The Simpsons


  • Ja, die Couch wäre noch frei.. sowie Du Dich mit Tino geeinigt hast :-)

  • Mit dem werd ich schon fertig , schließlich lieben mich alle tiere (ohne witz sobald ich die tür rein komme schmeißen sich alle auf den Bauch und wollen gekrault werden , zumindest nach den ersten paar Minuten des kennenlernens , wenn die männer jetzt dasselbe machen würden wärs natürlich noch besser :lache :lache :lache :lache) Ich glaube allerdings ich müßte erst mal mit Dir fertig werden , oder?



    Sag Tino en lieben Gruß von Bond-Ratti



    LG :wave

  • Ich mag Malcolm fast noch lieber als die Simpsons,obwohl ich die Simpsons ständig sehen könnte,egal wie oft die Folge schon lief.
    Futurama mag ich auch,aber mit Southpark kan ich irgendwie nichts anfangen.

  • Ich liebe die Simspons.


    Ein Kritiker soll mir bitte eine anspruchsvollere Zeichentrick-Serie als die Simpsons nennen. Es gibt nämlich keine.


    Man lacht sich einfach durchgehend schlapp über jeden Blödsinn, und jeder Gag in dieser Serie ist derart raffiniert, und hat praktisch immer irgendeinen ernsthaften Hintergrund. Man muss nur darüber nachdenken.


    Schon alleine das Grundgerüst der Simpsons hat einen ernsthaften Hintergedanken:


    Eine reine Satire gegenüber der typischen amerikanisch orientierten Familie.


    Jeder Charakter bei den Simpsons hat einen Hintergrund:


    - Homer, der Vater, der meint er sei gescheit, ist aber ganz im Gegenteil .... :grin


    - Bart, der verlorene Sohn, der jeden Blödsinn macht und die Erwartungen nicht erfüllen kann


    - Lisa, die unterforderte Hochbegabte, die die Dummheit um sich herum nicht aushalten kann


    - Marge, die frustrierte Hausfrau


    - Maggie, dass 3. Kind "am Wagen" . ;-)


    - Grandpa Simpson, der wie im realen Leben ins Altenheim abgeschoben wurde und von der Familie immer wieder verdrängt wird


    - Marge Schwestern, die den Schwager hassen


    - Millhouse, gestörtes Scheidungskind


    - Nelson Months, der typische Schulrabauke


    - Ned Flanders, ein Nachbar zum Hassen


    - Chief Wiggum, der Polizist, der gut manches Laientum und Korruption in der Polizei repräsentiert


    etc.


    Solche Figuren findet man im wahren Leben auch, und deshalb ist Simpsons eine Satire gegenüber der Gesellschaft, die Simpsons halten uns den Spiegel vor.


    Deshalb liebe ich sie einfach. Es gibt keine andere Serie, die so viel wahres verbreitet.


    Gruß

  • Ich sagte ja schon das ich die Simpson auch total mag. Aber in letzter Zeit wenn ich mir das ansehe, habe ich echt das Gefühl, dass es absolut absurd ist.. viele Dinge die so übertrieben sind und so gar nicht funktionieren würden. Das kommt mir manchmal schon dämlich vor. Ich guck trotzdem noch recht regelmäßig.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Die Simpsons find ich gut. Oft sehr hintergründig.


    Noch besser finde ich Soth Park, allerdings nur im Original. Bei South Park geht durch die Synchronisation 90% verloren, aber auch die Simpsons sind im Original deutlich besser als synchronisiert.


    Beide Serien sind eine schonungslose Kritik an der US-amerikanischen Gesellschaft, wobei South Park noch tabuloser und ätzender ist.


    Die geilste South Park Folge ist "Scott Tenorman Must Die", knapp gefolgt von der Halloweenausgabe "Mecha-Streisand".

  • Ich liebe die Simpsons. Futurama mag ich dagegen nicht so. Hat hier eigentlich jemand die DVD-Boxen?

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Ich liebe auch die Simpsons. Kenne, ausser die neueren Folgen, alle Folgen Auswendig und könnte und kann sie immer wieder schauen. Die Dvd Boxen kauf ich mir nur nach und nach, da sie ja nicht gerade billig sind. Alle haber ich jedoch noch nicht.
    Futurama kommt auf Platz 2!

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich bin absolute Simpsonsfanatikerin, ich hab die Serie schon als Kind geliebt, aber erst mit den Jahren versteht man den oft subtilen Spott und die schonungslose Kritik an der Gesellschaft.


    Einer meiner Lieblingssprüche, als Lisa sich wg den Leuchtstäben beim Chorwettbewerb solang beschwert bis - endlich - am Ende der Folge Präsident Clinton vor ihrer Tür steht und sagt: "Ja Lisa, das mit den Leuchstäben war wirklich ungerecht. Aber du erteilst den Kindern dieses Landes eine sehr wichtige Lektion: einfach so lange beschwern, bis du bekommst was du willst." -"das ist aber eine dämliche Lektion" - "Ich war ja auch ein dämlicher Prsäsident"


    Ich könnt mich wegschmeißen vor Lachen bei solchen Sprüchen. Ich werd auch oft komisch angeschaut wenn ich sag dass ich seit Jahren täglich Simpsons schau.
    Ich zitier sie auch so ganz oft, und ich liebe es mit meinem Freund und noch nem Kolleg über die Simpsons zu reden, wir zitieren uns da manchmal beim Ausgehn ganze Simpsonsfolgen vor.


    Bei Homefeten machen wir hin und wieder auch ein Simpsons saufspiel, bei jedem d'oh von Homer muss jeder was trinken. Je nach Folge kommt da ganz schön was zusammen. :chen


    Ein weiterer grenzgenialer Spruch von Homer "nukular... das Wort heißt nukular" ich liebs einfach.


    Und mir tut jeder leid, der den Humor und die Kritik dahinter nicht versteht - die verpassen meiner Meinung nach ne Menge. :-]


    Übrigens, angehängt hab ich noch ganz ein nettes Buch zu den Simpsons, hab ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und mich königlichst amüsiert.
    Für Fans ein absolutes Must Have.