Suche Buch/Bücher wie Romeo&Julia

  • Hallo ihr lieben Eulen,


    die Geschichte von Romeo und Julia hat mich in der letzten Zeit total begeistert und ich würde gerne mal wissen ob ihr da noch ein paar Buchempfehlungen für mich habt die in diese Richtung. Vorzugsweise in der Richtung Fantasy die lesenswert sind oder man mal gelesen haben sollte.


    Danke schonmal füre Tipps


    büchergirl90

  • Mit ihrem Debüt »Das Blütenstaubzimmer« wurde Zoë Jenny, erst 23jährig, schlagartig berühmt. In ihrem dritten Roman schildert sie die Liebe zwischen Ayse und Christian, dem türkischen Mädchen, das vom Bruder streng bewacht wird, und dem Jungen, der einen Rechten zum Freund hat. Eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte, erzählt in der klaren, unverwechselbaren Sprache einer Autorin, die schon heute zu den großen Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt. »Niemand schreibt beiläufig große Dramen wie Zoë Jenny.« Petra »Zoë Jenny ist ein starkes Stück Literatur gelungen.« Schweizer Buchhandel »Wie Zoë Jenny diese Liebesgeschichte einfädelt, ist schlichtweg großartig.« ORB »Sie reiht Sätze aneinander wie Perlen auf eine Schnur, sie sind schlicht, aber glänzend.« Chemnitzer Freie Presse »Zoë Jennys Sätze sind klar und rein wie Bergwasser ...« Sonntagsblick »Anrührender Stoff, meisterhaft erzählt.« Bremervörder Zeitung »Ein unverwechselbarer, gleichzeitig märchenhafter wie tiefernster Habitus.« Frankfurter Neue Presse »Das hat etwas von Pop-Art mit ihren leuchtenden Farben und den Konturen, die keine Unschärfen zulassen.« Neue Zuger Zeitung

  • „Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.

  • Über dem Tor der Pauluskapelle in Damaskus hängt eines Morgens ein Toter. Bei dem Ermordeten handelt es sich um einen muslimischen Offizier. Als Kommissar Barudi die Witwe verhören will, wird ihm der Fall vom Geheimdienst entzogen. Heimlich recherchiert er weiter und findet das Tatmotiv: eine Blutfehde zwischen den Clans der Muschtaks und der Schahins. In vielerlei Facetten schildert Schami den eskalierenden Wahnsinn von Hass und Gewalt und die akute Bedrohung für den, der sich dem Diktat der Sippe nicht beugt. Zugleich erzählt er in poetischen Geschichten von einer Liebe, die eigentlich nicht sein darf, weil Versöhnung nicht vorkommt in den alten Familienstrukturen, und vom Mut der Liebenden, denen der Tod droht und die dennoch die Unterdrückung ihrer Leidenschaft nicht zulassen wollen.

  • 1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn. Ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben, ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.

  • Müssen es denn Geschichten sein, in denen es auch vorzugsweise um die Diskrepanz der Familien geht und dadurch die Liebe erschwert wird, oder können es auch andere Umstände sein?
    Und darf ich auch Mangas empfehlen? :grin


    also einmal hätte ich da:


    She ~ the ultimate Weapon - Shin Takahashi [Bände 1-7 komplett erschienen]


    Kurzbeschreibung:


    Was ist eigentlich "zusammen gehen"? Gemeinsam ins Kino oder in den Vergnügungspark gehen? Sich küssen? Sex haben?! Angestiftet von ihren Freundinnen, fragt die sonst so schüchterne Chise ihren Schulkameraden Shuji, ob er mit ihr "gehen möchte" - mehr als eine Mutprobe sollte das eigentlich nicht sein. Aber schnell merken die beiden, dass sie sich wirklich sehr gern haben. Als die Stadt Sapporo von Kampfflugzeugen angegriffen wird und die Armee bei der Verteidigung versagt, erkennt Shuji zu seinem Entsetzen, dass seine Freundin die vom japanischen Geheimdienst ausgebildete Waffe ist. Ist dies der Grund für ihre Zurückhaltung und ihr nerviges "Entschuldige!"?


    Zum Schluss ist es wirklich herzzereissend und ich konnte tagelang danach noch heulen nur vom Gedanken an die Serie...

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Diesen hier hab ich nch icht gelesen, aber überflogen. Es ist keine richtige Romea+Julia Story aber es endet sehr tragisch, vielleicht interessiert es dich ja trotzdem? :wave


    Cry out for Love - Kazumi Kazui [Einzelband erschienen]


    Kurzbeschreibung:


    Mit sanftem Pinselstrich erzählt der Zeichner Kazumi Kazui die Geschichte der glücklich verliebten Teenager Sakutaro und Aki. Das Glück der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als Aki an Leukämie erkrankt, und endet tragisch, als das Mädchen an ihrer schweren Krankheit stirbt.

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • dieses hier ist eine Mischung aus den beiden vorherigen Serien


    The Voice of a distant Star - Makoto Shinkai(Story) & Mizu Sahara(Zeichnung) [Einzelband erschienen]


    Kurzbeschreibung:


    Die Trennung zweier Liebender durch Raum, Zeit und Krieg. Irdische Kampfmaschinen gegen die Armeen der Aliens, Lichtjahre voneinander entfernt. In Hyperraumsprüngen reist man zu fremden Galaxien, Gestirnen und Planeten, deren friedvolle Schönheit im starken Kontrast zu dem blutigen Gemetzel steht. Als einziges Mittel zur Kommunikation bleiben elektronische Botschaften … sehnsuchtsvolle Nachrichten, die selbst die unendliche Weite überwinden. The voices of a distant star – eine anrührende Liebesgeschichte in wundervoll zarten Bildern.


    Vielleicht fällt mir noch was ein, falls dich Mangas auch interessieren :-] (ich bin eigentlich schlecht im Empfehlungen geben, da mir nie was einfallen will, aber ich versuch nochmal scharf nachzudenken :lache )

    :lesend


    SuB alt: 357 Bücher ~ 1397 Mangas
    SuB neu: 378 Bücher ~ 1467 Mangas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Merryweather ()

  • Eine absolut heiße Romeo-und-Julia-Geschichte!


    Jeden anderen hätte Brittany Ellis, wohlbehütete Beauty Queen und unangefochtene Nr. 1 an der Schule, lieber als Chemiepartner gehabt als Alex Fuentes, den zugegebenermaßen attraktiven Leader einer Gang. Und auch Alex weiß: eine explosivere Mischung als ihn und die reiche »Miss Perfecta« kann es kaum geben. Dennoch wettet er mit seinen Freunden: Binnen 14 Tagen wird es ihm gelingen, die schöne Brittany zu verführen. Womit keiner gerechnet hat: Dass aus dem gefährlichen Spiel alsbald gefährlicher Ernst wird, denn Brittany und Alex verlieben sich mit Haut und Haaren ineinander. Das aber kann die Gang, der Alex angehört, nicht zulassen …

  • Die Bücher von Nicolas Barreau gehen auch in diese Richtung. Mir persönlich hat "Die Frau meines Lebens" sehr gut gefallen"!

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen.( LaoTse) :flowers

  • Das Geheimnis um die größte Liebesgeschichte der Welt: Romeo und Julia.
    Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: es ist die Urfassung des Romeo-und-Julia-Stoffes und es handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: bis heute liege ein Fluch auf den Familien und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei. Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Während Siena dem Palio entgegenfiebert, gerät sie in höchste Gefahr. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal?

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • nicht wirklich Romeo und Julia; wo die Familien verfeindet sind eher soziale Gegensätze:


    Die 15-jährige Lisa und der 17-jährige Alex haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Während das hübscheste Mädchen der Schule aus gutbürgerlichem Haus sich vor allem mit der Frage beschäftigt, ob ihr Freund Dennis der Richtige fürs erste Mal ist, hat sich Underdog Alex mit seinem verkorksten Leben abgefunden. Nie würde er auf die Idee kommen, dass sich ein Mädchen wie Lisa für ihn interessieren könnte. Als Lisa sich plötzlich von Dennis trennt und Alex daraufhin Partei für Lisa ergreift und dafür vom Ex zusammengeschlagen wird, lernen sich die beiden erst kennen – und verlieben sich ineinander. Doch damit fangen die Schwierigkeiten erst richtig an ...

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von WaterPixie ()

  • einmal Fantasy-ob das lesenswert ist kann ich nicht beurteilen:


    Was ist wirklich geschehen, damals in Verona, im Schicksalsjahr 1304? Romeo und Julia sind nicht im Namen der Liebe gestorben. Nein, Romeo hat Julia ermordet, um selbst Unsterblichkeit zu erlangen. Als Söldner der Apokalypse verhindert er seit 700 Jahren, dass Liebende zueinanderfinden. Doch auch Julia ist in Wahrheit unsterblich geworden – und streitet auf der Seite der Botschafter des Lichts für die wahre Liebe. Als erbitterte Feinde kämpfen sie in verschiedenen Körpern für ihre jeweilige Mission. Jahrhunderte später „erwacht“ Julia im Körper des Mädchens Ariel. Auf der Suche nach deren Seelenverwandtem trifft sie zu ihrem großen Entsetzen zum ersten Mal auf Romeo selbst. Dies könnte ihr letzter Kampf werden. Es sei denn, die Liebe holt die beiden wieder ein, wenn auch anders als jemals vorstellbar ...

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von WaterPixie ()

  • und hier Band2:


    In der spannenden Fortsetzung von "Julia für immer" ist Romeo die Hauptfigur. Nun bekommt er eine Chance, sein Glück zu finden. Es ist seine einzige ... Ein Roman voller Dramatik und Romantik, der einen nicht mehr loslässt. Als Söldner der Apokalyse hatte Romeo nur ein Ziel: die Liebe zwischen zwei Menschen zu zerstören. Doch die Mächte des Bösen haben ihn verstoßen, und er hat nur eine einzige Möglichkeit, sich selbst und seinen dem Niedergang geweihten Körper zu erlösen: Er muss auf die Seite der Botschafter des Lichts, der einstigen Feinde, wechseln und eine Reise in die Vergangenheit antreten. Dort wird er Ariel Dragland wiederbegegnen, die Julias Seele beherbergt und die er getötet hat. Romeo ergreift die Chance auf einen Neuanfang und setzt nun alles daran, ihr Herz zu erobern. Was er jedoch noch nicht weiß: Ariel hält das Schicksal der ganzen Welt in den Händen, denn in ihr kämpfen die Mächte des Bösen und des Guten einen erbitterten Kampf. Wird er Ariel und ihre gemeinsame Liebe retten können?

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • eine weitere klassische Liebesgeschichte, wie Beatrix sie schon erwähnt hat, wäre Sturmhöhe von Charlotte Bronte

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • das habe ich hier beim stöbern entdeckt ...


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 17. September 2012 | Reihe: suhrkamp taschenbuch (Buch 4381)


    Tante Julia, ebenso attraktiv wie kapriziös, taucht nach ihrer Scheidung in Lima auf, wo sie einen neuen Ehemann zu finden hofft. Doch es kommt anders. Ihr Neffe Mario verliebt sich in sie, ein gerade 18-jähriger Student, der beim Radio jobbt und von einem Schriftstellerleben in Paris träumt. Aus dem unwahrscheinlichen Flirt wird die große Liebe, der Skandal ist perfekt: Um jeden Preis versucht der Familienclan, ihr Glück zu verhindern. Mario und Tante Julia fliehen, und auf einer irrwitzigen Fahrt durch das Land suchen sie einen bestechlichen Bürgermeister, der den Minderjährigen mit seiner Tante traut. Einer der berühmtesten Romane der lateinamerikanischen Literatur und der beliebteste Roman des Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa: eine rasante Liebes- und Gesellschaftskomödie voll lebensklugem Witz.


    Pressestimmen
    »Vargas –Llosa-Fans, professionelle Übersetzer und Romanisten mögen sich über die Feinheiten der Vokabel ecribidor streiten. Wichtiger ist die Feststellung, dass der vor über drei Jahrzehnten erstmals übersetzte Text jetzt im Deutschen eine Auffrischung erhalten hat. Thomas Brovot vermeidet dabei unnötige neumodische Wortschöpfungen, er biedert sich seinen Lesern anno 2011 keineswegs an. … Wenn Sie Mario Vargas Llosa kennenlernen möchten, dann bietet Tante Julia eine gute Einstiegsmöglichkeit. Es ist ein leichter, humoristischer, satirischer Text, eine gelungene Mischung aus vielen unterhaltsamen und ein paar ernsthaften Elementen.«
    (Thomas Völkner Hamburger Lokalradio )
    »Ein uneingeschränkter Lesevergnügen mit poetischem Tiefgang.«
    (Franz Tunda glanzundelend.de )


    Über den Autor
    Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen, ehe 1963 sein erster Roman Die Stadt und die Hunde erschien. Der peruanische Romanautor und Essayist ist stets als politischer Autor aufgetreten und ist damit auch weit über die Grenzen Perus hinaus sehr erfolgreich. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Das grüne Haus, Das Fest des Ziegenbocks, Tante Julia und der Schreibkünstler und Das böse Mädchen.
    Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard, Princeton und Oxford. 1990 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático (FREDEMO) bei den peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag in der Stichwahl. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück.
    Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1996 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2010 den Nobelpreis für Literatur. Heute lebt Mario Vargas Llosa in Madrid und Lima.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Eine Geschichte über die Liebe und den Mut zur Wahrheit ...


    Seit Mikeys fünfzehnjährige Schwester Karyn von Tom, Sohn reicher Eltern, vergewaltigt worden ist, verlässt sie ihr Zimmer nicht mehr. Mit der Mutter, die trinkt, ist nicht zu rechnen. Alles bleibt nun an Mikey hängen, auch um die kleine Schwester Holly kümmert er sich. Und diesem Tom würde er es am liebsten heimzahlen. Ein Flirt mit Toms Schwester Ellie scheint das einfachste Mittel, um näher an ihn ranzukommen. Doch als Liebe daraus wird, wird die Sache kompliziert: Hält Mikey zu seiner Schwester oder steht er zu Ellie? Und für welche Seite entscheidet sich Ellie? Für ihren Bruder und ihre Familie – oder für den Jungen, den sie liebt?

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park