'Todesfrist' - Seiten 316 - Ende

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Ich denke auch, dass die Zahl derer, die sich für einen "Feind" oder jemanden, der ihnen selber nichts Gutes will/ ihnen weh tut, so einsetzt sehr gering ist.
    Aber ist man deshalb kein guter Mensch???
    Hm, schwierig. Oder bringt einen das schlechte Gewissen um, wenn man eben so einem Menschen (der einem selbst nichts Gutes wünscht) nicht hilft, schlussendlich um? Weil man daran zerbricht?


    Das ist natürlich die nächste Frage, die sich mir stellen würde.
    Ich würde behaupten, dass sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen halten würde. Solange ich Wut und Enttäuschung, vielleicht sogar Hass gegenüber dieser Person empfinden kann [und das würde ich bei einer derartigen Ausgangslage], denke ich, dass diese Gefühle eventuelle Gewissensbisse und Schuldgefühle leicht überlagen würden.
    Allerdings neigen Wut und Hass irgendwann zu verrauchen oder zumindest schwächer zu werden und was dann wohl darunter hervor gucken wird?
    Was man wohl auch nie einschätzen wird können, ist die Reaktion der Mitmenschen. Werden sie dich in deiner Entscheidung unterstützen, der Meinung sein, du hast richtig gehandelt oder werden sie dich verurteilen, weil sie deinen Standpunkt nicht verstehen können? Ich denke, dass das dann auch viel dazu beitragen würde, wie mans ich bezüglich seiner eigenen Entscheidung fühlen würde.


    Und deshalb stimme ich dir in diesem Punkt zu:

    Zitat

    Zum Glück muss ich darauf keine Antwort finden. Und ich hoffe, ich komme auch nie in so eine Situation.




    Das "Dunkel war's, der Mond schien helle"-Gedicht wurde übrigens auch in meiner Familie überliefert. Von meiner Oma, an meinen Vater und an mich. Ich kann es leider nur mehr halb [ich muss mir das Ganze noch mal von meinem Vater aufsagen lassen und dann aufschreiben, damit ich den Blödsinn irgendwann meinen eigenen Kindern beibringen kann :D]. Und 'unsere' Version unterscheidet sich stellenweise deutlich von der im Buch genannten und auch von all den anderen, die im Internet zu finden sind [besonders das ist interessant, denn es scheint zig Versionen zu geben, jede auf ihre Weise interessant ^^]. Definitiv ein Unikat.
    Natürlich ist die Version, die ich kenne, die am Weitestens geschmackloseste und perverseste.
    Danke Oma... *hust*

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Asmos
    Das "Dunkel war's, der Mond schien helle"-Gedicht wurde übrigens auch in meiner Familie überliefert. Von meiner Oma, an meinen Vater und an mich. Ich kann es leider nur mehr halb [ich muss mir das Ganze noch mal von meinem Vater aufsagen lassen und dann aufschreiben, damit ich den Blödsinn irgendwann meinen eigenen Kindern beibringen kann :D]. Und 'unsere' Version unterscheidet sich stellenweise deutlich von der im Buch genannten und auch von all den anderen, die im Internet zu finden sind [besonders das ist interessant, denn es scheint zig Versionen zu geben, jede auf ihre Weise interessant ^^]. Definitiv ein Unikat.
    Natürlich ist die Version, die ich kenne, die am Weitestens geschmackloseste und perverseste.
    Danke Oma... *hust*


    Stimmt, von diesem "Reim" gibt es viele Versionen und Fassungen, sowohl mündlich überliefert, als auch im Internet.
    Ich habe für "Todesfrist" alle diese verschiedenen Versionen gesammelt und daraus eine große Gesamt-Version gebastelt, die meiner Meinung nach alles beinhaltet bzw. jene Varianten beinhaltet, die ich am gelungensten fand.
    Ich hoffe, sie hat euch Freude bereitet.


    Beste Grüße,
    Andreas

  • Der letzte Abschnitt ist ja der Hammer. Wenn man sich auch nur vorstellen kann, was für Schmerzen Helen durchleiden musste, als ihr 2 Daumen abgeschnitten wurden sind. Da läuft einem ja der kalte Schauer über den Rücken. Aber auch Rose, die ja da etwas mehr gelitten haben musste.


    Rose hat ihre gerechte Strafe verdient und muss nun in die Psychoklinik. Das war aber auch kein nettes Spiel, was sie mit Carl gemacht hat.


    Ich finde es auch schön, dass Sabine beim BKA anfangen kann. Gut, dass sie sich von ihrem doch so "feinen" Ehemann getrennt hat und nun offensichtlich ein neues Leben mit Ben anfängt.


    Mir hat das Buch mega gefallen und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen! Vielen Dank, dass ich an dieser Runde teilnehmen durfte.


    Rezi folgt umgehend!

  • Lieber Andreas,
    jedenfalls fehlt bei deiner Version der schlüpfrige Teil des Gedichtleins :D
    Das ist zwar tragisch, hätte aber vermutlich nicht so gut ins Buch gepasst [und den kleinen Carl wohl umso mehr verwirrt] :chen


    Zitat

    Original von ConnyS77
    Ich finde es auch schön, dass Sabine beim BKA anfangen kann. Gut, dass sie sich von ihrem doch so "feinen" Ehemann getrennt hat und nun offensichtlich ein neues Leben mit Ben anfängt.


    Sabine kriegt das Angebot vom BKA, Helen ist aber diejenige, mit dem schmierigen Ehemann und dem neuen Lebensabschnitt mit Hund und Ben ;)
    Definitiv zu viele Frauen im Buch, da kommt man ganz durcheinander :chen

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus


  • Gute Sache Andreas!
    Ich muss sagen, ich hatte einige Anlaufschwierigkeiten mit Maarten S Sneijder, aber irgendwie ist er kultig. Dann freu ich mich mal auf eine Fortsetzung. Mal sehen ob er das dann mit den Haital.Filialen so weiter macht oder Sabines dezenter Hinweis schon gefruchtet ist.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Zitat

    Original von Enchantress
    Ich war ja zwischendurch auf dem Trip, dass Anne/Rose was mit Carl angefangen hat und sich so zu seiner Komplizin entwickelt hat. Mir fehlte wohl etwas Sex im Buch. :lache


    Stimmt, wo Du das erwähnst, wo war der Sex??? :chen

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Und es war mein erstes was ich dieses Jahr ausgelesen hab. Totale Leseflaute bisher.


    Im letzten Abschnitt gings ja nochmal richtig zur Sache. Helen tat mir leid. Wenigstens kam sie lebend aus der Sache raus. Ein Happy End gabs für sie ka auch, sie ist wieder mit Ben zusammen.


    Sabine darf nun zum BKA, auch da freue ich mich für sie.


    Anne/Rose hat zwar auch überlebt, doch irgendwie tat sie mir zum schluss nicht mehr leid. Wie sie mit Carl "umgegangen" ist, ging ja mal gar nicht.


    Ich freu mich Sabine u. Sneijder im nächsten Buch wieder lesen zu können.


    Nun überleg ich ob ich mir nicht noch Rachesommer kaufe. :-)

  • Das Buch war super spannend und der Schluss hat mir auch gefallen. Rose ist nun in psychiatrischer Behandlung. Helen ist rehabilitiert und trifft sich endlich wieder mit Ben. Dreist fand ich noch das Auftauchen von Frank im Krankenhaus bei Helen. Sabine ist endlich zum BKA befördert worden. Ihre Schwester hat sich endlich mit dem Vater ausgesöhnt.


    Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Sneijder (ich mag so skurrile Typen) und natürlich auch auf Sabine.