Haustiere ab 05.03.12

  • Oh ja, so kenne ich das von unseren Hunden früher auch noch! :-) Die standen auch immer im Wasser, haben sich den Bauch gekühlt und nebenbei noch ein paar Schlucke getrunken.
    Wir wohnen hier an einem kleinen Flüsschen (im Moment eher ein breiter Bach, weil kaum noch Wasser drin ist), da gehen auch immer viele Hunde baden (und manchmal stellen sich die Herrchen gleich mit rein und kühlen ihre Füße :grin).


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Oh ja, so kenne ich das von unseren Hunden früher auch noch! :-) Die standen auch immer im Wasser, haben sich den Bauch gekühlt und nebenbei noch ein paar Schlucke getrunken.
    Wir wohnen hier an einem kleinen Flüsschen (im Moment eher ein breiter Bach, weil kaum noch Wasser drin ist), da gehen auch immer viele Hunde baden (und manchmal stellen sich die Herrchen gleich mit rein und kühlen ihre Füße :grin).


    LG, Bella


    Ach Belladonna, mein Hund ist der Meinung, dass er alles und jeden retten muss, der auch im Wasser ist. Es war schon schwierig ihm zu erklären, dass er keine Enten retten soll!!!

  • Queedin : :anbet :rofl schön beschrieben.


    Ich hab auch so ein Mirrexemplar hier. Wenn ich sage: gehen wir ins Bett? Kommt ein geschnurrtes Mirr. Wenn ich sage, hast Du Hunger? Kommt ein geschnurrtes Mirr und es wird schon mal voraus gerannt und der Freßnapf belagert.
    Mein Dante ist da ganz anders, der "spricht" nur, wenn er meckern will. Wenn ich zu lange telefoniere, springt er mir auf den Schoß oder ans Bein und jammert kläglich: "Mauuuuuuuuuuuu". Wer das kennt, lacht. Wer das nicht kennt, sagt am Telefon: "Oh Gott, Deinem Kater geht's nicht gut, kümmer Dich um den, wir telefonieren ein anderes Mal weiter!" Dasselbe "Mauuuuuuuu" gibt's auch, wenn ich mir die Haare föhne. Oder auf der Couch liege und lese und ihn dabei nicht streichel. Meine Kater reden auch mit mir, wobei der eine zum Glück immer nur dann gurrende Laute von sich gibt, wenn er sich freut. Und der andere kommt aber wirklich an und schnauzt richtig mit mir, wenn ihm was nicht passt. Aber ich finds echt süß. Zumal es da Unterschiede gibt. Beim Fön kennt er keine Gnade und schreit wie am Spieß. Beim Lesen auf der Couch pirscht er sich ganz langsam an. Stupst mich dann erst mal an und wartet. Und dann kommt ein leises "mau?" Ich find das süß und mache das oft extra, dass ich ihn ignoriere, bis er wirklich in die vollen geht mit seinem Gejammer. Ich finde es süß und reize das oft aus, bis aus dem leisen "mau" ein lautes und forderndes "MAUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!" wird.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von belladonna
    Unser Terrier wurde mal von 'nem Schwan gebissen, obwohl er den gar nicht retten wollte - das war dann nicht mehr lustig. So ein Schwanenschnabel ist ganz schön scharfkantig! :yikes


    Da habt Ihr aber bestimmt viel Spaß mit Eurem Hund! :lache


    LG, Bella


    Den größten Spass haben wir, wenn unser Hund in diesem Zustand Zuhause ankommt. Dann hilft nur noch der Wasserschlauch.

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Queedin : :anbet :rofl schön beschrieben.


    geben Eure Katzen eigentlich auch Laut, wenn sie etwas im Maul haben?


    Islay hat eine weiße Stoffmaus, die sie über alles liebt und die sie regelmäßig abends durch die Luft schleudert. wenn sie damit fertig ist, nimmt sie die ins Mäulchen und sucht laut mautzend (was sich dann aufgrund der Maus zwischen den Zähnen eher wie mwwwwwaaaauuuu anhört) ihre Menschen. #


    und wenn wir abends ins Bett gehen sitzt sie immer noch ein paar Minuten vor der Schlafzimmertür und erzählt uns noch eine Gute-Nacht-Geschichte von der Maus. aber nach 2-3 Minuten ist immer Ruhe und sie geht dann selbst schlafen.

  • Unser Kater sagt immer Hallo, wenn er von draußen reinkommt oder wenn er Zuwendung haben will. Manchmal maunzt er auch, wenn er uns sucht, das ist total niedlich. Hat er uns gefunden, fängt er nämlich immer total laut zu schnurren an.
    Unsere Katze ist nicht so gesprächig, die miaut nur manchmal, wenn sie von draußen reinkommt. Sie hat auch ein viel zarteres Stimmchen als der Kater. Dafür kann sie richtig böse knurren, wenn ihr was nicht passt!


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von n8eulchen
    Queedin, du hast echt eine klasse Katze. Wie süß!



    danke! ich hab sie ja auch total lieb. nur im Moment soll sie ein Antibiotikum bekommen und das Theater, das Mirpsekeks wegen dieses Minitablettchens macht, ist nicht mehr feierlich. man könnte denken, wir wollen sie vergiften...


    und nein, weder Leberwurst, noch Thunfisch, noch Parmesan, noch zerbröseln, noch direkts ins Mäulchen schieben führt zu Erfolg... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Queedin


    und nein, weder Leberwurst, noch Thunfisch, noch Parmesan, noch zerbröseln, noch direkts ins Mäulchen schieben führt zu Erfolg... :rolleyes


    Kenne ich! Mein Mann spritzt den Kater inzwischen selber...

  • Ich hab mal eine Frage an die Katzenbesitzer. Unsere Nachbarn hatten eben Besuch von einer sehr niedlichen, aber etwas verwilderten Katzendame. Die war sehr zutraulich und fast nicht mehr loszukriegen, und sie hat gesabbert wie ich das sonst eigentlich nur von Boxern und deutschen Doggen kenne :yikes... so hab ich das bei einer Katze noch nie gesehen, kennt das wer? Und wenn ja, was bedeutet das?