Suche Bücher: Jack the Ripper/19.Jahrhundert

  • :waveHallo


    ich suche Bücher die sich in der Zeit rund um Jack the Ripper und/oder England im 19.Jahrhundert drehen. Bevorzugt natürlich Krimis. Aber auch andere Genre sind erwünscht die in diese Themen passen.


    Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Buchtip für mich? :kiss

  • Hallo Manuela :wave


    Darf Jack the Ripper auch selber drin vorkommen? Du schreibst naemlich nur 'in der Zeit von'. Fr. Cornwall besteht zwar darauf, dass ihr Bericht auf Fakten basiert, aber ich glaube an der ein oder anderen Stelle weiss man doch, dass es eher ein Mythos ist. ;-)

  • Kurzbeschreibung:
    Die Nachricht schlug wie eine Bombe ein: Über hundert Jahre nach den Untaten des Mannes, der sich selbst "Jack the Ripper" nannte, tauchte in London auf mysteriöse Weise das Tagebuch des Rippers auf. Die Recherchen des englischen Verlegers ergaben erst den richtigen Zündstoff: Jack the Ripper, der fünf Prostituierte bestialisch umgebracht hat, ist selbst das Opfer eines Mordes geworden - er war James Maybrick, der 1889 von seiner Frau vergiftet wurde. Noch vor der Veröffentlichung des Tagebuches in England und in den USA wurden Stimmen laut, die das Tagebuch als Fälschung abqualifizierten. Die englische Herausgeberin Shirley Harrison geht ausführlich auf diese Diskussion ein und kommt zu dem Schluß: Wenn ein Fälscher am Werk war, dann hat er Großartiges geleistet.

  • Der Schatten von Thot - Michael Peinkofer


    Kurzbeschreibung
    London im ausgehenden 19. Jahrhundert: In einem der verruchtesten Viertel der Stadt wird eine Prostituierte grausam ermordet. Die königliche Familie bittet die junge Adlige Sarah Kincaid um Hilfe: Ein Neffe der Königin steht unter Verdacht, hinter der Mordserie im Stadtteil White Chapel zu stecken. Sarah willigt nur widerstrebend ein. Wie sich herausstellt, sind die Privaträume des Mannes angefüllt mit ägyptischen Relikten, und es zeigt sich, dass er der Vorsitzende einer Gesellschaft von Gentlemen ist, die sich der Erforschung altägyptischer Geheimnisse gewidmet haben. Der königliche Neffe scheint unter Wahnvorstellungen zu leiden und spricht fortwährend von einer ägyptischen Gottheit, die zurückkehren wird - aber ist er ein kaltblütiger Mörder? Die Spur führt Sarah bis nach Ägypten, wo ein uraltes Geheimnis auf sie wartet ...

  • Man stolpert in der letzten Zeit häufiger über dieses hier. Zwar nicht England, aber könnte von der Thematik her passen. Es ist aber wohl eher ein Sachbuch.


    Kurzbeschreibung
    Eine spannende und lebendige Geschichtsstunde mit faszinierenden Porträts der Zeitungsmogule Joseph Pulitzer und William Randolph Hearst


    Über ganz New York verteilt werden die ordentlich abgetrennten Körperteile eines Mannes gefunden. Die Polizei tappt im Dunkeln. Weder Zeugen noch Motive noch Verdächtige bieten Anhaltspunkte.


    Diese grausigen Funde im Juni 1897 sind der Beginn eines der mysteriösesten Mordfälle des 19. Jahrhunderts. Der Fall löst einen noch nie da gewesenen Medienzirkus aus, der die Geburtsstunde des Boulevardjournalismus ist.
    Die Spuren führen Reporter und Polizisten in das deutsche Immigrantenmilieu und zu einer verhängnisvollen Dreiecksbeziehung. Doch handelt es sich bei der kopflosen Leiche wirklich um William Guldensuppe? Bis zum Schluss hält der historische Fall mit seinen überraschenden Wendungen die damalige Bevölkerung wie den heutigen Leser in Atem.

  • Das unten angehängte Buch besteht aus 2 Handlungssträngen die immer abwechselnd erzählt werden - einmal zur gewünschten Zeit in Lodon, einmal in der Gegenwart. War bei mir kein Buch das groß in Erinnerung bleibt, aber passt sicherlich zu der Anfrage


    Zitat

    London 1888 Hardy Scholten Lansdown ist ein begabter Mensch, Bühnenbildner und Kostümschneider an den großen Londoner Theatern und ein talentierter Autor. Doch seine Begabung interessiert ihn nicht. Seine guten Beziehungen ermöglichen ihm, sich eine ganz besondere Betätigung zu erkaufen. Er wird Assistent des Henkers von Liverpool, denn es bereitet ihm eine morbid Lust, den Tod anderer Menschen hautnah mitzuerleben ┤ New York, die Gegenwart Tom Cole entdeckt durch Zufall, dass sein Vater in Wirklichkeit sein Onkel ist. Sein leiblicher Vater beging vor Toms Geburt Selbstmord. Als Tom weiter nachforscht, stellt er fest, dass sein Vater einem blutigen Geheimnis auf der Spur war. Einem Geheimnis, das bis zu seinen Londoner Vorfahren zurückreicht.

  • Oha, da habe ich einiges auf Lager, da es sich hier um meine Lieblingslesezeit handelt. Allerdings bin ich nicht soo der Krimifreund, aber vllt. ist ja doch was für dich dabei!?


    Dieses hier habe ich erst vor kurzem gelesen. Es war echt super und Jack the Ripper ist auch drin vorgekommen.
    Die Orte switchen zwischen London und New York, mit Tendenz zu London.
    Es ist auch nicht ganz so schmalzig, wie es klingt. :grin


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    London 1888. Die ehrgeizige und begabte Fiona arbeitet als Teepackerin in den Londoner Docks. Ihre Familie lebt in großer Armut und das soziale Elend der Arbeiterschaft droht sie zu erdrücken. Währenddessen schmiedet Fiona mit ihrer großen Liebe Joe Pläne für ein eigenes Geschäft. Doch unter den Arbeitern brechen Aufstände aus, und als ihr geliebter Vater unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, verliert die Familie die Existenzgrundlage. Fiona steht vor einem Scherbenhaufen und all ihre Hoffnungen sind zerstört. Sie ist gezwungen, London, ihr bisheriges Leben und auch ihren Verlobten Joe zu verlassen. Das Ziel ist New York, wo ihr Onkel einen Lebensmittelladen betreibt. Hier hofft sie, sich eine neue Existenz aufzubauen und den sozialen Aufstieg doch noch zu erreichen. In New York angekommen, erlebt sie einige Überraschungen, bringt es aber mit ihrem Geschick und ihrem Gespür fürs Geschäft sehr weit. Doch auch in der Ferne lässt sie die Vergangenheit nicht los, sie hat noch eine Rechnung mit dem Mörder ihres Vaters zu begleichen. Und auch die Liebe zu Joe treibt sie nach London zurück.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Das hier mochte ich auch. Es ist der erste Teil einer vierbändigen Reihe.
    Es aber eher ein Jugendbuch, wenn auch für alle Altersklassen durchaus lesbar.


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    London 1872: Die 16-jährige Sally erhält nach dem Tod ihres Vaters einen geheimnisvollen Brief. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf immer neue Rätsel. Sie ahnt nicht, dass sie in Mrs Holland, der Besitzerin einer Opiumhöhle, eine äußerst gefährliche Feindin hat. Sie weiß nur, dass ein kostbarer Rubin eine wichtige Rolle spielt und dass in ihrem immer wiederkehrenden Albtraum die Lösung für alle Fragen liegt.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Und wenn es auch in Richtung Fantasy gehen darf. Dieses hier ist auch ein 1. Band, von dem aber noch keine Folgebände erschienen sind.
    Auch das ist ein Jugendbuch.


    Na mal sehen ob sie dir zusagen, bei Bedarf kann ich dir sicher noch das ein oder andere Buch mehr empfehlen. Krimi ist halt, wie gesagt, nicht wirklich mein Genre. :-)


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Mit Finley Jayne hat keiner gerechnet


    Sie ist eine ganz besondere junge Dame: Ihr Name ist Finley Jayne, sie ist sechzehn Jahre alt und arbeitet als Dienstmädchen. Gelegentlich. Gelegentlich entschließt sie sich jedoch, auf den Straßen Londons Jagd auf Verbrecher zu machen. Finley mag hübsche Kleider, ihre Unabhängigkeit und wohlerzogene junge Männer. Wen Finley nicht mag, der kommt ihr besser nicht in die Quere, denn sie ist außergewöhnlich stark. Doch hinter ihren enormen Kräften verbirgt sich ein dunkles Geheimnis ...


    In London kreuzen Luftschiffe am Himmel, dampfbetriebene Automaten erledigen die niederen Arbeiten, und von jungen Mädchen wird vor allem eines erwartet – anständig sein und hübsch aussehen. Mit Letzterem kann sie durchaus dienen, aber mit der Sittsamkeit hapert es bei Finley Jayne gewaltig, denn sie ist übermenschlich stark, und wenn ihr Temperament mit ihr durchgeht, kann es für ihre Kontrahenten schon mal böse enden. Als sie deshalb ihre Anstellung im noblen Haushalt der Familie August-Raynes verliert, scheint Finleys Schicksal besiegelt. Aber dann begegnet sie dem jungen Adligen Griffin, der gemeinsam mit seinen Freunden die wunderlichsten Experimente veranstaltet. Und Finley passt perfekt in die bunt gemischte Truppe, denn Griffin und seine Freunde haben ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten, die sie im Kampf gegen das Böse auf den Straßen Londons einsetzen. Doch Finley trägt eine dunkle Seite in sich, und obwohl Griffin zarte Gefühle in ihr erweckt, fühlt sie sich auch zu dem zwielichtigen Gangster Jack Dandy hingezogen. Als Griffin und seine Freunde einer gigantischen Verschwörung auf die Spur kommen, die nicht nur Königin Victoria, sondern das ganze Empire bedroht, muss Finley sich entscheiden ...

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LadyBrittany ()

  • Die "Inspector Pitt"-Reihe von Anne Perry spielt ebenfalls im 19ten Jahrhundert, ist aber schon etwas älter. Könnte also sein, daß du die schon kennst.

    Meine Bewertungsskala: 1-4 Punkte: Mehr oder minder gravierende formale Mängel (Grammatik, Rechtschreibung, Handlung). 5/6 Punkte: lesbar. 7/8 Punkte: gut. 9/10 Punkte: sehr gut. Details und Begründung in der Rezi.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Josefa ()

  • "The Dracula Dossier" von James Reese subbt bei mir:



    Kurzbeschreibung
    While taking an evening stroll through one of London's most impoverished districts, author Bram Stoker spies a maddeningly familiar figure hurrying through the shadows. Little does he know that, only a few steps away, a vicious killer has claimed his first victim, a local prostitute. The crime spree of the century has begun—and the hapless writer is the prime suspect. Now, to clear his name, Stoker must enlist the aid of illustrious friends—including Walt Whitman, the wildly popular novelist Sir Thomas Henry Hall Caine, and Lady Jane Wilde, mother of the most notorious literary notable of the day—to hunt down the fiend who is taunting and terrorizing London and calling himself Jack the Ripper.



    .

  • Bei Eingabe von "Jack the Ripper" bei Amazon, sowohl bei den deutschen als auch den englischen Büchern ergeben sich diverse Treffer, diese Sachbücher zum Beispiel haben recht gute Bewertungen:


    "Jack the Ripper: Anatomie einer Legende" von Hendrik Püstow und Thomas Schachner


    "Complete History of Jack the Ripper" von Philip Sugden


    "The Mammoth Book of Jack the Ripper" von Maxim Jakubowski



    .

  • Dieses hier lese ich momentan. Bis jetzt gefällt es mir sehr gut - ich kenne die Autorin von anderen tollen Büchern (auch sehr zu empfehlen, auch wenn sie nicht im viktorianischen Zeitalter spielen), daher ist das hier eine Empfehlung unter Vorbehalt, die ich dennoch wage abzugeben. :grin
    Das ist übrigens auch ein Jugendbuch.


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die fünfzehnjährige Grace lebt mit ihrer Schwester Lily in einem Waisenhaus in einem der ärmsten Viertel von London. Jeder Tag ist für sie ein Kampf ums Überleben. Grace ahnt nicht, dass sie und ihre Schwester per Zeitungsannonce als Erbinnen eines riesigen Vermögens gesucht werden. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis Mr Unwin, der skrupellose Bestattungsunternehmer, bei dem Grace arbeitet, die Annonce entdeckt. Kann James, der junge Anwaltsgehilfe, Grace helfen und das Komplott rechtzeitig aufdecken?

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Achtung! Hier kommt ein unqualifizierter Hinweis, denn das Buch habe ich noch nicht gelesen!


    Es hat allerdings gute Kritiken bekommen und ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf, deswegen möchte ich es dir nicht vorenthalten. Du kannst ja selbst schauen ob du noch Rezis abwarten möchtest oder es dich genauso neugierig macht wie mich. ;-)
    Vom Genre ist es wohl Steampunk mit Krimi.


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    London, Frühjahr 1851: Als am Vorabend der ersten Weltausstellung ein Mitglied der königlichen Kommission auf mysteriöse Weise ermordet wird, ahnt Miss Niobe noch nicht, dass dieser Fall ihre Welt für immer verändern soll. Im Besitz des Toten befand sich ein Artefakt, das ein Mysterium birgt, das bis weit in die Vergangenheit des fernen Indiens reicht. Feindliche Agenten und eine rätselhafte Loge streben danach, es in ihren Besitz zu bringen und seine fantastischen Kräfte zu entfesseln. In einem Wettlauf gegen die Zeit trifft Niobe auf zwei ebenbürtige Gegner: den niederländischen Spezialisten Frans, der im Dienste finsterer Mächte steht, und Captain Royle, der für eine ultrageheime Sektion der britischen Armee arbeitet. Jeder von ihnen verfügt über besondere Gaben und Waffen; bald aber müssen sie erkennen, dass sie aufeinander angewiesen sind, wenn sie in diesem tödlichen Spiel bestehen und die Wahrheit über das Artefakt und sich selbst herausfinden wollen. Alle Spuren führen zum Kristallpalast, dem prunkvollen Bauwerk aus Eisen und Glas, in dem in wenigen Tagen die Königin, ihr Hofstaat und Besucher aus aller Herren Länder zusammenkommen wollen ...

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Wenn es auch ein bisschen Zeitreise sein darf... :chen


    Dieses Buch wurde bei den Eulen relativ kontrovers diskutiert, hat aber eine, wie ich finde, wunderwunderschöne Sprache.
    Mein Lieblingssatz lautet: "Er zog den Zeitungsausschnitt aus seiner Jacke hervor, der mit der Zeit so vergilbt war wie er selbst." :anbet


    Inhalt laut Amazon:
    London, 1896: Der wohlhabende Fabrikantensohn Andrew will sich umbringen, denn er hat die Liebe seines Lebens verloren: Marie, eine Prostituierte, von der seinem Vater zu erzählen sich Andrew jahrelang nicht getraut hatte, ist tot – ermordet von Jack the Ripper. Schuldgefühle und Sehnsucht lassen in ihm den Entschluss reifen, sich das Leben zu nehmen – da erfährt er von der Agentur für Zeitreisen Murray: Die bietet zwar nur Reisen in die Zukunft an, doch Andrew sucht trotzdem nach einer Möglichkeit, in die Vergangenheit zu gelangen, Marie vor der Ermordung zu retten und seine Liebe zu ihr doch noch zur Erfüllung zu bringen...
    Dies ist nur einer von mehreren Erzählsträngen in diesem großartigen phantastischen Roman, der leichthin durch die Jahrhunderte springt und die vielen Fäden mal hier und mal dort verknüpft, fast immer zur Überraschung des Lesers. Da wäre etwa noch Claire, die sich mit ihren modernen Ansichten im viktorianischen England alles andere als wohl fühlt und sich – Zeitreisen Murray macht’s möglich – in einen Mann aus dem Jahr 2000 verliebt, der ihr wiederum in ihre Zeit nachreist und ihr mit der Unterstützung von H. G. Wells schmachtende Liebesbriefe schreibt. Oder da wäre Inspektor Garrett, der eine Mordserie aufzuklären hat, begangen mit Waffen, die es noch gar nicht gibt...