'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 09 - Seiten 476 - 549

  • Zitat

    Original von Maharet
    Also mir sind bisher auch keine wahnsinnig langen Wiederholungen/Rückblenden aufgefallen... soweit ich weiß war die längste "Pause" die zwischen "Swords" und "Feast", letzeres ist ja x-mal verschoben worden... :help


    GRRM weiß wohl, dass Neulinge seine Fortsetzungen eh nicht verstehen und die Experten so am rumsuchten sind, dass sie eh alles in Erinnerung haben :lache Wenn ich bald mit Band 10 fertig bin, fange ich die Reihe bald nochmal von vorne an, als Hörbuch. Dann bin ich gespannt, welches Anspielungen mir alle verlorengegangen sind.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich persönlich glaube ja das ihm das Spaß macht. Er lässt uns gerne leiden... wenn wir jahrelang auf die Fortsetzung warten, wenn wir um unsere Lieblingsfiguren bangen müssen... er ist ein Sadist und ihm macht das Spaß....


    Das sehe ich ähnlich. :write


    Dass Martin sich so mit Wiederholungen, Rückblicken etc. zurückhält, ist eines der Dinge, die ich an dieser Reihe so mag. Ich kann diesen ewiglangen Wiederholungkapiteln in manchen Fantasy-Büchern/-Reihen so gar nichts abgewinnen.

  • Zitat

    Original von Susannah
    Die Pause zwischen "Feast" und "Dance" war auch lang ;-)


    Da ich die Bücher erst jetzt "entdeckt " und alle nacheinander verschlungen habe, weiß ich das nicht. Ich hatte lange Zeit mit Fantasy nichts am Hut, bis mir meine Tochter Rhapsody ans Herz legte, und da machte es :alarm