'Feuer der Vergeltung' - Seiten 432 - Ende

  • Mit diesem Ende hatte ich nicht gerechnet - auch wenn mir Elizabeth's Cousin und Cousinen suspekt waren! Aber das die Großmutter schweigt - und damit ihre eigene Enkelin leiden läßt - das hätte ich nicht gedacht!


    Und obwohl Shardlake und Barak den Fall um das dunkle Feuer aufklären, kann es Cromwell nicht mehr retten. Er wird von seinem eigenen Vertrauten Grey und anderen verraten - und hingerichtet.


    Schön fand ich, daß im Epilog, der 2 Monte später handelt, die Geschehnisse noch einmal beleuchtet werden. Elizabeth, die bei Joseph wohnt, bedankt sich bei Barak und Shardlake. Und Barak wird der neue Assistent von Matthew... ob er sich dort wohl zu benehmen weiß? :wave

  • Am Ende hat es dann fast alle Bösen dann doch noch erwischt. Immerhin, auch der letzte Rest vom Griechischen Feuer kam zum Einsatz.


    Dass es Cromwell am Ende erwischt, hätte man sich denken können, wenn man sich gut in Geschichte auskennt. Zum Glück sind seine Mitarbeiter glimpflich davon gekommen. Wäre doch wirklich schade um Shardlake und Barak gewesen. Shardlake ist immer noch Single. Tja, das ist wohl das Los der Helden, wenn es noch Fortsetzungen gibt :lache


    Immerhin hat er jetzt ein neues Pferd und einen neuen Gehilfen. Da freue ich mich schon jetzt auf den nächsten Band.


    Sollte die Leserunde aber genau dann stattfinden, wenn ich irgendwo bei super Wetter Urlaub machen sollte, dann steige ich vorher aus. So spannend das Buch ja war, so düster ist es auch. Die Foltermethoden, den Gestank und die schmutzigen Gestalten mag ich mir gar nicht wirklich vorstellen ....

  • Auch im letzte Teil geht es handgreiflich und dramatisch zu.


    Marchamount stirbt durch das griechische Feuer, ein grausames Ende, aber doch auch passend, denn er hat anderen wegen dem griechischen Feuer geschadet. Die anderen Bösen sind so ziemlich alle erwischt oder tot, nur der Oberschurke Norfolk hat sich gerettet. Immerhin lässt er Shardlake und Barak in Ruhe, weil er fürchtet, dass seine Beteiligung doch noch ans Licht kommt.


    Trotz Cromwells Sturz und Tod ins gesamt ein Happy End, besonders wegen Elisabeth und weil nichts mehr von dem griechischen Feuer übrig ist, und dass Shardlake Barak als Gehilfen anstellt, lässt auf das nächste spannende Abenteuer der beiden hoffen.

  • Zitat

    Original von gealein
    ich glaube nun auch, daß die beiden Fälle zusammengenommen zur Lösung führen. […]


    Jetzt wissen wir, dass die beiden Fälle nichts miteinander zu tun hatten. Den Handlungstrang mit Elisabeth fand ich trotzdem wichtig für die Geschichte: der Zeitdruck wird deutlicher greifbar. Ich fühlte mich dadurch deutlich mehr betroffen als durch den Termin, den Cromwell mit dem König ausgemacht hatte ... . Ausserdem unterstreicht dies, dass Shardlake und Barak wirklich die Guten sind :-).

  • :freudeWenn es bei C.J. Sansom dem Ende zu geht, wird es immer besonders spannend und die Ereignisse überschlagen sich fast, (mit nicht geringen Blessuren für die Protagonisten.) Ich hatte ja auch erwartet, daß noch einige Verknüpfungen der beiden Fälle zutage kommen.
    Daß Barak bei Shardlake bleibt (und nicht Elisabeth heiratet, wie sein Vorgänger Alice) verspricht neue Spannung für den nächsten Band. Darauf freue ich mich schon. :freude

  • Wenn es bei C.J. Sansom dem Ende zu geht, wird es immer besonders spannend und die Ereignisse überschlagen sich fast, (mit nicht geringen Blessuren für die Protagonisten.) Ich hatte ja auch erwartet, daß noch einige Verknüpfungen der beiden Fälle zutage kommen.
    Daß Barak bei Shardlake bleibt (und nicht Elisabeth heiratet, wie sein Vorgänger Alice) verspricht neue Spannung für den nächsten Band. Darauf freue ich mich schon. :freude

  • Schön finde ich, dass uns Barak auch in den nächsten Bänden begleiten wird.
    Keine Liebesgeschichte entsteht, weder für Shardlake noch für Barak.


    Das (fast) die ganze Familie involviert ist war ja wirklich schlimm. Das der Wein vergiftet ist hätten sich die beiden ja wohl denken können.


    Ich finde Sansom schreibt wirklich gut. Man kann sich die Szenen, Menschen und Gerücht richtig gut vorstellen.


    Beim nächsten Band bin ich wieder dabei. :-)

  • Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Schön finde ich, dass uns Barak auch in den nächsten Bänden begleiten wird.
    Keine Liebesgeschichte entsteht, weder für Shardlake noch für Barak.


    Beim nächsten Band bin ich wieder dabei. :-)


    :write Ich freue mich auch schon auf den nächsten Band mit Shardlake und Barak! :wave

  • Historisch versierte Leser hätten wissen können, dass der olle Knusselkopp Norfolk wieder seine Finger im Spiel hatte. :alter


    Das Muster von Hr Sansom ist nach dem zweiten Krimi klar erkennbar. Ich bin dennoch gespannt, wie es in Der Anwalt des Königs weitergeht.