'The Disorderly Knights" - Part 3, ch. VII - Part 3, ch. X

  • Bis inkl. 3/VIII


    Das tue ich trotzdem sicherheitshalber in einen Spoiler.


    Dieser Teil hier ist insofern spanennd, als die Zusammenkunft Lymos mit Joleta eine der Stellen ist, wo ich mir jedes Mal auf's Neue denke, aber diesmal hat er doch hoffentlich so viel Verstand, die Finger von ihr zu lassen. Nein, auch diesmal hat er nicht auf mich gehört. :rolleyes

  • Den Teil mit Francis und Joleta habe ich jetzt auch gelesen. Da ich Joleta - wie fast alle Teenager in Büchern :rofl - unsympathisch finde, bin ich nicht soooo erschüttert. Außerdem finde ich es doch ganz gut, dass Lymond doch entgegen des vermuteten Schemas "guter edler Ritter" handelt. Mal sehe, was noch draus wird.


    Dieser Konflikt mit den Tierherden erinnert mich so ein bisschen an den guten alten Western. Hab da grad neulich noch was zur Colorado-Saga gelesen, deswegen habe ich so ein Déjà Vu :wow


    Haha, hat Lymond Philippa eins auf die Zwölf gegeben? :anbet


    letztes Edit: fertig. Joleta ist schwanger, warum bin ich nicht überrascht :gruebel Also, wenn da nicht noch eine Überraschung kommt (z.B. Gabriel ist der Vater) wäre ich schwer enttäuscht.

  • Zitat

    Original von uert
    Außerdem finde ich es doch ganz gut, dass Lymond doch entgegen des vermuteten Schemas "guter edler Ritter" handelt. Mal sehe, was noch draus wird.


    Das ist ja das hübsche an Lymo, er ist selten guter edler Ritter, hat mehr was von einem arroganten Ar..loch, meistens. Gut für ihn!
    Aber in der Situation ist er halt leider ein besoffenes .... und geht in die Falle..

  • Zitat

    Original von Grisel
    Zum March-Treffen, ich habe mich immer gefragt, was wohl aus diesen armen Kindern geworden ist, die Wat den Kerrs untergeschoben hat. Und woher hatte der all die linkshändigen Kinder?


    Die waren doch bestimmt nicht echt linkshändig? Das wurde denen vorher gesagt.

  • Ich bin jetzt fertig mit dem Abschnitt. Und mit den Nerven. Warum hat mich keiner wegen Will vorgewarnt??


    Ich sagte auch schon, dass Joleta ein Aas ist?


    Im Moment kann ich noch nicht so viel schreiben. Vielleicht heute Abend mehr. Bin inzwischen auch schon fast mit dem nächsten Abschnitt durch...


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Ich bin jetzt fertig mit dem Abschnitt. Und mit den Nerven. Warum hat mich keiner wegen Will vorgewarnt??


    Weil es ein Spoiler gewesen wäre? ;-)


    Der richtige Killersatz kommt dann später, aus Grizels Sicht, als es heißt, sie hätte eh nicht damit gerechnet, ihn lange zu haben, aber es wäre aus verschiedenen Gründen schon schade, u.a. weil er ein ungewöhnlich lieber Kerl war, oder so. :cry

  • So, jetzt hab ich auch hier nochmal ein bisschen zusammengefasst. Vielleicht krieg ich ja mal irgendwann Licht ins Dunkel.


    3/VII
    Dumbarton - ein Name, den man sich merken sollte. In diesem Gasthaus trifft sich eine ganze Gruppe mit Thompson. So richtig komm ich noch nicht dahinter, welche Rolle der insgesamt in dem ganzen Ränkespiel übernimmt. Ich geh mal davon aus, dass er Lymond wohlgesonnen ist, auch wenn er ihn hier betrunken macht. Und irgendwie ist es ein Omen, wenn Thompson sagt:

    Zitat

    "Trau dich bloß nicht, eine zu vergewaltigen; die müsste schon verdammt schwach und einsam sein."

    Außerdem reden sie noch über diesen Doppelagenten. Aber die ganze Sache mit dem versteh ich überhaupt nicht. :wave uert? Und er hat Cormac gesteckt, dass Oonagh tot ist. Was Lymond auf seine Art ja wohl ausrasten lässt.


    Und dann findet Lymond Joleta in seinem Zimmer.

    Also, im ersten Moment war ich schon schockiert. Aber wie sie auf Lymonds Art, sie zu provozieren, eingeht, lässt einen schon ins Grübeln kommen. Interessant finde ich hier, wie Adam sich zum Mitwisser macht, wohingegen Jerott ja bei allen diesen Dingen immer völlig draußen gelassen wird. Um so "eingeweihter" ist dann Richard, dem ich das Entsetzen ja voll abnehme.


    3/VIII
    Die Verfolgung der Viehdiebe kann man ja insgesamt wohl nur als komplettes Desaster bezeichnen.


    3/IX
    Hier ist Lymonds Besuch bei Kate wohl das Wesentlichste. Ich mag Kate richtig richtig gern. Ist sie eigentlich in Lymond verliebt? Philippa vermutet das ja, aber die gelegentlichen Bemerkungen, die DD einstreut, wenn Kate an ihren verstorbenen Mann denkt, lassen mich doch daran zweifeln. Ich glaube, sie ist eine sehr gute Freundin, die Lymond aufrichtig mag mit allen seinen Stärken und Schwächen. Außerdem müsste sie ja auch um einiges älter als er sein.

    Zitat

    Er: "Ich lasse mich nicht bemuttern." … Sie: "Lieber würde ich einen Vampir bemuttern."

    Jedenfalls klärt er sie nun auf, dass Philippa in Gefahr ist und sie "weggeschlossen" werden soll. Jerott blickt mal wieder überhaupt nicht durch, als er Lymond wegen des March-Treffens dort aufstöbert und mitnehmen will. (Sorry, grisel.)


    3/X
    Jetzt findet das March-Treffen statt. Ehrlich gesagt, versteh ich hier die ganze Aufregung darum nicht. Eigentlich passiert doch gar nichts.

    Zitat

    "March-Treffen sind eine großartige Gelegenheit, kleinen Jungs die Langeweile zu vertreiben."

    Aber vermutlich geht es mir hier wie Jerrot und ich verstehe den tieferen Sinn dahinter nicht ganz. Die Geschichte mit den linkshändigen Kindern ist allerdings köstlich!


    Das Gespräch zwischen Richard und Gabriel, zu dem Lymond gerade noch rechtzeitig kommt, ist natürlich sehr spannend. Nachdem Gabriel zuvor erfahren hat, dass Lymond quasi zu Hause rausgeflogen ist, versucht er jetzt zu erfahren, warum. Aber Lymond schafft es irgendwie, Richard noch wütender zu machen und Gabriel trotzdem den wahren Grund nicht zu verraten.



    Und was für eine brutale Geschichte ist es denn, den kleinen blonden Jungen zu brandmarken?! Oonagh ist ja wohl bei seinem Schicksal völlig raus. Schade!


    Den nächsten Abschnitt schaffe ich heute Abend und dann geht es ja schon aufs Ende zu ;-(

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Ich geh mal davon aus, dass er Lymond wohlgesonnen ist, auch wenn er ihn hier betrunken macht.


    Thompson ist ein guter Freund, aber er besteht leider darauf, dass Lymo mit ihm trinkt, was der unklugerweise tut.


    Zitat

    Außerdem reden sie noch über diesen Doppelagenten. Aber die ganze Sache mit dem versteh ich überhaupt nicht.


    Thompson, Cormac und Paris sind offenbar gemeinsam verwickelt in diesen Versicherungsbetrug, in den auch die Kerrs verwickelt sind. Aber so komplett habe ich da diesmal auch nicht durchgeblickt.


    Zitat

    Interessant finde ich hier, wie Adam sich zum Mitwisser macht, wohingegen Jerott ja bei allen diesen Dingen immer völlig draußen gelassen wird. Um so "eingeweihter" ist dann Richard, dem ich das Entsetzen ja voll abnehme.


    Adam ist nicht nur sehr viel aufmerksamer, sondern auch vernünftiger. Ich glaube, hätte Jerott Joleta bei Lymond vorgefunden, ... Huh! Man darf hierbei nicht vergessen, dass Jerott nicht nur generell etwas unbeherrschter ist - milde ausgedrückt - sondern natürlich auch ein anderes Verhältnis zu Gabriels Schwester hat.


    Wie gesagt, Adam Aufmerksamkeit zu gönnen ist absolut kein Fehler.


    Zitat

    Hier ist Lymonds Besuch bei Kate wohl das Wesentlichste. Ich mag Kate richtig richtig gern. Ist sie eigentlich in Lymond verliebt? Philippa vermutet das ja, aber die gelegentlichen Bemerkungen, die DD einstreut, wenn Kate an ihren verstorbenen Mann denkt, lassen mich doch daran zweifeln. Ich glaube, sie ist eine sehr gute Freundin, die Lymond aufrichtig mag mit allen seinen Stärken und Schwächen. Außerdem müsste sie ja auch um einiges älter als er sein.


    Ich glaube, so viel älter als er ist sie gar nicht, ich bilde mir ein, dass sie in GK noch recht jung ist und Philippa wohl recht früh bekommen hat.
    Ich sehe es aber auch so, dass sie Lymond zwar liebt ("I would give you my soul in a blackberry pie; and a knife to cut it with." S. 356), aber nicht auf romantische Weise. Und vice versa.


    Zitat

    Jerott blickt mal wieder überhaupt nicht durch, als er Lymond wegen des March-Treffens dort aufstöbert und mitnehmen will. (Sorry, grisel.)


    Wieso sorry? Ich mag Jerott mit all seinen Makeln, teilweise gerade deswegen! :grin


    Zitat

    Jetzt findet das March-Treffen statt. Ehrlich gesagt, versteh ich hier die ganze Aufregung darum nicht. Eigentlich passiert doch gar nichts.


    Sie hatten diesmal einfach Glück, dass Wat seine Rache über seinen kleinen Scherz auslebt, statt durch Gewalt. Aber es wird erwähnt, dass frühere Treffen durchaus in Gewalt ausgeartet sind. Die Kombination, Engländer, Schotten und da noch verfeindete Clans, ist auf jeden Fall ein Pulverfass.

  • Hier zitiere ich Grisel: Thompson, Cormac und Paris sind offenbar gemeinsam verwickelt in diesen Versicherungsbetrug, in den auch die Kerrs verwickelt sind. Aber so komplett habe ich da diesmal auch nicht durchgeblickt.


    Ich verstand es so, dass die 3 gemeinsam "Verschiebebahnhof" veranstalten. Einer übernimmt einen Auftrag, den ein andere klaut und der dritte kassiert das Geld, welches gemeinsam aufgeteilt wird.


    ---


    Mensch mus Lymo besoffen und übernächtigt gewesen sein. :yikes Wer hat ihn denn umgehauen am Todesbett von Will? Sinngemäß heißt es doch, Lymo spürte einen Schlag gegen die Schulter und einen 2 gegen die Knie, dann verlor er das Bewußtsein. :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich verstand es so, dass die 3 gemeinsam "Verschiebebahnhof" veranstalten. Einer übernimmt einen Auftrag, den ein andere klaut und der dritte kassiert das Geld, welches gemeinsam aufgeteilt wird.


    Das gibt Sinn.


    Zitat

    Mensch mus Lymo besoffen und übernächtigt gewesen sein. :yikes Wer hat ihn denn umgehauen am Todesbett von Will? Sinngemäß heißt es doch, Lymo spürte einen Schlag gegen die Schulter und einen 2 gegen die Knie, dann verlor er das Bewußtsein. :gruebel


    Ich glaube, das erfahren wir auch noch. Oder? :gruebel
    Man kann es sich später zumindest denken.