Vorschlag für eine Leserunde zu "Unter den Flügeln der Engel", Beginn 12. Juni 2013

  • Hallo,


    ich möchte Euch gerne meinen Roman "Unter den Flügeln der Engel" für eine gemeinsame Leserunde vorschlagen. Da mir aber sehr viel an den Botschaften liegt, die in meinem Werk stecken, ist mir ein direkter Kontakt zu den Lesern sehr wichtig, weshalb ich mich gerne "am Geschehen" beteiligen möchte und für Fragen zur Verfügung stehe.


    Hintergrund


    Mit 15 war ich in einer der drei betroffenen Klassen beim Amoklauf von Winnenden. In meiner Klasse wurden drei Mädchen getötet, ich hatte das unvorstellbare Glück unter den Überlebenden zu sein. Drei Schusswunden erinnern mich jeden Tag an das was passiert ist, aber um in gewisser Weise Abstand nehmen zu können und das Geschehene zu verarbeiten, begann ich 2011 mit dem Schreiben eines Buches. Es ist mit Absicht kein Tatsachenbericht geworden, stattdessen ein Liebesroman mit großem Bezug zu einer für mich unglaublich starken Leidenschaft, dem Fliegen. Ich bin mittlerweile selbst Pilot und ließ viele Erfahrungen in das Buch einfließen. Doch hauptsächlich spielen die Gefühle und Erinnerungen eine Rolle, die Menschen in ähnlichen Situationen Kraft spenden möchten und Wege versuchen aufzuzeigen, zurück ins Leben zu finden.


    Das Buch (Inhaltsangabe von Amazon)


    Der 16-Jährige David lebt mit seiner Familie in einer verschlafenen Kleinstadt in Montana. In seiner Welt gibt es keine Gewalt. Mit seiner ersten großen Liebe Kate erlebt er die schönste Zeit seines Lebens. Doch plötzlich und völlig unerwartet, wird die junge Liebe durch einen schrecklichen Amoklauf in ihrer gemeinsamen Schule zerstört, bei dem Kate ums Leben kommt. Wie durch ein Wunder überleben David und nur wenige seiner Freunde. Erst Tage später erfährt er vom Tod seiner unendlich geliebten Freundin. Dies bricht ihm das Herz und er möchte nicht mehr weiterleben. Um den großen Wunsch Kates zu erfüllen, beschließt der junge Pilot den Flug um die Welt, den er mit ihr gemeinsam geplant hatte, alleine anzutreten. All dem was passiert ist möchte er entfliehen und hofft durch die Reise Abstand zu gewinnen…


    < Klick > - Das Buch beim Verlag.


    < Klick > - Weitere Infos und Aktuelles.



    Der Autor


    Patrick-Philippe Christian Seifert wurde im Dezember 1993 in Stuttgart geboren. Seit seiner frühesten Kindheit ist er der Luftfahrt verfallen. Im Alter von 16 Jahren, noch bevor er den Führerschein besaß, flog er das erste Mal ein Flugzeug solo. Mit 17 Jahren gehörte er zu den jüngsten Motorflugpiloten Deutschlands.
    Neben seiner Leidenschaft für die Fliegerei engagiert er sich jedoch auch für den Naturschutz. Seiner Ansicht nach sollte jeder Mensch etwas für den Erhalt der Vielfalt der Natur tun, um die Zukunft zu sichern.


    Im März 2009 wurde Seifert Zeuge einer schrecklichen Katastrophe. Bei einem Amoklauf wurden an seiner Schule zwölf Menschen getötet, drei von ihnen in seiner Klasse. Unter den Überlebenden gab es zahlreiche Verletzte, er selbst wurde leicht verletzt.


    Diese furchtbare Erfahrung bewegte ihn dazu, Gefühle und Empfindungen, aber auch Hoffnungen, literarisch zu verarbeiten.


    In der Literatur hat er eine neue Identität gefunden, neben der Prosa verfasst er aber auch Sachtexte in Zeitschriften und Internetmagazinen, hauptsächlich über die Luftfahrt.


    Lesung


    Am 20. April fand eine öffentliche Lesung im Terminal GAT des Stuttgarter Flughafens statt. Weitere Infos hierzu gibt es u.a. bei Antenne 1: http://www.antenne1.de/~run/ev…er-den-fluegeln-der-engel


    Termin


    Angeplant wäre Mai 2013, leider bin ich vorher mit dem Abi beschäftigt. Ab Mai bin ich aber flexibel!


    EDIT: Wir haben uns jetzt auf Juni geeinigt :-)


    Der Verlag erklärt sich bereit, 10 Exemplare des Buches kostenfrei zur Verfügung zu stellen.


    Ich freue mich sehr über jeden Interessenten!


    Bisherige Teilnehmer


    - Sabine Sorg
    - maikaefer
    - Ayasha
    - shaiara
    - ypsele84
    - (Juliane)
    - chiara

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Warum sollte Wolke etwas dagegen haben? :gruebel Dies ist ein Vorschlag zu einer privaten Leserunde.


    Danke für die Info.


    Bin zwar jetzt schon länger dabei, habe mich bisher aber nur immer schon bei Leserunden angemeldet, bei denen sich schon einige Teilnehmer vor mir angemeldet hatten.


    Viele Grüße :wave

  • Liebe Tilia Salix,
    ganz kurz zu meiner Person: mein Name ist Tanja und ich bin die Mutter von Patrick. Gerne möchte ich hier die Aufgabe übernehmen und Fragen beantworten. Zum einen ist Patrick momentan im Abiturstress, zum anderen ist es für ihn noch immer nicht ganz so einfach auf Themen, die den Amoklauf betreffen, einzugehen. Patrick war am 11. März 2009 in einer der Klassen - aber das hat er schon eingangs beschrieben - in der drei seiner Schulkameradinnen ums Leben kamen. Er selbst wurde angeschossen. Das Buch hat er selbst mit seinen eigenen Worten geschrieben und wir - also seine Familie - haben es selbst veröffentlicht (mit allem was dazu gehört). Das Buch ist ein biografischer Roman, d. h. Personen und Begebenheiten die im Buch vorkommen, gibt oder gab es zum größten Teil wirklich. Sie haben aus Respekt einen anderen, nennen wir es "Mantel" erhalten. Für Patrick was es einfacher über das Erlebte zu schreiben, indem er den Ort des Geschehens in die weite Ferne gelegt hat. Zu erwähnen aber ist, dass es einen Tag vor Winnenden einen Amoklauf in den USA gab und zu erwähnen ist auch, dass es weltweit überall passieren und jeden treffen kann. Im Prinzip ist der Schauplatz gar nicht so wichtig. Auch wir hätten uns das alles in unseren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Patrick hat direkt nach dem Amoklauf die Möglichkeit erhalten seinen, bis dahin größten Lebenstraum zu erfüllen: er durfte mit der Pilotenausbildung beginnen (bei uns in Deutschland geht das schon vor dem Führerschein:-). Seine Erfahrungen, die er während seiner Flüge gemacht hat, sind ein großer Bestandteil des Buches. Vor vier Wochen bekam er die Möglichkeit das Buch in Frank Elstners Sendung "Menschen der Woche" vorzustellen.
    So, nun bin ich gespannt auf alle weiteren Fragen.
    Liebe Grüße
    Tanja

  • Liebe Sabine,
    habe grade gesehen, dass Dein Standort BaWÜ ist. Weiß natürlich nicht wo, aber hier ein kurzer Hinweis: am 20.04. findet der erste Leseabend statt. Am Flughafen Stuttgart. Nächste Woche wird Antenne1 ein paar Spots dazu bringen. :-]
    Liebe Grüße
    Tanja

  • Zitat

    Original von unterdenflügeln
    Hallo, Sabine,
    das freut uns natürlich sehr. Soweit ich weiß, benötigt man 7 Personen um eine Leserunde zu starten. Das Thema ist natürlich nicht einfach. Vielleicht klappt es ja. :lesend
    Liebe Grüße
    Tanja


    Wenn es nur ein paar Mitleser werden, könnt ihr auch einen Mini-Leserunden-Thread in "Ich lese gerade ..." aufmachen :wave

  • Mich würde das Thema sehr interessieren und wäre gerne bei der LR dabei. Schließlich habe ich sehr lange in BaWü gelebt und kenne auch die Stadt. Das es jetzt in einem anderen Land spielt finde ich nicht störend. :wave


    Edit: habe gerade erfahren das wir im Mai im Urlaub sind, also wird es wohl nichts werden. Sorry!!!

  • Zitat

    Original von unterdenflügeln
    Liebe Sabine,
    habe grade gesehen, dass Dein Standort BaWÜ ist. Weiß natürlich nicht wo, aber hier ein kurzer Hinweis: am 20.04. findet der erste Leseabend statt. Am Flughafen Stuttgart. Nächste Woche wird Antenne1 ein paar Spots dazu bringen. :-]
    Liebe Grüße
    Tanja


    Vielen Dank für die Info, habe mir den Termin schon mal notiert. Wenn ich es zeitlich schaffe und wieder ganz gesund bin, komme ich sehr gerne zu der Lesung zum Stuttgarter Flughafen.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von PatrickPhilippe
    Das Abi ist vorbei und ab jetzt steht mir wieder mehr Zeit zur Verfügung :)


    Ich wollte nur noch kurz an die morgige Lesung um 18:00 Uhr erinnern. Sie findet hier statt: www.kurz-aviation-service.com


    Freue mich auf morgen Abend! :)


    Ich hoffe Du hast das Abitur gut hinter Dich gebracht und die Lesung war ein Erfolg. Leider habe ich es zeitlich nicht geschafft die Lesung zu besuchen.


    Ich werde mir das Buch besorgen, auch wenn es hier nicht zu einer Leserunde kommen sollte.


    Viele Grüße :wave