Gothic, Punk - Suche Romane

  • Zitat

    Original von Rosha
    :unschuld Hui, das ist aber nett! Ich hoffe, du denkst dabei nicht gerade an meine bahnbrechende Naivität oder meine infantilen Anwandlungen, die mich dann und wann heimsuchen... :grin ...


    Du kannst sicher sein, dass ich jugendlich nur positiv meine und nur auf die Beweglichkeit des Buchgeschmacks beziehe. :wave & :unschuld

  • auch wenn hier mit zu vielen Klischees gespielt wird .... Kein schlechtes Buch.


    Nach dem Tod seines Zwillingsbruders ist Christian zum Einzelgänger geworden. Am liebsten verbringt er seine Zeit auf dem Friedhof. So lernt er Alexia, Robert und Lorena kennen. Sie nennen sich Retrum und übernachten regelmäßig auf Friedhöfen, um mit Toten in Kontakt zu treten. Christian ist von Alexia völlig fasziniert und schließt sich der Clique an. Doch er weiß nicht, dass er damit das Tor zu einer Welt voller dunkler Schatten und düsterer Offenbarungen öffnet. Denn was als Spaß beginnt, wird zur tödlichen Gefahr ...

  • In "Oksa Pollock" ist eine Figur Goth. Den Jungen finde ich ziemlich interessant, aber das hat leider auch nicht darüber hinweg geholfen, dass ich den ersten Band bis heute nicht zuende gelesen habe.

  • Dieses hier habe ich vor längerer Zeit gelesen. Ich kann mich nicht mehr ganz genau daran erinnern, aber schlecht fand ich es nicht.


    "Chaos und Anarchie, Sex, Bullen, Bier und Rock 'n' Roll? Fehlanzeige! Hier geht's voll gesittet zu: Peter Julius Hein hat Angst vor dem Osten, und sein tablettensüchtiger Freund Dr. Hollenbach ist gar kein richtiger Arzt. Dennoch brettern die beiden jungen Altpunks mit einer illegal beschafften Staatskarosse ostwärts, um die Reste ihrer alten Band wieder zusammenzutrommeln - es droht nämlich ein unverhofftes Comeback. Die Motive der Mitspieler sind dabei höchst ehrenwert: Geldgier, Langeweile, Rache und Sehnsucht nach Liebe. Was in der BRD der Ära Kohl begann, soll in Merkels neuen Ländern seine Erfüllung finden: Peter Heins private Wiedervereinigung mit seiner alten Jugendliebe, der mirakulösen Sängerin Itty Lunatic. Wie in diesem ohnehin überschäumenden Gefühlschaos dann doch noch Bullen, Bier und Rock 'n' Roll zu ihrem Recht kommen, erzählt dieser weltweit erste "Punkroman für die besseren Kreise". Ein Road-Roman zum Einsteigen und Mitfahren, voller Witz und Ironie. Schmitts unkorrektes Debüt rauscht respektlos durch die gesamtdeutsche Realität von Rügen bis Chemnitz, durch die bewegte Punkgeschichte von damals bis heute."

  • Zitat

    Original von Rosha
    @ Enchantress


    Dein Tipp war super! Zwar hatte die Gothicszene keine große Bühne, aber der Krimi war klasse. Hier gehts zum Rezithread.


    Diese Tipps hier sind auch was für mich. :-] Für das hier hatte ich mich auch mal bei Vorablesen beworben, aber es hatte nicht geklappt.


    Auch "Nachtruf" und "Retrum" hören sich interessant an. Danke für den Thread, Rosha. :grin