?!



    Tja, das ist wohl wirklich die große Preisfrage. Das fand ich dann sogar für einen Laymon etwas zu sehr übertrieben :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Nun bin ich auch mit dem Buch fertig und fand es gut. Was mir ein Rätsel war, ist, warum Flash nach draußen gelaufen ist, obwohl laut und deutlich gesagt wurde, dass der Täter bewaffnet ist. Okay, er hatte ein Kriegstrauma, aber irgendwie fand ich das hier fehl am Platze. Auch, dass zuerst Rose raus rennen wollte. Ich dachte eigentlich immer, Kinder haben in dem Alter ehr Angst und rennen nicht noch bei sowas nach draußen ...


    Am Ende wurde es dann ja nochmal eklig mit den Zombies. Ich war erst verwundert, wo die alle auf einmal her kamen, bis mir erstmal klar wurde, dass es Zombies sind. :lache


    Das mit der verlorenen Jungfräulichkeit bei Julie fand ich auch unangebracht. Hierbei hat man wieder mal deutlich gemerkt, dass ein Mann das Buch geschrieben hat.


    Ansonsten hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es doch teilweise vorhersehbar war. So eklig wie ich es mir vorgestellt hatte, war es nicht. Ich nehme mal an, da gibt es schlimmere von Laymon ... :grin Ich werde jedenfalls, wenn ich mal wieder in die Bücherei komme, Ausschau nach weiteren Büchern von ihm halten.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • So ich bin nun auch mit dem letzten Teil des Buches fertig geworden und ich sags mal so, es war ganz OK.


    Irgendwie haben mich die ganzen Ungereimtheiten in diesem Abschnitt etwas gestört, angefangen bei Flash, ich hätte es ja verstanden wen er durch Ettie getötet worden wäre, aber durch jemand der zufällig sich eine Schießerei mit der Polizei liefert, wo Flash selbst einfach nur im Haus bleiben hätte müssen, neee das war zu viel des guten.


    Aber das wirklich verrücktest war das mit Julie's Jungfräulichkeit und den Zombies :wow


    Naja aber trotzdem hat mir das Buch recht gut gefallen und ich werde jetzt mal überlegen wie ich meine Rezi schreibe :lache

  • Zitat

    Original von Whooomaster
    So ich bin nun auch mit dem letzten Teil des Buches fertig geworden und ich sags mal so, es war ganz OK.


    Irgendwie haben mich die ganzen Ungereimtheiten in diesem Abschnitt etwas gestört, angefangen bei Flash, ich hätte es ja verstanden wen er durch Ettie getötet worden wäre, aber durch jemand der zufällig sich eine Schießerei mit der Polizei liefert, wo Flash selbst einfach nur im Haus bleiben hätte müssen, neee das war zu viel des guten.
    Aber das wirklich verrücktest war das mit Julie's Jungfräulichkeit und den Zombies :wow


    Naja aber trotzdem hat mir das Buch recht gut gefallen und ich werde jetzt mal überlegen wie ich meine Rezi schreibe :lache


    Manchmal hab ich ja das Gefühl, Laymon schreibt einfach gerade das, was ihm so im Kopf rumschwirrt, ohne groß drauf zu achten, ob das alles auch einen Sinn ergibt :lache

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Manchmal hab ich ja das Gefühl, Laymon schreibt einfach gerade das, was ihm so im Kopf rumschwirrt, ohne groß drauf zu achten, ob das alles auch einen Sinn ergibt :lache


    :rofl
    Könnte hinkommen. Un am Ende ist ihm dann aufgefallen, dass noch ein bisschen Sex und Gemetzel fehlt, da hat er dann das erste Mal von Julie und die seltsamen Zombies noch schnell eingebaut.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    :rofl
    Könnte hinkommen. Un am Ende ist ihm dann aufgefallen, dass noch ein bisschen Sex und Gemetzel fehlt, da hat er dann das erste Mal von Julie und die seltsamen Zombies noch schnell eingebaut.


    Ist schon naheliegend. So produktiv wie der Mann zu Lebzeiten war, konnte er ja kaum zu viel Zeit mit dem Schreiben eines Buches verbracht haben :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit