Pfad des Tigers- Colleen Houck

  • Die Liebe führte die junge Kelsey einst nach Indien, wo sie den verwunschenen Tigerprinzen Ren von seinem Fluch befreite. Nun kehrt sie zurück in das Land der Mythen und undurchdringlichen Wälder und trifft dort Rens Bruder wieder. Kishan, vor langer Zeit ebenfalls von einem bösen Magier verzaubert, ist in allem das dunkle Gegenstück zu seinem Bruder. Nur in einem Punkt gleicht er ihm völlig: Kelsey hat es ihm angetan, und er setzt alles daran, ihr Herz zu erobern.
    In dem indischen Tigerprinzen Ren hat Kelsey ihre große Liebe gefunden. Doch dann verlässt sie ihn und versucht in den USA, an ihr altes Leben anzuknüpfen. Dies gelingt ihr auch fast – bis Ren in Menschengestalt vor ihrer Tür steht. Die Sehnsucht hat ihn zu Kelsey getrieben. Außerdem hofft er auf ihre Hilfe, denn auch sein Bruder Kishan wurde dereinst von dem dunklen Magier Lokesh verflucht. Seither streift er als schwarze Raubkatze durch den undurchdringlichen Dschungel Indiens. Ob als Mann oder Tiger: Kishan ist in allem das Gegenteil von Ren, sein Charisma und seine Attraktivität sind so unwiderstehlich wie gefährlich. Vor langer Zeit brach er Rens Herz, als sie um die Gunst derselben Frau warben. Und nun ist es Kelsey, die, ohne es zu wollen, in seinen Bann gerät. Währenddessen schwebt Ren in höchster Gefahr. Nur Kelseys Liebe kann ihn retten – doch für wen wird sie sich entscheiden?


    "Pfad des Tigers" ist der nunmehr zweite Band der fünfteiligen Saga von Colleen Houck. Nahezu Nahtlos setzt er an der Geschehenissen des ersten Bandes an und führt diese spektakulär fort. Dabei ist die Geschichte noch abenteuerlicher, dramatischer und spannender.
    Neben der spannenden und toll konstruierten Handlung verspürt man dieses magische Etwas, das die Seiten zu durchströmen scheint. Der Flair Indiens ist greifbar und umrankt eine einzigartige Geschichte, die mit nichts zu vergleichen ist.
    Mich hat "Pfad des Tigers" wieder ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen und mich die knapp 600 Seiten durchweg begeistert.
    Die Abwesenheit Rens war dabei keineswegs störend, denn Kishan war ein toller Ersatz. Beide haben das gesamte Buch hindurch eine angenehme, nicht kitschige, romantische Atmosphäre geschaffen.
    Dabei ist "Pfad des Tigers" atmosphärisch dicht erzählt und wartet mit vielen tollen Wendungen auf, die viel Zündstoff für die nächsten drei Bände schaffen.
    Das Final ist actionreich erzählt und begibt die Spannungskurve noch einmal in ungeahnte Höhen. Jedoch ist das Ende durchaus dramatisch und auch traurig, wobei sich der Leser nun die Frage stellen wird, wie es nun weitergehen wird. Es bleibt weiter spannend, vorallem aufgrund der Ereignisse, die sich in diesem Band zugetragen haben.
    "Pfad des Tigers" ist ein echter Pageturner, den man nicht aus der Hand legen kann, bevor die letzte Seite nicht gelesen ist und macht viel Lust auf "Fluch des Tigers" und die noch kommenden Bände.


    Kelsey ist eine sympathische Figur, die viel Tiefe dazu gewonnen hat. Sie ist tough und eine echte Kämpfernatur.
    Ren taucht in "Pfad des Tigers" nur am Anfang und am Ende wirklich auf, wobei er am Anfang immer noch der "perfekte" Mann ist und Kelsey die Welt zu Füßen legt. Jedoch ist seine Persönlichkeit am Ende das genaue Gegenteil und sehr unsympathisch, was viel Potential für die folgenden Bücher bietet.
    Kishan tritt diesmal in den Vordergrund und zeigt neue Facetten seines Charakters, die sich durchaus sehen lassen können. Er wirkt nun viel sympathischer, wodurch der Leser mit beiden Brüdern mitfiebert.


    Colleen Houck erzählt mit viel Poesie und lässt ihre Kreativität nicht nur durch ihre Geschichten sprechen, denn auch ihre Art zu schreiben verzaubert. Man wird ein Teil der Geschichte und spürt die Magie Indiens mit jedem Satz. Gefühle werden perfekt transportiert, wodurch der Leser sie auf der Haut und in seinem Inneren zu spüren vermag.


    Das Cover passt sehr gut zu "Kuss des Tigers" und verströmt durch die warmen Farben einen Hauch von Indien. Es ist ein echter optischer Hingucker und um Längen ansprechender als die amerikanischen Originale.

  • --------------------------------------------------------------
    Colleen Houck
    The Tiger Saga 02
    Tiger's Quest
    --------------------------------------------------------------


    Informationen zum Buch:
    Gebundene Ausgabe: 479 Seiten
    Verlag: Hodder and Stoughton Ltd.
    ISBN-10: 1444734628
    Preis: 13,30€
    Bei Amazon kaufen


    The Tiger Saga:
    1. Tiger's Curse
    2. Tiger's Quest
    3. Tiger's Voyage
    4. Tiger's Destiny
    5. Tiger's Dream (013)


    Kurzbeschreibung:
    Back in Oregon, Kelsey tries to pick up the pieces of her life and push aside her feelings for Ren. But danger lurks around the corner, forcing her to return to India where she embarks on a second quest-this time with Ren's dark, bad-boy brother Kishan, who has also fallen prey to the Tiger's Curse.


    --------------------------------------------------------------
    Eigene Meinung
    --------------------------------------------------------------


    Erster Satz: I clung to the leader seat and felt my heart fall as the private plane rose into sky, streaking away from India.


    Nach dem Ende des ersten Bandes und nachdem meine Wut über das Ende und die beginnende Dreiecksbeziehung verflogen war, wurde ich doch neugierig wie es wohl in Tiger's Quest weitergeht. Obwohl die Spannung ganze 150 Seiten auf sich warten lässt, fand ich es doch interessant zu beobachten wie eifrig Kelsey versucht sich ein Leben ohne Ren aufzubauen. Sie datet andere Jungs und versucht sich mit dem College abzulenken. Zugegeben, die Dates fand ich doch eher uninteressant, auch wenn mir klar ist das sie diese brauchte um langsam zu begreifen das die Beziehung zu Ren etwas besonderes ist.


    Als dieser dann auf ihrer Türschwelle auftaucht wurde das ganze, auf der emotionalen Ebende, spannender und ich hing regelrecht an den Seiten. Gefreut hat mich vor allem das die beiden endlich eine glückliche Zeit miteinander verbringen können, etwas das ich mir schon im ersten Band gewünscht habe. Leider wird diese Zweisamkeit sehr schnell wieder zerschlagen, denn Lokesh hat Kelsey gefunden und treibt sie, Ren und Kishan in eine Falle aus der nur Kelsey und Kishan fliehen können. Nachdem Rens Gefangennahme reißen Kishan und Kelsey zurück nach Indien.


    Ab da beginnt das Abenteuer wieder richtig. Es dauert nicht lange bis sie zusammen mit Mr. Kadam heraus gefunden haben welche Aufgabe sie als nächstes zu erledigen haben um den Fluch zu brechen. Nachdem die Aufgabe im ersten Band sehr düster und teilweise ein wenig unheimlich war, hat es mich gefreut das die Aufgabe dieses Mal sehr hell und auch freundlich, wenn auch nicht weniger gefährlich ist. Die Mythologie nimmt hier wieder einen sehr großen Teil an und an und für sich habe ich an diesem Part des Buches nicht zu bemängeln.


    Kommen wir zur Liebesgeschichte. Kelsey setzt natürlich alles daran Ren zu befreien, jetzt nachdem sie ihre Ängst endlich überwunden hat. Doch Ren ist weg und sein Bruder Kishan macht Kelsey mit seinem Gefühlen für sie unsicher. Eigentlich hatte ich mit weit schlimmeren gerechnet, aber die beiden konzentrieren sich wirklich hauptsächlich auf ihre Aufgabe, auch wenn Kishan durchaus versucht ihr näher zu kommen. Ich hatte zwar schon das Gefühl das Kelsey in dieser Zeit Gefühle für Kishan entwickelt hat, allerdings hält sie weiterhin an Ren fest und das ist auch gut so. Denn man merkt sehr deutlich das Kelsey und Ren füreinander bestimmt sind. Diese Magie, das prickeln, alles was ihre Beziehung zu so etwas besonderem macht, fehlt bei Kishan einfach. Ich verstehe wirklich nicht weshalb die Autorin dieses Chaos miteinbinden musste, es wäre auch gut ohne gegangen.


    Das Ende des Buches war sehr traurig und ist verantwortlich dafür das ich gleich sofort weiterlesen werde, denn ich möchte wissen wie es weitergeht. Übrigens, Englischanfänger sollten sich zweimal überlegen ob sie die Tiger Saga wirklich in Englisch lesen möchten. Während dem erledigen der Aufgabe um die Opfergabe zu bekommen, wird das Englisch nämlich schwerer als beim Rest des Buches. Es kommen sehr viele unbekannte Wörter und obwohl ich schon gut 7 englische Bücher gelesen habe, musste ich wirklich viel übersetzen und kam daher langsamer voran. Mit genug Ausdauer kriegt man aber auch das hin.


    --------------------------------------------------------------
    Fazit
    --------------------------------------------------------------


    Alles in allem gefiel mir auch der zweite Band der Tiger Saga sehr gut. Dennoch gibt es einen Punkt abzug, denn durch Rens lange Abwesenheit fehlte mir diesmal irgendwie das gewisse Etwas.


    4/5 Sternen

  • Kelsey kehrt schweren Herzens in ihre Heimat zurück. Sie muss Ren vergessen und stürzt sich in ihr Studium, verabredet sich mit anderen Jungs. Doch egal was sie auch macht, Ren ist stets in ihrem Herzen und in ihren Gedanken. Als Ren plötzlich vor ihrer Tür steht, traut Kelsey ihren Augen kaum.


    Alles könnte so schön sein, wenn da nicht dieser Fluch wäre und auch noch Lokesh, der auf der Suche nach ihr ist. Als sich die Ereignisse überschlagen, muss Kelsey zusammen mit Kishan fliehen und dabei Ren zurück lassen. Eine erneute Abenteuerreise für Kelsey beginnt, bei der sie nicht nur um ihr eigenes Leben bangen muss.


    Kelsey und Ren sind wieder da! Ich war vom ersten Band "Kuss des Tigers" der Reihe um Kelsey, Ren und Kishan so was von begeistert. Dieses Buch hatte so viel Flair und es war einfach nur pures Vergnügen das Buch zu lesen und auch hier, bin ich wieder überaus gut unterhalten worden. Dennoch war dieses Buch für mich einen kleinen Hauch schwächer als sein Vorgänger, aber wirklich nur minimal schwächer.


    Wie schon im ersten Band, begeistert auch "Pfad des Tigers" mit einer atemberaubenden Hintergrundkulisse. Die Abenteuer, die die Protagonisten erleben und überstehen müssen, verursachen bei mir jeden Mal Herzrasen und Atemnot. Gepaart wird es alles mit einem Hauch von Mystery und Fantasy, die den Leser schon von der ersten Seite an wieder fesseln. Das Sahnehäubchen ist jedoch der Charme und Witz des ganzen Buches - einfach nur herrlich und unverwechselbar.


    Colleen Houck versteht es den Leser mit Einfachheit zu überzeugen. Ihr Schreibstil ist wirklich leicht und locker, aber dennoch schafft sie es solch eine Bilderflut im Kopf entstehen zu lassen, die ein wahres Kopfkino verursachen.


    Im Mittelpunkt stehen hier Kelsey und Kishan, den man von einer anderen Seite kennen lernt, die überraschend ist. Das Abenteuer von den Beiden habe ich unheimlich gerne gelesen. Auch deshalb, weil es einfach nur Spaß macht Kelsey auf ihrem Weg zu begleiten. Sie ist eine wahre Sympathieträgerin, die man einfach nur gern haben muss.


    Dazu kommen noch all die Emotionen, die während des Lesens entstehen. Es ist ein wahrer Sog, dessen man sich nicht mehr entziehen kann. Stellenweise hatte ich jedoch das Gefühl, dass es alles ein wenig zu viel wurde. Ist jedoch nur meine persönliche Empfindung gewesen.


    Außerdem muss man erwähnen, dass die Autorin einen leichten Hauch zur Gemeinheit hat. Was habe ich mich gefreut, dass die Beiden endlich wieder vereint waren und dann das! Dieses Ende hat mir fast den letzten Nerv geraubt. Schon beim ersten Band gab es einen gemeinen Cliffhanger, aber dieser Cliffhanger übertrifft es noch um einiges.


    Aber genau dies macht gute Unterhaltung aus, denn ich kann den nächsten Teil kaum noch erwarten und könnte weinen, dass es noch so lange dauert, bis ich erfahren kann, wie es weiter geht.


    Fazit:


    Ich bin wieder mal begeistert und kann wirklich jedem diese Reihe um Kelsey und ihren verfluchten Prinzen Ren ans Herzen legen. Wundervolle Unterhaltung, die es versteht den Leser in seinen Bann zu ziehen.


    Der dritte Teil "Fluch des Tigers" erscheint im März 2013.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Klappentext:
    „Mein Herz zerbarst in tausend Blüten, allesamt wunderschöne Tigerlilien. Und ich wusste, dass wir zusammengehörten.“


    Kaum ist Kelsey in Oregon angekommen, wird ihr Leben erneut auf den Kopf gestellt: Sie erfährt, dass ihr geliebter Tigerprinz noch immer in Gefahr ist. Entschlossen, Ren zu retten, kehrt Kelsey nach Indien zurück. Doch dort warten nicht nur riskante Abenteuer auf sie, sondern auch Rens dunkler Bruder Kishan, der sein Herz ebenfalls an Kelsey verloren hat….


    Meine Meinung:
    Kelsey hat die erste Aufgabe erfüllt und den Tigerprinzen Ren und Kishan täglich sechs volle Stunden als Menschen ermöglicht. Sie selbst kehrt von Selbstzweifeln geplagt in die Vereinigten Staaten zurück und findet ein völlig durchgeplantes Leben vor. Aus Liebe und Dankbarkeit haben Mr. Kadam und Ren ein Haus für sie eingerichtet und Kelsey an einer renommierten Universität eingeschrieben. Kelsey nimmt nach einigem Zögern die Geschenke an und versucht sich an einem geregelten Leben an der Universität. Ren dennoch kann sie nicht vergessen und reist ihr nach um sie wieder für sich zu gewinnen.


    Während zwei Menschen Schmetterlinge im Bauch haben ziehen sich am Horizont schon düstere Wolken zusammen und das Schicksal stellt Kelsey erneut vor eine harte Prüfung.


    Nach dem ersten Band, der bereits verzauberte und die LeserInnen in eine ferne exotische Welt abtauchen ließ, lag die Latte erwartungsgemäß hoch für den zweiten Band.


    Colleen Houck bleibt ihrem Schreibstil treu, sie entführt uns in eine romantische Welt in der zwei beinahe überirdische junge Männer um das Herz eines ganz normalen Mädchens buhlen. Ren und sein Bruder Kishan sind unserer Welt so fern, dass sie gern übertreiben dürfen, sie hemmungslos romantisch, altmodisch und manchmal auch verquert sein dürfen ohne dass sie dabei unwirklich oder konstruiert wirken.


    Kelsey ist ein mutiges Mädchen, dass sich behauptet und für die Menschen einsteht, die sie liebt, sie wirkt liebenswert und dabei ist doch auch voller Zweifel und Fragen, die sich jungen Menschen an der Schwelle zur Erwachsenenwelt stellen.


    Ein wunderschönes Buch, das wie der erste Teil verzaubert, berührt und zum Träumen verführt.

  • Das Cover:
    Zu sehen ist wieder ein wundervoller Tiger, allerdings ist es diesmal kein weißer Tiger, sondern ein Tiger mit orange/rötlichem Fell und irgendwie starren Augen. Das Cover ist in Rot gehalten. Im Hintergrund zu sehen ist das Taj Mahal, da berühmteste Bauwerk in Indien. Wie beim ersten Band sind wieder hübsche Verzierungen zu sehen, die mit Gelb einen schönen Kontrast zu dem Rot bieten.


    Die Geschichte:
    Kelsey hat Ren verlassen, bevor es für sie und ihr Herz zu spät war. Nun versucht sie, in Oregon wieder ein normales Leben zu führen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn sie vermisst Ren. Sie entschließt sich dazu, Kampfsport zu erlernen und versucht so, ihre Liebe zu Ren zu vergessen. Sie verabredet sich mit ein paar Jungs, fühlt sich jedoch nicht wohl dabei. Doch das muss sie auch nicht, denn schon bald wartet eine Überraschung auf sie: Ren ist zurückgekehrt und hat sich in die anderes Hälfte das Hauses, das Kelsey bewohnt, eingenistet. Für Kelsey beginnt eine schwere Zeit: Sie hat immenroch Gefühle für Ren, doch sie kann einfach nicht mit ihm zusammen sein. Zu allem Überfluss kommt auch noch Kishan, Rens Bruder zu Kelsey, um mit ihr, Ren und Mr. Kadam den zweiten Teil des Fluches zu lösen. Zwei Tiger, die um eine Frau kämpfen: Das kann nicht gutgehen, und das geht auch nicht gut. Und auch der Magier Lokesh ist nicht untätig, sondern spürt die Truppe auf und entführt Ren …


    Meine Meinung:
    ‘Pfad des Tigers ist der zweite Teil der Tiger-Reihe und er geht genau dort weiter, wo ‘Kuss des Tigers’ aufhörte. Kelsey glaubt, nicht gut genug für Ren zu sein und verlässt ihn. Sie reist zurück, möchte nicht mehr Zeit als nötig mit Ren verbringen. Und sie versucht, sich abzulenken, datet Jungs aus ihrem Schulunterricht oder aus dem Kampfsportunterricht. Sie versucht es, doch als Ren dann vor ihrer Tür auftaucht, sind alle Gefühle wieder da. Klar, Gefühle kann man nun einmal nicht abschalten. Es folgen viele Seiten, in denen es mal amüsant (wegen Kelsey und Rens wundervollen Sticheleien) und mal traurig wird. Mit Kishan ändert sich alles, denn zwei Tiger in einem Haus lösen einfach einen Alphatierkampf aus. Es wird auf jeden Fall spannend, vor allem, als Ren entführt wird. Ich konnte es nicht glauben und war total schockiert. Und natürlich ist auch Kelsey total am Boden. Natürlich verrate ich hier nicht, was noch geschieht, doch da es schon im Klapptext steht, kann ich verraten, dass es mit Kishan und Kelsey noch sehr amüsante und wundervolle Szenen geben wird. Und genau das hat die Geschichte abwechslungsreich gemacht. Ich bin absolut begeistert und freue mich auf den dritten Band, der ‘Fluch des Tigers’ heißt.


    Meine Bewertung:
    Mir hat der zweite Teil der ‘Tiger’-Saga sehr gut gefallen. Er war spannend, schockierend, dramatisch, aber auch humorvoll. Auch hier vergebe ich fünf Sterne und empfehle die Reihe unbedingt weiter.