keine Lust zu lesen, kennt Ihr das?

  • Muss sie von mir haben :lache, ich kenne das eigentlich auch nicht. Nur dass es mir manchmal nach einem *sehr* guten Buch schwer fällt, mich in ein neues - vielleicht ganz anders geartetes - einzufinden.

  • Keine Lust zum Lesen kenne ich nicht. Ich kenne nur: Keine Zeit zum Lesen. Und das ist schlimm! Wenn ich gar nicht zum Schmökern komme, werde ich ungnädig.


    Die Waldfee

  • Ja das kenne ich auch. Wenn ich mal viel gelesen habe brauche ich auch mal 1 oder 2 Wochen Pause. Oder ich lese gerade ein Buch, welches mir nicht zusagt. Denn lese ich erstmal unlustig weiter und hoffe, es wird besser. Unvollendet habe ich in meinem Leseleben erst 2 Bücher weggestellt: The corrections und ein Simmel-Buch.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ne keine Lust zum lesen kenne ich nicht, aber keine Zeit zum lesen kenne ich. Und das manchmal viel zu oft, wenn wieder mal irgend etwas dazwischen gekommen ist (sprich Kinder, Familie, essen kochen, andere Arbeiten am Computer usw.).


    Und das ist manchmal schon ganz schön ärgerlich.



    Micha !!!

    Auf dem Dachboden lebten wir vier, Christopher, Carrie, Cory und ich.
    Nur drei gehen wieder fort von hier.


    V.C. Andrews

  • Oh ja, keine Zeit zum Lesen kenne ich auch... leider ist das gerade im Moment oft der Fall, durch die Arbeit, meine Freunde usw. Und dabei möchte ich im Moment so gern viel lesen, da ich ab April noch weniger Zeit haben werde.... bääääh. Naja, ich hoffe das ich das wieder auf die Reihe kriege. Vorhin konnte ich immerhin in der Badewanne 2 Kapitel lesen.... :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Morgana
    Ich habe diese Phasen auch, wo ich einfach mal so gar keine Lust zu lesen habe. Vermehrt dann, wenn ich ein wirklich sehr gutes Buch gelesen habe und das Gefühl habe, dass alle anderen Bücher dahinter zurückbleiben werden... :-)



    Stimmt, das Gefühl kenne ich auch...
    Meistens hilft es, dann etwas zu lesen, an das ich keine besonders hohen Erwartungen knüpfe, also eins von denen, die eh schon ewig liegen und irgendwie doch nicht sooo spannend aussehen.
    Entweder bestätigt sich dieser Eindruck, dann bin ich nicht enttäuscht, oder aber es ist doch total klasse, und dann hatte ich ganz unerhofft den totalen Lesegenuss (Siri Hustvedt, Was ich liebte habe ich mal in so einer Stimmung gelesen, mit dem Ergebnis, dass es mir wohl noch ganz lange im Gedächtnis bleiben wird...)
    Die andere Möglichkeit ist, als nächstes etwas zu lesen, dass einfach nicht schief gehen kann (vorausgesetzt natürlich, eine der Lieblingsautorinnen war so freundlich, zum passenden Zeitpunkt was neues auf den Markt zu bringen :grin )


    Gar nicht zu lesen, kann ich mir nicht vorstellen, wäre auch mein Untergang, weil "keine Lust zu Lesen" nämlich noch lange nicht heisst:"keine Lust, Bücher zu kaufen" :rolleyes

  • Hm, ich kenne solche Null-Bock-auf-Nix-besonders-nicht-aufs-Lesen-Tage durchaus auch, aber im Moment sind sie so unwahrscheinlich, so fern, möchte fast glauben, dass sowas nie wiederkommt, denn derzeit leide ich an akutem Lesemangel, weil ich lernen muss :fetch und mich zwinge kein Buch in die Hand zu nehmen :cry........nur noch bis Mittwoch *seufz* Aaaaah ja, ich freu mich ja so...dann eeeendlich wieder ohne schlechtes Gewissen lesen, lesen, lesen....

  • Solche Phasen tauchen bei mir leider auch immer wieder auf. Sie dauern dann meist ein bis zwei Wochen an. Kann mich dann überhaupt nicht für ein Buch entscheiden. Ich weiss dann gar nicht was ich als nächstes lesen soll, und irgendwie spricht mich gar nichts aus meinem RUB an. Meistens hängt das mit meiner aktuellen Stimmung zusammen. Je nachdem was gerade um mich herum passiert. Kann mich dann meist für gar nichts ernsthaft begeistern.
    Bücher kaufen kann ich dagegen immer.


    Unter chronischen Zeitmangel leide ich auch. Bin ehrlich gesagt schon ganz froh, dass ich anderthalb Stunden mit der Bahn zur FH fahren muss, sonst würde ich gar nicht mehr zum lesen kommen.

  • ich kenne das leider auch, und leider kommen solche phasen oft dann vor, wenn ich genügend zeit und ruhe zum lesen hätte - wie z.b. dieses wochenende. seit freitag liege ich mehr oder weniger dauernd im bett, weil ich krank bin, konnte aber kein einziges mal ein buch in die hand nehmen.
    kaufen kann ich allerdings auch immer..... eine akute bücher-kauf-unlust-phase hatte ich noch nie....dementsprechend sieht mein sub aus.

  • Zitat

    Emilia schrieb:
    In Gedanken bin ich immer noch bei Solitaire und Brahms, das ist zum verrückt werden, ich trauere dem Buch regelrecht hinterher, hört sich blöd an, ich weiß, kann doch nix dafür


    Nach Solitaire und Brahms habe ich auch ein paar Tage Pause gehabt, konnte kein Buch anfangen. Aber habe in der Zwischenzeit 2 Bücher gelesen, doch nach dem letzten geht es mir wieder so, dass ich nicht weiß, was ich lesen soll, entweder die gleiche Sparte oder was ganz anderes, kann mich einfach nicht entscheiden, Ich habe bei BT noch ein Buch des Autors ertauscht, aber bis das da ist...


    Geht mir oft so, dass ich nach einem guten Buch noch nachtrauere.

  • Ja, geht mir auch öfter so. Ich habe Lesephasen, in denen ich ein Buch nach dem anderen verschlinge und dann wieder Lesepausen, die zwischen ein paar Tagen und 3-4 Wochen dauern können.


    Lg
    Claudia

  • Ich hatte auch mal so eine Nichtlesephase,ist aber schon länger her.
    Mittlerweile habe ich das nur noch nach Büchern,die mich so beeindruckt haben,daß ich nichts Neues anfangen möchte,um die Verbindung nicht zu zerreißen.

  • Ich habe momentan auch so eine Flaute. Das liegt aber, vermute ich, daran, dass ich gestern ein Vorstellungsgespräch hatte und erst in 2 Wochen über das Ergebnis informiert werde. Ich kann einfach nicht lesen, ohne dass meine Gedanken ständig abschweifen. Dabei habe ich doch vor 2 Tagen Das Mondamulett von Linda Holeman angefangen, was ich zu Weihnachten von meinem Freund geschenkt bekommen habe.

  • Also wenn ich ein Buch fertig gelesen habe, dann will ich immer recht schnell ein neues anfangen. So Leseflauten hab ich allerdings auch, aber meistens mittendrin in einem Buch. Liegt allerdings meistens dann am Buch und an meiner Macke, alle angefangenen Bücher auch beenden zu wollen...

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Das kenne ich auch.


    Am häufigsten trifft dies bei mir ein, wenn ich mich durch ein Buch quälen muss!

    Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt.
    Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.
    (Arthur Dent)