Puh! Es ist leider zu lange her, dass ich das tolle Buch von Irving Stone (der schrieb auch "Lust for life"/"Ein Leben in Leidenschaft - das Leben des Vincent van Gogh", das total gut mit Anthony Quinn und Kirk Douglas verfilmt wurde) über Sophia Schliemann las "Der griechische Schatz".
Mir schwirren jetzt Hissarlik, Ilion, Korfu durchs Hirn, aber nix Greifbares im Hinblick auf deine Hinweise.
Aber Google hat mich an eine schöne Sendereihe erinnert über Archäologie, die man sich bei youtube anschauen kann. Das werde ich bald mal tun.

Fragen an Carmen Lobato
-
-
Dafuer schau ich mir nachher mal Deine Buchempfehlung an ...
-
Also, wir sortieren jetzt mal: Türkei oder Griechenland muss es sein.
Für Griechenland spricht ne Menge. Olympia, Korfu
Aber man kennt mehr Türken als Griechen.
Und eine Stadt in Deutschland aus diesem Land?
Schrifttafeln wurden ausgebuddelt.
Aber wie kann man eine Stadt ausgraben, die es nie gegeben hat?Sag mal, meine liebe Charlie, lässt man dich in deiner Familie eigentlich Ostereier verstecken oder wurde dir diese Aufgabe aberkannt, weil du sie zu schwer versteckt hast?
Obwohl, wenn ich das mit den Opa-Büchern lese, denke ich, du verplapperst dich eh, bevor die Suche losgehtEin geheimnisvoller Ort!? Delphi?
-
Genau!
Deshalb versteckt mein Mann die Eier. (Und wir sitzen immer alle bis zum Abend, waehrend der Truthahn eintrocknet, weil unser grosser Sohn nuescht findet.)Die Stadt, die in Deutschland liegt, ist angeblich die drittgroesste des Landes ... aber das Land nuetzt Dir ja nuescht, denn das weisst Du ja eigentlich eh schon ...
-
Hach, bei "genau" dachte ich, Delphi wäre richtig.
Neee, ich weiß das Land noch NICHT. Ich schwanke zwischen Griechenland und der Türkei immer noch hin und her. Knossos, Kreta, bald hab ich alles durch.
Die drittgrößte Stadt... keine Ahnung, aber das klingt eher nach Türkei, weil es so viele Türken hier gibt. Aber innerlich zieht es mich viel mehr nach Griechenland.
Rät hier eigentlich keiner außer mir mit?
Ich grusele mich alleine -
Zitat
Original von maikaefer
Aber wie kann man eine Stadt ausgraben, die es nie gegeben hat?
Oh doch, die hat's gegeben!
Sie hiess nur wohl nie so, wie wir sie heute nennen.
Es gab sie aber, sie war eine himmliche geheimnisvolle dunkle Gigantin, und ich kann's nicht erwarten, sie Ende Mai wiederzusehen.Hier noch ein Hinweis: Einen kleinen Teil von ihr konnte man bis vor anderthalb Jahren in einer deutschen Stadt besichtigen. Inzwischen ist er aber dem Land zurueckgegeben worden, dem er gehoert.
-
Ja, ein bisschen gruselig ist meine Stadt, wenn man das erste Mal mit ihr in Beruehrung kommt. Vielleicht auch, weil sie so allein auf weiter Flur liegt. Und weil ihre Geschichte so tragisch ist.
Aber wenn man anfaengt, zu begreifen, wie schoen sie war, und wie tollkuehn es war, sie ausgerechnet dorthin zu bauen, aendert sich das.
-
Pergamon?
-
Mit der Stadt, in der der Teil meiner Stadt zu sehen war, liegst Du goldrichtig. Und vom Pergamon-Altar (der aber Gott sei Dank noch dort ist ...) konnte man direkt hinueber in das andere Museum gehen und ihn besichtigen (durchs Ischtar-Tor hindurch).
Jetzt ist er aber wie gesagt wieder "zu Hause".Mit Pergamon bist Du ja jetzt aber auch endgueltig im richtigen Land angekommen.
Meine Stadt ist nicht so bekannt wie Pergamon, und das Volk, das sie gebaut hat, komischerweise auch nicht. Es war ein echtes vergessenes Volk. Ueber Jahrtausende.
Maikaefer, Du bist wirklich ein tapferer einsamer Streiter. Und das Buch schick ich Dir, auch wenn Du's nicht raetst. Aber Du hast es gleich ...
-
Wie Troja wurde auch meine Stadt von einem Deutschen entdeckt. Das heisst, ein Franzose hat sie zuvor schon mal entdeckt - hielt sie aber fuer eine, die sie nicht war.
Sie ist eine ganz kaprizioese ... -
Nicht so schnell. Ich bin noch nicht bei der Stadt, ich hab mich auf die Ureinwohner geworfen.
Als da wären Pelasger, Peleger, Ptolemäer, Leleger, Dorer, Illyrer, Achäer; Aoelier.
Die Dorer haben gebaut, ich hab schon mal was von dorischen Säulen gehört.
Aber geheimnisvoll kommen die mir nicht vor. Ptolemäer klingen nach geheimnisvollen Schriften (hätte ich aber eher in Ägypten gesucht). Bitte, lass es nicht die Aoelier sein, der Name schreibt und spricht sich fürchterlich!
Oder waren die Städtebauer noch nicht dabei?Ich muss jetzt leider außer Haus, aber ich rate ggf heute abend weiter.
Hat Spaß gemacht (und warum soll der Frühjahrsputz nicht warten? Das Frühlingswetter ist ja auch nicht pünktlich?*g*)LG
MK -
Genau!
Geputztes wird sowieso wieder dreckig, aber Geratenes verhuellt sich nicht wieder.Keine Sorge, der Name meines Volkes laesst sich wunderschoen sprechen - und den Namen der Stadt finde ich fast so hinreissend wie Chichen Itza.
Fast!Einen froehlichen Resttag wuenscht Carmen
-
Ist mit dieser Stadt eine Sage verbunden, in der es um viele Söhne und Töchter einer Königin geht, die aus Versehen untereinander geheiratet haben?
Wenn ich richtig liege, der alte Name der der Stadt zergeht wirklich auf der Zunge. -
Also davon weiss ich nix ... da moechte ich jetzt raten.
Ich dachte, ich haette Dir erzaehlt, welche Stadt es ist. Hab ich echt nicht? Wir waren letztes Jahr einen Tag da und fahren Ende Mai wieder hin, diesmal "ausfuehrlich".
Aber ich raetsele jetzt, welches wohl Deine sein koennte ... die klingt, als sollte ich mir die merken ...
-
Hmm, ne, hast Du glaube ich nicht. Gibt's einen Wikipedia-Artikel zu Deiner Stadt?
-
He! Du bist ja gemein.
Ich soll Dir NOCH MEHR Tipps zu meiner Stadt geben, aber Du gibst mir KEINEN EINZIGEN KLEINEN zu Deiner (vielleicht sollten wir diesen Thread umbenennen in "Froehliches Staedteraten"? Dann haetten wir hier vielleicht mehr Besuch)!Ob's einen Wikipedia-Artikel gibt, weiss ich nicht - ich bin doch so'n Wikipedia-Nichtnutzer. Ich denke aber, bestimmt. SO unbekannt ist sie dann auch wieder nicht. Den Namen des Volkes hat sicher jeder schon mal gehoert, nur stellt man dann schnell fest, dass man wenig - oder falsches - ueber es weiss.
Gibt es denn einen Wikipedia-Artikel zu Deiner Stadt?
Aber wat nuetzt mir das? Ich kann ja nicht die ganze Wikipedia durchsuchen, und zum Googeln bin ich zu doof. Ich hab hier schon sechs Buechln aufgestapelt und blaettere ...
-
Ja, meine Seite hat einen Wiki-Artikel und der passt sehr schön auf Deine Stadt. Hab Dir eine PN geschickt
-
Die von Dir geratene Stadt ist es zwar nicht - aber die Sage gehoert zu "meinem" Volk! Du bist jetzt so nah dran, dass Du praktisch nur noch einmal springen musst.
Und Deine Stadt ist auch umwerfend. Wer weiss, vielleicht darf ja die Carmen mit diesen Staedten hinterher weitermachen ... -
Eben festgestellt: Meine Stadt hat auch einen Wikipedia-Artikel!
-
Den ich gerade gelesen habe
freu mich drauf!