'Die Frau in Weiß' - Seiten 493 - 573

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Ich denke, dass Fosco und Percival bei aller Niedertracht doch vor einem richtigen Mord zurück schrecken. Sie haben Anne gegen Laura ausgetauscht, weil sie wussten, dass Anne totkrank ist und so wie ich das verstanden habe, haben sie bei ihrem Tod nicht direkt nachgeholfen, wenn man von der Aufregung in die sie sie versetzt haben, mal absieht.


    :write Ich glaube auch, daß die beiden vor einem Mord noch zurückschrecken. Da kommt ihnen die Todkranke Anne gerade recht - vorallem, da sie genauso wie Laura aussieht.


    Zitat

    Original von Lipperin



    :write
    Und trotzdem ist bei mir immer so ein bisschen das Gefühl da, auf Dauer wäre Walter ihr gar nicht gewachsen gewesen. Ein durch und durch positiver Fosco, das wäre es gewesen.

    Ein positiver Fosco (vielleicht schon ein Widerspruch in sich) - der ideale Mann für Marian! Jemand, der auch ihre inneren Werte sieht und nicht nur die arme Schwester!


    Nachdem ich einige Zeit gebraucht habe in das Buch hineinzufinden, fliegen die Seiten jetzt nur so dahin. Mal sehen, wie die nächsten Abschnitte werden. Bisher haben mir Marians Tagebuchaufzeichnungen am besten gefallen... :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ein positiver Fosco (vielleicht schon ein Widerspruch in sich)...


    Na ja, es hätte ja theoretisch die Möglichkeit bestanden...
    Balzac-Leser werden sich an einen ebensolchen selbstbewussten, absolut schuftigen und trotzdem charmanten Mann erinnern, bei dem ich mir auch nach mehr als 30 Jahren seit unserem "Kennenlernen" nicht sicher bin, ob ich ihn verabscheue oder mich ihm nicht doch zu Füßen werfe, nämlich an den unsterblichen Vautrin, der

  • Zitat

    Original von Clare
    Du hast alles so zusammengefasst, wie es mir auch vor Augen stand. Nun sind wir so weit im Roman fortgeschritten, und immer noch ist nicht alles aufgeklärt. Ich bin gespannt, wie sich Lauras und Annas Ähnlichkeit aufklären wird.


    Der ganze Abschnitt war nicht weniger fesselnd als der Rest des Romans, aber ich muss sagen, dass Walters weitschweifige, höfliche und manchmal etwas umständliche Schreibweise mich in diesem Abschnitt , sagen wir, nicht so begeistert hat in ihrer Umständlichkeit.
    Immerhin bleibt er hartnäckig an der Lösung aller Fragen dran.


    Hallo Clare,


    ich kann Dir nur zustimmen, auch ich warte darauf, wie und wann sich die Ähnlichkeit von Laura und Anna aufklärt.


    Die Spannung steigt für mich fast von Seite zu Seite, obwohl ich immer wieder so meine Schwierigkeiten habe.


    bibliocat
    Fosco als "Schurke" - passender geht es nicht.


    Da ich ein sehr ruhiges Osterfest genieße, werde ich gleich mal weiterlesen.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg
    ...
    Die Spannung steigt für mich fast von Seite zu Seite, obwohl ich immer wieder so meine Schwierigkeiten habe.
    ...


    Dass der Spannungsbogen den ganzen Roman über halten würde, hatte ich nicht erwartet, aber er tut es.


    Ich finde es schön, dass du immer noch dran bleibst, Sabine :wave.

  • Zitat

    Original von Clare


    Dass der Spannungsbogen den ganzen Roman über halten würde, hatte ich nicht erwartet, aber er tut es.


    Ich finde es schön, dass du immer noch dran bleibst, Sabine :wave.


    Hallo Clare,


    natürlich bleibe ich dran, denn ich finde es nach wie vor spannend. Für meinen Zeitmangel kann das Buch ja nichts. Es dauert halt nur etwas länger. Aber ich hatte ein geruhsames Osterfest und habe die Zeit für das Buch genutzt.


    Viele Grüße :wave