Fragen an Carmen Lobato

  • Au weia, wie peinlich?
    Hab ich echt Ungar geschrieben?
    Man sollte halt manchmal in der Nacht doch schlafen ...


    Dabei hatten wir uns doch gerade so nett ueber boehmische Doerfer unterhalten.
    I'm so so sorry!
    Der Gesuchte ist TSCHECHE ...


    Peinlich, peinlich ...


    Trotzdem seid ihr unschlagbar.
    Ich vermelde einen weiteren Volltreffer und einen, der fast richtig sitzt.


    Sehr zerknirscht und bewundernd gruesst Carmen

  • Charlie, deine Stadt ist wirklich toll! :knuddel1 Was ich bisher von ihr gesehen und gelesen habe fasziniert mich sehr. Ich warte jetzt noch ungeduldiger auf dein Buch :trippel Wann wird es denn erscheinen?


    So, und jetzt kümmer ich mich mal um maikaefers Stadt. Da hab ich aber noch so gar keine Idee :gruebel

  • Groovy, oder?
    Obwohl kein Ungar, sondern ein Tscheche da erfolgreich rumgeraetselt hat ...
    Das Buch soll in 2014 kommen - wann weiss ich noch nicht.


    Ja, was Maikaefers Stadt betrifft, muss ich auch passen. Nicht die Spur einer Ahnung, fuercht' ich ...

  • Ich fasse es nicht! :grin Und ich fasse noch einmal zusammen:


    Die Stadt liegt in den USA.


    Die Stadt bietet sich geradezu an, mit ihr ein Ratespiel zu beginnen.
    Was könnte das bedeuten?


    Die Stadt wurde vor allem durch zwei Dinge/Ereignisse/Personen... bekannt.
    Eines dieser Dinge brachte auf gewisse Weise eine weitere Berühmtheit hervor, beide haben mit der Farbe ROT zu tun.
    Die berühmte "Person" "kennt" ihr alle!
    Auch das andere brachte sozusagen eine weitere Berühmtheit hervor - die hat was mit GRÜN zu tun.
    Die "grüne" "Person", die mit Literatur zu tun hat, kennen hier mE alle Frauen. Auch Charlie hat zumindest von ihr gehört.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Gruene Person, die mit Literatur zu tun hat?
    Maikaefer, das MUSS ich jetzt rauskriegen, sonst kann ich nicht schlafen ...


    Aber wenn die hier alle Frauen kennen, hab ich ganz grosse Angst, dass ich der eine bin, der die nicht kennt. Ich hab' immer so gemeine Bildungsluecken, die sich gerade da auftun, wo jemand erklaert: "Aber den/die kennen doch alle ..."


    Wenn's ne Frau ist erst recht. Ich glaube, von einer amerikanischen Autorin hab ich noch nie ein Buch zu Ende gelesen.


    Schon gar nicht von einer gruenen!


    Und die beruehmte rote Person?


    Mir fallen staendig nur Ampelmaennchen ein ...


    Maikaefer!!!


    Gib uns noch einen Tipp!!!


    Haareraufend gruessen Carmen&Charlie

  • Zitat

    Original von Charlie
    Gruene Person, die mit Literatur zu tun hat?
    Maikaefer, das MUSS ich jetzt rauskriegen, sonst kann ich nicht schlafen ...


    Aber wenn die hier alle Frauen kennen, hab ich ganz grosse Angst, dass ich der eine bin, der die nicht kennt. Ich hab' immer so gemeine Bildungsluecken, die sich gerade da auftun, wo jemand erklaert: "Aber den/die kennen doch alle ..."


    Wenn's ne Frau ist erst recht. Ich glaube, von einer amerikanischen Autorin hab ich noch nie ein Buch zu Ende gelesen.


    Es ist eine Frau. Und von einer Autorin be/geschrieben. Und sie hat grüne Augen und trägt fast immer dazu passende grüne Kleider


    Zitat

    Original von Charlie


    Und die beruehmte rote Person?


    Mir fallen staendig nur Ampelmaennchen ein ...


    Männchen ist schon ganz gut. Aber die Figur ist ausgewachsen. Und hat noch 2 Silben vorneweg. Jedenfalls bei uns.
    Am Ruin deiner Haarpracht will ich ebensowenig schuldig sein wie an fehlendem Schönheitsschlaf!

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Also die Gruenaeugige mit den gruenen Kleidern kann ich vergessen, die kenn' ich nicht.


    Also werde ich jetzt wie eine Wilde nach dem roten ausgewachsenen Mann suchen ... das hoert sich mehr nach mir an.


    Um meine Haarpracht ist es eh uebel bestellt - bin menopausal, da faellt das ganze Gelumpe aus, also verwende ich's lieber auf's raten!

  • JEPP!
    Und WER hat dem sein heutiges Aussehen verpasst?
    Und wo sitzt die Firma, die das tat?


    Und wer ist die berühmte Frau, über die in Amerika ein Roman geschrieben und ein Film gedreht wurde?
    Und wo wohnte die? Und ihre Autorin?


    :lache



    EDIT: @ Nachtgedanken: Ich fürchte, das Buch, das wir beide bekommen sollten, wird nie geschrieben werden. Charlie hat sich veralbert gefühlt, ihren PC an die Wand geworfen und ist dann wie Rumpelstilzchen schimpfend in den Erdboden gefahren! :help
    Ich habs doch nicht bös gemeint! :cry

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Nee die ist nur im Bett, weil sie um zwei wieder aufstehen musss ... Aber morgen frag ich meine sämtlichen Verwandten nach Father Christmas ....

  • Dann bin ich erleichtert. Ich müsste auch schon längst ins Bett und hatte ein ganz schlechtes Gewissen, obwohl ich nix Böses wollte.
    Gute Nacht, viel Spaß und komm gesund wieder! :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Maikäfers Stadt habe ich :-]
    War aber nach dem roten Mantel nicht mehr allzu schwierig. :lache


    Die grünäugige Frau kenn ich aber nicht, auch nicht ihre Autorin (nur den Namen habe ich dan doch schon mal gehört) und den Film habe ich nie gesehen.
    Hatte ich mir schon gedacht, was alle Frauen kennen, kenne ich meist nicht. :lache

  • Und? Findest du nicht auch, dass die Stadt sich wegen ihres Anfangsbuchstabens, der im übrigen auch der 4. und der 7. (letzte) ist, hervorragend eignet, einen Städterätselreigen zu eröffnen? :lache :wave


    EDIT: Und wenn man den letzten Buchstaben durch 2 andere ersetzt, sollte auch Charlie etwas lang Gesuchtes gefunden haben *rofl*


    Schönes Wochenende @ll! :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Hallo Charlie,
    das Buch werde ich diese Woche als WB erhalten, meinst du ich kann es lesen ohne den ersten Teil zu kennen? Soweit ich das jetzt sehe ist es zwar ein abgeschlossender Roman und die Fortsetzung fängt nicht gleich nach Ende des ersten Bandes an, aber ich frag lieber trotzdem nochmal nach; unter anderem wegen der Hintergrundinformationen.
    LG WP

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    Hallo Charlie,
    das Buch werde ich diese Woche als WB erhalten, meinst du ich kann es lesen ohne den ersten Teil zu kennen? Soweit ich das jetzt sehe ist es zwar ein abgeschlossender Roman und die Fortsetzung fängt nicht gleich nach Ende des ersten Bandes an, aber ich frag lieber trotzdem nochmal nach; unter anderem wegen der Hintergrundinformationen.
    LG WP


    Ich bin zwar nicht Charlie, auch nicht Carmen, oder die Sekretärin von einer der beiden :lache, aber Charlie hatte angekündigt, um die Osterzeit herum nicht viel Zeit zum Posten zu haben.
    Deshalb ergreife ich hier mal die Initiative: Ich habe das erste Buch vor einiger Zeit gelesen, glaube aber, dass das zweite Buch durchaus auch ohne Kenntnis des Vorgängers verständlich (und geniessbar!) ist. Was jetzt natürlich nicht heissen soll, dass es nicht lohnt, den auch zu lesen. Aber wenn du jetzt gerade das Wanderbuch bekommst - lies es. M. E. haben die Autorin selbst und andere Leser das auch schon irgendwo geschrieben, bin also nicht allein der Meinung.
    :knuddel1 :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von maikaefer


    Ich bin zwar nicht Charlie, auch nicht Carmen, oder die Sekretärin von einer der beiden :lache, aber Charlie hatte angekündigt, um die Osterzeit herum nicht viel Zeit zum Posten zu haben.
    Deshalb ergreife ich hier mal die Initiative: Ich habe das erste Buch vor einiger Zeit gelesen, glaube aber, dass das zweite Buch durchaus auch ohne Kenntnis des Vorgängers verständlich (und geniessbar!) ist. Was jetzt natürlich nicht heissen soll, dass es nicht lohnt, den auch zu lesen. Aber wenn du jetzt gerade das Wanderbuch bekommst - lies es. M. E. haben die Autorin selbst und andere Leser das auch schon irgendwo geschrieben, bin also nicht allein der Meinung.
    :knuddel1 :wave


    Dem kann ich mir nur anschließen. Ich hatte das erste Buch direkt vor dem anderen gelesen. Es war schön die Vorkenntnisse zu haben. Aber es wäre auch ohne diese gegangen. Die wichtigsten Ereignisse aus dem Vorgänger werden im Laufe der Geschichte angesprochen, so dass du alles erfährst, was du wissen musst. :-)

  • Ah das ist sehr gut zu wiessen ganz lieben dank an euch beiden :grin


    maikäfer; gib es zu: am liebsten würdest du doch liebend gern die sekretärin von Charlie / Carmen sein, damit zu ganz ungeniert spitzeln kannst :lache :knuddel1

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Lieber Maikaefer, die Stadt mit C werde ich noch raten! Um Ostern herum habe ich nie Zeit, und jetzt hat hier einiges Unvorhergesehene unser Leben ein bisschen durcheinandergewirbelt, sodass Zeit Mangelware bleibt. Aber ich hab's nicht vergessen und werde mich bei naechster Gelegenheit durchwuehlen!


    Waterpixie, gedacht war es so, dass man das Buch auch ohne Vorgaenger lesen kann. Ob das gelungen ist, muessen natuerlich die Leser beurteilen. Aber wenn nicht, hast Du fuer ein Wanderbuch ja zumindest kein Geld umsonst ausgegeben.


    Viele Gruesse von Carmen und Charlie