Haustiere ab 05.03.12

  • Ruf da noch mal an und schildere das als Notfall. Oder versuche ob du bei einem anderen Tierarzt früher dran kommst.


    Bei der Katze meiner Cousine hat ein verschlucktes Plastikteil in einer Not-OP geendet. Ich hoffe das es bei deiner Katze nicht so ist. :knuddel1

  • Zitat

    Original von SweetMouse
    Stimmt Tilia Salix nimmt die Katzen mit in den Urlaub. Finde ich klasse. Wie ist das mit der Autofahrt überstehen die da gut oder fahrt ihr mit Ohrstöpsel?? Ich würde keine weiteren Strecken mit meinen fahren wollen. Da wäre ich am Ende wohl taub.


    Da es nicht unsere erste Fahrt ist, hat zum Glück mittlerweile ein leichter Gewöhnungseffekt bei den beiden eingesetzt. Schön finden sie die Autofahrt immer noch nicht, wie man hier sieht ;-)

  • xania
    ich würde da auch noch mal anrufen, wenn es schon der dritte Tag ist. Wir waren auch mal mit einem Notfall beim Tierarzt, da hatte ein Tier Bauchweh, und das an einem Samstag und sind sofort dran gekommen. Ich drück dir die Daumen und wünsch der Kleinen gute Besserung :knuddel1
    einige Katzen sollen ja auch gerne Gummibänder fressen, hab ich schon öfter gehört.

  • Danke euch! Sie hat eine Entzündung im Mund und Fieber. Sie hat eine Spritze bekommen und muss eine Woche Antibiotika nehmen. Der Tierarzt meint, heute abend, spätestens morgen früh müsste sie wieder fressen und fitter sein, sonst soll ich morgen zurückkommen.

  • Michi
    wenn es um die Terrasse geht: eine Bekannte von mir hängt dort Zitronenmelisse oder Pfefferminz auf oder stellt Duftstäbchen mit Lavendelöl auf. Das hält wohl so gut wie alles fern.
    Ich hab auch schon gute Erfahrungen mit Lavendel gemacht, wir haben jetzt immer ein Säckchen am Fenster liegen, weil wir hier vorher das Spinnenparadies hatten :lache

  • hmmm.. vielleicht Zitronenöl oder Lavendelöl an die Handgelenke träufeln und ein bisschen verteilen?
    *edit* oder in eine Körperlotion mischen oder in eine Sprühflasche mit Wasser mischen und sich damit einsprühen. Pur können ätherische Öle ja auch reizen. Eigentlich hilft das ganz gut.
    ich hab eine Deo von Weleda, das hat mich bisher auch vor Mückenstichen bewahrt, weiß aber nicht, ob das auch gegen Bremsen hilft :gruebel


    Ich drück dir die Daumen, dass du noch was findest. Mit Autan oder anderem Mückenschutz kenn ich mich leider gar nicht aus :wave

  • Zitat

    Original von xania
    Danke für eure Wünsche :wave Unsere Katze ist wieder topfit :-)


    Das ist schön. Man ist ja auch immer mit krank, wenn es dem Tier nicht gut geht.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • xania : Das ist schön zu hören. Beruhigend das es doch nur eine "Kleinigkeit" war im Vergleich zu dem was hätte sein können.


    @Mia: Gummibänder fressende Katzen habe ich gleich mehrfach. Zum Glück haben wir es immer noch rechtzeitig mitbekommen. Seit dem sind die Gummibänder so gut weggelegt das ich selbst nicht mehr weiss wo sie sind.


    Neuerdings bekommt der kleine schwarze Kater es komplett im Kopf. Gestern morgen jagt er durch das Wohnzimmer und vergreift sich an einem Verlängerungskabel. Zahnabdrücke sind drauf aber zum Glück nicht durchgebissen. :pille



    Seit Samstag habe ich wieder ein Aquarium. Es war eine recht spontane Entscheidung. Dank moderner Mittelchen werde ich heute schon mal im Zooladen nach max. 4 Fischen ausschau halten. Dazu kommen dann noch Pflanzen, Kokusnuss usw. Ein bisschen Holzdeko habe ich schon, allerdings fehlt noch ein schönes Stück Mangrove.

  • Dankeschön. :chen


    Es ist nur ein kleines 80x35x40 für 112l. in Buche mit passendem Unterschrank.


    Wenn man keine lebenden Bakterien zusetzt meine ich sollte man sogar 4 - 6 Wochen warten. In dieser Zeit bilden die sich dann, zwischendurch steigt der Nitritgehalt ins extrem giftige und wenn das durch ist ist das erst lebensraum für Fische.
    Da ich ja ein sehr ungeduldiger Mensch bin habe ich etwas Geld in lebende Bakterien investiert. Damit habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise kann man dann auch gleich nach ein paar Stunden Fische einsetzten.


    Alle Fische stehen noch nicht fest. Aber so die must have sind


    Metall-, Smaragd- oder Orangeflossenpanzerwelse
    Siamesische Saugschmerle
    CPO´s
    Ohrgitterwelse


    Ein etwas größerer Harnischwels sollte auch rein, ich liebäugel da mit dem Zebrawels.


    Fische für den mittleren und den oberen Bereich habe ich noch gar nicht so richtig. Bunt und schwimmfreudig sollte sie sein. Perfekt wären da eigentlich Guppys, aber ich weiss noch nicht so recht.