Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt, geliehen...) ab 24.12.2012

  • Sie hat, was sie nicht haben soll: Gefühle ...


    Elysia ist eine Beta, ein geklonter Teenager, und sie lebt als Dienerin der Menschen auf der paradiesischen Insel Demesne. Ihr einziges Ziel ist es, ihren »Eltern« zu gefallen – bis sie entdeckt, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint. Die heile Welt auf der Insel wird von Klonen gestört, die Gefühle und eine eigene Meinung haben, sogenannten defekten Klonen. Und dann entdeckt Elysia, dass auch sie Gefühle hat. Sie verliebt sich und hat Erinnerungen an ihre First, den Menschen, von dem sie geklont wurde und der längst tot sein muss. Ist sie selbst defekt? Dies würde ihren Tod bedeuten, doch Elysia ist bereit zu kämpfen, für ihre Freiheit und für ihre Liebe zu dem geheimnisvollen Tahir ...

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Kindle Gratistage


    Kurzbeschreibung:


    Im beschaulichen Ort Neunseen, wo der dreizehnjährige Rolo Blutgut seine Tante besucht, scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Eine Stadtwache patrouilliert, die Menschen sind altmodisch gekleidet, pflegen mystische Rituale. Und als Rolo auch noch auf die Nachtalben Driftwood und Socke trifft, beginnt ein Abenteuer, das seine Welt auf den Kopf stellen soll. Denn die Nachtalben haben eine Mission. In einer fernen Vergangenheit lebten Menschen mit magischen Wesen Seite an Seite. Bis Ostaguul, der Nachtbringer, der mächtigste aller Zauberer, die Herrschaft begehrte. Die Elben zerstörten in höchster Not die Quelle aller Magie. So wurde Ostaguul seiner Macht beraubt. Aber nicht nur er. Die Welt wurde entzaubert. Die Menschen vergaßen die alten Bündnisse. Zwerge, Elben, Halblinge wurden zu Dämonen erklärt, gejagt und vernichtet. Driftwood und Socke wollen die Magie zurückbringen. Und Rolo soll sie führen. Durch eine moderne Welt, die ihnen völlig fremd geworden ist. Ausgestattet mit einem magischen Stein – dem Eiphon – machen sich die Drei auf die Reise. Und Ostaguuls finstere Diener, die Irrlichter, sind ihnen dicht auf den Fersen.


    René Grandjean erzählt eine Geschichte vom Fremdsein, von Freundschaft. Davon, dass Gut oder Böse oft nur eine Frage des Blickwinkels ist. Gewürzt mit einer Prise schwarzem Humor, nicht zuletzt durch die Auftritte des chaotischen Nachtalb-Duos Driftwood und Socke und ihrem untoten Hund Kotze, entfaltet sich ein spannendes, vielschichtiges Abenteuer mit Liebe zum Detail.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Kindlegratistage


    Kurzbeschreibung:


    Hamburg 1947: Die Stadt liegt in Trümmern, und es ist einer der kältesten Winter des Jahrhunderts. Die Menschen versuchen irgendwie zu überleben. Da wird mitten in der Trümmerlandschaft eine Leiche entdeckt: eine junge Frau, nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Oberinspektor Stave hat kaum Hoffnung, den Fall aufzuklären, auch wenn ihm Lothar Maschke von der Sitte und Lieutenant MacDonald von der britischen Verwaltung zur Seite gestellt werden. Bald werden weitere Tote entdeckt, und Stave ist für jede Hilfe dankbar, die er auf der Suche nach einem grausamen Mörder bekommt. Cay Rademacher lässt in einem hochspannenden authentischen Kriminalfall das Hamburg des Hungerwinters 1946/47 lebendig werden.

  • Kindlegratistage:


    Kurzbeschreibung:


    Marktforschung in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Ein eiskaltes Geschäft der Manipulation. Der junge Marc Lapierre soll die Position seines auf mysteriöse Weise ums Leben gekommenen Chefs einnehmen. Der hat den Simulator entwickelt, eine Art Mikrokosmos, in dem Menschen wie Figuren in einem großen virtuellen Puppenhaus leben und für die Zwecke der Konsumgesellschaft ausgespäht werden. Lapierre glaubt an die Chancen, die diese Erfindung bietet. Doch bald muss er erkennen, dass sie von Gruppen ausgenutzt wird, die skrupellos ihre eigene Macht festigen. Wer nicht mehr ins Bild passt, wird ausgeschaltet – wer ein Eigenleben entwickelt, umgepolt. Brutal. Gnadenlos. Doch wer dreht hier die Schrauben, wer ist Opfer und wer jongliert mit der Macht?


    Marco Lallis neuer Roman ist ein Thriller, der den Leser in die Welt der Konsumforschung entführt. Manchmal augenzwinkernd, manchmal spitz überzogen.Der Schriftsteller, Psychologe und Marktforscher Lalli bietet dem Leser ein gewieftes und intelligentes Spiel mit Realitäten an. Dabei bedient er sich einer historischen, fast vergessenen Vorlage: Daniel F. Galouye hat im Jahr 1964 sein „Simulacron-2“ geschrieben, ein visionäres Werk, das mehrfach verfilmt wurde und Kultstatus erlangt hat. In Deutschland wurde es einer breiten Öffentlichkeit durch den Film Rainer Werner Fassbinders bekannt („Welt am Draht“, 1973). Die deutsche Ausgabe ist vergriffen. Lalli lässt das Werk weiterleben – in einem aktuellen, in einem beängstigenden Kontext. Ausgefeilte Charaktere und ein straffer Spannungsbogen machen „den Simulator“ zu einer packenden Lektüre, in der man bald nicht mehr weiß, in welcher Welt die wirklich Bösen zuhause sind.

  • Kindlegratistage:


    Kurzbeschreibung:


    Wo Basic draufsteht, sind auch Basics drin: wirklich alles, was man braucht, um schnell gut zu kochen. Das neue Allroundkochbuch bietet Basic Know-how zu Einkauf, Vorrat, Garmethoden und Küchengeräten, dazu Lieblingsrezepte von Großmutters Klassiker bis zum In-Snack und von der Suppe bis zum Dessert - mit pannensicheren Anleitungen und Tips und Tricks von zwei Profis in punkto Koch- und Esskunst. Für den erhöhten Funfaktor sorgt die trendige Gestaltung und eine Schreibe, die Lust aufs Kochen, Essen und Genießen macht.

  • Kindlegratistage:


    Kurzbeschreibung


    Walter Schott ist ein Mann mit bewegter Vergangenheit. Er lebt in Berlin als Drehbuchautor und Journalist. Eines Tages erhält er den Anruf einer alten Bekannten: Marion Hochstätter. Sie ist todkrank und bittet Schott, ihr Romanmanuskript zu lektorieren, in dem sie ihre Erlebnisse als Prostituierte niedergeschrieben hat.


    Als er Näheres erfahren möchte, erlebt er ein böses Erwachen. Marion ist von ihrem späteren Ehemann Gerhard Hauser bereits als elfjähriges Mädchen sexuell missbraucht worden. Ein weiteres Opfer soll Schotts Schwester Erika gewesen sein, die vor 30 Jahren Selbstmord beging.


    Walter Schott kehrt er in seine Heimatstadt Traunstein zurück, um Hauser zur Rechenschaft zu ziehen.
    Über den Autor
    Wolfgang Schweiger wurde 1951 geboren, danach Ausbildung zum Speditionskaufmann, später Studium der Sozialpädagogik, seit 1979 als freiberuflicher Autor und Journalist tätig. Er veröffentlichte ein gutes Dutzend Krimis und schrieb Drehbücher für TV-Serien wie "SOKO 5113" und "Der Fahnder" .

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:



    Hamburg 1947: Die Stadt liegt in Trümmern, und es ist einer der kältesten Winter des Jahrhunderts. Die Menschen versuchen irgendwie zu überleben. Da wird mitten in der Trümmerlandschaft eine Leiche entdeckt: eine junge Frau, nackt, kein Hinweis auf den Mörder. Oberinspektor Stave hat kaum Hoffnung, den Fall aufzuklären, auch wenn ihm Lothar Maschke von der Sitte und Lieutenant MacDonald von der britischen Verwaltung zur Seite gestellt werden. Bald werden weitere Tote entdeckt, und Stave ist für jede Hilfe dankbar, die er auf der Suche nach einem grausamen Mörder bekommt.
    Cay Rademacher lässt in einem hochspannenden authentischen Kriminalfall das Hamburg des Hungerwinters 1946/47 lebendig werden.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Andalusien im 15. Jahrhundert: Zwischen Mauren und Christen toben erbitterte Kämpfe – Kämpfe, die auch das Leben der jungen Zahra nicht unberührt lassen. Als Hofdame und enge Vertraute Aischas, der Hauptfrau des Emirs, gerät sie in ein grausames Spiel aus Intrigen und rücksichtslosen Machtkämpfen. Dann verliebt sie sich ausgerechnet in den Kastilier Gonzalo – eine Liebe, die sie in tödliche Gefahr bringt … Eine spannende historische Epoche und eine verbotene Liebe


    Nochmal neu gebraucht angeschafft, da verliehen und leider nicht wieder bekommen!

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Andalusien 1491: Die schöne Zahra und ihre Familie müssen vor den christlichen Eroberern nach Portugal fliehen, werden jedoch auf ihrer Flucht von Soldaten überfallen. Zahras kleine Tochter wird dabei entführt. Nur einer kann das Mädchen retten: Gonzalo, der Bruder ihres Geliebten Jaime. Doch dieser hat keinen Grund, Zahra zu helfen, hat er sie doch schon lange vor Jaime geliebt und seine Niederlage nie verwunden …


    Neu angeschafft :-]

  • heute bekommen



    Unheimlich sexy – unheimlich spannend: Ein Ladythriller der Extraklasse!


    Die impulsive Fitnesstrainerin Blair Mallory und der attraktive Polizist Wyatt Bloodsworth wollen heiraten. Doch weil sie sich so gut wie nie einig sind, hat Wyatt seiner Blair ein Ultimatum gestellt: Entweder sie schafft es, die Hochzeit innerhalb von 30 Tagen zu organisieren, oder er greift ein – und sie heiraten in Las Vegas ohne jeden romantischen Firlefanz. Da wird Blair nach dem missglückten Versuch, ein Brautkleid zu erwerben, von einem heranrasenden Auto erfasst. Sie glaubt nicht an einen Zufall. Doch Wyatt schenkt dem Vorfall wenig Beachtung. Bis eines Nachts Blairs Haus in Flammen aufgeht ...


  • Das habe ich heute auch auf den Kindle geladen. :wave

  • Ein knüppelharter Fall jagt den nächsten, das macht mein kleiner Körper nicht mehr lange mit! Moment mal, da stimmt doch was nicht?! Mir wird plötzlich wieder so heiß...! Und dann ist der Spuk auch schon wieder vorbei?! Jedenfalls tritt diesmal der wahre Held in Erscheinung... Also viel Spaß!

  • Als Oberschülerdetektiv breitete sich mein Ruhm gerade aus, doch jetzt laufe ich plötzlich wieder als Steppke durchs Land...! Und kaum spielt man mal mit seinen Grundschulkumpels, schon verschwindet einer davon auch gleich spurlos!! Auch der Thermenausflug ist ein Reinfall, denn im Nu haben wir wieder einen Mord am Hals!! Hiiilfeee!! Ich brauch mal Urlaub! Ist das denn zu viel verlangt für einen Grundschüler?!

  • DER Manga-Detektiv ist natürlich „unser Conan" – wir haben "die Japaner eingeholt"! Ab jetzt gibt es nur frischestes Krimifutter aus Japan! Der Oberschüler-Super-Detektiv Shinichi Kudo trifft in einem seiner Fälle auf die „Schwarze Organisation", die ihm Gift einflösst, und schon steckt er in dem Körper eines sechsjährigen Steppkes. Alles ganz schön schwierig, denn nun braucht er ein neues Zuhause, muss wieder in die Grundschule! Ob Conan sich jemals wieder in sein eigentliches Ego Shinichi zurückverwandeln wird? Ob er seiner geliebten Ran dann endlich sein Herz zu Füßen legt?. Gosho Aoyamas Conan – ein Manga-Krimi-Bestseller vom Feinsten!

  • Der Oberschüler-Mega-Detektiv Shinichi trifft in einem seiner Fälle auf die "Schwarze Organisation", die ihm Gift einflößt, und plötzlich steckt er in dem Körper eines Sechsjährigen. Ob Conan sich jemals wieder in sein eigentliches Ego zurückverwandeln wird? Ob er seiner geliebten Ran dann endlich sein Herz zu Füßen legt? Frisches Krimifutter aus Japan - ein Manga-Leckerbissen!

  • Ist unterwegs. Habe ich mir selbst gegönnt.


    Dragon Love 1-4 von Katie McAlister.


    ie komplette Reihe!
    Romantisch und mystisch: die New-York-Times-Bestseller nur bei Weltbild im Set!


    Feuer und Flamme für diesen Mann


    Die junge Amerikanerin Aisling Grey soll eine wertvolle Antiquität an eine Sammlerin in Paris liefern. Zu ihrem Entsetzen findet sie die Frau tot in ihrer Wohnung vor. Geheimnisvolle Zeichen weisen auf ein Verbrechen mit okkultem Hintergrund hin. Da taucht unvermutet ein gut aussehender Mann am Tatort auf, der sich als Drake Vireo von Interpol vorstellt. Aisling ist fasziniert von seiner Ausstrahlung, doch sie muss bald erfahren, dass der Schein trügt. Denn Drake gehört zu einem uralten Geschlecht von Drachen, die menschliche Gestalt annehmen können.


    "Katie MacAlisters Romane sind irre witzig und super sexy!"
    BOOKLIST


    Manche lieben's heiss


    Aisling Grey, frischgebackene Hüterin des Höllentors, will mehr über ihre magischen Fähigkeiten in Erfahrung bringen. Deshalb besucht sie einen Kongress für übernatürliche Wesen in Budapest. Im Tagungshotel trifft sie auf Drake Vireo, den unwiderstehlichen Anführer der grünen Werdrachen. Der will Aisling mit allen Mitteln überzeugen, dass sie füreinander bestimmt sind. Kann sie sich seinem feurigen Charme entziehen? Und will sie es überhaupt?


    "Dieses unglaublich komische Buch ist ein echtes Vergnügen ... Sie werden es nicht mehr aus der Hand legen können!"
    ROMANTIC TIMES


    Rendezvous am Höllentor


    Nachdem Drake Vireo ihr das Herz gebrochen hat, beschließt Aisling Grey, einen neuen Anfang zu machen. Doch offiziell ist sie immer noch die Gefährtin des attraktiven Werdrachen. Daher wird auch Aislings Anwesenheit beim Treffen der Grünen Drachen gewünscht, wo sie in einen Machtkampf um die Führung des Drachenclans verwickelt wird. Vor allem aber erweist es sich als unmöglich, Drake aus dem Weg zu gehen.


    Höllische Hochzeitsglocken


    Endlich ist für Aisling Grey der große Tag gekommen - der attraktive Werdrache Drake will sie heiraten. Doch als sie vor dem Altar steht, fehlt der Bräutigam! Drake ist spurlos verschwunden. Auf der Suche nach ihm muss sich Aisling mit verfeindeten Drachenclans und Dämonen herumschlagen. Doch auf dem Weg zu ihrer Traumhochzeit - mitsamt Bräutigam - lässt sich Aisling von nichts und niemandem aufhalten.


    Katie MacAlisters Romane sind einfach unwiderstehlich!
    ROMANTIC TIMES

    "Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig - einfach menschlich."
    (Nathan Pine )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Laylah ()

  • Kurzbeschreibung laut Amazon:


    Wer Irland und seine Menschen liebt, für den ist dieser Bildband genau das Richtige. Die Besitzer von 15 Häusern in neun Grafschaften und in Dublin haben Autor und Fotograf dieses Bildbandes ihre Pforten geöffnet. Irische Häuser unterscheiden sich im Charakter ebenso vom Rest der Welt wie die Iren selbst. Mehr als anderswo sind sie hier gemütlicher Rückzugsort vor der Außenwelt mit ihrem oft nasskalten, grauen Wetter. Ein Gegenmittel ist der Einsatz von Farbe, und so überraschen denn auch viele irische Häuser durch ihre kräftigen Farben. Robert O Byrne hat sich von den Besitzern die Geschichte ihres Hauses und allerlei Familienanekdoten erzählen lassen, und so begegnet der Leser liebenswerten irischen Originalen. Eine Lehnstuhlreise vom Feinsten.


    _______________________________