LR-Vorschlag: "Bis dass der Tod euch scheidet" von Justin C. Skylark

  • Zitat

    Original von Clare
    Trag mich ein, Rosha!
    Es geht nicht darum, dass ich mich etwa nicht traue, aber ich habe hier einen gewissen Ruf zu verlieren Chen


    Super, ich freu mich! :knuddel Und Imagepflege ist immer wichtig... :grin


    Zitat

    Original von Clare


    Hast du da selber schon eBooks gekauft? Bist du zufrieden?


    Leider kann ich dazu nichts sagen. Ich habe einen kindle. Allerdings habe ich noch nichts Negatives über beam.ebooks gelesen. Den Shop gibt es schon seit über zehn Jahren.

  • Ich habe heute die LR angemeldet und die Einteilung gemacht. Ich habe mich für vier Teilstücke entschieden, auch wenn die Seitenzahl nicht ganz so homogen aufzuteilen war.
    Aber drei Etappen erschienen mir zu wenig für 323 Seiten.


    Das Buch hat zwar ein etwas größeres Format (21 x 15 cm) als ein Standard-TB (18,5 x 12 cm), aber die Zeilen pro Seite und Zeichenanzahl pro Zeile stimmt mit den üblichen TBs überein.
    Normale Schriftgröße, aber sehr weißes Papier, was ich persönlich als sehr angenehm emfpinde, da der Kontrast höher und die Lesbarkeit deshalb größer ist.

  • Danke für's Anmelden, Rosha!


    Ich denke, ich werde den eBook-Shop mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
    Das Taschenbuch wird es wohl eher nicht. Immerhin gibt es hier Minderjährige, die sich allerdings in meinem Bücherregal bedienen. :grin

  • Horizonterweiterung der Lütten? :grin Nee, hast schon recht, dafür gibt es andere Bücher. Wobei ich mit 12 in die Erwachsenenwelt der Bücher gewechselt habe. ... Tja, gut, es könnte jetzt eine boshafte Stimme durchaus sagen, dass man nun ja sieht, was dabei rausgekommen ist... :lache :rolleyes

  • Zitat

    Original von Clare
    Komm doch mal im Herbst zum Eulentreffen! :wave


    Das ist übrigens keine Bitte oder Vorschlag - das ist ein klarer, unmissverständlich formulierter Befehl...... :bruell


    Ihn (den Befehl) zu ignorieren sollte man besser nicht..... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Das ist übrigens keine Bitte oder Vorschlag - das ist ein klarer, unmissverständlich formulierter Befehl...... :bruell


    Ihn (den Befehl) zu ignorieren sollte man besser nicht..... :wave


    Wenigstens einer versteht mich! Aber das habe ich von dir auch nicht anders erwartet. :grin


    Rosha kann bei ET ja aus dem Buch vorlesen, zu fortgeschrittener Stunde... :gruebel

  • Zitat

    Original von Clare


    Rosha kann bei ET ja aus dem Buch vorlesen, zu fortgeschrittener Stunde... :gruebel


    :wow Ups, ist das Usus?


    @ Ginger
    Nee, du hast nix verwechselt. Es geht erst am 5.08. los. Aber weil wir anscheinend alle so gut miteinander harmonieren, feiern wir hier schon eine Aufwärmparty! :grin :feiern


    Ich glaube, im Moment geht es gerade darum, mich mit guten Argumenten ( :peitsch und :schlaeger und :bruell) zur Eulentreffen-Animatöse zu machen. :grin

  • Zitat

    Original von Rosha


    :wow Ups, ist das Usus?
    ...Ich glaube, im Moment geht es gerade darum, mich mit guten Argumenten ( :peitsch und :schlaeger und :bruell) zur Eulentreffen-Animatöse zu machen. :grin


    Soll vorgekommen sein, allerdings nur auf freiwilliger Basis, gerne auch im kleinen Kreis und bei Bedarf nach "Mut antrinken" :rofl

  • Herr Skylark ist ja auch hier im Forum registriert...vielleicht hat er ja Lust unsere LR ein wenig zu begleiten :wave


    Ich hab nach dem herunterladen des E-Books schon ein paar Seiten gelesen :grin liest sich sehr flüssig, ich hätte locker gleich weiterlesen können, das Geschreibsel erinnert mich sehr stark an Fanfiction-Geschichten ;-) (ist jetzt nicht unbedingt negativ zu verstehen)

  • Danke Batcat! :kiss


    @ Faraday
    Justin C. Skylark möchte sich nicht an der LR beteiligen, steht aber für Fragen zur Verfügung, über mich als "Vermittlung".


    Ich bin etwas unglücklich darüber, dass seine Erwiderung auf Utas Post das einzige Statement von ihm hier im Forum ist. In den Mails habe ich ihn als sehr sympathisch und zugewandt erlebt.


    Ich finde auch, dass Justins Bücher sich sehr flüssig lesen. Als Geschreibsel würde ich es jedoch nicht bezeichnen. Das klingt für mich doch arg abwertend und trifft den Sachverhalt einfach nicht.


    Dass etwas flüssig zu lesen ist, ist kein Merkmal von Schlichtheit, sondern von guter Arbeit. Aber ich vermute, so etwas in der Art hast du auch gemeint, nicht wahr? :wave

  • @ Faraday
    :knuddel1 So was in der Art habe ich mir schon gedacht. Aber ich hake lieber noch mal nach, wenn ich mir nicht sicher bin.


    Es ist unglaublich, wie schnell man sich missverstehen kann. Das finde ich dann immer besonders schade.


    Das mit dem Dialekteinfluss auf den sprachlichen Ausdruck kenne ich auch. :grin Allein die Perfektbildung mit haben oder sein hat eine geografische Demarkationslinie. Jenseits des Weißwurstäquators klingt es oft ganz anders... :lache :wow


    Liebe Grüße, Rosha :wave

  • Zitat

    Original von Voltaire: Grundsätzlich ist festzuhalten: Mathe ist Scheisse!



    Yo, dem kann ich voll zustimmen!


    Schön war Mathe immer nur dann, wenn mein Mathelehrer schauspielerische Darstellungen bot für die, die wie immer nix verstanden. :bahnhof


    Er mchte sich zum Affen und spielte uns beispielsweise eine Kuh vor, die sich dem elektrischen Zaun nähert, die aber nicht anstößt - kurz vorm Zaun kam immer der dramatische Schrei und das Zurückzucken... zur Demonstration des Begriffes Grenzwert oder Annäherungsdingsda... Er erklärte Mathe von der philosophischen Seite her, er erzählte uns sämtliche schlauen Abschreibetricks der Schülergenerationen vor uns, natürlich nur, um uns zu warnen, damit wir sowas nicht tun ;-)
    Und in dieser Klasse hat niemand eine 5 im Mathe-Abi gehabt.

  • Ich glaube, ich habe mit 12 angefangen, die erotische Literatur aus den Erwachsenenregalen zu lesen, eigentlich hat das niemanden gestört. :gruebel Obwohl ... nein ... kann gar nicht sein. Dass muss schon mit 10-11 gewesen sein.


    Ich bin immer wieder erstaunt, wer im Forum registriert ist. :wow Aber was soll der Autor auch über hochwertige Kommentare wie "Was für ne Sahneschnitte, gibt es den auch in 3D und hetero?" anmerken. :grin


    Edit: Wow, manche Dinge sollte ich nicht tun ... wie den Kommentar des Autors lesen. :rolleyes Ich fürchte, bei so viel Kritikfähigkeit würde mir doch der Spaß an unserer illustren Runde vergehen.

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Edit: Wow, manche Dinge sollte ich nicht tun ... wie den Kommentar des Autors lesen. :rolleyes Ich fürchte, bei so viel Kritikfähigkeit würde mir doch der Spaß an unserer illustren Runde vergehen.


    Da muss er durch. Und wenn er Müll geschrieben hat, dann muss man ihm das auch deutlich sagen. Autoren haben sich der Kritik zu stellen - wer dazu zu feige ist, der sollte seine literarischen Ergüsse lieber zuhause in der Schublade lagern, gesichert vor dem Zugriff von Dritten.


    Aber vielleicht ist das Buch ja auch der ultimative Bringer. Ich bin gespannt..... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Also ich persönlich habe kein Problem damit, dass die LR ohne Autorenbeteiligung stattfindet, wie die meisten Leserunden hier im Forum auch.
    Vielleicht bin ich bei einer Runde zu einem Buch aus dieser Sparte auch ganz froh darum. Mir genügt es vollkommen mit euch zu diskutieren. :-)