Lieblingszitate aus Büchern

  • Mein Lieblingszitat stammt aus einem meiner Lieblingsromane. Ich finde dies Zitat ziemlich witzig und ich hoffe, ihr mögt mir vergeben, (da ich, wie ja hier bei meinem Avatar ersichtlich ist, nicht aus Deutschland stamme *versöhnlich grinst*):


    "Wir Deutschen, liebe Kitty, können ein Wirtschaftswunder machen, aber keinen Salat." Es stammt von dem Spion Thomas Lieven aus J.M. Simmels Roman: Es muss nicht immer Kaviar sein.

    :lesend Carol Higgins-Clark: Decked


    "Moonlight is very romantic, but it's hell to read by."


    Amicalement vôtre :liegestuhl

  • Zitat

    Ich liebe das Buch "Hallo Mr. Gott hier spricht Anna" Daraus ist folgendes:


    ich habe dieses buch vor langer zeit als ich noch sehr klein war , regelrecht gehasst ich weiß selber nicht wieso vielleicht habe ich es einfach nicht verstanden . ich habe mittlerweile aber festgestellt dass es ein sehr schönes buch ist und dieses zitat gefällt mir auch sehr gut .

  • "Niemand ist so unglücklich wie diejenigen, denen ihre Mitmenschen nichts bedeuten."


    Aus "Gnadenlos" von Simon Kernick

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar"


    Aus der Kleine Prinz und sooooo schön

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • "Seit ich vierzehn bin, denke ich mit dem Schwanz, und ehrlich gesagt, ganz unter uns, denke ich, dass mein Schwanz Scheiße im Hirn hat"
    :lache :lache :lache


    aus Nick Hornbys "High Fidelity"

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • "Um ein Haar wäre ich in die Lage gekommen, eine letzte Äußerung zu tun, und ich mußte zu meiner Beschämung entdecken, dass ich wahrscheinlich nichts zu sagen gehabt hätte."


    Aus "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad, einem Roman, der mir sonst absolut nicht gefallen hat, aber den Gedankengang fand ich witzig.

  • Zitat

    Original von glücksbärchi
    "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar"


    Aus der Kleine Prinz und sooooo schön


    :write
    aus dem kleinen prinzen gibt es so einige tolle sätze;
    habe einige postkarten mit motiven vom buch und dazu die sätze;
    ich liebe zitate

  • Ich hab mir auch mal 2 schöne Stellen aus
    *Zwischen Himmel und Liebe* von Cecelia Ahern
    in mein Büchlein notiert:


    "Man braucht immer einen besten Freund, ganz gleich, wo man ist."


    "Ein Haus ist zum Glück etwas ganz anderes als ein Herz, das die Menschen zu sich einläd, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, das ihnen ein besonderes Plätzchen einräumt, ob man will oder nicht, und das sich auch nach ihnen sehnt, wenn sie nicht da sind. Bei einem Haus entscheidet man selbst, wen man hereinlässt, wie lange jemand bleiben darf und wo er sich aufhalten darf."

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ich hab mir auch mal 2 schöne Stellen aus
    *Zwischen Himmel und Liebe* von Cecelia Ahern
    in mein Büchlein notiert:


    "Man braucht immer einen besten Freund, ganz gleich, wo man ist."


    "Ein Haus ist zum Glück etwas ganz anderes als ein Herz, das die Menschen zu sich einläd, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, das ihnen ein besonderes Plätzchen einräumt, ob man will oder nicht, und das sich auch nach ihnen sehnt, wenn sie nicht da sind. Bei einem Haus entscheidet man selbst, wen man hereinlässt, wie lange jemand bleiben darf und wo er sich aufhalten darf."


    Ja, in den Romanen von Cecelia ahern gibt es viele schöne Zitate, ich sollte auch mal anfangen mir sie rauszuschreiben.... :gruebel

  • Zitat

    Original von MagnaMater


    ja, ist auch mein liebstes moers... das bleibt lange hängen :chen


    Ist einfach nur typisch Moers, ... :grin
    genial

    Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen.


    Nur wer träumt gelangt zur Weisheit Smohalla

  • im moment ist das mein liebstes:


    "Noch immer glaube ich, den Boden unter meinen Füßen schwanken zu spüren, aber ich habe keine Angst mehr davor, zu stürzen. Es ist ein schönes Gefühl. Es ist das Gefühl von Leben in Bewegung."
    (aus "Die Mitte der Welt", Andreas Steinhöfel)

  • "Wir alle können nur das sein, was wir sind, nicht mehr und nicht weniger." - Kahlan
    " Denk an die Lösung, nicht an das Problem" und "Es ist ein Fehler, zu meinen, etwas sei unmöglich, nur weil man nicht weiß, wie man es angehen soll. " - Richard


    aus "Das erste Gesetz der Magie" der "Das Schwert der Wahrheitreihe" von Terry Goodkind


    "Eine Prophezeiung vermag lediglich vorherzusagen, dass morgen die Sonne aufgehen wird, aber was du mit diesem Tag anfangen wirst, kann sie dir nicht sagen" -Richard


    aus "Die Schwester der Finsternis" der "Das Schwert der Wahrheitreihe" von Terry Goodkind

  • "Damn people who agrue using logic. Talk about unfair." Halfway to the Grave


    und so sinngemäß, ich wieß die exakte Formulierung nicht mehr.


    "Schätzt du dein Leben so wenig?"
    "Ja."
    "Warum bringst du dich dann nicht einfach um?"
    "Meine einzige Freude ist es, dass ich den Leuten tierisch auf den Sack geh indem ich atme."


    Haha, ich könnt mich scheckig lachen :lache
    Das ist aus Dance With The Devil - Sherrilyn Kenyon


    u natürlich meine Sig... :-)

  • "Wie ein Schwert den Wetzstein braucht der Verstand Bücher, um seine Schärfe zu behalten."
    Aus Die Herren von Winterfell und einfach zum danhinschmelzen... :anbet


    Und das hier: "In jedem alten Menschen steckt ein junger, der sich fragt was geschehen ist."
    Aus Voll im Bilde von Terry Pratchett. Von dem hab ich so einiges auf Lager :heisseliebe

  • oh wie schön, hier kann man ja ewig drin stöbern.
    Es bereitet mir unglaublich Freude, die Zitate aus Büchern zu lesen, die andere Menschen im Kopfe geblieben, diese begeistert haben.
    Manche machen neugierig auf das Buch, manche sind aus dem Zusammenhang einfach nur schön.


    Ich habe in einem meiner zuletzt gelesenen Bücher diesen schönen Satz gefunden


    aus "die souveräne Leserin" von Alan Benett


    "Bücher sind etwas Herrliches, nicht wahr? Auch wenn sich das vielleicht eher nach einem Steak anhört, sie machen einen zarter"



    Grüßle von der Nikki

    Was du mir erzählst, ist völlig ein Gedicht. Und das schlimme daran ein Gedicht irgendeiner Art erlebt zu haben, ist, dass es einen so unpoetisch zurücklässt.
    Oscar Wilde in Dorian Gray

  • Das ist mein Lieblingszitat...es ist zwar so traurig, dass ich jedes mal anfangen könnte zu heulen, aber trotzdem irgendwie mein Lieblingszitat.
    "...Er zog sein Schwert heraus und stach und hieb und hackte auf seinen Hund ein, bis der nur noch ein regloser Haufen Fell war. Die ganze Zeit schrie er seinen Hass auf ihn heraus, auf dieses verrückte Scheusal,das seinen kleinen Sohn aus Eifersucht oder irgendeinem anderen tierischen Mordinstinkt getötet und gefressen hatte. Erst als er erschöpft und schluchtzend auf die Knie sank, hörte er ein leises Weinen und entdeckte seinen Sohn unter dem Vorhang versteckt. Nicht weit von ihm lag ein riesiger toter Wolf, zerrissen von hunderten von Bissen, aber der Tod ließ ihn so friedlich aussehen,wie ein träumender Hund.
    Sein treuer Hund, den er soeben angeschrien und zerstochen hat, hatte mit diesen Eindringling Stunden lang gekämpft. Sie hatten alle Möbel umgeworfen, sich keine Minute Zeit gelassen, um sich die Wunden zu lecken, sie hatten um das Kind in der Wiege bis auf den Tod gekämpft. Der Wolf tat es aus Hunger, der Hund aber aus grenzenloser, unendlicher, treuer Hundeliebe zu seinem Herrn und seinem wehrlosen Kind; es war seine Lebensaufgabe sie zu beschützen. Seine Frau kam rein und fragte: "was hast du getan?". Er antwortete: "Ich habe etwas unverzeiliches getan. Ich habe meinen Freund umgebracht, dafür, dass er das Leben meines Sohns gerettet hat""


    Es ist aus "Unverzeilich", einem Walisischen Märchen