Gefrorene Seelen von Giles Blunt

  • Ich habe das Buch auch endlich begonnen, nachdem es ewig auf dem RUB lungerte. Sehr spannend. Aber bis man die vielen Namen intus hat, das dauert. :rolleyes Warum heißen die nicht Meier, Müller, Schulze. Oder so ähnlich? :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • So, ich habs ausgelesen. mein lieber Scholli. :wow War ganz schon heftig was man da präsentiert bekam. Das abartige Pärchen hat aber auch nichts ausgelassen. Allerdings fand ich den Schluss etwas übertrieben. Naja, so sind die wohl da auf dem Kontinent. ;-)


    Ich war mir nicht ganz sicher, ob Cardinal das bekommen hatte was er verdiente. Und ob ich Delorme nett oder nicht nett finden sollte. :grin


    Aber alles in allem flüssig geschrieben. Naja, zu den komplizierten Namen sagte ich ja schon was. :rolleyes Ansonsten durchaus empfehlenswert.
    Aber nun brauche ich wohl erst mal wieder was softigeres zum Lesen. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo,
    ich habe das Buch vor ein paar Wochen gelesen.


    Ich fande diesen Thriller gut und spannend und habe es im Winter, die perfekte Zeit für dieses Buch, gelesen. Obwohl ich zuerst Schwierigkeiten hatte in das Buch rein zu kommen konnte ich es später nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonisten und ihre Geschichten waren mir unsymphatisch, was für mich aber zum Buchtitel sehr gut passte und mich nicht gestört hat. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, unter anderem auch die des Killers, was das Buch für mich noch spannender gemacht hat. Allerdings hat mich der nebensächliche Part, in dem in der Vergangenheit des Detectivs geschnüffelt wird, sehr gelangweilt und genervt.


    Ich will noch anmerken dass die Geschichte und die brutalen Schilderungen schon sehr grausam und pervers sind und das Buch unter Umständen nicht für schwache Nerven geeignet ist. Ich persönlich fand das Buch aber gerade deswegen sehr spannend und "unter die Haut gehend".


    Ich kanns empfehlen...

    "Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt." (Albert Einstein)



    :lesend
    Naomi Novik ~ Drachenglanz

  • Zuerst hatte ich so meine Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen, aber dann habe ich es doch schnell durchgelesen. Sehr spannend, aber für mein Empfinden schon heftig, sehr heftig! Ein Thriller, den ich trotz aller Spannung nicht nochmal lesen muss.
    Das Buch hatte mir eine Kollegin ausgeborgt, die bei uns doch eher als etwas zimperlich in allen Dingen gilt. Sie hat mir das Buch wärmstens empfohlen - wie man sich doch in manchen Menschen täuschen kann...

  • John Cardinal bekommt eine neue Kollegin zugeteilt - Lise Delorme - um ihm bei der Suche nach dem Mörder dreier Jugendlicher zu helfen. Gleichzeitig ermittelt Delorme auch gegen ihn, weil befürchtet wird, dass er korrupter Polizist ist und Razzia-Übergriffe gegen einen Drogenhändler weitergibt. Am Anfang wird viel über die Polizeiarbeit und deren Auswirkung sowie über das neue Opfer, das verwunden war, berichtet. Dann geht es Schlag auf Schlag, man erfährt, wer die Jugendlichen entführt und dann ermordet hat und warum. Und außerdem findet Cardinal den gemeinsamen Nenner und somit gelingt es in einem großen Einsatz den Mörder zu stellen - und der wird dabei getötet. Erst zum Schluss entdeckt Cardinal, wie das Ganze wirklich abgelaufen ist und das kostet ihm fast das Leben.
    Einfach ein wahnsinnig gutes Buch - ich kann es nur weiterempfehlen. :frech

  • Endlich habe ich das Buch auch zu Ende gelesen und ich war positiv überrascht.


    Wie einige andere hier, hatte auch ich am am Anfang Probleme mit dem Buch. Die ersten 3 bis 5 Kapitel haben sich sehr gezogen und waren auch irgendwie umständlich geschrieben. Danach allerdings wurde das Buch mit jedem Kapitel besser v.a. als die Geschichte dann auch aus der Sicht der Mörder beschrieben wird. Das Ende ist vielleicht etwas an den Haaren herbeigezogen, aber ich fand es dennoch sehr spannend und es hat meine ingesamt positive Meinung zu dem Buch nicht geändert.
    Die Nebenhandlung mit Delormes internen Ermittlungen gegen Cardinal hat mir nicht so gut gefallen, da es etwas uninteressant war. Doch die Geschichte um die ermordenden Kinder macht das alles wieder wett. Die Haupthandlung ist nämlich wirklich sehr spannend und man will unbedingt wissen, wie das alles ausgeht.


    Die Namen sind wirklich etwas umständlich und am Anfang auch etwas verwirrend, was für mich ein weiterer Grund war, warum sich die ersten Kapitel so gezogen haben. Für Kanadier sind die Namen wahrscheinlich normal :-D


    8 aus 10 Punkten!

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Meine Meinung: **** von 5!


    Ein Mörderpärchen treibt sein unwesen. Die Polizei tappt lange im Dunklen.
    Dieses Buch ist nix für schwache Nerven. Die Morde sind detaliert beschrieben und es ist wirklich nix für einen schwachen Magen. Sehr spannend und gut geschrieben.

  • Ich muss ehrlich sagen, ich war nicht sehr begeistert von diesem Buch und habe lang überlegt, ob ich es überhaupt zu Ende lese.


    Den Täterteil habe ich am Schluß eher überflogen, weil er mich schlicht nicht interessiert hat.
    Und die vielen Geschichten aus dem Polizeipräsidium waren mir auch ein wenig zuviel durcheinander. Sicher musste man die Vergangenheit der Hauptermittler vorstellen um das Verhältnis zueinander zu dfinieren, aber irgendwie war es mir zuviel durcheinander.


    Als dann gegen Ende es in Richtung Auflösung des eigentlichen Falls ging und die Nebenschauplätze geklärt waren, wurde es etwas besser.


    Wenn ich den zweiten Band hier nicht noch stehen hätte wäre nach diesem Buch Schluß mit der Serie.
    Aber so werde ich ihm ne Chance geben. Wenn mir der dann besser taugt, lese ich vielleicht auch noch mehr aus der Reihe.


    von mir 6 von 10 Punkte

  • streifi
    Also den zweiten Teil "Blutiges Eis" fand ich gar nicht gut. Sehr politisch und teilweise anstrengend zu lesen. Aber ich habe durchgehalten.


    Der dritte Teil "Kalter Mond" gefiel dann aber ganz gut.


    Mittlerweile sind mir auch die Charaktere ans Herz gewachsen und ich habe auch den 4. Teil gelesen "Eisiges Herz", hat mir auch gut gefallen, war emotionaler als die anderen.


    Bin jetzt gerade dabei Band 5 zu lesen. :-)