Inhalt:
Als eine Gruppe britischer Rentner in Indien eintrifft, um dort den Lebensabend zu verbringen, erwartet sie eine Überraschung. Ihr als luxuriös angepriesenes Hotel entpuppt sich als etwas heruntergekommenes Entwicklungsprojekt, in dem der junge indische Hotelleiter seine ersten Gäste überhaupt begrüßt. Schon hier lernen die älteren Herrschaften, sich an die Gegebenheiten anzupassen und ein Land zu entdecken, das Chaos und Hektik, aber auch ungewohnte Erfahrungen und Chancen auf Erneuerung bietet.
Fazit:
Ein liebenswerter britischer Film (der in Indien) spielt. Tolle britische Schauspieler, die teilweise auch schon bei Harry Potter mitgespielt haben oder in anderen britischen Produktionen.
Ein liebenswerte Judy Dench, die ihr Leben in Indien selbst in die Hand nehmen muss. Eine verbitterte Maggie Smith, die ihre Haltung gegenüber Ausländern und Fremdländischen Menschen überdenkt und ihre Verbitterung aufweicht. Mit neuer Aufgabe gestärkt im fremden Land aufblüht.
Männer, die in dem neuen Land eine Herausforderung sehen, ihren zweiten Frühling erleben.
Fast alle merken, man ist nie zu alt, um einen erfüllten Lebensabend zu erleben.
Der teilweise trockene britische Humor kommt auch nicht zu kurz.
Ich habe den Film im Original mit deutschen Untertiteln gesehen. Wer das englische liebt, sollte ihn auf jeden Fall im Original sehen. Er ist gut zu verstehen.
Auf Englisch gibt es auch eine Buchvorlage, die DVD soll schon im Juli rauskommen.