'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 10 - Seiten 985 - Ende

  • Zitat

    Original von Susannah
    Jon ... sollte GRRM tatsächlich den einzigen noch verbliebenen "Helden" ausgemerzt haben? Wird Melisandre ihn wieder erwecken?


    Ich weiß zwar nicht genau wie, aber ich bin mir sicher, dass wir nicht das letzte von Jon gehört haben. :knuddel1


    Zitat

    Original von Susannah
    Und dann noch der Epilog. Schade, ich mochte Ser Kevan :-(


    Ich auch. :cry Das war nach Tyrion tatsächlich einer der ersten Lannisters, den ich mochte und ich fand es sehr sehr traurig, dass er sterben musste, weil er der Lannister-Herrschaft jetzt erst mal wieder Ruhe und Ordnung gebracht hätte. :-( Da war ich damals tatsächlich trauriger als über Jon (u.a. aber vermutlich auch deshalb, weil ich einfach nicht glaube, dass Jon wirklich "weg vom Fenster" ist)


    Zitat

    Original von Susannah
    Was ich nicht verstanden habe: wer waren die Kinder mit den dunklen Augen und den Messern am Ende bei Varys und Ser Kevan?


    Das waren einfach ein paar seiner kleinen "Vögelchen"

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Ich weiß zwar nicht genau wie, aber ich bin mir sicher, dass wir nicht das letzte von Jon gehört haben. :knuddel1


    Ja, ich kann's auch nicht glauben. Nicht, weil Jon mein Liebling wäre (isser nicht), sondern weil ich der festen Überzeugung bin, dass seine Geschichte bei weitem noch nicht zu Ende erzählt ist. Insbesondere nach den ganzen Erinnerungsfetzen von Ser Barristan an Rhaegar denke ich, dass da noch einiges kommt.


    Zitat

    Original von Paradise Lost


    Ich auch. :cry Das war nach Tyrion tatsächlich einer der ersten Lannisters, den ich mochte und ich fand es sehr sehr traurig, dass er sterben musste, weil er der Lannister-Herrschaft jetzt erst mal wieder Ruhe und Ordnung gebracht hätte. :-( Da war ich damals tatsächlich trauriger als über Jon (u.a. aber vermutlich auch deshalb, weil ich einfach nicht glaube, dass Jon wirklich "weg vom Fenster" ist)


    Ja, um Ser Kevan ist es echt schade, gerade weil er in "Feast" und in "Dance" einige Sympathiepunkte sammeln konnte durch seinen Umgang mit Cersei.


    Zitat

    Original von Paradise Lost


    Das waren einfach ein paar seiner kleinen "Vögelchen"


    Okay, alles klar. Dachte nur, das hätte eine besondere Bewandnis ...


    Jetzt mach ich extra ne Pause, bevor ich die Duncan & Egg - Geschichten lese, damit ich nicht völlig ins Loch falle.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich hab bisher nur die erste der drei Dunk & Egg-Geschichten gelesen, und ich hab mir die ersten beiden auch gleich noch als Comics geholt, so als optische Untermalung. Die halten sich wirklich sehr an's Detail muss ich sagen. Wofür GRRM mal eben eine Seite an Beschreibung braucht, wird in einem Bild im Hintergrund dargestellt und wirklich viel davon berücksichtigt. Hat Spaß gemacht, dass so direkt zu vergleichen. :-]

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich dachte mir, dass Aegon, der der von Varys gepusht wird, ein falscher ist, der Puppenspieler-Drachen aus diversen Visionen und prophezeihungen.


    Der falsche puppenspieler-drachen fällt irgendwann mal, wie in Dany's Vision, nehm ich an.


    Das Problem ist, dass es offenbar zuviele Targaryen-überlebenden in der zweiten und dritten reihe gibt, und Jaehaery's Spruch, dass zuviele Targaryens genauso schlimm wie zuwenige sind, wahr wird.


    - Wenn der Neffe Aegon falsch ist, und einfach ein kind ist, das von Varys zum König ausgebildet wurde, gibts da noch genug andere:


    - Da ist mal als nächster verwandter Danys Neffe, Jon auf der Mauer, vermutlich untot, was für einen könig ein leichter hinderungsgrund ist.



    Aber wesentlich näher in der Verwandtschaft scheinen Bastarde vom verrückten Aerys zu sein:


    es wurde ein paar mal zu oft angedeutet, dass bei den Lannistern etwas nicht stimmt in der familie:


    - Entweder ist Tyrion oder Jaime/Cersei sind nicht Tywins kinder, sondern von Joanna und Aerys


    Für Tyrion würde seine vorliebe für Drachen sprechen,
    Für Jaime und Cersei, dass sie wie Targaryens aufeinander abfahren, und in Cersei der Feuer-Wahnsinn ausbricht, und Jaime träumt, dass seine Mutter weint, weil sich Tywin einen Ritter und eine Königin als kinder gewünscht hätte, aber wir wissen von seiner Tante, dass er überhaupt nicht nach Tywin gerät, und nicht mit ihm verwandt scheint, Tyrion hingegen schon.


    Anders als die übrigen Lannister haben Jaime und Cersei gelockte metall-goldene haare - wie auch der von der Marbrand-Tante aufgezogene, und spurlos - von Varys? - verschwundene Tyrek, der zufälligerweise dasselbe alter wie der angeblich verstorbene Aegon hat.


    - Dann, unsympathisch oder nicht: Stannis und Shireen sind Targaryenstämmig, genauso wie Edric Storm, Myra Stone und Gendry.


    - Weitere nähere valyrische bastard-verwandte scheinen Aurane Waters und Darkstar Dayne zu sein, die beide Rhaegar extrem ähnlich sehen, und vielleicht halbbrüder oder vettern sind, und sie kochen nebenher ihre eigenen süppchen.


    - Die Longwaters im Keller der Redkeep sind auch Targaryen-bastarde (und haben vielleicht den kleinen Aegon für Varys zwecke geliefert)


    - Und da haben wir auch noch den Söldner, Brown Ben Plumm, der als Mitglied der Second Sons wohl ein nachkomme von Bittersteel oder dem Wildfiretrinker Aerion Brightflame ist, also wäre die rückeroberung Westeros sein familien-auftrag.


    Ich kann mir nicht helfen, mir gehts fast wie King Robert: ich seh überall drachen - bzw dragonspawn: leute, die potentiell in der lage sind, einen solchen zu zähmen und zu lenken, und ganz überraschend die macht an sich zu reissen.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    - Entweder ist Tyrion oder Jaime/Cersei sind nicht Tywins kinder, sondern von Joanna und Aerys


    Ich fürchte / hoffe ja, es sind die Golden Twins. Und ich weiß nicht ob ich mich freuen soll, dass diese Irren und ihre Abkommen mit Tywin dann nur um 2 Ecken verwandt sind oder Joanna mir leid tun soll, weil sie vermutlich eine Vergewaltigung von Aerys erdulden musste, und das Ganze dann noch vor Tywin geheim halten musste (hat ihr vermutlich das Herz gebrochen). Es wäre eine so große Ironie, dass gerade Tyrion sein Sohn ist... ja, das klingt nach dem grausamen GRRM. :-(


    Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich kann mir nicht helfen, mir gehts fast wie King Robert: ich seh überall drachen - bzw dragonspawn: leute, die potentiell in der lage sind, einen solchen zu zähmen und zu lenken, und ganz überraschend die macht an sich zu reissen.


    Wie heißt es so schön im "Game of Owns"-Podcast? EVERYONE IS A SECRET TARGARYEN!!! :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Für diejenigen die es noch nicht wissen:


    Auf der Homepage von GRRM gibt es ein Theon-Kapitel aus "The Winds of Winter" zu lesen: http://georgerrmartin.com/if-sample.html
    Außerdem liest er am Ende dieses Videos (ab ca. Minute 30) einen Ausschnitt aus einem Victarion-Kapitel (judjub natürlich ersetzen ;-)): www.[judjub].com/watch?v=QlJblxV3QHQ


    Des weiteren hat er wohl auf verschiedenen Cons Kapitel-Teile folgender Charaktere vorgelesen: Arianne, Tyrion und Damphair (dazu kann man zumindest verschiedenen Zusammenfassungen im Internet finden, aber ich warte lieber auf's Original ).


    Das alte Theonkapitel hier ist weg, dafür gibts jetzt ein Arianne-kapitel, in dem die möglichkeit breitgetreten wird, dass der Connington-Aegon eine fälschung von Varys ist.


    Und das hier, was er über Fantasy-literatur schrieb, ist einfach so wahr:


    Es ist der Geschmack und die Farbe der Kindheit, die in der Welt verloren ging.


    http://www.georgerrmartin.com/…asy-by-george-r-r-martin/


    und am besten: They can keep their heaven: I'd sooner go to Middle-Earth.


    Ja, bittöh, ist eine großartige idee, lasst uns im jenseits mittelerde spielen... ich will einen Drachen - oder einen Balrog.
    Oder besser: ich wär gern ein Balrog und hätt gern einen drachen (ich mein, ich mag drachen, aber ich habs nicht so mit der höhe. Von so einem drachen runter zu fallen, ohne selbst flügel zu haben, ist ziemlich blöd. Nö, für so ein reittier sollte man schon selber flügel haben. Und dann geh ich mit meinem drachen kleine, weissgewandete blonde elben erschrecken, deren hauptschuld es ist, so ätherisch und bis zur übelkeit perfekt und selbstgerecht zu sein, dass normalsterbliche ihnen nie nachkommen...)

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    und am besten: They can keep their heaven: I'd sooner go to Middle-Earth.


    Während ich das Posting lese, läuft gerade der Abspann von Two Towers über den Bildschirm. Gott, ich liebe diesen Soundtrack so! :-]

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Ich fürchte / hoffe ja, es sind die Golden Twins. Und ich weiß nicht ob ich mich freuen soll, dass diese Irren und ihre Abkommen mit Tywin dann nur um 2 Ecken verwandt sind oder Joanna mir leid tun soll, weil sie vermutlich eine Vergewaltigung von Aerys erdulden musste, und das Ganze dann noch vor Tywin geheim halten musste (hat ihr vermutlich das Herz gebrochen). Es wäre eine so große Ironie, dass gerade Tyrion sein Sohn ist... ja, das klingt nach dem grausamen GRRM. :-(


    Ich denk mir, Jaime und Cersei bleiben nicht unbedingt über. Die sache mit dem Kinslaying wird dann aber übel, wenn Jaime Aerys sohn ist.


    Andersrum könnten Tyrion und Jaime sagen: du hast meinen Vater umgebracht, ich deinen, wir sind quitt.


    Aber ich fürchte, dass der stumme Geist in der Rüstung, der mit Rhaegar und den toten Kingsguard-leuten ritt, den Jaime am Weirwoodstrunk sah, und von dem er erkannte, dass es nicht Ned Stark ist, Aerys ist. Wenn er wieder mal dem tod nahe kommt, wird sich Aerys wohl demaskieren, und ich nehm stark an, dass Jaime, unser plötzlich dünnhäutiges sensibelchen dann überschnappt, wenn der Mad King ihm sagt: ich bin dein Vater, (Luke)...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Während ich das Posting lese, läuft gerade der Abspann von Two Towers über den Bildschirm. Gott, ich liebe diesen Soundtrack so! :-]


    Ja, seufz, gut ist er, ich denk, ich werf ihn mir als nachtmusik ein, aber zuerst muss meinem göttergatten noch seine rashers of bacon schicken, und nachsehen, ob meine Agentin noch lebt, die ich in ein Kriegslager schickte, aber dort in der region dominiert die Allianz Hear Me Roar, und mit denen hat meine Allianz ein zweckbündnis...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Wir wissen ja eigentlich nur, dass Tywin seine Joanna abgöttisch geliebt haben muss - jedenfalls erklärt das seinen Zorn auf den "Muttermörder" Tyrion. Über Joannas Zuneigung zu Tywin wissen wir hingegen nichts. Nicht, dass ich der Frau unterstellen möchte, dass sie Tywin mit Verachtung gestraft hat - aber wenn Tyrion tatsächlich der Sohn von Aerys ist, wissen wir nicht, ob es eine Vergewaltigung war. Für Tywin wäre ein "gewolltes" Fremdgehen mit Sicherheit schlimmer (wenn er denn seine Frau liebte), und Aerys scheint ja erst gegen Ende seiner Herrschaft so richtig durchgedreht zu sein. Ich gebe zu, die Vorstellung eines werbenden Aerys mag vielleicht etwas schwierig sein - aber wer weiß.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @MagMa
    Star Wars ist überall. :rofl


    Susannah
    Da sagst Du was. Ich bilde mir schon ein, dass iiiirgendwo geschrieben wurde, dass die beiden sich gegenseitig sehr geliebt habe (aber das jetzt mal irgendwo finden in diesem Wust ^^;;; ), deshalb gehe ich einfach schwer von einer Vergewaltigung aus. Irgendwo wird ja auch erwähnt, dass Aerys schon bei der Hochzeit der beiden sehr zudringlich geworden sein muss.
    Mal abwarten was da noch so kommt. Aber für mich war das eine der wenigen Ehen in Westeros die, nach unseren Standards, praktisch fast perfekt war. Liebesheirat, gegenseitiger Respekt und Zuneigung. Match made in Heaven! Das KANN ja praktisch nicht sein. :cry


    Im Übrigen hab ich mir gerade von Robyn Young den ersten Teil der Robert the Bruce-Trilogie gekauft.
    Was ü-ber-haupt nichts damit zu tun hat, dass Tywins historisches Vorbild Edward I. Longshanks war. Nene. Niiiiienicht. :lache :help

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Jetzt, wo du's sagst - Hammer of the Scots = Hammer of the Reynes? :lache


    Die Bücher von Robert Young sind allerdings wirklich gut ;-)


    Ich habe ja so die Befürchtung, dass ALLES, was wir bisher so für wahrscheinlich halten (Jon = R + L, Tyrion = A+J) zu "offensichtlich" ist und am Schluss was ganz anderes bei rauskommt :lache


    Ich freu mich drauf, wenn ich in Bälde mal die ganzen Bücher als Hörbuch wieder futtere und die ganzen Anspielungen finde :grin

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Jetzt, wo du's sagst - Hammer of the Scots = Hammer of the Reynes? :lache


    Die Bücher von Robert Young sind allerdings wirklich gut ;-)


    Jaaa, ich bin mal gespannt. Bisher kenne ich nur die Darstellung aus "Braveheart". Und ich muss sagen, obwohl ich Longshanks da wirklich eine ganz widerliche Kanaille fand, hat er mich doch trotzdem irgendwie beeindruckt.
    In einer Rezi stand, dass von Robert im ersten Band der Reihe gar nicht so viel steht und er eher blass war. Das macht mir jetzt fast gaaar nix. :grin


    Zitat

    Original von Susannah
    Ich habe ja so die Befürchtung, dass ALLES, was wir bisher so für wahrscheinlich halten (Jon = R + L, Tyrion = A+J) zu "offensichtlich" ist und am Schluss was ganz anderes bei rauskommt :lache


    Ich denke, er wird uns bei vielen Dingen sicher noch überraschen, aber gerade bei R+L=J bin ich mittlerweile fast sicher, dass sich das so rausstellen wird. Aber ich finde in dem Zusammenhang die Beziehung zwischen Ned und Ashara noch interessanter und was da alles so dahintersteckt... :gruebel

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Paradise, das ist jetzt freaky. Ich bin grad am lernen und was hör ich zur Untermalung? Den Braveheart-Soundtrach :chen


    Zumal bei der lieben Ashara ja jetzt auch noch der verliebte Ser Barristan mitspielt. Es ist zwar deutlich, dass er nie etwas tat, um seine Gefühle zu äußern, aber ich finde, das bringt nochmal richtig Würze in die Geschichte.


    Ich glaube sowieso, dass wir im nächsten Band viel über Roberts Rebellion lesen werden, weil die ganzen Infos von Ser Barristan das für mich irgendwie andeuten.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Paradise, das ist jetzt freaky. Ich bin grad am lernen und was hör ich zur Untermalung? Den Braveheart-Soundtrach :chen


    Haaaach ja, der ist ja auch so schön. :-] FREEEEEEEEEEEEIHEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIT!!!


    Zitat

    Original von Susannah
    Zumal bei der lieben Ashara ja jetzt auch noch der verliebte Ser Barristan mitspielt. Es ist zwar deutlich, dass er nie etwas tat, um seine Gefühle zu äußern, aber ich finde, das bringt nochmal richtig Würze in die Geschichte.


    Ich hab auch irgendwie in dem Zusammenhang Angst, das man vielleicht doch was über Ned erfährt, das ihn in keinem so guten Licht mehr dastehen lässt. Irgendwie meine ich mich da an so eine Andeutung zu erinnern...
    Ich kann es mir zwar wirklich nicht vorstellen (Ned hat ja wenn dann nur aus übervorhandenem Ehrgefühl Fehler gemacht), aber GRRM trau ich auch die nachträgliche Demontage eines Heldenbildes zu. X(


    Zitat

    Original von Susannah
    Ich glaube sowieso, dass wir im nächsten Band viel über Roberts Rebellion lesen werden, weil die ganzen Infos von Ser Barristan das für mich irgendwie andeuten.


    Gut möglich. Und ich freue mich auch sehr, dass im nächsten Band Casterly Rock erstmals als Schauplatz auftaucht. Bin schon sehr gespannt (nachdem mein geliebtes Winterfell ja immer noch als halbe Ruine vor sich hinvegetiert ;-( )

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Haaaach ja, der ist ja auch so schön. :-] FREEEEEEEEEEEEIHEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIT!!!


    Stimmt, immer wieder absolute Heulgarantie.


    Zitat

    Original von Paradise Lost


    Ich hab auch irgendwie in dem Zusammenhang Angst, das man vielleicht doch was über Ned erfährt, das ihn in keinem so guten Licht mehr dastehen lässt. Irgendwie meine ich mich da an so eine Andeutung zu erinnern...
    Ich kann es mir zwar wirklich nicht vorstellen (Ned hat ja wenn dann nur aus übervorhandenem Ehrgefühl Fehler gemacht), aber GRRM trau ich auch die nachträgliche Demontage eines Heldenbildes zu. X(


    Nachdem wir in Band 1 mit Ansehen mussten wie der ehrenhafte Ned wegen seiner Ehrenhaftigkeit zu Grunde geht? Nö, GRRM hatte schon seinen Spaß mit uns :lache


    Vielleicht hat Ashara sich auch nicht wegen einer Fehlgeburt in den Tod gestürzt, sondern wegen unerwiderter Liebe? Genau wie bei Robb, ein Ned'scher Ausrutscher -> Baby da -> Ned macht Ashara klar, dass es für sie beide keine Zukunft gibt -> Ashara stürzt sich zu Tode -> Ned nimmt den Knirps als Bastard auf, der er auch tatsächlich ist, wegen seiner Gewissensbisse.


    Ist zwar unwahrscheinlich, aber eine nette Alternative zu den Lyanna/Rhaegar-Geschichten. Kommt davon, wenn man krank ist und unter Medikamenten steht :lache


    Zitat

    Original von Paradise Lost


    Gut möglich. Und ich freue mich auch sehr, dass im nächsten Band Casterly Rock erstmals als Schauplatz auftaucht. Bin schon sehr gespannt (nachdem mein geliebtes Winterfell ja immer noch als halbe Ruine vor sich hinvegetiert ;-( )


    Casterly Rock als Schauplatz? GEIL! Die Frage ist, wer wird da sein? Cersei SOLLTE ja hingeschickt werden, aber nach Kevans Tod halte ich das für unwahrscheinlich. Sollten etwa Ironborn den Rock ersteigen?

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich vermute, dass Cersei hingeschickt wird. Von wem auch immer. Oder vielleicht will sie auch selber ihre Ruhe. Ob das vor oder nach dem Trial by Combat ist? :gruebel Egal wie, egal wer, hauptsache mal Casterly Rock. Ich will unbedingt wissen wie es da aussieht. ^^


    Und by the way... ich schau jetzt Braveheart, nach dem ganzen Gerede musste das jetzt sein. :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Und vor allem könnte man da auch gleich noch ein bisschen aus dem Casterly Rock - Nähkästchen plaudern. Ich will mehr über die Bande wissen, jawohl!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Genau! Nähkästchen ist immer gut. Wer weiß, was die Zwillinge in ihrer Jugend noch so für Streiche ausgeheckt haben und wie Tyrion seinen verantwortungsvollen Posten als ... äh... was war es? Meister der Rohre und Abwasserkanale oder sowas? :lache Außerdem würde ich gerne mehr von Tante Genna hören. Die scheint mir genau die richtige Person zu sein um aus dem Nähkästchen zu plaudern. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Wen es übrigens gelüstet - das alte Vorab-Kapitel aus "Winds of Winter", das jetzt nicht mehr auf der GRRM-Homepage ist, kann man hier lesen.


    http://archive.is/eoIl

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)