LR-Vorschlag der Querbeet-Lesegruppe: Martin Suter - Der Koch ( 17. Jan. 2013 )

  • Für mich ist der 17. auch ok. Ich habe zwar vorher die Christie-LR, aber erstens sind die Bücher ja schnell durch und zweitens kann ich ja ein paar Tage später einsteigen.


    Bin schon auf den Suter gespannt, das Buch "Abschalten" von ihm hat mir ja nicht so gefallen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska, super :wave
    Ich lese Christie wohl auch mit, von daher bummeln wir sonst gemeinsam hinterher :lache Wobei, ich lese ja auch den Sarg am 20., das heißt beeilen :wow

  • Zitat

    Original von nofret78
    Macska, super :wave
    Ich lese Christie wohl auch mit, von daher bummeln wir sonst gemeinsam hinterher :lache Wobei, ich lese ja auch den Sarg am 20., das heißt beeilen :wow


    Na da möchte ich doch drum bitten. Du wirst doch wohl nicht auf unsere geliebte Christie-Runde verzichten? :schlaeger

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich muss mal noch einmal nachfragen ( weil ich gerade beim Notieren der LR in den neuen Kalender bin ), hatten wir uns hier jetzt auf den Termin 17. Januar geeinigt?
    Dann müsste ich mir nämlich auch so langsam das Buch aus der Bücherei besorgen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Kannst Du Macska. :wave
    Ich melde die LR noch flugs an :wow :wave


    Edit: LR ist angemeldet.

  • Schon notiert Nofret und danke für die Erstellung der LR. :knuddel1


    Ich wünsche mal so zwischendurch allen Queerbeet Eulen Frohe Weihnachten. :wave

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Macska ()

  • Zitat

    Original von Clare
    Danke, nofret, für's anmelden und Macska für's erinnern. Ich muss mich nämlich auch noch in der Bibo um das Buch kümmern. :wave


    Bei mir ist zur Zeit das Problem, der Onlinekatalog der Bücherei ist Offline. Das ist für mich, neben der Nichterreichbarkeit der Büchereulen die schlimmste Strafe die es im Internet gibt. Ich kann nicht mal schauen ob es aktuell da ist. :bonk

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Clare
    Danke, nofret, für's anmelden und Macska für's erinnern. Ich muss mich nämlich auch noch in der Bibo um das Buch kümmern. :wave


    :write


    Das werde ich direkt nach den Feiertagen erledigen!! Zum Glück funktioniert bei uns der online - Katalog, so dass ich sehen kann, dass es mit der Ausleihe kein Problem werden sollte :-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Ich bin auch an einer Martin Suter-Leserunde interessiert und habe den Koch schon bestellt, aber ich bin auch bei der Richard Paul Evans - Leserunde dabei, die voraussichtlich ebenfalls in der zweiten Januarhälfte läuft. Ich würde daher gerne mit einem Fragezeichen als Gast der Querbeet-Lesegruppe in die Suter-LR eingetragen werden.

  • Zitat

    Original von Clare
    Das Problem ist eher, dass ich im Moment online nichts vorbestellen kann, weil ich die Jahresgebühr noch entrichten muss. :wow


    Das Problem hatte ich dieses Jahr auch schon einmal. Total ätzend, man kann die Gebühr nur nach der Fälligkeit entrichten, nicht einen Tag früher (was ich nämlich gern getan hätte) und wenn man dann nicht gleich in die Stadt kommt, sind alle Funktionen erstmal lahm gelegt. Änderungen sind nicht in Aussicht, ich habe mit dem Leiter der Bibliothek darüber gesprochen.

  • Bei 'meiner' ist das auch kein Problem. Sie haben mich aber ganz freundlich darauf aufmerkasam gemacht, dass ich dann aber ein paar Tage verschenke :grin
    Das fand ich jedenfalls sehr nett!

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Ja, natürlich zahle ich nur einmal im Jahr. Aber meine Karte war bis zum 10.6. gültig und am 6.6. wollte ich bezahlen.
    Die neue Karte wäre dann ja 'schon' am 5.6. im folgenden Jahr abgelaufen.
    Hätte ich am 11.6. die neu Karte gekauft, wäre diese wieder bis zum 10.6. gültig gewesen - und so hätte ich dann ein paar Tage 'verschenkt'. :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Bei uns zählt auch, 1 Jahr ab Verlängerung. Daher kassiert unsere Bücherei auch eher danach als zu früh. Ich war mal ein paar Tage vor Ablauf dort, wollte verlängern und da waren sie der Meinung, ich sollte beim nächsten Mal bezahlen.


    Wenn ich überlege, bei uns wurden am 01. Januar die Gebühren eingeführt und inzwischen läuft meine Karte bis um den 20. März, so weit hat es sich durch die verspätete Zahlung nach hinten verschoben.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)