Histo-Krimi-Eulen lesen "Der Vermesser" von Clare Clark ab 22.10.2013

  • Danke für das Eintragen und die Einteilung ist auch für mich ok. Hach, ich freu´ mich - bald geht es los. :-)


    Liebe Grüße, Wonnchen :wave

    SUB :lesend 20 Bücher in deutscher, englischer, niederländischer und spanischer Sprache vom Kinderbuch bis zum Thriller

  • Zitat

    Original von Wonnchen
    Danke für das Eintragen und die Einteilung ist auch für mich ok. Hach, ich freu´ mich - bald geht es los. :-)


    Liebe Grüße, Wonnchen :wave


    Mein Buch ist da und wartet auf den Gang in ein "... stinkendes, Kloaken artiges, brüchiges und marodes Abfluss-System unter dem London des Jahres 1855 ...".


    Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit Voll Speed, das spielt auch in der Kanalisation einer Großstadt. :lache

    Sieben Stunden waren's immer - jetzt nimmer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jupp ()

  • Zitat

    Original von Jupp
    [quote]Original von Sabine Sorg
    [...]
    Hm, wenn ich länger drüber nachdenke, sehe ich auch, wie man es machen müsste. Wenn man den Reader an die 380 V Dose anschließen würde, dann würde es ganz schön blitzen und funken und der Gestank nach Verbranntem wäre wohl auch sofort da. :lache


    Danke für den Tipp, ich werde es allerdings erst mal ohne Gewalt versuchen. Deinen Vorschlag Jupp hebe ich mir für den Notfall auf. :grin


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg


    Danke für den Tipp, ich werde es allerdings erst mal ohne Gewalt versuchen. Deinen Vorschlag Jupp hebe ich mir für den Notfall auf. :grin


    Viele Grüße :wave


    Also wenn die Beschreibungen so gut wie bei Sansom sind, dann brauchen wir keinen tatächlichen Gestank um uns ins miefige London zu versetzen. :uebel Fehlt nur noch, dass einer Zahnweh oder sonstige eitrigen Wunden hat, die man förmlich mitfühlen kann. :yikes (PS: Merkt man, dass ich erst beim Zahnarzt war?? :rolleyes :spritze)

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    [...]
    Also wenn die Beschreibungen so gut wie bei Sansom sind, dann brauchen wir keinen tatächlichen Gestank um uns ins miefige London zu versetzen. :uebel Fehlt nur noch, dass einer Zahnweh oder sonstige eitrigen Wunden hat, die man förmlich mitfühlen kann. :yikes (PS: Merkt man, dass ich erst beim Zahnarzt war?? :rolleyes :spritze)


    Man merkt es kaum :hmm Gute Besserung :pfleger


    Viele Grüße :wave

  • Ich würde gerne bei dieser Leserunde mitmachen, da ich mir das Buch aus der Bücherei ausgeliehen habe und nach 5 Seiten auf die Seite gelegt habe.


    Vielleicht lese ich es dann doch zu Ende


    danke carlinda

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Dem schließe ich mich an. Ich werde es wohl nicht pünktlich zum 22.10. schaffen, stecke noch in einer anderen LR. Aber ich geb Gas. :grin


    Mir geht es ähnlich. Habe im Moment beruflich extrem viel um die Ohren, werde aber versuchen spätestens am Donnerstag mit dem Buch zu beginnen.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Dem schließe ich mich an. Ich werde es wohl nicht pünktlich zum 22.10. schaffen, stecke noch in einer anderen LR. Aber ich geb Gas. :grin


    In der gleichen LR steck ich auch noch. :schaem

  • Das Buch subt schon seit fünf Jahren bei mir. Ich hätte gerne mit euch mitgelesen, habe aber gerade eine andere LR ("Sturmhöhe") am laufen und bin ohnehin im Leseverzug. Ich werde bei eurer LR immer mal wieder reinlinsen und hänge mich eventuell später noch dran. Viel Spaß beim Lesen! :wave

  • Tut mir leid, ihr Lieben, ich kann mich nicht mit dem Vermesser anfreunden. Nicht nur dass es elend stinkt in der Kanalisation, jetzt werden auch noch die mangelnden hygienischen Zustände in einem Kriegslazarett beschrieben. Ich breche das Buch auf Seite 59 ab und wünsche euch noch eine angeregte Diskussion. :wave

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Tut mir leid, ihr Lieben, ich kann mich nicht mit dem Vermesser anfreunden. Nicht nur dass es elend stinkt in der Kanalisation, jetzt werden auch noch die mangelnden hygienischen Zustände in einem Kriegslazarett beschrieben. Ich breche das Buch auf Seite 59 ab und wünsche euch noch eine angeregte Diskussion. :wave


    Kann ich verstehen. Zu diskutieren gibt es hier ziemlich wenig :-(

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Ich hatte das Buch vor Jahren schon mal gelesen, kann mich aber, ehrlich gesagt, gar nicht mehr daran erinnern, daß es so schlimm war. :-( Ich starte heute auf jeden Fall mit dem Buch und laß mich mal aufs Neue überraschen. :-]


    Prima, ich freue mich drauf. :knuddel1