Lese-Sommerferien / Lese-Sommerurlaub von 01.07. bis 11.09.2013

  • Ich werde mich jetzt mit "Kirschroter Sommer" aufs Sofa verkrümeln. Im Fernsehen gibt es heute mal so gar nichts was mich auch nur annähernd interessieren könnte, also ein idealer Abend zum Lesen.

  • Zitat

    Original von Seelensplitter


    Seit 2010 besuche ich eine Abendrealschule -> heißt: Ich hole meine Mittlere Reife nach.
    Hatte schon eine freiwillige Ehrenrunde, und nun darf ich in die dritte Klasse obwohl ich in Englisch und Physik versagte :-( Aber eben nur zur Probe und das wird dann bis zum 15.12 entschieden von den Noten her ob ich ne Chanze weiterhin habe, oder ich dnan direkt wieder in die 2te geschickt werde, was mich natürlich nicht so sehr freut ;-)
    achja die Schule hat vier Klassen. Ich wäre jetzt wenn ich an der Tagesschule wäre in der 9.


    Ah, ok. Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst und es in der 3. Klasse gut läuft. :daumendrueck

  • Guten Morgen!


    Kennt ihr das? Wenn man sich vornimmt, so richtig viel zu lesen, kommt meistens nicht einmal eine Seite bei rum :rolleyes


    Gestern Abend bei unserem Weiherfest war dann richtig Halligalli, weil wir wegen Gewitters abbrechen mussten. Ich hab echt keine Probleme mit Gewitter, aber so im Freien, wenn's direkt über dir hängt - ich glaub, ich bin selten so schnell gelaufen. Und weil einige Unverbesserliche einfach geblieben sind, musste der Platz auch noch polizeilich geräumt werden ...


    Heute habe ich - außer Mittagessen aufwärmen - gar nix zu tun. Einen schönen Sonntag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Guten Morgen!


    Kennt ihr das? Wenn man sich vornimmt, so richtig viel zu lesen, kommt meistens nicht einmal eine Seite bei rum :rolleyes


    Ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor.

  • Zitat

    Original von Seelensplitter
    Liebe Susannah erhol dich gut!
    Ein Gewitter über mir, bräuchte ich nicht, da hätte ich dann doch zuviel Angst.
    :knuddel


    Wie gesagt, wenn ich im Auto / in meinen vier Wänden bin, ist mir das relativ gleich, zum ankucken find ich's sogar sehr schön. Aber so unter freiem Himmel an nem Weiher, das muss dann doch nicht sein.


    Erholen muss ich mich allerdings nicht, war ja Fahrer und bin heute Morgen putzmunter :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Bei mir regnet es zwar nicht, aber es ist auch nicht gerade besonders schön. Darum habe ich die Zeit genutzt und mein Buch zu Ende gelesen. Zwischendurch habe ich auch schon den Film geschaut. Ich finde, wenn man "Wasser für die Elefanten" nicht gelesen hat, gehen viele Szenen im Film einfach unten und laufen so nebenbei durch. :-(


    Insgesamt fand ich das Buch gut. Es war nicht besonders und auch nicht schlecht... Gutes Mittelmaß eben... :-)


    Jetzt kann ich mich wieder über meine Bücher her machen und mir überlegen, was ich als nächstes lesen werde. :-)

  • Ich habe mich gerade zum Lesen zurückgezogen und werde jetzt "Lösegeld für einen Toten" beenden. Bin gespannt, ob ich mit dem Täter richtig liege.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Lesewetter :-)
    mit Kakao oder Rotwein ;-)
    Ich komm nicht zu Potte. Kennt ihr das, wenn ihr so viele wartende Bücher habt und alle auf einmal konsumieren mögt und es endet dann vor dem PC? Und man liest langweilige Statusupdates von Leuten, die einen eigentlich eh kaum noch was bedeuten. Furchtbar was kann ich nur tun.. wie treffe ich eine Auswahl, ohne das Gefühl zu haben etwas zu verpassen

  • Harry Dresden möchte auch irgendwann einmal ausprobieren. Die Wunschliste ist mittlerweile wahrlich jenseits von Gut und Böse :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Dieses Buch ist wirklich interessant gestaltet.
    Ich hab nur noch 50 Seiten vor mir, und bisher weiß ich noch nicht wie der Fall ausgehen wird.
    Und bin gespannt was die nächsten 50 Seiten noch kommen wird, weil ich auch permanent mit anderen Personen im Buch zutun habe, die ihre Sichtweise mir näher bringen...
    Echt interessant :gruebel

  • Seelensplitter,
    das Buch klingt spannend. Ich warte jetzt mal ab, ob du begeistert bleibst. Habe es aber schon mal auf meinen Merkzettel gepackt.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Doch ich bin immer noch begeistert
    es ist einfach ein etwas anderes Buch als so manch anderes
    Weil dazwischen Dokumente von der Polizei auftauchen, oder auch ein Zeitungsartikel, ein Suchbild und alles was zu einem Kriminalfall im Film gehört :-) nur eben im Buch :-) Komm ich heute durch und werde fertig gibts heute oder morgen eine Rezi dazu :-)

  • Zitat

    Original von Rumpel
    Lesewetter :-)
    mit Kakao oder Rotwein ;-)
    Ich komm nicht zu Potte. Kennt ihr das, wenn ihr so viele wartende Bücher habt und alle auf einmal konsumieren mögt und es endet dann vor dem PC?


    Ja, das kenne ich auch. Ich möchte auch immer alle Bücher mit einem Mal lesen, aber ich muss mich dann eben für eins entscheiden. :-) Und dann hat man sich entschieden, liest die ersten 50 - 70 Seiten, hört dann erst mal auf und eult wieder. :-)


    Bis jetzt finde ich mein Buch sehr amüsant und ich habe auch schon fast die Hälfte durch. :-)

  • logan-lady : Dann müsste es definitiv was für mich sein.


    Seelensplitter : Das Buch klingt wirklich interessant, ich bin gespannt auf deine Rezi!


    Ich habe vorhin "Lösegeld für einen Toten" beendet, und ich lag richtig beim Täter. Nur das Motiv war das falsche - ich liebe diese Cadfael-Krimis einfach :-)


    Als nächstes schnappe ich mir ein Rezensionsexemplar, "Moselhochzeit". Spielt 1814 - also in meiner historischen Lieblingsepoche - und ist dazu noch ein Krimi. Ich bin äußerst neugierig und werde wohl gleich im Bett schon reinlesen.


    Ich wünsche einen schönen Restsonntag!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)